UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Germanistische Mediävistik

Weitere mediävistische Lehrveranstaltungen im kommentierten Mediävistischen Verzeichnis

Vorlesungen

Deutsche Literatur des hohen Mittelalters im Überblick

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; ZP-geeignet; Di, 11:00 - 13:00, KH 1.011; ab 9.5.2000
  Kugler, H.  

Artusroman

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; ZP-geeignet; Mo, 11:00 - 13:00, KH 2.019; ab 8.5.2000
  Wyss, U.  


Einführungskurse

Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters: Hartmann von Aue: Êrec

EK; 3 SWS; Schein; Anf; LAFV; LAFN; MAG; ZP; Do, 13:15 - 15:45, B 302; ab 4.5.2000
  Glauch, S.  

Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters: Ottes Eraclius

EK; 3 SWS; Schein; Anf; LAFV; LAFN; MAG; ZP; Mo, 8:45 - 11:00, KH 2.014; ab 8.5.2000
  Peschel-Rentsch, D.  


Proseminare

Konrad von Würzburg: Engelhart

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6,9; Anf; LAFV; LAFN; MAG; ZP; Di, 16:00 - 18:00, B4A1; ab 9.5.2000
  Peschel-Rentsch, D.  

Liebesroman: Aucassin et Nicolette

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6,9; Anf; LAFV; LAFN; MAG; ZP; Mi, 14:15 - 15:45, B4A1; ab 10.5.2000
  Peschel-Rentsch, D.  

Mittelhochdeutsche Lyrik

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6,9; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 9:45 - 11:15, B 302; ab 3.5.2000
  Büsing, S.  

Sangspruchdichtung: Konrad von Würzburg und Heinrich von Mügeln

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6,9; LAFV; LAFN; MAG; ZP-geeignet; Fr, 13:15 - 14:45, B4A1; ab 5.5.2000
  Glauch, S.  

Marco Polo in deutschen Übersetzungen

PS; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 9:00 - 11:00, B 202; ab 5.5.2000
  Lautenschlager, M.  

Wolfram von Eschenbach: Willehalm

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6,9; Anf; LAFV; LAFN; MAG; ZP-geeignet; Do, 13:15 - 14:45, B4A1; ab 4.5.2000
  Dimpel, F.M.  


Übung

Examenstutorium zur mediävistischen Klausur

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Do, 9:30 - 11:00, B 202; Vorbesprechung: 19.10.2000
  Büsing, S.  

Mittelhochdeutsche Lektüre

UE; 3 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 9:00 - 11:15, B4A1; ab 3.5.2000
  Wyss, U.  


Hauptseminare

Althochdeutsche Syntax und Stilistik. Ein Versuch an Otfrieds 'Evangelienbuch'.

HS; 3 SWS; ECTS: 6,9; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 15:45 - 18:15, B4A1; ab 3.5.2000
  März, Ch.  

Früher Minnesang

HS; 3 SWS; Schein; ECTS: 6,9; LAFV; LAFN; MAG; Di, 9:00 - 11:15, B 202; ab 9.5.2000
  Wyss, U.  

Nibelungenlied

HS; 3 SWS; Schein; ECTS: 6,9; LAFV; LAFN; MAG; Di, 18:00 - 20:15, B4A1; ab 9.5.2000
  Kugler, H.  


Kolloquien

Kolloquium des Graduiertenkollegs "Kulturtransfer im europäischen Mittelalter"

KO; Programm auf Anfrage. Gäste sind nach Rücksprache mit einem der beteiligten Hochschullehrer willkommen. Weitere/Aktuelle Informationen zur Arbeit des Graduiertenkollegs unter http://www.phil.uni-erlangen.de/~p2gerphi/zentema.html; 18 Uhr (14tägl.) in der Mittellateinischen Bibliothek.
  Bobzin, H.
Forschner, M.
Hamm, B.
Herbers, K.
Horn, W.
Jacobsen, P.Ch.
Kugler, H.
Lutz, A.
Rautenberg, U.
Seelow, H.
Stein-Kecks, H.
Wittern-Sterzel, R.
Wyss, U.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten