UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Theater- und Medienwissenschaft


Vorlesung

Sozialgeschichte des Theaters im deutschsprachigen Raum 1800 - 1935

VORL; ECTS: 3; Do, 9:30 - 11:00, A 601; Zusatzveranstaltung am Samstag, den 18.7. ab 9.oo Uhr
  Schmitt, P.  


Hauptseminar

Der amerikanische Alptraum: Filme der Independent-Bewegung

HS; ECTS: 9; Di, 10:00 - 12:00, B 302
  Schumacher, H.  

Die Revue: Geschichte - Dramaturgie - Soziologie

HS; ECTS: 9; Do, 15:00 - 17:00, B 202
  Schmitt, P.  

Theorie der Neuen Medien II

HS; ECTS: 9; Mo, 16:00 - 18:00, B 302; ab 4.5.1998
  Schumacher, H.  


Einführungsveranstaltung

Einführung in die Theatergeschichte

EK; ECTS: 6; Di, 13:30 - 15:00, Experimentiertheater
  Just, C.  


Proseminar

Brecht Werke

PS; ECTS: 9; Mo, 13:30 - 15:00, KH 0.015
  Just, C.  

Charles Chaplin

PS; ECTS: 9; Mo, 9:00 - 11:00, B 202
  Schmitt, J.  

Dramaturgie

PS; ECTS: 9; Di, 9:00 - 11:00, Experimentiertheater
  Just, C.  

Erzählformen des Fernsehens

PS; ECTS: 9; Di, 12:00 - 14:00, B 302
  Schumacher, H.  

Europäisches Unterhaltungswesen 1870-1970

PS; ECTS: 9; Do, 11:00 - 13:00, A 601
  Schmitt, P.  

Feuilleton im Radio

PS; ECTS: 9; Mo, 18:00 - 20:00, B 203
  Stelzer, Ch.  

Filmdramaturgie II

PS; ECTS: 9; Fr, 11:00 - 18:00, B 201; Blockveranstaltung 4x freitags von 11-17 Uhr am 8.5. + 15.5 + 12.6 + 19.6. + evtl. 17.7.
  Gortner, E.  

Filmgestaltung II - Montage und Ton

PS; ECTS: 9; Zeit n.V., Schule f. Rundfunktechnik; 4x freitags von 14-19 Uhr am 19. + 26. Juni und 3. + 10. Juli
  Gallhoff, W.  

Hörfunk - Magazin I

PS; ECTS: 9; Do, 18:00 - 20:00, B 202
  Lindenmann, R.  

Kunst und Kunstsysteme

PS; ECTS: 9; Mo, 11:00 - 13:00, KH 0.015
  Just, C.  

Parallelhandlungsdramaturgie

PS; ECTS: 9; Mo, 11:00 - 13:00, B 202
  Schmitt, J.  

Propaganda und Verführung - Der Film als Beeinflussungsmittel

PS; ECTS: 9; Mi, 11:15 - 13:00, B 301
  Heinzelmann, H.  

Regie II

PS; ECTS: 9; Mo, 18:00 - 22:00, Experimentiertheater; Di, 11:00 - 13:00, Experimentiertheater; ab 4.5.1998
  Just, C.  

Theater + Photographie - Theaterphotographie

PS; ECTS: 9; Mi, 16:45 - 18:30, B 202
  Corssen, S.  

Theater als Instrument der Macht - das Herr - Knecht - Verhältnis im Spiel der komischen Figur

PS; ECTS: 9; Di, 17:00 - 19:00, Experimentiertheater; Beginn 12. Mai
  Müller, W.  


Praktikum

Die theatralische Präsenz des Clowns

PR; ECTS: 3; Di, 19:00 - 20:00, Experimentiertheater; Beginn am 12. Mai
  Müller, W.  

Grundlagen des Körpertheaters und der Pantomine

PR; ECTS: 3; Di, 15:00 - 17:00, Experimentiertheater
  Müller, W.  

Szenen- und Rollenstudium

PR; ECTS: 3; Beginn und Vorsprechen am 4.5. um 19.oo Uhr im Experimentiertheater
  Just, C.  

Theatertechnik

PR; ECTS: 3; Do, 10:00 - 14:00, Experimentiertheater
  Szikrai, G.  

Videotechnik

PR; ECTS: 3; Mi, 17:00 - 19:00, A 601
  Smutny, U.  


Sonstige Lehrveranstaltungen

Kolloquium für Magister- und Promotionskandidaten

UE; Di, 18:00 - 20:00, B 201; am 16. Juni 7. + 14. Juli
  Schmitt, P.  

Kolloquium für Magister- und PromotionskandidatInnen

UE; Mo, 18:00 - 20:00, B 202
  Schumacher, H.  


Tutorien

Die "Meininger"

TUT; Schein; Zeit n.V., C 304; Blockseminar zur Exkursion am Montag, den 15. Juni von 15.oo-18.oo Uhr in C 304
  Hentschel, A.  

Die Oper im 19. Jahrhundert - Das Musiktheater Richard Wagners

TUT; Schein; Di, 12:00 - 14:00, B 203
  Kern, F.  

Geschichte und Entwicklung des Bühnenbildes (Teil II) "Vom Historismus zum Bauhaus"

TUT; Schein; Di, 14:00 - 16:00, C 304
  Kern, F.  

Kostümkunde

TUT; Schein; Di, 10:00 - 12:00, B 202; Beginn: 9.Juni
  Hentschel, A.  

Repetitorium zur Mediengeschichte

TUT; Mi, 18:30 - 20:30, B 202; Vorbesprechung am 12. Mai 18.30 Uhr B 202 Seminarbeginn 10. Juni
  Fischer, M.  

Repetitorium zur Theatergeschichte

TUT; Do, 17:00 - 19:00, B 202
  Corssen, S.  

Theaterexperimente der historischen Avantgarde

TUT; Schein; Fr, 11:00 - 18:00, B 202; Blockseminar 26/27.Juni + 3.4. Juli 11-18 Uhr B 202; Vorbesprechung: 4.5.1998, 16:00 Uhr, B 201
  Ponte de, S.  

Theaterkrisen

TUT; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Ackermann-Christoph, K.  

Tontechniktutorium

TUT; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.  

Tutorium zur Filmgeschichte

TUT; Mo, 18:00 - 20:00, B 301; Beginn 4. Mai
  Winkelmann, A.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten