UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Grundschuldidaktischer Bereich (Nürnberg)

Schriftspracherwerbswerkstatt [SSEWerk]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: e, LPO neu, benotet, SSE-Modul 2; Di, 14:00 - 15:30, 2.015
  Jenchen, G.  

Entwicklungsorientierter Schriftspracherwerb [Ent SSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: 2a)b)e), LPO neu, benotet, SSE-Modul 2; Di, 9:45 - 11:15, 2.015
  Ranger, G.  

Fit in Theorie und Praxis des Schriftspracherwerbs [Fit in SSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: a,c,d, LPO neu, benotet, SSE-Modul 2; Mo, 11:30 - 13:00, 2.015
  Kirschhock, E.-M.  

Grundlagen und Probleme des Schriftspracherwerbs [SSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-d, LPO neu, benotet, SSE-Modul 2; Di, 8:00 - 9:30, 2.015; Einzeltermin am 2.7.2010, 13:00 - 17:00, 2.015
  Hoyer, I.  

Guter Sachunterricht?! - Berücksichtigung von Lernvoraussetzungen, Grundlagen des Wissenserwerbs und andere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Unterrichtsplanung [Guter SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: 3c,e, LPO alt, Schein: Sachunterricht, LPO neu, bestanden, SU-Modul 2; Mi, 14:00 - 15:30, 2.015; Einzeltermin am 23.6.2010, 14:00 - 15:30, U1.012
  Steinmüller, S.  

Heimat- und Sachunterricht zwischen Kind- und Sachorientierung [HSU]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: e, Blockveranstaltung, LPO alt, Schein: Sachunterricht, LPO neu, bestanden, SU-Modul 2, ein Termin am 23.03.10 von 8.00 - 13.00 Uhr findet an der Schule statt; Einzeltermine am 12.3.2010, 19.3.2010, 8:30 - 17:30, 2.015
  Jenchen, G.  

Jahrgangsgemischte Eingangsstufe - Lernen und Lehren in heterogenen Lerngruppen (mit Schulbesuch) [JGE]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: a, Blockseminar, LPO alt, Schein: Pädagogik der Grundschule, LPO neu, bestanden, GSP-Modul 2, GOP; Einzeltermine am 5.10.2010, 6.10.2010, 7.10.2010, 9:00 - 18:00, 2.015; Vorbesprechung: 15.7.2010, 13:00 - 14:00 Uhr, 2.014
  Renner, G.  

Kinder mit Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb [Förderung SSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: a+c, LPO alt, Schein: Schriftspracherwerb, LPO neu, bestanden, SSE-Modul 2; Di, 9:45 - 11:15, U1.030
  Renner, G.  

Lehren und Lernen im Sachunterricht [SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: a,c, LPO neu, benotet, SU-Modul 2; Do, 11:30 - 13:00, 2.015
  Kirschhock, E.-M.  

Lernwerkstattseminar [Lernwerkstatt]

SL; Einzeltermine am 23.6.2010, 13:00 - 14:00, 15:30 - 18:00, 2.015; 23.6.2010, 14:00 - 15:30, U1.014; 1.7.2010, 15:45 - 17:15, 2.047; 1.7.2010, 17:15 - 18:00, 2.014
  Kirschhock, E.-M.  

Lesediagnose und Förderung im Schriftspracherwerb [Lesediagnose]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: a+c+d, Blockveranstaltung, LPO neu, benotet, SSE-Modul 2, GOP; Einzeltermine am 2.8.2010, 3.8.2010, 4.8.2010, 9:00 - 18:00, 2.015; 6.8.2010, 9:00 - 11:00, 2.015; Vorbesprechung: 8.7.2010, 13:00 - 14:00 Uhr, 2.014
  Renner, G.  

Planung und Durchführung eines sachunterrichtlichen Forschertages zum Thema Magnetismus [PlaMag]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: 3e), Blockseminar, LPO alt, Schein: Sachunterricht, LPO neu, bestanden, am 14.6.10 ab 7.30 - 13.00 Schulbesuch, anschließend Universität bis 15.00; SU-Modul 2; Einzeltermine am 7.5.2010, 13:00 - 18:00, 2.015; 8.6.2010, 9.6.2010, 10.6.2010, 13:00 - 14:00, 2.015; 11.6.2010, 13:00 - 18:00, 2.015; 14.6.2010, 13:00 - 15:00, 2.015; 14.6.2010, 7:30 - 13:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 14.4.2010, 13:00 - 14:00 Uhr, 2.014
  Ranger, G.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Schriftspracherwerbs" Frank [Pro SSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul SSE-Modul 1; Do, 15:45 - 17:15, 1.010
  Frank, A.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Sachunterrichts" H. Mauder [Pro SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul, SU-Modul 1; Di, 14:00 - 15:30, 2.047
  Mauder, H.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Sachunterrichts" H.Jahr [Pro SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul SU-Modul 1; Do, 11:30 - 13:00, 1.010
  Jahr, H.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Sachunterrichts" K Kohlert [Pro SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul, SU-Modul 1; Do, 15:45 - 17:15, U1.014
  Kohlert, C.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Sachunterrichts" K Pfann [Pro Su]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul, SU-Modul 1; Di, 14:00 - 15:30, 2.046
  Pfann, K.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Sachunterrichts" M. Wenzel [Pro SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul, SU-Modul 1; Do, 15:45 - 17:15, 2.014
  Wenzl, M.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Schriftspracherwerbs" G. Renner [Pro SSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul, SSE-Modul 1; Do, 11:30 - 13:00, U1.038
  Renner, G.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Schriftspracherwerbs" Knott [Pro SSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul, SSE-Modul 1; Di, 14:00 - 15:30, 1.010
  Knott, Ch.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Schriftspracherwerbs", Esche-Werner [Pro SSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul SSE-Modul 1; Di, 14:00 - 15:30, 1.033
  Esche-Werner, A.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Schriftspracherwerbs", S. Meyer [Pro SSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul SSE-Modul 1; Do, 15:45 - 17:15, U1.012
  Meyer, S.  

Regeln, Rituale und Rhythmisierung im Unterricht [Regeln]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: e, Blockveranstaltung, LPO alt, Schein: Pädagogik der Grundschule, LPO neu, bestanden, ein Termin am 9.03.10 von 8.00 - 13.00 findet an der Erich-Kästner-Schule Nbg. statt, GSP-Modul 2; Einzeltermine am 26.2.2010, 5.3.2010, 8:30 - 17:30, 2.047
  Jenchen, G.  

Sachunterricht analysieren und konzipieren [SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: d,e, LPO alt, Schein: Sachunterricht; LPO neu, bestanden, SU-Modul 2; Do, 14:00 - 15:30, 2.015
  Kirschhock, E.-M.  

Schriftspracherwerb entwicklungsorientiert begleiten: Diagnostik und individuelle Förderung [DiaSSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: 2e, LPO alt, Schein: Schriftspracherwerb, LPO neu, bestanden, mit Schulbesuch, SSE-Modul 2; Einzeltermine am 30.9.2010, 8:30 - 16:00, 2.015; 1.10.2010, 2.10.2010, 8:30 - 18:00, 2.015
  Kobl, K.  

Schulanfang und Anfangsunterricht [Schulanfang]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: e, LPO neu, benotet, GSP-Modul 2; Di, 14:00 - 15:30, 2.014
  Renner, G.  

Starke Kinder haben einen starken Anfang - Persönlichkeitsförderung in Kindergarten und Grundschule [Persönlichkeitsförderung]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: c+f, LPO alt, Schein: Pädagogik der Grundschule, LPO neu, bestanden, GSP-Modul 2; Di, 9:45 - 11:15, 2.014
  Frank, A.  

Theorie und Praxis des Sachunterrichts (mit Schulbesuch) [ThPraSU]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: e, Blockveranstaltung, LPO alt, Schein: Sachunterricht, LPO neu, bestanden, SU-Modul 2, ein Termin am 27.7.10 von 7.30 - 15.00 Uhr findet an der Schule in Cadolzburg statt; Einzeltermine am 8.5.2010, 9:00 - 18:00, 2.015; 15.5.2010, 9:00 - 18:00, 2.014; 22.6.2010, 15:45 - 17:45, Raum n.V.; Vorbesprechung: 22.4.2010, 13:00 - 14:00 Uhr, 2.015
  Renner, G.  

Übergang Kindergarten - Grundschule [Übergang]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: d, LPO neu, benotet, GSP-Modul 2; Di, 11:30 - 13:00, 2.014
  Frank, A.  

Ziele, Inhalte und Wissenserwerb im Sachunterricht [Ziele, Inhalte SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: 3c,e,a, LPO neu, benotet, SU-Modul 2; Di, 8:00 - 9:30, 2.014
  Steinmüller, S.  

Ausgewählte Konzeptionen des Sachunterrichts [KonzSU]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: a,b, LPO neu, benotet, SU-Modul 2; Mi, 14:00 - 15:30, 2.047
  Kopp, B.  

Bausteine der Grundschulpädagogik - Proseminar zur Prüfungsvorbereitung [Examenskurs GSP]

PS; 2 SWS; LADIDG; MAG; KC: a-f, Blockveranstaltung, LPO alt; Einzeltermine am 26.7.2010, 9:00 - 17:00, 1.010; 27.7.2010, 28.7.2010, 9:00 - 17:00, 2.015; Vorbesprechung: 27.4.2010, 13:00 - 14:00 Uhr, 2.014
  Kopp, B.  

Einführung in die Didaktik des Schriftspracherwerbs [Vorl SSE]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, LPO alt, LPO neu, benotet, für Anfänger verpfl., SSE-Modul 1; Di, 11:30 - 13:00, 1.042
  Martschinke, S.  

Einführung in qualitative Forschungs- und Analysemethoden [Qual.Forsch.]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: , Blockseminar, LPO neu, bestanden, GSP-Modul 2; Einzeltermine am 25.6.2010, 14:00 - 20:00, 2.014; 26.6.2010, 9:00 - 18:00, 2.014; 26.7.2010, 8:00 - 17:00, 2.014, 2.015, 2.047, 2.046, 1.033; Vorbesprechung: 28.4.2010, 13:00 - 14:00 Uhr, 2.014
  Munser-Kiefer, M.  

Individuell und kooperativ lernen im natur- und sozialwissenschaftlichen Sachunterricht, Kopp [Ind.koop SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: b,c, LPO neu, benotet, SU-Modul 2; Di, 15:45 - 17:15, 2.014
  Kopp, B.  

Individuell und kooperativ lernen im natur- und sozialwissenschaftlichen Sachunterricht, Martschinke [Ind.koop SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: b,c, LPO neu, benotet, SU-Modul 2; Di, 15:45 - 17:15, 2.015
  Martschinke, S.  

Institut für GS

PF; Einzeltermine am 20.7.2010, 11:30 - 13:00, St.Paul(V) 00.003; 20.7.2010, 13:00 - 14:00, 1.042; 28.7.2010, 9:45 - 11:15, 1.041
  Martschinke, S.  

Jedes Kind ist anders. Diagnose- und Fördermöglichkeiten im Schriftspracherwerb [DiaFöSSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: c,d, LOP alt, Schein: Schriftspracherwerb, LPO neu, bestanden, SSE-Modul 2; Do, 11:30 - 13:00, 2.014
  Martschinke, S.  

Problembereiche der Grundschulfoschung [Forsch]

HS; 2 SWS; LADIDG; MAG; BAC; Mi, 9:45 - 11:15, 2.014
  Martschinke, S.  

Problemkreise im Schriftspracherwerb (Martschinke) [ProblSSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, LPO neu, benotet, SSE-Modul 2; Mi, 14:00 - 15:30, 2.014
  Martschinke, S.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Sachunterrichts" M.-Kiefer [Pro SU]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul, SU-Modul 1; Di, 9:45 - 11:15, 1.010
  Munser-Kiefer, M.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Schriftspracherwerbs" B. Kopp [Pro SSE]

PS; 2 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul, SSE-Modul 1; Di, 9:45 - 11:15, U1.038
  Kopp, B.  

Strategien zur Bearbeitung von Staatsexamensklausuren [Examenskurs GSP]

PS; 1 SWS; LADIDG; MAG; KC: a-f, Blockveranstaltung, LPO alt, Vorbesprechung am 27.4.2010, 13.00 - 14.00 Uhr, Raum 2.014; Einzeltermine am 28.7.2010, 30.7.2010, 9:00 - 17:00, 1.010
  Kopp, B.  

Tauschbörse

SL; Einzeltermin am 14.4.2010, 14:30 - 15:30, 2.014
  Munser-Kiefer, M.  

Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts [Vorl SU]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, LPO alt, LPO neu, benotet, für Anfänger verpfl.; SU-Modul 1; Mo, 11:30 - 13:00, 1.041
  Schorch, G.  

Fach- und sachgemäßes Arbeiten im HSU der GS - Theoretische Grundlegung sowie praktische Anwendung durch Lehrbeispiele und Unterrichtsbesuche [ArbSU]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: b,e, Blockveranstaltung, LPO alt, Schein: Sachunterricht, LPO neu, bestanden, SU-Modul 2, Termine am 9.7.10 und 16.7.10 von 9.00 - 17.00 finden an der Grundschule statt; Einzeltermin am 17.7.2010, 9:00 - 17:00, 2.014; Vorbesprechung: 20.5.2010, 13:30 - 14:00 Uhr, 2.014
  Deyerling, P.
Fink, E.
 

Montessori-Pädagogik als Modell für Schulen mit reformpädagogischem Ansatz [MontessPäd]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: f, LPO alt, Schein: Pädagogik der Grundschule, LPO neu, bestanden, GSP-Modul 2; Mo, 15:45 - 18:00, 2.015; zusätzlich Schulhausbesichtigung 3. Mai 2010, Hospitation in Lauf am 7.6.2010 von 8.00 - 17.00 Uhr, am 14.6.2010 und 5.7.2010 entfällt das Seminar (Zeit für Portfolioarbeit), Schlusspräsentation und Abgabe der Portfolios ist am 12.7.2010
  Engel, M.
Ullmann, M.
 

Praxisorientierte Fördermöglichkeiten im Schriftspracherwerb [SSE-Förderung]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: a,c,d,e, Blockveranstaltung, LPO alt, Schein: Schriftspracherweb, LPO neu, bestanden, SSE-Modul 2; Einzeltermine am 2.8.2010, 12:00 - 18:00, 2.014; 3.8.2010, 4.8.2010, 9:00 - 18:00, 2.014; Vorbesprechung: 28.4.2010, 17:30 - 19:00 Uhr, 2.014
  Heißler, J.  

Soziales Lernen - aufgezeigt an verschiedenen Formen darstellenden Spiels in der Grundschule [Spiel]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; MAG; BAC; KC: b+f, Blockseminar, LPO alt, Schein: Pädagogik der Grundschule, LPO neu, bestanden, GSP-Modul 2; Einzeltermine am 25.6.2010, 14:00 - 19:00, 2.015; 25.6.2010, 10:00 - 14:00, 1.010; 26.6.2010, 9:00 - 19:00, 2.015; 2.7.2010, 14:00 - 19:00, 2.014; 2.7.2010, 10:00 - 14:00, 1.010; Vorbesprechung: 7.5.2010, 14:00 - 16:00 Uhr, 2.014
  Bräutigam, G.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Schriftspracherwerbs" Zeinz [Pro SSE]

PS; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul, SSE-Modul 1; Zeit und Raum n.V.
  Zeinz, H.  

Proseminar zur Vertiefung der Vorlesung "Didaktik des Sachunterrichts" Zeinz [Pro SU]

PS; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDG; MAG; BAC; KC: a-e, für Anfänger LPO neu verpfl.; LPO neu, benotet, Einführungsmodul, SU-Modul 1; Zeit und Raum n.V.
  Zeinz, H.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten