UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

GRUNDSTUDIUM


Einführung in die Soziologie

Propädeutikum - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Rahmenbedingungen des Soziologiestudiums

UE; 1 SWS; LAEW; A-Kurs; BA Soziologie: ECTS 1,5; Di, 8:15 - 9:45, 5.052
  Freier, C.

Propädeutikum - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Rahmenbedingungen des Soziologiestudiums

UE; 1 SWS; LAEW; B-Kurs; BA Soziologie: ECTS 1,5; Mi, 10:15 - 11:45, C 203
  Freier, C.

Soziologische Theorie

Eine Einführung in die Sozialtheorie von George H. Mead

PS; 2 SWS; BA Soziologie, SozT1, ECTS 5; Do, 12:15 - 13:45, 5.012
  Gubo, M.

Einführung in die Kritische Theorie Adornos

PS; 2 SWS; BA Soziologie, SozT1, ECTS 5; Mi, 12:15 - 13:45, 5.013
  Dravenau, D.

Individuum und Gesellschaft: Klassische Zugänge zur Sozialtheorie

PS; 2 SWS; BA Soziologie, SozT1, ECTS: 5; Mi, 16:15 - 17:45, 5.013
  Büttner, S.

Lektürekurs Jürgen Habermas: Die Theorie des kommunikativen Handelns

PS; BA Soziologie, SozT1, ECTS:5; Mi, 14:15 - 15:45, 5.012
  Isenboeck, P.

Lektürekurs Max Weber

PS; Do, 8:15 - 9:45, 5.013
  Sebald, G.

Soziologische Theorien

VORL; BA Soziologie, SozT1 ECTS 5; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.011
  Adloff, F.

Soziologische Methodenlehre

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; BA Soziologie SozM ECTS 5; MAG, BAK, ECTS 6; Mi, 8:15 - 9:45, KH 2.011
  Handl, J.

Computergestützte Analyse qualitativer Daten (MAXqda)

UE; Blockseminar; Einzeltermine am 26.7.2010, 27.7.2010, 28.7.2010, 29.7.2010, 9:00 - 16:00, C 701; vom 26.7.2010 bis zum 29.7.2010; Vorbesprechung: 23.4.2010, 9:30 - 11:00 Uhr, C 701
  Sowa, F.

Soziologische Fallstudien. Möglichkeiten und Grenzen einer Forschungsstrategie

PS; BA Soziologie: SozQ4 ECTS:5; MAG, BAC ECTS:6; Fr, 10:15 - 11:45, 5.013
  Sandig, Ch.

Statistische Analyseverfahren II

V/UE; BA Soziologie: SozS ECTS:5; BAK Sozialwiss. Stat. ETCS:6; Mo, 14:15 - 15:45, KH 1.011; Do, 12:15 - 13:45, KH 1.011
  Meinefeld, W.

V: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; Nur für PolitikwissenschaftlerInnen; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.020
  Dravenau, D.

Vergleichende Gesellschaftsanalyse

Arbeit und Beschäftigung in Europa

PS; Mi, 10:15 - 11:45, 5.013
  Trinczek, R.

Vergleichende Gesellschaftsanalyse

PS; 2 SWS; Basisveranstaltung; Do, 8:15 - 9:45, 5.052
  Handl, J.

Armut und Kriminalität

PS; Mi, 14:15 - 15:45, 5.052
  Artus, I.

Vergleichende Gesellschaftsanalyse

PS; Basisveranstaltung; Mi, 10:15 - 11:45, 5.012
  Artus, I.

Säkularisierung oder Wiederkehr der Religion? Europa und die USA im Vergleich

PS; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, 5.013
  Adloff, F.

Bildung und Lebenslauf

Familiensoziologie

PS; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, 5.052
  Trinczek, R.

Armut und Kriminalität

PS; Mi, 14:15 - 15:45, 5.052
  Artus, I.

Biographie und Lebensführung

PS; Mo, 14:15 - 15:45, 5.013
  Dravenau, D.

Sexualtheorien

PS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.020
  Burdekat, M.

Sozialisation, Bildung und Lebenslauf

PS; 2 SWS; Basisveranstaltung; Fr, 14:15 - 15:45, 5.052
  Herrmann, Ch.

Kultur und Kommunikation

Einführung in die Mediensoziologie (A-Kurs)

PS; BA Soziologie: SozQ3/SozV3; ECTS:5; Mo, 12:15 - 13:45, 5.052
  Sebald, G.

Einführung in die Mediensoziologie (B-Kurs)

PS; BA Soziologie: SozQ3/SozV3; ECTS:5; Mo, 12:15 - 14:45, 5.012
  Isenboeck, P.

Kultur und Kommunikation

PS; Basisveranstaltung; Mi, 10:15 - 11:45, 5.052
  Klemm, M.

Lektürekurs Max Weber

PS; Do, 8:15 - 9:45, 5.013
  Sebald, G.

Säkularisierung oder Wiederkehr der Religion? Europa und die USA im Vergleich

PS; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, 5.013
  Adloff, F.

Sexualtheorien

PS; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.020
  Burdekat, M.

Stadtsoziologie (A-Kurs)

PS; BA Soziologie: SozQ3 ECTS:5; MAG, BAC ECTS:6; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.013
  Sandig, Ch.

Stadtsoziologie (B-Kurs)

PS; BA Soziologie: SozQ3 ECTS:5; MAG, BAC ECTS:6; Do, 14:15 - 15:45, 5.013
  Sandig, Ch.

Arbeit und Organisation

Arbeit und Beschäftigung in Europa

PS; Mi, 10:15 - 11:45, 5.013
  Trinczek, R.

Arbeit und Organisation

PS; Basisveranstaltung; Fr, 16:15 - 17:45, 5.052
  Herrmann, Ch.

Organisationssoziologie

PS; Do, 10:15 - 11:45, 5.052
  Herrmann, Ch.

Soziologie der Kultur- und Medienberufe

PS; Do, 12:15 - 13:45, 5.013
  Herrmann, Ch.

Soziologische Fallstudien. Möglichkeiten und Grenzen einer Forschungsstrategie

PS; BA Soziologie: SozQ4 ECTS:5; MAG, BAC ECTS:6; Fr, 10:15 - 11:45, 5.013
  Sandig, Ch.

 ---