UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 1999/2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Proseminar

"Industrial Light & Magic": Geschichte eines Filmkonzerns

PS; ECTS: 9; Mi, 16:00 - 17:30, A 601; Beginn: 10. Nov.
  Schmitt, P.  

Das Computerspiel als interaktives Medium

PS; Mo, 9:30 - 11:00, B 202
  Neuhaus, S.  

Das Kino als Zeitmaschine - Die Re-Konstruktion von Geschichte im Spielfilm

PS; ECTS: 9; Mi, 11:15 - 13:00, B 301
  Heinzelmann, H.  

Die Grundlagen des Körpertheaters

PS; ECTS: 9; Di, 15:00 - 17:00, Experimentiertheater
  Müller, W.  

Die Zirkulation der Sozialen Energie als Aspekt des Regiekonzepts und der Rollengestaltung

PS; ECTS: 9; Di, 17:00 - 20:00, Experimentiertheater
  Müller, W.  

Einführung in die Grundlage des Drehbuchschreibens: Die Idee

PS; ECTS: 9; jede 2. Woche Do, 11:00 - 16:00, KH 2.014; Termine: 4./11./18. Nov. + 13./20. Jan. + 3./10. Febr. Das Seminar ist von 11-15 Uhr. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zur Nachbesprechung der Arbeiten aus dem SS 99. Eine Teilnehmerliste hängt aus.
  Gortner, E.  

Fest - Festival -Event

PS; ECTS: 9; Do, 10:00 - 12:00, B 202
  Hentschel, A.  

Filmgestaltung I - Die Sprache des Filmbildes

PS; ECTS: 9; Zeit n.V., Schule f. Rundfunktechnik; 4x freitags von 14-19 Uhr am 19.11./26.11./10.12./17.12.1999
  Gallhoff, W.  

Ibsen - Drama und Inszenierung (Regie I)

PS; ECTS: 9; Di, 10:00 - 12:00, Experimentiertheater
  Just, C.  

Japanisches Theater

PS; ECTS: 9; Do, 16:00 - 18:00, B 202
  Hentschel, A.  

O-Ton-Chaos und Interview-Gegazze. Über Technik, Praxis und Rhetorik bei der Radioarbeit

PS; ECTS: 9; Mo, 18:00 - 20:00, B 301
  Stelzer, Ch.  

Theaterreformer - G. E. Lessing. Lessings Theaterarbeit in Theorie und Praxis

PS; ECTS: 9; Do, 12:00 - 14:00, B 202
  Kaman, D.  

Uni-Radio und seine Formen

PS; ECTS: 9; Do, 18:00 - 20:00, B 202
  Lindenmann, R.  

Zadek - Theatermachen als Privileg und Tortur

PS; ECTS: 9; Mo, 11:00 - 13:00, Experimentiertheater
  Just, C.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten