UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 1999/2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Außereuropäische Sprachen und Kulturen


Orientalische Philologie

Für Studienanfänger findet am Dienstag, den 2.11.1999, um 11 Uhr c.t., eine Einführungsveranstaltung statt. Im Anschluß daran ist um 12 Uhr c.t. die Vorbesprechung für die Fächer Islamwissenschaft, Semitische Philologie und Assyriologie vorgesehen.

Ort dieser Veranstaltungen: PSG I C 603
Unterrichtsbeginn: ab 3.11.1999


Islamwissenschaft


Vorlesungen

Geschichte der arabischen Literatur im Überblick

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mo, 14:00 - 16:00, KH 2.012
  Bobzin, H.  

Dichter aus Syrien und dem Libanon

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; MAG; Mo, 12:00 - 13:00, C 603
  Youssef, Z.  


Seminare

Die Kreuzzüge im Lichte der arabischen Literatur

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Mo, 10:00 - 12:00, C 603
  Bobzin, H.  

Grammatische Modelle der arabischen Nationalgrammatik

MS; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, W.  

Einführung in die Islamwissenschaft

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Anf; Mi, 9:00 - 11:00, KH 2.019
  Bobzin, H.  

Moderne arabische Lektüre

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, C 603
  Ott, C.  


Kurse

Persisch III

KU; 2 SWS; ECTS: 4,5; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Bobzin, H.  

Türkisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Fr, 14:00 - 16:00, C 603
  Schönfeld, A.  

Türkisch IV

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Fr, 16:00 - 18:00, C 603
  Schönfeld, A.  


Kolloquium

Bayerisches Orientkolloquium

KO; 2 SWS; ECTS: 3; Ort und Termine mit gesondertem Aushang
  Bahadir, S.A.
Bobzin, H.
Jastrow, O.
Philipp, Th.
 


Semitische Philologie


Seminare

Die arabischen Dialekte Ägyptens

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Di, 11:00 - 13:00, C 603
  Jastrow, O.  

Einführung in die Neuaramaistik

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Di, 16:00 - 18:00, C 603
  Jastrow, O.  


Übungen

Arabische Konversation für Anfänger (Arabisch I)

UE; 1 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Mi, 13:00 - 14:00, C 603
  Youssef, Z.  

Arabische Konversation für Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 14:00 - 16:00, C 603
  Youssef, Z.  


Kurse

Arabisch I

KU; 6 SWS; ECTS: 6; Anf; MAG; Mo, 10:00 - 12:00, KH 0.015; Mi, 11:00 - 13:00, KH 1.022; Fr, 10:00 - 12:00, KH 2.014
  Jastrow, O.
Youssef, Z.
 

Arabisch III

KU; 6 SWS; ECTS: 6; MAG; Mo, 16:00 - 18:00, C 603; Mi, 10:00 - 12:00, C 603; Fr, 12:00 - 14:00, C 603
  Ott, C.
Youssef, Z.
 

Auffrischungskurs Arabisch

KU; ECTS: 3; MAG; 25.10. - 29.10.1999, 09.00-12.00, C 603
  Youssef, Z.  

Syrisch-Arabisch (f. Anfänger)

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, C 603
  Youssef, Z.  

Neuhebräisch I

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Neuhebräisch IV

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 19:00 - 20:30, KH 0.015
  Marcus, B.  

Altsyrisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; der Kurs findet im Theol. Seminargebäude statt, der Raum wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben.
  Jastrow, O.  


Assyriologie


Seminare

Sippar und Uruk - zwei babylonische Tempelstädte

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Do, 11:00 - 13:00, C 603
  Kessler, K.  

Einführung in die Altorientalistik

PS; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Kessler, K.  


Übungen

Achämenidenzeitliche Herrscherinschriften

UE; 1 SWS; ECTS: 3; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Kessler, K.  

Lektüre akkadischer Texte

UE; 1 SWS; ECTS: 3; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Kessler, K.  


Kurse

Akkadisch II

KU; ECTS: 3; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Kessler, K.  


Sinologie

Für Studienanfänger findet am Dienstag, d. 2.11.1999, um 11 Uhr c.t., im Hörsaal B 604, eine Einführungsveranstaltung statt. Daran schließt sich um 12 Uhr c.t. die Vorbesprechung für alle Studierenden des Faches Sinologie an.

Seminare

Die Entwicklung der chinesischen Kriminalgeschichte: Sex, Verbrechen, sozialer Protest

HS; 2 SWS; Schein; MAG; Di, 16:00 - 18:00, B 604
  Motsch, M.  

Moderne Geschichte Chinas

PS; 2 SWS; Schein; MAG; Mi, 11:00 - 13:00, B 603
  Klaschka, S.J.  


Übungen

Einführung in die Sinologie

UE; 2 SWS; MAG; Do, 9:00 - 11:00, B 604
  Klaschka, S.J.  

Lektüre moderner politischer Text (3. Semester)

UE; 2 SWS; MAG; Di, 14:00 - 16:00, B 604
  Motsch, M.  

Aktuelle Textlektüre f. Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, B 604
  Huang, W.-Ch.  

Einführung in das Dolmetschen: chinesisch-deutsch, deutsch-chinesisch

UE; 2 SWS; MAG; Mi, 11:00 - 13:00, B 604
  Motsch, M.
Huang, W.-Ch.
 

Ausgewählte Lektüre aus dem "Rongzhai suibi" des Hong Mai (1124-1203)

UE; 2 SWS; MAG; Do, 16:00 - 18:00, B 604
  Flessel, K.  

Lektüre chinesischer Aufsätze zur Entwicklung der Wirtschaft in der Volksrepublik China

UE; 2 SWS; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, B 604
  Flessel, K.  

Übersetzung und Analyse von Gedichten unter Verwendung der Quan Tangshi Datenbank (Fortsetzung aus dem SS 99)

UE; 2 SWS; MAG; Do, 14:00 - 16:00, B 604
  Flessel, K.  


Kurse

Chinesisch I

KU; 2 SWS; Anf; MAG; Mi, 9:00 - 11:00, B 604
  Motsch, M.  

Chinesisch I

KU; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 11:00 - 13:00, B 604
  Klaschka, S.J.  

Chinesisch I

KU; 4 SWS; Anf; MAG; Fr, 10:30 - 12:00, B 604; Fr, 12:00 - 13:30, Raum n.V.; der Kurs am Fr 12.00-13.30 findet im Sprachlabor statt
  Huang, W.-Ch.  

Chinesisch I (Sprachaktivierung)

KU; 2 SWS; Anf; MAG; Mo, 15:45 - 17:15, B 603
  Wei, L.  

Chinesisch III

KU; 6 SWS; MAG; Mo, 15:45 - 17:15, B 604; Mi, 9:15 - 10:45, B 603; Fr, 9:00 - 10:30, B 604
  Huang, W.-Ch.  

Chinesisch III (Sprachaktivierung)

KU; 2 SWS; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, B 603
  Wei, L.  

Chinesisch II für Hörer aller Fakultäten

KU; 2 SWS; Mo, 17:15 - 18:45, B 604
  Huang, W.-Ch.  

Vormoderne Schriftsprache I

KU; 2 SWS; MAG; Mi, 14:00 - 16:00, B 604
  Flessel, K.  


Kolloquien

Magisterkandidaten- und Doktorandenkolloquium

KO; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Flessel, K.
Klaschka, S.J.
Motsch, M.
 


Japanologie

Studierende im 1. Semester belegen die mit einem Stern versehenen Veranstaltungen.
Die Räume 2.313 und 2.315 befinden sich in der Bismarckstr. 12, II. Stock.

Am 09.12.1999, um 18 Uhr c.t., Bismarckstr. 12, findet ein Orientierungsabend für alle Studierenden der Japanologie statt.


Vorlesungen

Japanische Geschichte

VORL; 2 SWS; MAG; (Proseminarschein kann erworben werden); Do, 16:00 - 17:30, 2.313
  Ackermann, P.D.  

Einführung in die Methodik der Kulturwissenschaften*

VORL; 2 SWS; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, 2.313
  Shimada, S.  


Seminare

Arai Hakuseki II

HS; 2 SWS; Schein; MAG; Mo, 17:00 - 19:00, 2.313
  Ackermann, P.D.
Shimada, S.
 

Landeskunde Japans*

PS; 2 SWS; MAG; Mo, 15:00 - 17:00, 2.313
  Rapp, Ch.  


Übungen

Japanische Schrift I*

UE; 2 SWS; Anf; MAG; Di, 11:00 - 13:00, 2.313; ab 2.11.1999
  Yamanaka, N.  

Japanische Schrift III

UE; 2 SWS; MAG; Mo, 13:00 - 15:00, 2.313; ab 8.11.1999
  Yamanaka, N.  

Japanische Märchen (ab 3. Sem.)

UE; 2 SWS; MAG; Di, 11:00 - 13:00, 2.315
  Kurahara, S.  

Aufsatzübungen

UE; 1 SWS; MAG; Mo, 16:00 - 17:00, 2.315
  Takebayashi, T.  

Übersetzung gemeinsprachlicher Texte (Lektüre, 5.-7. Sem.)

UE; MAG; Mi, 9:00 - 11:00, 2.313
  Ackermann, P.D.
Rapp, Ch.
 

Gegenwartsliteratur Japans (Lektüre f. Fortg.)

UE; 2 SWS; MAG; Mi, 12:00 - 14:00, 2.315
  Kurahara, S.  

Grammatik für Oberstufe (ab 7. Sem.)

UE; 2 SWS; MAG; Mo, 11:00 - 13:00, 2.315
  Kurahara, S.  

Lektüre f. Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; MAG; Mo, 14:30 - 16:00, 2.315
  Takebayashi, T.  

Tandemkurs

UE; 2 SWS; MAG; Di, 14:00 - 16:00, 2.313; ab 3.11.1999
  Yamanaka, N.  


Kurse

Japanisch I*

KU; 4 SWS; Anf; MAG; Di, 9:00 - 11:00, 2.313; Do, 10:00 - 12:00, 2.313; ab 2.11.1999
  Yamanaka, N.  

Sprachaktivierung I*

KU; 3 SWS; Anf; MAG; Do, 13:00 - 16:00, 2.313; ab 4.11.1999
  Yamanaka, N.  

Japanisch III

KU; 5 SWS; MAG; Mo, 10:00 - 13:00, 2.313; Mi, 11:00 - 13:00, 2.313; ab 3.11.1999
  Yamanaka, N.  

Sprachaktivierung III

VORL; 3 SWS; MAG; Mi, 13:30 - 16:00, 2.313; ab 3.11.1999
  Mitsch, M.  

Japanisch II für Hörer aller Fakultäten

KU; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KH 2.019
  Mitsch, M.  

Klassische japanische Schriftsprache

KU; 2 SWS; MAG; Do, 10:00 - 12:00, 2.315
  Ackermann, P.D.  


Kolloquium

Magister- und Doktorandenkolloquium

KO; 2 SWS; MAG; Do, 17:30 - 19:00, 2.313
  Ackermann, P.D.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten