UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2002/2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Latein

ECTS-Punkte können für jede LVA vergeben werden. Zu den Bedingungen vgl. Anschlag am Schwarzen Brett.

Vorlesungen

Vergils kleinere Dichtung [LatVORL1]

VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Di, 11:15 - 12:00, KH 0.020; Mi, 11:15 - 12:00, PSG II R 225; ab 16.10.2002
  Koster, S.  

Die römische Satire [LatVORL2]

VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Do, 11:15 - 12:45, PSG II R 225
  Kißel, W.  


Proseminare

Lukrez (mit Einführungskurs) [LatPS1]

PS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Do, 16:15 - 17:45, PSG II R 225
  Koster, S.  

Seneca, De vita beata [LatPS2]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, PSG II R 225; ab 21.10.2002
  Schubert, Ch.  

Aeneissupplemente des 15. und 17. Jahrhunderts [MlatPS1]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; Mi, 9:15 - 10:45, PSG II R 327; ab 16.10.2002
  Orth, P.
Ferrari, M.C.
 

Fachdidaktik [LatPS3]

PS; 2 SWS; Schein; LADIDF; Mo, 16:15 - 17:45, PSG II R 225; ab 21.10.2002
  Nöhring, G.  


Hauptseminare

Tacitus, Annalen [LatHS1]

HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Mi, 18:15 - 19:45, PSG II R 225
  Koster, S.  

Horaz, Satiren, Buch 2 [LatHS2]

HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Di, 16:15 - 17:45, PSG II R 225
  Kißel, W.  


Repetitorien

Einführung in die lateinische Metrik [LatRE1]

RE; 2 SWS; LAFV; MAG; Di, 18:15 - 19:45, PSG II R 225
  Kißel, W.  

Vorbereitung auf die lateinische Interpretationsklausur [LatRE2]

RE; 2 SWS; LAFV; Fr, 10:15 - 11:45, PSG II R 225
  Wagner-Holzhausen, U.  


Übungen

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Unterstufe [LatUE1]

UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, PSG II R 225; ab 21.10.2002
  Srb, W.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Mittelstufe [LatUE2]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, PSG II R 225; ab 21.10.2002
  Srb, W.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Oberstufe [LatUE3]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Fr, 12:15 - 13:45, PSG II R 225
  Srb, W.  

Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Unterstufe: Bellum Hispaniense [LatUE4]

UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 16:15 - 17:45, PSG II R 225
  Srb, W.  

Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Mittelstufe: Quintilian, 10. Buch [LatUE5]

UE; 2 SWS; LAFV; MAG; Di, 9:15 - 10:45, PSG II R 225; ab 15.10.2002
  Srb, W.  

Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Oberstufe (Klausurenkurs) [LatUE6]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Do, 18:00 - 20:00, PSG II R 225
  Kißel, W.  

Lateinischer Lektürekurs: Historia Augusta, Heliogabal [LatUE7]

UE; 1 SWS; LAFV; MAG; Mo, 18:15 - 19:00, Raum n.V.; ab 21.10.2002; Raum s. Anschlag
  Srb, W.  

Frühchristliche Apokalyptik am Beispiel von Commodians Apoliogeticum [KGI: Commodian]

UE; 2 SWS; Anf; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.025; ab 16.10.2002
  von Stockhausen, A.
Schubert, Ch.
 


Kolloquium

Schreibende Caesaren [LatKO]

KO; 2 SWS; LAFV; MAG; Do, 9:15 - 10:45, Raum n.V.; Raum s. Anschlag
  Koster, S.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten