UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2011
  Config

 ---

Romanistik

Einführungsveranstaltung für Erstsemester im Wintersemester 2011/12:

Vorlesungen und Kolloquien (offen für alle Interessierten)

Semantik und Lexikologie (Spanisch) [VL span. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.016; Einzeltermine am 1.8.2011, 14:15 - 15:45, C702 (Bismarckstr. 1); 10.10.2011, 14:00 - 16:00, C702 (Bismarckstr. 1); Die Sitzung am Mo. 6.6. muss leider entfallen; Klausur am Mo. 1.8., 14.15-15.15 Uhr, Nachholklausur am 10.10.2011
  Dufter, A.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Kultur und Literatur des 20. Jahrhunderts in Spanien [VL span. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, KH 1.020
  Friedrich, S.

Kolloquium Romanistische Linguistik [OS rom. Sprachwiss.]

OS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Mi, 18:15 - 19:45, C702 (Bismarckstr. 1); Einzeltermine am 9.5.2011, 30.5.2011, 27.6.2011, 18.7.2011, 18:15 - 19:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Dufter, A.
Fesenmeier, L.

Wissenschaftliches Arbeiten [UE rom. Sprach-/Lit.wiss.]

UE; Anf; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Blockveranstaltung 1.8.2011-3.8.2011 Mo-Mi, 16:00 - 20:00, C 701; Einzeltermin am 3.8.2011, 16:00 - 17:00, C702 (Bismarckstr. 1)
  Roeder, E.

Diskussionsforum Italien [KO ital. Lit.wiss.]

KO; 1 SWS; LAFV; MAG; BAC; 18:15 - 19:45, C702 (Bismarckstr. 1); Einzeltermine am 1.6.2011, 29.6.2011, 20.7.2011, 18:15 - 19:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Huss, B.
Schlüter, G.
Heydenreich, T.
Hudde, H.

Tragödie und Drama in Italien [VL ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Fr, 12:15 - 13:45, KH 2.019
  Huss, B.

Sprachwandeldiskurse im Italien und Frankreich der (Frühen) Neuzeit [VL frz./ital. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 18:15 - 19:45, KH 0.011
  Fesenmeier, L.

Die französische Aufklärung [VL frz. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.018
  Schlüter, G.

Metatheatralität in Frankreich und Italien (18. bis 20. Jahrhundert) [VL frz./ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; MA Komp.Rom.; MA Literaturstudien; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Schlüter, G.

Französisch / Frankoromanistik (LAG, LAR, BA)


Basismodul Einführung in die Frankoromanistik (LAG, LAR, BA)

Einführung in die französische Literaturwissenschaft A [EK frz. Lit.wiss.]

EK; 3 SWS; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mi, 8:30 - 11:00, C702 (Bismarckstr. 1); Teilnehmerzahl beschränkt auf 30. Bitte melden Sie sich schnell auf der elektronischen Lernplattform StudOn für den Kurs an!
  Keilhauer, A.

Tutorium französische Literaturwissenschaft (Anna Mergelmeyer) [Tut. frz. Lit..wiss.]

TUT; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, KH 1.014; Einzeltermin am 15.7.2011, 10:15 - 11:45, KH 1.012
  TutorIn (Romanistik)

Tutorium französische Literaturwissenschaft (Marie-Christine Orth) [Tut. frz. Lit.wiss.]

TUT; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.013; Einzeltermin am 12.7.2011, 18:15 - 19:45, KH 2.014
  TutorIn (Romanistik)

Einführung in die französische Literaturwissenschaft B [EK frz. Lit.wiss.]

EK; 3 SWS; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mi, 8:30 - 11:00, KH 2.014; Teilnehmerzahl beschränkt auf 30. Bitte melden Sie sich schnell auf der elektronischen Lernplattform StudOn für den Kurs an!
  de Souza, L.

Einführung in die französische Literaturwissenschaft C [EK frz. Lit.wiss.]

EK; 3 SWS; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Do, 15:15 - 17:45, KH 1.022; Teilnehmerzahl beschränkt auf 30. Bitte melden Sie sich schnell auf der elektronischen Lernplattform StudOn für den Kurs an!
  Keilhauer, A.

Tutorium zu Phonétique descriptive A, B, C, D, E (Dagmar Hutter) [Tut. frz. Phon.]

TUT; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mi, 11:00 - 12:00, C702 (Bismarckstr. 1); Do, 15:00 - 16:00, C702 (Bismarckstr. 1)
  TutorIn (Romanistik)

Aufbaumodul Französische Sprachwissenschaft 1 (LAG, BA)

Übersetzungswissenschaft Französisch [PS/MS frz. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt; bitte melden Sie sich an unter: corina.petersilka@roman.phil.uni-erlangen.de
  Petersilka, C.

Sprachwandeldiskurse im Italien und Frankreich der (Frühen) Neuzeit [VL frz./ital. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 18:15 - 19:45, KH 0.011
  Fesenmeier, L.

Sprachhistorischer Kurs Französisch I [UE frz. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; BAC; Do, 12:15 - 13:45, B 302; Bismarckstr. 1
  Grübl, K.

Sprachhistorischer Kurs Französisch I [UE frz. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; BAC; Do, 12:15 - 13:45, C702 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Sprachhistorischer Kurs Französisch I [UE frz. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; BAC; Di, 14:15 - 15:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Scharinger, Th.

Sprachraum Gebirge: Alpen und Pyrenäen [PS/MS rom. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Do, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Aufbaumodul Französische Literatur- und Kulturwissenschaft 1 (LAG, BA)

Gustave Flaubert, 'Madame Bovary'. Ein Frauenschicksal im Roman des 19. Jahrhunderts [PS frz. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 16:15 - 17:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Di Domenica, M.

Französische Kurzgeschichten [PS frz. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 12:15 - 13:45, A 603 (Bismarckstr. 1); Die Teilnehmerzahl beschränkt sich auf 25. Bitte melden Sie sich an unter: Lalita.Souza@roman.phil.uni-erlangen.de
  de Souza, L.

Die französische Aufklärung [VL frz. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.018
  Schlüter, G.

Aufbaumodul Französische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft 1 (LAR)

Sprachraum Gebirge: Alpen und Pyrenäen [PS/MS rom. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Do, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Übersetzungswissenschaft Französisch [PS/MS frz. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt; bitte melden Sie sich an unter: corina.petersilka@roman.phil.uni-erlangen.de
  Petersilka, C.

Französische Kurzgeschichten [PS frz. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 12:15 - 13:45, A 603 (Bismarckstr. 1); Die Teilnehmerzahl beschränkt sich auf 25. Bitte melden Sie sich an unter: Lalita.Souza@roman.phil.uni-erlangen.de
  de Souza, L.

Gustave Flaubert, 'Madame Bovary'. Ein Frauenschicksal im Roman des 19. Jahrhunderts [PS frz. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 16:15 - 17:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Di Domenica, M.

Sprachwandeldiskurse im Italien und Frankreich der (Frühen) Neuzeit [VL frz./ital. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 18:15 - 19:45, KH 0.011
  Fesenmeier, L.

Die französische Aufklärung [VL frz. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.018
  Schlüter, G.

Vertiefungsmodul Französische Sprachwissenschaft 2 (BA)

Sprachraum Gebirge: Alpen und Pyrenäen [MS/PS rom. Sprachwiss.]

MS; 2 SWS; LAFN; BAC; Do, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Übersetzungswissenschaft Französisch [MS/PS frz. Sprachwiss.]

MS; 2 SWS; LAFN; BAC; Di, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt; bitte melden Sie sich an unter: corina.petersilka@roman.phil.uni-erlangen.de
  Petersilka, C.

Syntax, Semantik und Pragmatik der Negation im Französischen [MS/HS frz. Sprachwiss.]

MS; 2 SWS; BAC; Di, 8:15 - 9:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 2.8.2011, 14:15 - 15:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Die Sitzung am Di. 7.6. muss leider entfallen; zusätzliche Sitzung am Di. 2.8., 14.15-15.45 Uhr in C7A1
  Dufter, A.

Morphosyntax Italienisch/Französisch kontrastiv [HS/MS frz.+ital. Sprachwiss.]

MS; 2 SWS; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Fesenmeier, L.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Sprachwandeldiskurse im Italien und Frankreich der (Frühen) Neuzeit [VL frz./ital. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 18:15 - 19:45, KH 0.011
  Fesenmeier, L.

Vertiefungsmodul Französische Literatur- und Kulturwissenschaft 2 (BA)

Montaigne lesen [MS/HS frz. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Schlüter, G.

Erzähllust in der französischen Literatur der Postmoderne und der "Nach"-Postmoderne [MS/HS frz. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; BAC; Di, 10:15 - 11:45, B 202; Anmeldung zum Seminar ab sofort unter: sekretariat.friedrich@roman.phil.uni-erlangen.de
  Friedrich, S.

Die französische Aufklärung [VL frz. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.018
  Schlüter, G.

Metatheatralität in Frankreich und Italien (18. bis 20. Jahrhundert) [VL frz./ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; MA Komp.Rom.; MA Literaturstudien; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Schlüter, G.

Französische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft A/B (LAG): Hauptseminare

Montaigne lesen [HS/MS frz. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Schlüter, G.

Erzähllust in der französischen Literatur der Postmoderne und der "Nach"-Postmoderne [HS/MS frz. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Di, 10:15 - 11:45, B 202; Anmeldung zum Seminar ab sofort unter: sekretariat.friedrich@roman.phil.uni-erlangen.de
  Friedrich, S.

Schuld, Strafe, Sühne im tragischen Theater (Französisch/Italienisch) [HS frz./ital. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; MA Komp.Rom.: Modul 5; Mi, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Huss, B.

Syntax, Semantik und Pragmatik der Negation im Französischen [HS/MS frz. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Di, 8:15 - 9:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 2.8.2011, 14:15 - 15:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Die Sitzung am Di. 7.6. muss leider entfallen; zusätzliche Sitzung am Di. 2.8., 14.15-15.45 Uhr in C7A1
  Dufter, A.

Morphosyntax Italienisch/Französisch kontrastiv [HS/MS frz.+ital. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Fesenmeier, L.

Nous traduisons Philippe Claudel [HS frz. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Einzeltermine am 2.6.2011, 9:00 - 17:30, Raum n.V.; 3.6.2011, 10:00 - 17:30, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); 4.6.2011, 9:00 - 17:30, Raum n.V.; Blockseminar am 2. (Feiertag), 3. und 4. Juni 2011; 2. und 4. Juni in der Glückstr. 5/II, am 3. Juni 2011 im Sprachenzentrum, Bismarckstr. 10; Kontakt: Heinz.Michaela@t-online.de; Vorbesprechung: 10.5.2011, 11:15 - 12:45 Uhr, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10)
  Heinz, M.

Vulgärlatein [HS roman. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.018
  Fesenmeier, L.

Fachdidaktische Module 1/2 (LAG, LAR)

Einführung in die Fachdidaktik Französisch [EK frz. Fachdid.]

EK; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; Mo, 18:15 - 19:45, KH 2.018; Einzeltermin am 1.7.2011, 15:45 - 17:15, C702 (Bismarckstr. 1)
  Emer, B.

Übung zur Fachdidaktik Französisch (Modul 1) [UE frz. Fachdid.]

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; Einzeltermine am 18.6.2011, 9:00 - 17:00, C702 (Bismarckstr. 1); 19.6.2011, 9:00 - 15:00, C702 (Bismarckstr. 1); 25.6.2011, 9:00 - 12:00, C702 (Bismarckstr. 1); Blockveranstaltung
  Prechter, S.

Übung zur Fachdidaktik Französisch/Italienisch (Modul 2): Theorien und Konzepte [UE frz./ital. Fachdid.]

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; Mo, 18:15 - 19:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Anmeldung per E-Mail an: streb41@yahoo.de
  Streb, M.

Mittelseminar Fachdidaktik Französisch [MS frz. Fachdid.]

MS; 2 SWS; LAFV; LAFN; Mo, 12:15 - 13:45, KH 2.019; Anmeldung per E-Mail an: streb41@yahoo.de
  Streb, M.

Übung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Französisch [UE frz. Fachdid.]

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; Mi, 16:15 - 17:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Jechnerer, Ch.

Freier Bereich (LAG/LAR) und Examensvorbereitung

Erklärende Hinweise zum Freien Bereich unter: http://www.romanistik.phil.uni-erlangen.de/studium/studiengaenge/lag_lar_hinweise_freierbereich.shtml .
Nach Absprache mit der Studienberatung können auch andere Lehrveranstaltungen (z.B. Hauptseminare) für den Freien Bereich gewählt werden.

Examenskurs französische Literaturwissenschaft [UE frz. Lit.wiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Keilhauer, A.

Sprachhistorischer Kurs Französisch III und/oder Examenskurs zur externen französischen Sprachgeschichte [UE frz. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.012; ACHTUNG: geänderte Veranst.zeit ab 2. Vorlesungswoche --> Mi. 12-14 Uhr
  Grübl, K.

Examenskurs Neufranzösische Textaufgabe und Varietäten [UE frz. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; Mi, 8:15 - 9:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Repetitorium in Grammatik und Wortschatz für Examenskandidaten [SZFROREP-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Freier Bereich: ECTS 5; Mi, 8:30 - 10:00, C 102, Bismarckstr. 1; ab 4.5.2011
  Petersilka, C.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Sprachwandeldiskurse im Italien und Frankreich der (Frühen) Neuzeit [VL frz./ital. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 18:15 - 19:45, KH 0.011
  Fesenmeier, L.

Die französische Aufklärung [VL frz. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.018
  Schlüter, G.

Metatheatralität in Frankreich und Italien (18. bis 20. Jahrhundert) [VL frz./ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; MA Komp.Rom.; MA Literaturstudien; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Schlüter, G.

Erzähllust in der französischen Literatur der Postmoderne und der "Nach"-Postmoderne [HS/MS frz. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Di, 10:15 - 11:45, B 202; Anmeldung zum Seminar ab sofort unter: sekretariat.friedrich@roman.phil.uni-erlangen.de
  Friedrich, S.

Italienisch / Italoromanistik (LAG, BA)


Basismodul Einführung in die Italoromanistik (LAG, BA)

Einführung in die italienische Literaturwissenschaft [EK ital. Lit.wiss.]

EK; 3 SWS; Anf; LAFV; BAC; Do, 8:15 - 10:45, C702 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 30.7.2011, 14:00 - 16:00, C702 (Bismarckstr. 1)
  Di Domenica, M.

Tutorium zur italienischen Literaturwissenschaft (Marina Benker) [Tut. ital. Lit.wiss.]

TUT; 2 SWS; Anf; LAFV; BAC; Fr, 8:15 - 9:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  TutorIn (Romanistik)

Aufbaumodul Italienische Sprachwissenschaft 1 (LAG, BA)

Wortbildung und lexikalische Semantik im Italienischen und Spanischen [PS ital./span. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; BAC; Di, 14:15 - 15:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Koch, S.

Sprachraum Gebirge: Alpen und Pyrenäen [PS/MS rom. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Do, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Sprachwandeldiskurse im Italien und Frankreich der (Frühen) Neuzeit [VL frz./ital. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 18:15 - 19:45, KH 0.011
  Fesenmeier, L.

Sprachhistorischer Kurs Italienisch I [UE ital. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; BAC; Di, 16:15 - 17:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Grübl, K.

Aufbaumodul Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft 1 (LAG, BA)

Boccaccios 'Decamerone' - Liebesratgeber und Basiswerk der Novellistik [PS ital. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Di, 12:15 - 13:45, B 301; ACHTUNG: geänderte Veranst.ort ab 4. Vorlesungswoche --> B 301, Bismarckstr. 1 statt Stintzingstr.
  Hennig, C.

Niccolò Machiavelli: rinascimentaler Machtdiskurs zwischen Politik und Literatur [PS ital. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Fr, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Oberto, S.

Tragödie und Drama in Italien [VL ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Fr, 12:15 - 13:45, KH 2.019
  Huss, B.

Vertiefungsmodul Italienische Sprachwissenschaft 2 (BA)

Sprachraum Gebirge: Alpen und Pyrenäen [MS/PS rom. Sprachwiss.]

MS; 2 SWS; LAFN; BAC; Do, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Morphosyntax Italienisch/Französisch kontrastiv [HS/MS frz.+ital. Sprachwiss.]

MS; 2 SWS; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Fesenmeier, L.

Sprachwandeldiskurse im Italien und Frankreich der (Frühen) Neuzeit [VL frz./ital. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 18:15 - 19:45, KH 0.011
  Fesenmeier, L.

Vertiefungsmodul Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft 2 (BA)

Andrea De Carlo: zeitgenössisches Erzählen jenseits der Postmoderne [MS/HS ital. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Huss, B.

Giacomo Leopardis Dichtung und Philosophie [MS/HS ital. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; BAC; Mo, 12:15 - 13:45, KH 0.015
  Huss, B.

Tragödie und Drama in Italien [VL ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Fr, 12:15 - 13:45, KH 2.019
  Huss, B.

Metatheatralität in Frankreich und Italien (18. bis 20. Jahrhundert) [VL frz./ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; MA Komp.Rom.; MA Literaturstudien; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Schlüter, G.

Italienische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft A/B (LAG): Hauptseminare

Andrea De Carlo: zeitgenössisches Erzählen jenseits der Postmoderne [HS/MS ital. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Huss, B.

Giacomo Leopardis Dichtung und Philosophie [HS/MS ital. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, KH 0.015
  Huss, B.

Schuld, Strafe, Sühne im tragischen Theater (Französisch/Italienisch) [HS frz./ital. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; MA Komp.Rom.: Modul 5; Mi, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Huss, B.

Morphosyntax Italienisch/Französisch kontrastiv [HS/MS frz.+ital. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Fesenmeier, L.

Vulgärlatein [HS roman. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.018
  Fesenmeier, L.

Fachdidaktische Module 1/2 (LAG)

Einführung in die Fachdidaktik Italienisch [EK ital. Fachdid.]

EK; 2 SWS; Anf; LAFV; Di, 18:15 - 19:45, C702 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 10.6.2011, 15:00 - 19:30, C702 (Bismarckstr. 1); Anmeldung per E-Mail an: streb41@yahoo.de
  Streb, M.

Übung zur Fachdidaktik Französisch/Italienisch (Modul 2): Theorien und Konzepte [UE frz./ital. Fachdid.]

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; Mo, 18:15 - 19:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Anmeldung per E-Mail an: streb41@yahoo.de
  Streb, M.

Freier Bereich (LAG) und Examensvorbereitung

Erklärende Hinweise zum Freien Bereich unter: http://www.romanistik.phil.uni-erlangen.de/studium/studiengaenge/lag_lar_hinweise_freierbereich.shtml .
Nach Absprache mit der Studienberatung können auch andere Lehrveranstaltungen (z.B. Hauptseminare) für den Freien Bereich gewählt werden.

Examenskurs italienische Literaturwissenschaft [UE ital. Lit.wiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Huss, B.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Tragödie und Drama in Italien [VL ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Fr, 12:15 - 13:45, KH 2.019
  Huss, B.

Sprachwandeldiskurse im Italien und Frankreich der (Frühen) Neuzeit [VL frz./ital. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 18:15 - 19:45, KH 0.011
  Fesenmeier, L.

Metatheatralität in Frankreich und Italien (18. bis 20. Jahrhundert) [VL frz./ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; MA Komp.Rom.; MA Literaturstudien; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Schlüter, G.

Spanisch / Iberoromanistik (LAG, BA)


Basismodul Einführung in die Iberoromanistik (LAG, BA)

Einführung in die spanische Literaturwissenschaft A [EK span. Lit.wiss.]

EK; 3 SWS; Anf; LAFV; BAC; Di, 8:15 - 10:45, C702 (Bismarckstr. 1); Nachholklausur am Mi. 19. Oktober 2011, 10-12 Uhr, KH 1.020
  Erdmann, E.

Tutorium spanische Literaturwissenschaft (Annegret Williger) [Tut. span. Lit.wiss.]

TUT; 2 SWS; Anf; LAFV; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 2.018
  TutorIn (Romanistik)

Tutorium spanische Literaturwissenschaft (Rebekka Deckart) [Tut. span. Lit.wiss.]

TUT; 2 SWS; Anf; LAFV; BAC; Do, 12:15 - 13:45, KH 2.012
  TutorIn (Romanistik)

Einführung in die spanische Literaturwissenschaft B [EK span. Lit.wiss.]

EK; 3 SWS; Anf; LAFV; BAC; Mo, 13:15 - 15:45, C702 (Bismarckstr. 1); Nachholklausur am Mi. 19. Oktober 2011, 10-12 Uhr, KH 1.020
  Erdmann, E.

Einführung in die spanische Sprachwissenschaft [EK span. Sprachwiss.]

EK; 2 SWS; Anf; LAFV; BAC; Mo, 16:15 - 17:45, A 603 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 10.10.2011, 16:00 - 17:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Nachholklausur am 10.10.2011
  Gutiérrez Maté, M.
Koch, S.

Aufbaumodul Spanische Sprachwissenschaft 1 (LAG, BA)

Sprachraum Gebirge: Alpen und Pyrenäen [PS/MS rom. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Do, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Semantik und Lexikologie (Spanisch) [VL span. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.016; Einzeltermine am 1.8.2011, 14:15 - 15:45, C702 (Bismarckstr. 1); 10.10.2011, 14:00 - 16:00, C702 (Bismarckstr. 1); Die Sitzung am Mo. 6.6. muss leider entfallen; Klausur am Mo. 1.8., 14.15-15.15 Uhr, Nachholklausur am 10.10.2011
  Dufter, A.

Sprachhistorischer Kurs Spanisch I [UE span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, B 702; Einzeltermine am 27.6.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); 22.7.2011, 18:15 - 19:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Bismarckstr. 1
  Gutiérrez Maté, M.

Sprachhistorischer Kurs Spanisch I [UE span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, C702 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Blum, A.

Sprachhistorischer Kurs Spanisch I [UE span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; BAC; Di, 18:15 - 19:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Wortbildung und lexikalische Semantik im Italienischen und Spanischen [PS ital./span. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; BAC; Di, 14:15 - 15:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Koch, S.

Aufbaumodul Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft 1 (LAG, BA)

Aspekte der literarischen Avantgarde in Spanien und Lateinamerika [PS span. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Fr, 16:15 - 17:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Anmeldung per E-Mail an: regina.samson@roman.phil.uni-erlangen.de
  Samson, R.

José María Arguedas: 'Los ríos profundos' [PS span. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Fr, 14:15 - 15:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Anmeldung per E-Mail an: regina.samson@roman.phil.uni-erlangen.de
  Samson, R.

Kultur und Literatur des 20. Jahrhunderts in Spanien [VL span. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, KH 1.020
  Friedrich, S.

Vertiefungsmodul Spanische Sprachwissenschaft 2 (BA)

Semantik und Lexikologie (Spanisch) [VL span. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.016; Einzeltermine am 1.8.2011, 14:15 - 15:45, C702 (Bismarckstr. 1); 10.10.2011, 14:00 - 16:00, C702 (Bismarckstr. 1); Die Sitzung am Mo. 6.6. muss leider entfallen; Klausur am Mo. 1.8., 14.15-15.15 Uhr, Nachholklausur am 10.10.2011
  Dufter, A.

Sujetos y objetos en español y en alemán / Subjekte und Objekte im Spanischen und im Deutschen [MS/HS span. Sprachwiss.]

MS; 2 SWS; BAC; Unterrichtssprache: deutsch und spanisch; Mo, 10:15 - 11:45, C702 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 30.5.2011, 8:30 - 10:00, C702 (Bismarckstr. 1); Die Sitzung am Mo. 6.6. muss entfallen, dafür zusätzliche Sitzung am Mo. 30.5., 8.30-10.00 Uhr, C702
  Dufter, A.
Gutiérrez Maté, M.

Sprachraum Gebirge: Alpen und Pyrenäen [MS/PS rom. Sprachwiss.]

MS; 2 SWS; LAFN; BAC; Do, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Vertiefungsmodul Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft 2 (BA)

Kultur und Literatur des 20. Jahrhunderts in Spanien [VL span. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, KH 1.020
  Friedrich, S.

Narrative Experimente nach 1975 in der spanischen Literatur [MS/HS span. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; BAC; Mo, 8:15 - 9:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Anmeldung zum Seminar ab sofort unter: sekretariat.friedrich@roman.phil.uni-erlangen.de
  Friedrich, S.

Rubén Darío y el modernismo: 'Azul' [MS/HS span. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; BAC; Fr, 12:15 - 13:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Pagni, A.

Spanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft A/B (LAG): Hauptseminare

Narrative Experimente nach 1975 in der spanischen Literatur [HS/MS span. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mo, 8:15 - 9:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Anmeldung zum Seminar ab sofort unter: sekretariat.friedrich@roman.phil.uni-erlangen.de
  Friedrich, S.

Novelistas latinoamericanos entre milenios

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:15 - 11:45, A 603 (Bismarckstr. 1); MA Las Américas: Modul 5 Iberoamérica:Cultura y Literatura; MA Komp.Rom.: Wahlpflichtmodul 7d; LAG: 7./8. Sem.; MA Literatustud.: Modul 4; Freier Bereich LAG
  Pagni, A.

Rubén Darío y el modernismo: 'Azul' [HS/MS span. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Der Unterricht wird sowohl in Spanisch als auch in Deutsch abgehalten.; Fr, 12:15 - 13:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Pagni, A.

Sujetos y objetos en español y en alemán / Subjekte und Objekte im Spanischen und im Deutschen [HS/MS span. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Unterrichtssprache: deutsch und spanisch; Mo, 10:15 - 11:45, C702 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 30.5.2011, 8:30 - 10:00, C702 (Bismarckstr. 1); Die Sitzung am Mo. 6.6. muss entfallen, dafür zusätzliche Sitzung am Mo. 30.5., 8.30-10.00 Uhr, C702
  Dufter, A.
Gutiérrez Maté, M.

El español de la Argentina [HS span. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; MA Las Américas: Modul 2a bzw. 2b; Mi, 14:15 - 15:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Christl, J.

Vulgärlatein [HS roman. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.018
  Fesenmeier, L.

Fachdidaktische Module 1/2 (LAG)

Übung zur Fachdidaktik Spanisch (Modul 1): Szenisches Lernen im Spanischunterricht [UE span. Fachdid.]

UE; 2 SWS; LAFV; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.014; Einzeltermine am 20.5.2011, 16:15 - 17:45, KH 2.018; 4.6.2011, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Herwanger, M.

Übung zur Fachdidaktik Spanisch (Modul 2): Theorien und Konzepte (Examensvorbereitung) [UE span. Fachdid.]

UE; 2 SWS; LAFV; Einzeltermine am 4.6.2011, 9:00 - 17:00, C702 (Bismarckstr. 1); 5.6.2011, 9:00 - 15:00, C702 (Bismarckstr. 1); 25.6.2011, 9:00 - 12:00, C702 (Bismarckstr. 1); Blockveranstaltung
  Prechter, S.

Literatur und Film im Spanischunterricht [MS span. Fachdid.]

MS; 2 SWS; LAFV; Mo, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 8.7.2011
  Emer, B.

Freier Bereich (LAG) und Examensvorbereitung

Erklärende Hinweise zum Freien Bereich unter: http://www.romanistik.phil.uni-erlangen.de/studium/studiengaenge/lag_lar_hinweise_freierbereich.shtml .
Nach Absprache mit der Studienberatung können auch andere Lehrveranstaltungen (z.B. Hauptseminare) für den Freien Bereich gewählt werden.

Examenskurs zur spanischen und lateinamerikanischen Literaturwissenschaft [UE span. Lit.wiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, A 603 (Bismarckstr. 1); LAG; Freier Bereich LAG
  Pagni, A.

Sprachhistorischer Kurs Spanisch I [UE span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, C702 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Blum, A.

Sprachhistorischer Kurs Spanisch III (Examenskurs) [UE span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; Do, 12:15 - 13:45, KH 1.012; Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Blum, A.

Arabisch für Hispanisten [UE span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Do, 16:15 - 17:45, KH 0.015; Einzeltermine am 18.6.2011, 25.6.2011, 9:00 - 19:00, C7A1 (Bismarckstr. 1); Termine: Do. 9./16./30.6., 16-18 Uhr, KH 0.015 und 2 x Blocksitzungen: Sa. 18./25.6., 9-13 u. 15-19 Uhr, C7A1 (Bismarckstr.1)
  Lang, J.

Examenskurs Neuspanische Textaufgabe und Varietäten [UE span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.021
  Christl, J.

Intervenciones intelectuales en Argentina y México en el siglo XX

UE; 2 SWS; LAFV; MAST; Mo, 14:15 - 15:45, A 603 (Bismarckstr. 1); MA Las Américas: Modul 5 Iberoamérica:Cultura y Literatura; MA Komp.Rom.: Wahlpflichtmodul 7d; MA Literaturstud.: Modul 4; Freier Bereich LAG
  Pagni, A.

Semantik und Lexikologie (Spanisch) [VL span. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.016; Einzeltermine am 1.8.2011, 14:15 - 15:45, C702 (Bismarckstr. 1); 10.10.2011, 14:00 - 16:00, C702 (Bismarckstr. 1); Die Sitzung am Mo. 6.6. muss leider entfallen; Klausur am Mo. 1.8., 14.15-15.15 Uhr, Nachholklausur am 10.10.2011
  Dufter, A.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Kultur und Literatur des 20. Jahrhunderts in Spanien [VL span. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; MAG; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, KH 1.020
  Friedrich, S.

Narrative Experimente nach 1975 in der spanischen Literatur [HS/MS span. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; Mo, 8:15 - 9:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Anmeldung zum Seminar ab sofort unter: sekretariat.friedrich@roman.phil.uni-erlangen.de
  Friedrich, S.

Novelistas latinoamericanos entre milenios

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:15 - 11:45, A 603 (Bismarckstr. 1); MA Las Américas: Modul 5 Iberoamérica:Cultura y Literatura; MA Komp.Rom.: Wahlpflichtmodul 7d; LAG: 7./8. Sem.; MA Literatustud.: Modul 4; Freier Bereich LAG
  Pagni, A.

Masterstudiengang Komparatistische Romanistik

Examenskurs Neuspanische Textaufgabe und Varietäten [UE span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.021
  Christl, J.

Arabisch für Hispanisten [UE span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Do, 16:15 - 17:45, KH 0.015; Einzeltermine am 18.6.2011, 25.6.2011, 9:00 - 19:00, C7A1 (Bismarckstr. 1); Termine: Do. 9./16./30.6., 16-18 Uhr, KH 0.015 und 2 x Blocksitzungen: Sa. 18./25.6., 9-13 u. 15-19 Uhr, C7A1 (Bismarckstr.1)
  Lang, J.

Examenskurs Neufranzösische Textaufgabe und Varietäten [UE frz. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; Mi, 8:15 - 9:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Schöntag, R.

Sprachhistorischer Kurs Französisch III und/oder Examenskurs zur externen französischen Sprachgeschichte [UE frz. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.012; ACHTUNG: geänderte Veranst.zeit ab 2. Vorlesungswoche --> Mi. 12-14 Uhr
  Grübl, K.

Sprachhistorischer Kurs Spanisch III (Examenskurs) [UE span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; LAFV; Do, 12:15 - 13:45, KH 1.012; Bitte melden Sie sich über StudOn für diesen Kurs an
  Blum, A.

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Metatheatralität in Frankreich und Italien (18. bis 20. Jahrhundert) [VL frz./ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; MA Komp.Rom.; MA Literaturstudien; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Schlüter, G.

Vulgärlatein [HS roman. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.018
  Fesenmeier, L.

Schuld, Strafe, Sühne im tragischen Theater (Französisch/Italienisch) [HS frz./ital. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; MA Komp.Rom.: Modul 5; Mi, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Huss, B.

Intervenciones intelectuales en Argentina y México en el siglo XX

UE; 2 SWS; LAFV; MAST; Mo, 14:15 - 15:45, A 603 (Bismarckstr. 1); MA Las Américas: Modul 5 Iberoamérica:Cultura y Literatura; MA Komp.Rom.: Wahlpflichtmodul 7d; MA Literaturstud.: Modul 4; Freier Bereich LAG
  Pagni, A.

Novelistas latinoamericanos entre milenios

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:15 - 11:45, A 603 (Bismarckstr. 1); MA Las Américas: Modul 5 Iberoamérica:Cultura y Literatura; MA Komp.Rom.: Wahlpflichtmodul 7d; LAG: 7./8. Sem.; MA Literatustud.: Modul 4; Freier Bereich LAG
  Pagni, A.

Masterstudiengang Literaturstudien - intermedial & interkulturell

Schuld, Strafe, Sühne im tragischen Theater (Französisch/Italienisch) [HS frz./ital. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; MA Komp.Rom.: Modul 5; Mi, 10:15 - 11:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Huss, B.

Metatheatralität in Frankreich und Italien (18. bis 20. Jahrhundert) [VL frz./ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; MA Komp.Rom.; MA Literaturstudien; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Schlüter, G.

Intervenciones intelectuales en Argentina y México en el siglo XX

UE; 2 SWS; LAFV; MAST; Mo, 14:15 - 15:45, A 603 (Bismarckstr. 1); MA Las Américas: Modul 5 Iberoamérica:Cultura y Literatura; MA Komp.Rom.: Wahlpflichtmodul 7d; MA Literaturstud.: Modul 4; Freier Bereich LAG
  Pagni, A.

Novelistas latinoamericanos entre milenios

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:15 - 11:45, A 603 (Bismarckstr. 1); MA Las Américas: Modul 5 Iberoamérica:Cultura y Literatura; MA Komp.Rom.: Wahlpflichtmodul 7d; LAG: 7./8. Sem.; MA Literatustud.: Modul 4; Freier Bereich LAG
  Pagni, A.

Masterstudiengang The Americas / Las Américas

El español de la Argentina [HS span. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; MA Las Américas: Modul 2a bzw. 2b; Mi, 14:15 - 15:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Christl, J.

Intervenciones intelectuales en Argentina y México en el siglo XX

UE; 2 SWS; LAFV; MAST; Mo, 14:15 - 15:45, A 603 (Bismarckstr. 1); MA Las Américas: Modul 5 Iberoamérica:Cultura y Literatura; MA Komp.Rom.: Wahlpflichtmodul 7d; MA Literaturstud.: Modul 4; Freier Bereich LAG
  Pagni, A.

Novelistas latinoamericanos entre milenios

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Mo, 10:15 - 11:45, A 603 (Bismarckstr. 1); MA Las Américas: Modul 5 Iberoamérica:Cultura y Literatura; MA Komp.Rom.: Wahlpflichtmodul 7d; LAG: 7./8. Sem.; MA Literatustud.: Modul 4; Freier Bereich LAG
  Pagni, A.

Masterstudiengang Linguistik

Theorien des Sprachwandels und romanische Sprachgeschichte [VL roman. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.019; Einzeltermine am 1.8.2011, 16:15 - 17:45, C702 (Bismarckstr. 1); 4.8.2011, 8:15 - 9:45, C702 (Bismarckstr. 1); Erste Sitzung am 5.5.; die Sitzungen am Do. 19.5. + 9.6. müssen leider entfallen; Klausur am Do. 4.8., 8.15-9.45 Uhr; Klausur-Vorbesprechung am Mo. 1.8., 16.15-17.45 Uhr
  Dufter, A.

Vulgärlatein [HS roman. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; LAFV; MAG; MAST; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.018
  Fesenmeier, L.

Promotionsstudium

Kolloquium Romanistische Linguistik [OS rom. Sprachwiss.]

OS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Mi, 18:15 - 19:45, C702 (Bismarckstr. 1); Einzeltermine am 9.5.2011, 30.5.2011, 27.6.2011, 18.7.2011, 18:15 - 19:45, C702 (Bismarckstr. 1)
  Dufter, A.
Fesenmeier, L.

Promotionsstudiengang 'Literatur und Kultur': OS Blaise Pascal [OS frz. Lit.wiss.]

OS; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, A 603 (Bismarckstr. 1)
  Schlüter, G.

Promotionsstudiengang 'Literatur und Kultur': OS Referenz [OS frz. Lit.wiss.]

OS; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, C7A1 (Bismarckstr. 1)
  Friedrich, S.
Niefanger, D.

Kolloquium Literatur- und Kulturwissenschaft [Koll. rom. Lit.wiss.]

KO; 1 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, C7A1 (Bismarckstr. 1); Zulassung nach Rücksprache
  Friedrich, S.
Huss, B.
Schlüter, G.
Pagni, A.

 ---