UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


DIDAKTIK DER DEUTSCHEN SPRACHE UND LITERATUR


BASISMODUL (DEUTSCHDIDAKTIK)

Einführung in die Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik Deutsch (Basismodul FDD 1/2) (Erlangen) [EinfLitSprMedDid]

PS; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Do, 7:30 - 9:45, SR 2; SR 2 befindet sich im Studienzentrum Stintzingstr. 12 in Erlangen.
  Frederking, V.  

Einführung in die Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik Deutsch (Basismodul FDD 1/2) (Erlangen) [EinfLitSprMedDid]

PS; 3 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; plus virtuelle Phase in der ersten Semesterhälfte mit drei Präsenz-Tutorien am 27.4., 11.5. und 1.6. jeweils 45 min. (Möglichkeit zur online-Sprechstunde jeweils Mo 16.15-17 Uhr); die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur); Di, 16:00 - 18:30, KH 2.016; Einzeltermine am 27.4.2010, 11.5.2010, 1.6.2010, 16:00 - 16:45, KH 2.016; 12.6.2010, 9:00 - 16:15, B 302; 27.7.2010, 16:15 - 17:00, B 302; 14.10.2010, 10:30 - 11:30, B 4A1; ab 8.6.2010; Der Kurs setzt sich aus wöchentlichen Terminen ab dem 8.6. und einem Blocktermin am Sa, den 12.6. zusammen. Die 45-minütige Abschlussklausur wird am 27.7. um 16 Uhr in Raum B 302 in der Bismarckstr. 1 stattfinden. Die Wiederholungsklausur findet am Do, den 14.10. um 10.30 Uhr in Raum B 4A1, Bismarckstr. 1 statt.
  Meier, Ch.  

Einführung in die Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik Deutsch (Basismodul FDD 1/2) (Nürnberg) [EinfLitSprMedDid]

PS; 3 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 10.7.2010, 11.7.2010, 8:00 - 18:00, 1.041; 12.7.2010, 16:00 - 20:00, 2.014, St.Paul 00.301
  Brüggemann, J.  

Einführung in die Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik Deutsch (Basismodul FDD 1/2) (Nürnberg) [EinfLitSprMedDid]

PS; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAST; BAC; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Studon.; Einzeltermine am 8.5.2010, 9.5.2010, 10:00 - 17:00, 1.041; 23.7.2010, 14:00 - 21:00, 1.041; 24.7.2010, 10:00 - 20:00, 1.041; 25.7.2010, 10:00 - 18:00, 1.041; Die Veranstaltung wird als Blockseminar angeboten. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie ALLE Termine wahrnehmen können.
  Krommer, A.  

Fachdidaktik Deutsch: Geschichte – Grundfragen – Grundlagen (Basismodul FDD 2/2, virtuell) [Basis 2/2]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 2; Rein virtuelle Veranstaltung.; Zeit und Raum n.V.
  Frederking, V.
Krommer, A.
Meier, Ch.
Brüggemann, J.
 


PRAKTIKA (DEUTSCHDIDAKTIK)

Begleitveranstaltung zum Blockpraktikum GS (Nürnberg) [BEGLBlockGS]

SEM; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDG; Das Praktikum findet in der jeweiligen Praktikumsschule statt.; Einzeltermine am 23.9.2010, 8:00 - 17:00, 1.029; 6.10.2010, 14:00 - 15:30, 2.047; Treffpunkt für alle im Raum 2.014.
  Helmchen, S.  

Begleitveranstaltung zum Blockpraktikum GS (Nürnberg) [BeglBlockGS]

SEM; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDG; Das Praktikum findet in der jeweiligen Praktikumsschule statt.; Einzeltermine am 23.9.2010, 8:00 - 17:00, 2.014; 6.10.2010, 14:00 - 15:30, 2.046; Treffpunkt für alle im Raum 2.014.
  Römhild, T.  

Begleitveranstaltung zum Blockpraktikum HS (Nürnberg) [BeglBlockHSGS]

SEM; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDH; Einführungsveranstaltung s. u.; Einzeltermine am 7.7.2010, 14:00 - 18:00, 1.021; 29.9.2010, 6.10.2010, 13.10.2010, 14:30 - 16:45, 1.121
  Scharf, M.  

Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum GYM (Erlangen) [BeglPrakGYM]

SEM; 2 SWS; ECTS: 1; LAFV; Mi, 14:00 - 16:00, Übungsraum I/6; Einzeltermin am 24.4.2010, 9:00 - 16:30, SR 1; Die Räume befinden sich im Studienzentrum, Stinzingstraße 12 in Erlangen.
  Gerner, V.  

Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum RS (Nürnberg) [BeglPrakRS]

SEM; 2 SWS; ECTS: 1; LAFN; Einzeltermine am 24.4.2010, 25.4.2010, 10:00 - 18:00, 1.121; 12.6.2010, 10:00 - 18:00, 2.014; Diese Begleitveranstaltung ist für diejenigen Studierenden verpflichtend, die im SoSe 2010 ihr studienbegleitendes Praktikum an der Realschule in Röthenbach oder Erlangen absolvieren. Zu Beginn des Semesters wird es eine intensive Vorbereitung auf das Praktikum geben (s. Blocktermine). Weitere Termine des Seminars werden in Absprache mit den Praktikumsgruppen direkt vor Ort in den Schulen stattfinden.
  Krommer, A.  

Blockpraktikum [BlockPrGS]

PR; 5 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
  Helmchen, S.  

Blockpraktikum GS [BlockPrGS]

PR; 5 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Da Praktikum findet in der jeweiligen Praktikumsschule statt.; Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
  Römhild, T.  

Blockpraktikum HS [BlockPrHS]

PR; 5 SWS; ECTS: 3; LADIDH; Das Praktikum findet im September 2010 in der jeweiligen Praktikumsschule statt.
  Scharf, M.  

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum für das Lehramt GYM [StudbeglPrakGYM]

PR; 5 SWS; ECTS: 3; LAFV; Mittwochs von 8 - 12 Uhr an den durch das Praktikumsamt zugewiesenen Schulen.; Zeit und Raum n.V.
  Gerner, V.  

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum RS [StudbeglPrakRS]

PR; 5 SWS; ECTS: 3; LAFN; Findet mittwochs von 8 - 13 Uhr in den Praktikumsklassen statt!
  Krommer, A.  


VERTIEFUNGSMODUL

Außerschulische Lernorte im Deutschunterricht (Vertiefungsmodul L) (Erlangen) [Lernorte im DU]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LAFV; LAFN; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur). Die Veranstaltung findet in der zweiten Semesterhälfte dreistündig statt. Hinzu kommt ein Blocktermin am Sa, den 5.6.2010; Einzeltermine am 4.6.2010, 9:15 - 10:45, KH 1.014; 5.6.2010, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; 11.6.2010, 9:15 - 10:45, KH 1.014; 18.6.2010, 8:15 - 10:30, KH 1.014; 25.6.2010, 9:15 - 10:45, KH 1.014; 2.7.2010, 9:15 - 11:30, KH 1.014; 9.7.2010, 9:00 - 12:15, KH 1.014; 16.7.2010, 9:00 - 13:30, Raum n.V.; 23.7.2010, 9:15 - 11:30, KH 1.014; ab 4.6.2010
  Meier, Ch.  

Das Spiel mit Fiktionen als Thema des Deutschunterrichts (Vertiefungsmodul) (Erlangen) [Fiktion]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 18:00 - 20:15, Übungsraum I/9, (außer Di 4.5.2010, Di 18.5.2010, Di 1.6.2010, Di 13.7.2010)
  Krommer, A.  

Deutschdidaktische Forschung aktuell (Vertiefungsmodul freier Bereich) [DeuDidForsch]

HS; 2 SWS; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; MAST; BAC; Zeit und Raum n.V.
  Frederking, V.  

Grammatikwerkstatt im integrativen Deutschunterricht (Vertiefungsmodul S) (Nürnberg) [GrammWerk]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Di, 11:30 - 13:00, 1.021
  Römhild, T.  

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht (Vertiefungsmomdul L) [HandlProd]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 7.5.2010, 14:00 - 18:15, 1.021; 28.5.2010, 11.6.2010, 14:00 - 18:15, 1.121; 2.7.2010, 14:00 - 18:15, 1.021; Die Vorbesprechung ist verpflichtend! Die Veranstaltung findet in 4 Blöcken statt.; Vorbesprechung: 29.4.2010, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.121
  Helmchen, S.  

Integrativer Deutschunterricht in der Sekundarstufe I - Schwerpunkt Literatur (Vertiefungsmodul L) (Nürnberg) [IntegrDU]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LAFN; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Do, 9:45 - 11:15, 1.029
  Scharf, M.  

Kreatives Schreiben GS/HS/RS (Block) (Vertiefungsmodul L) (Nürnberg) [KreaSchr]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LAFN; LADIDG; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 28.5.2010, 14:00 - 20:00, 1.010; 29.5.2010, 9:00 - 20:00, 1.010; 30.5.2010, 9:00 - 16:00, 1.010
  Scharf, M.  

Leistungserhebung und Aufsatzarbeit in der Sekundarstufe I (Vertiefungsmodul) (Nürnberg) [LeistAufsSek1]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LAFV; LAFN; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Mo, 15:45 - 17:15, 2.047
  Kuban, Th.  

Literarische Verstehenskompetenz. Theorie und Praxis (Vertiefungsmodul) (Erlangen) [Verstehen]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Do, 10:15 - 11:45, SR 2
  Frederking, V.  

Produktiver Umgang mit dramatischen und erzählenden Texten im Deutschunterricht (Vertiefungsmodul) (Erlangen) [ProdUmgdramTex]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LAFV; die Anmeldung erfolgt zwischen dem 01.04. und 30.04. ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 16.7.2010, 14:00 - 19:00, SR 2; 17.7.2010, 18.7.2010, 9:00 - 18:00, SR 2
  Gangloff, M.  

Rechtschreiben erforschen GS/HS (Vertiefungsmodul S) (Nürnberg) [RechtForsch]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Mi, 9:45 - 11:15, 0.014
  Helmchen, S.  

Übung zum Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch (Erlangen) [VM Üb]

UE; 1 SWS; die einstündige Übung wird in der zweiten Semesterhälfte doppelstündig angeboten. Sie bildet neben einem Vertiefungsmodul-Hauptseminar die zweite Hälfte des Vertiefungsmoduls Fachdidaktik Deutsch und richtet sich primär an Studierende nach der neuen LPO. Die Anmeldung erfolgt über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: 1. Phil; 1.3 Fachdidaktiken; Deutsche Sprache und Literatur); Di, 8:15 - 9:45, KH 1.011; ab 8.6.2010
  Meier, Ch.  

Übung zum Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch (Nürnberg) [UEBVert]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDG; Die Übung ist Teil des Vertiefungsmoduls Fachdidaktik Deutsch und richtet sich an Studierende nach der neuen LPO. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 21.4.2010, 28.4.2010, 5.5.2010, 12.5.2010, 26.5.2010, 11:30 - 13:45, 1.029
  Helmchen, S.  

Übung zum Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch (Nürnberg) [UEBVert]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDG; Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Mo, 12:15 - 13:00, 2.047
  Römhild, T.  

Übung zum Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch (Nürnberg) [UEBVert]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; LAFN; LADIDH; Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 28.4.2010, 12.5.2010, 2.6.2010, 23.6.2010, 30.6.2010, 9:45 - 12:00, 1.033
  Scharf, M.  

Übung zum Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch (Nürnberg) [UEBVert]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDG; Die Übung ist Teil des Vertiefungsmoduls Fachdidaktik Deutsch und richtet sich an Studierende nach der neuen LPO. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 2.6.2010, 9.6.2010, 16.6.2010, 30.6.2010, 7.7.2010, 11:30 - 13:45, 1.029
  Helmchen, S.  

Übung zum Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch (Nürnberg) [UEBVert]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; LAFN; LADIDH; Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 28.4.2010, 12.5.2010, 2.6.2010, 23.6.2010, 30.6.2010, 13:00 - 15:15, 1.010
  Scharf, M.  

VHB-Seminar Mediendidaktik Deutsch (wahlweise: Aufbaumodul oder Vertiefungsmodul Mediendidaktik) [vhb]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; Zeit und Raum n.V.
  Krommer, A.
Frederking, V.
 

Intermedialität und Literatur (Vertiefungsmodul NDL und Vertiefungsmodul Komparatistik) [IntermedLit]

VORL; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, St.Paul 00.301
  Nieberle, S.  

Intermedialität und Literatur (Vertiefungsmodul NDL und Vertiefungsmodul Komparatistik) [IntermedLit]

VORL; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, St.Paul 00.301
  Nieberle, S.  


AUFBAUMODUL

Aufsatzunterricht - Formen der schriftlichen Sprachgestaltung (Aufbaumodul S/im freien Bereich auch als Vertiefungsmodul wählbar) (Nürnberg) [AufsatzUSprach]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Mi, 14:00 - 15:30, 0.014
  Kaiser, H.  

Das Hörspiel nach 1945 (Block) (Aufbaumodul L/M) (Nürnberg) [Hörsp]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 13.5.2010, 9:00 - 18:00, 1.121; 14.5.2010, 9:00 - 18:00, 1.010; 15.5.2010, 9:00 - 13:00, 1.121
  Dengel, B.  

Es war einmal - Märchen in der GS (Aufbaumodul L) (Nürnberg) [MäGS]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Do, 9:45 - 11:15, 0.014
  Helmchen, S.  

Heimat und Fremde. Realisationen in der Kinder- und Jugendliteratur (Block) (Aufbaumodul L) (Nürnberg) [HeimFremdKJL]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 30.4.2010, 16:00 - 20:00, 1.121; 1.5.2010, 2.5.2010, 8:00 - 18:00, 1.121
  Dengel, B.  

Leseförderung GS/HS (Aufbaumodul L) (Nürnberg) [LesFö]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Mo, 9:45 - 11:15, 1.029
  Römhild, T.  

Michael Ende (Block) (Aufbaumodul L) (Nürnberg) [Ende]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LADIDG; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 2.7.2010, 16:00 - 20:00, 1.121; 3.7.2010, 4.7.2010, 8:00 - 18:00, 1.121
  Dengel, B.  

Rechtschreibunterricht in der GS (Aufbaumodul S) (Nürnberg) [RechtSchrGS]

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; LADIDG; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Di, 9:45 - 11:15, 1.121
  Helmchen, S.  

Sachtexte in der Sekundarstufe I - HS (Aufbaumodul S) (Nürnberg) [SachTexSek]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LAFN; LADIDH; die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Einzeltermine am 29.4.2010, 6.5.2010, 20.5.2010, 10.6.2010, 15.7.2010, 16:00 - 19:45, 1.121
  Scharf, M.  

Übung zum Aufbaumodul Fachdidaktik Deutsch ( Nürnberg) [UEBAufb]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDG; LADIDH; Schwerpunkt Lesen und Leseförderung; Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Die Übung findet in einer Nürnberger Schule statt. Die Vorbesprechung ist verpflichtend!; Vorbesprechung: 20.4.2010, 8:00 - 9:30 Uhr, 1.121
  Römhild, T.  

Übung zum Aufbaumodul Fachdidaktik Deutsch (Nürnberg) [UEBAufb]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDG; LADIDH; Schwerpunkt Sprachdidaktik; die Übung ist Teil des Aufbaumoduls Fachdidaktik Deutsch und richtet sich an Studierende nach der neuen LPO. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Do, 11:30 - 12:15, 2.046; Do, 11:30 - 13:00, St.Paul 00.301; bis zum 17.6.2010; Die Veranstaltung findet ab 06.05. doppelstündig in St. Paul statt und nicht mehr im Raum 2.046.
  Helmchen, S.  

Übung zum Aufbaumodul Fachdidaktik Deutsch (Nürnberg) [UEBAufb]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; LADIDG; LADIDH; Schwerpunkt Literatur; die Übung ist Teil des Aufbaumoduls Fachdidaktik Deutsch und richtet sich an Studierende nach der neuen LPO. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über www.studon.uni-erlangen.de (Pfad: Phil - Fachdidaktiken - Deutsche Sprache und Literatur).; Do, 8:00 - 9:30, 1.010
  Helmchen, S.  

VHB-Seminar Mediendidaktik Deutsch (wahlweise: Aufbaumodul oder Vertiefungsmodul Mediendidaktik) [vhb]

HS; 2 SWS; ECTS: 4; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; Zeit und Raum n.V.
  Krommer, A.
Frederking, V.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten