UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 1999/2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Französisch

Vorwiegend für Studierende des Französischen (LA) und der Galloromanistik (MA).

Achtung!!! Alle bereits angegebenen Räume können sich noch ändern. Bitte am Semesteranfang die aktuellen Pläne am Schwarzen Brett des Sprachenzentrums beachten!


Landeskundliche Veranstaltungen

Übung zur französischen Landeskunde

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 12:00 - 13:30, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Dehaut, E.  

Übung zur Sprechfertigkeit mit landeskundlichen Themen (auch Vorbereitung auf die mündliche Zwischenprüfung)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:00 - 11:30, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Dehaut, E.  

Übung zur Sprechfertigkeit mit landeskundlichen Themen (auch zur Vorbereitung auf die mündliche Zwischenprüfung)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, SZ 204; ab 3.11.1999
  Légier, M.-P.  


Grundstufe

Grundkurs Grammatik: Groupe verbal

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 8.11.1999
  Avignon, G.  

Grundkurs Grammatik: Groupe nominal

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Avignon, G.  

Grundkurs Wortschatz Teil I

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 14:15 - 15:45, SZ 204; ab 2.11.1999
  Schuller, M.  

Grundkurs Wortschatz Teil II

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 8:30 - 10:00, A 601; ab 4.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Französische Phonetik, Teil I, deskriptiv

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 14:15 - 15:00, C702; ab 8.11.1999
  Röder, P.  

Französische Phonetik, Teil II, Orthophonie A

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 12:15 - 13:00, SZ 104; ab 3.11.1999
  Schuller, M.  

Französische Phonetik, Teil II, Orthophonie B, ENTFÄLLT!!!

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 13:15 - 14:00, Raum n.V.; ab 3.11.1999
  Röder, P.  

Französische Phonetik, Teil II, Intonation et diction

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 13:00 - 13:45, SZ 104; ab 4.11.1999
  Röder, P.  

Übersetzung Deutsch-Französisch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Avignon, G.  

Übersetzung Französisch-Deutsch

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, KH 2.014; ab 2.11.1999
  Eschmann, J.  

Übungen zum Verständnis schriftlicher Texte

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Übersetzung Deutsch-Französisch); Mi, 12:30 - 14:00, KH 0.014; ab 3.11.1999
  Légier, M.-P.  

Übungen zum schriftlichen und mündlichen Ausdruck

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit situationsbezogenen Redaktions- und Sprechfertigkeitsübungen); Do, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 4.11.1999
  Légier, M.-P.  

Übungen zu Hörverstehen und Sprechfertigkeit

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (anhand von Radio- und Videoaufzeichnungen); Do, 14:15 - 15:45, SZ 104; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  

Einführung in die Textproduktion

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (etwa 3.-6. Semester); Do, 12:00 - 12:45, C702; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  

Conversation

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 13:15 - 14:00, SZ 104; ab 3.11.1999
  Schuller, M.  


Mittelstufe

Einführung in die Textproduktion

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (etwa 3.-6. Semester); Do, 12:00 - 12:45, C702; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  

Französische Landeskunde im Internet + Conversation

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, SZ 102; ab 15.11.1999
  Jouhanneau, S.  

Hörverständnis trainieren, Wortschatz erweitern (anhand von Videoaufzeichnungen)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, SZ 204; ab 5.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Vorbereitung auf die Zwischenprüfung in Grammatik: groupe nominal

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, KH 2.018; ab 5.11.1999
  Avignon, G.  

Vorbereitung auf die Zwischenprüfung in Grammatik: groupe verbal

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 13:00 - 14:30, KH 2.018; ab 5.11.1999
  Avignon, G.  

Übersetzung Deutsch-Französisch A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren ); Fr, 10:30 - 12:00, KH 0.014; ab 5.11.1999
  Avignon, G.  

Übersetzung Deutsch-Französisch B

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren); Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.019; ab 8.11.1999
  Schuller, M.  

Übersetzung Französisch-Deutsch A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren); Do, 14:00 - 15:30, C702; ab 4.11.1999
  Röder, P.  

Übersetzung Französisch - Deutsch (mit Klausuren)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 11:15 - 12:45, C 202
  Haberzettl, H.  

Übung zum Verständnis schriftlicher Texte: La France à travers la presse

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 8:30 - 10:00, KH 0.014; ab 8.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Conversation

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 13:00 - 14:00, C702; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  


Oberstufe

Französische Landeskunde im Internet + Conversation

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, SZ 102; ab 16.11.1999
  Jouhanneau, S.  

Hörverständnis trainieren, Wortschatz erweitern (anhand von Videoaufzeichnungen)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, SZ 204; ab 5.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Übersetzung Deutsch-Französisch A

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren); Mo, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 8.5.2000
  Avignon, G.  

Übersetzung Deutsch-Französisch B

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (mit Klausuren); Mi, 8:30 - 10:00, KH 2.018; ab 3.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Übersetzung Französisch-Deutsch: Niveau I

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 8:30 - 10:00, Glückstr. 5/II; ab 5.11.1999
  Hausmann, F.J.  

Übersetzung Französisch-Deutsch: Niveau II

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (Examenstermin minus 3 Semester, mit Klausuren); Fr, 8:30 - 10:00, Glückstr. 5/II; ab 5.11.1999
  Hausmann, F.J.  

Stilaufsatz I

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 3.11.1999
  Dannhäuser, F.  

Stilaufsatz II

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; (Scheinerwerb Oberstufe - nur nach Besuch von Stilaufsatz I!); Di, 13:15 - 15:45, KH 1.020; ab 2.11.1999
  Légier, M.-P.  

Repetitorium in Grammatik und Stilistik für Examenskandidaten (Examenstermin Frühjahr 2000)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:30 - 14:00, C702; ab 8.11.1999
  Röder, P.  

Conversation

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 13:00 - 14:00, C702; ab 4.11.1999
  Schuller, M.  


Für alle Stufen

Animation dirigée

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 18:00 - 20:15, SZ 104; ab 3.11.1999
  Légier, M.-P.  

Sprachlabor zum Selbststudium (nicht fachspezifisch)

UE; Selbständiges Arbeiten mit Fernsehprogrammen (via Satellit, alle Sprachen!) möglich, sowie weiteren Medien (Video, Tonband und Buch); Mo-Fr, 14:00 - 18:00, C 102
  N.N.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten