UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2006/2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Pädagogik


Vorlesungen

Allgemeine Pädagogik III: Pädagogische Arbeitsfelder und Institutionen

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; MAG; Mo, 10:15 - 12:00, KH 2.011; ab 23.10.2006
  Liebau, E.  

Schulpädagogik I

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; MAG; Di, 8:15 - 10:00, KH 2.011; ab 24.10.2006
  Liebau, E.  


Übungen

Darstellen und Präsentieren: Overhead-Folien, PC-Präsentationen, schriftliche Texte, mündliche Rede

UE; 1 SWS; Anf; MAG; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts. Begrenzte Teilnehmerzahl!; Zeit n.V., C 201; Erste Sitzung: Donnerstag, 19.10. 18-20 Uhr.; Blockveranstaltung: 30.11., 18-20 Uhr; 1.12.2006, 9.30-18.00 Uhr
  Leonhard, H.-W.  

Methoden historisch-pädagogischer Forschung

UE; 1 SWS; MAG; Anmeldung ab 2.10. online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Vorbesprechung Mittwoch, 15.11.2006, 16.15 bis 18.00 Uhr, C 203 und nach Vereinbarung; Blockveranstaltung am 19.01. ganztägig, C 201
  Hopf, C.  

Übung (Tutorium) für Studierende nicht-deutscher Erstsprache

TUT; 2 SWS; MAG; Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten; Mi, 12:15 - 13:45, C 203
  Höhne, Th.  

Tutorium zur Vorlesung: Grundlagen der Pädagogik III

TUT; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, C 201
  Luttenberger, M.  


Proseminare

Einführung in das wissenschaftliche Studium

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Anf; MAG; Magister-Pflichtschein: Einführung in die Pädagogik; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts. Begrenzte Teilnehmrzahl!; Do, 12:15 - 14:00, C 201
  Leonhard, H.-W.  

Einführung in die Didaktik

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Anf; MAG; Magister-Pflichtschein "PS zum Unterricht" ; Anmeldung ab 2.10. online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Begrenzte Teilnehmerzahl!; Mi, 12:15 - 14:00, C 201
  Hopf, C.  

Grundbegriffe pädagogischer Forschung und Theoriebildung

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Anf; MAG; sog. "Freier Schein"; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts. Begrenzte Teilnehmerzahl!; Mo, 14:15 - 16:00, C 201; ab 23.10.2006
  Leonhard, H.-W.  

Schultheorie am Beginn des 21. Jahrhunderts

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Anf; LAEW; MAG; Anmeldung möglich ab 9.10. per E-Mail: Gregor.Lang-Wojtasik@ewf.uni-erlangen.de; Di, 12:15 - 14:00, C 203
  Lang-Wojtasik, G.  

Sozialwissenschaftliche Grundlagen

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Anf; MAG; Magister-Pflichtschein; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts; begrenzte Teilnehmerzahl; Di, 10:15 - 12:00, C 201; ab 24.10.2006
  Sausele, I.  

Bildungstheorien

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Anf; LAEW; MAG; sog. "freier Schein"; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Mi, 16:15 - 18:00, C 201
  Zirfas, J.  

Einführung in das wissenschaftliche Studium der Erziehungswissenschaft

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Anf; MAG; Magister-Pflichtschein; begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Di, 14:15 - 16:00, C 201
  Zirfas, J.  

Einführung in die Didaktik

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Anf; MAG; Magister Grundstudium, Pflichtschein: PS zum Unterricht; begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Di, 12:15 - 13:45, C 201; ab 24.10.2006
  Klepacki, L.  

Geschichte des Schultheaters in Deutschland

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; MAG; Studiengang "Darstellendes Spiel"; Anmeldung ab 2.10.06 online über CASSY; siehe homepage des Instituts; Do, 16:15 - 18:00, C 201
  Klepacki, L.  

Leistungsbewertung in der Schule

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Di, 10:15 - 12:00, C 203; ab 24.10.2006
  Baltruschat, A.  

Praxisforschung im Gymnasium

PS; 2 SWS; LAEW; Einführung in das Seminar: Montag, 23.10., 18-20 Uhr in C 201; Blocktermine: Freitag, 24.11.2006 und Freitag, 19.01.2007, jeweils 9.00-12.45 Uhr in C 203; weitere Termine n.V. an verschiedenen Gymnasien
  Baltruschat, A.  

Praxisforschung in der Realschule

PS; 2 SWS; LAEW; Einführung in das Seminar: Montag 23.10., 18-20 Uhr in C 201; Blocktermine: Freitag, 24.11.2006 und Freitag 19.01.2007 jeweils 13.30-17.15 Uhr in C203; weitere Termine n.V. an verschiedenen Realschulen
  Baltruschat, A.  

Projekt-Seminar "Theater-Pädagogik des Bauhauses"

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; MAG; Magister: freier Schein; Erster Termin am 19.10.06 um 18.30 Uhr; weitere Termine: 24.11.06, 10-13 und 14-17 Uhr (Theorie); 25.11.06, 11-14 Uhr (Dramaturgie/Konzept); 19.01.07, 10-13 und 14-17 Uhr (Praxis); 20.01.07, 11-14 Uhr (Praxis). Alle Sitzungen finden im Experimentiertheater statt.
  Klepacki, L.
Studt, A.
 

Schule im internationalen Vergleich

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Mo, 10:15 - 12:00, C 203; ab 23.10.2006
  Baltruschat, A.  

Sozialwissenschaftliche Grundlagen

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Anf; MAG; Magister-Pflichtschein; begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung ab 2.10.2006, online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Do, 14:15 - 16:00, C 201
  Dreßel, E.  

Tiere in Pädagogik und Therapie

PS; Schein; Vorbesprechung: 17.10.06, 14-15 Uhr, C 203; Blockseminar: 10./11.11.06, 9.15-18.00 Uhr, C 201
  Beetz, A.  


Mittelseminare

Grundlagen der Sexualpädagogik

MS; LAEW; MAG; in diesem Seminar kann auch ein sog. "Freier Schein" erworben werden; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts. Begrenzte Teilnehmerzahl!; Erste Sitzung: Donnerstag, 19.10. 18-20 Uhr, C 201; Blockveranstaltung: 14.12., 18-20 Uhr; 15. und 16.12. jeweils 9.30-18.00 Uhr in C 201
  Leonhard, H.-W.  

Jugend und Gesundheit I: Aufgaben und Risiken

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; in diesem Seminar kann auch ein sog. "Freier Schein" erworben werden; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts. Begrenzte Teilnehmerzahl!; Mo, 10:15 - 12:00, C 201; ab 23.10.2006
  Leonhard, H.-W.  

Bildung, Ästhetik und Körperlichkeit

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Di, 16:15 - 19:00, C 201; ab 17.10.2006; 14-tägig plus vierstündige Veranstaltung nach Vereinbarung
  Liebau, E.
Zirfas, J.
 


Hauptseminare

Einführung in die Grundlagen der Bildungsökonomie

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; MAG; Vorbesprechung: Montag, 6.11.2006, 18-19 Uhr, Raum 201; Block I: Freitag, 17.11.2006, 10-16 Uhr; Block II: Freitag, 26.1.2007, 10-16 Uhr und Samstag, 27.01.2007 ab 11 Uhr, Raum 201
  Severing, E.  

Erziehungswissenschaft und Ethnologie

HS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Do, 18:15 - 19:45, C 203
  Krebs, U.  

Historisch-pädagogische Organisationsforschung

HS; 2 SWS; Schein; MAG; Anmeldung ab 2.10. online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Mo, 12:15 - 14:00, C 203; ab 20.10.2006
  Hopf, C.  

Reformpädagogik in Europa und den USA

HS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Anmeldung ab 2.10. online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Mo, 16:15 - 18:00, C 201; ab 23.10.2006
  Hopf, C.  

Kulturelle Bildung in Europa

HS; 2 SWS; ECTS: 9; LAEW; MAG; Blockveranstaltung: 01.02.2007, ab 16.00 Uhr C 203; 2.02.2007, ganztägig C 201; 3.02.2007, ganztägig C 201; Vorbesprechungen: 23.10., 20.11., 11.12.2006, jeweils 12-14 Uhr, C 201
  Liebau, E.  

Pädagogik und Sucht

HS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Anmeldung ab 2.10.06 online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Mi, 10:15 - 12:00, C 201
  Zirfas, J.  


Kolloquien

Doktorandenkolloquium

KO; 2 SWS; MAG; Das organisationspädagogische Kolloquium findet aufgrund des Forschungssemesters von Prof. Göhlich im WS 2006/2007 nicht statt.; Zeit und Raum n.V.
  Göhlich, M.  

Magister-Kolloquium

KO; 2 SWS; MAG; Do, 20:00 - 21:30, C 203
  Krebs, U.  

Magisterkolloquium

KO; 2 SWS; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Göhlich, M.  

Doktoranden-Kolloquium

KO; 1 SWS; Erster Termin: 30.10.06, 14-18 Uhr, C 203 und nach Vereinbarung
  Liebau, E.  

Examenskurs Schulpädagogik

KO; 2 SWS; LAEW; Begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Mo, 8:15 - 10:00, KH 0.011; Di, 8:15 - 10:00, KH 1.016; ab 23.10.2006; es sollte Montag oder Dienstag gewählt werden!
  Baltruschat, A.  

Kulturpädagogisches Kolloquium

KO; 1,5 SWS; LAEW; MAG; Di, 16:15 - 19:00, C 201; ab 24.10.2006; 14-tägig
  Liebau, E.
Zirfas, J.
 

Magister-Kolloquium

KO; 1 SWS; für Magister-Studierende; Erster Termin: Fr 27.10.2006, 10:15-12.00 Uhr C 203 und nach Vereinbarung
  Liebau, E.  


Studiengang Darstellendes Spiel

Bildung, Ästhetik und Körperlichkeit

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Di, 16:15 - 19:00, C 201; ab 17.10.2006; 14-tägig plus vierstündige Veranstaltung nach Vereinbarung
  Liebau, E.
Zirfas, J.
 

Einführungsveranstaltung "Darstellendes Spiel"

EK; 2 SWS; Mo, 16:15 - 18:00, C 203; Einzeltermin
  Liebau, E.
Klepacki, L.
Linck, D.
Schoenmakers, H.
 

Fachdidaktik des Darstellenden Spiels

PS; ECTS: 9; LAEW; Blockseminar für die Teilnehmer des Studiengangs DS; Mo, 17:15 - 18:45, C 203; Einzeltermin 23.10.2006, anschließend als Blockseminar (Termin nach Vereinbarung)
  Linck, D.  

Geschichte des Schultheaters in Deutschland

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; MAG; Studiengang "Darstellendes Spiel"; Anmeldung ab 2.10.2006 online über CASSY, siehe homepage des Instituts; Do, 16:15 - 17:45, C 201
  Klepacki, L.  

Projekt-Seminar "Theater-Pädagogik des Bauhauses"

PS; 2 SWS; ECTS: 9; LAEW; MAG; Magister: freier Schein; Erster Termin am 19.10.06 um 18.30 Uhr; weitere Termine: 24.11.06, 10-13 und 14-17 Uhr (Theorie); 25.11.06, 11-14 Uhr (Dramaturgie/Konzept); 19.01.07, 10-13 und 14-17 Uhr (Praxis); 20.01.07, 11-14 Uhr (Praxis). Alle Sitzungen finden im Experimentiertheater statt.
  Klepacki, L.
Studt, A.
 

Regie- und Schauspielstile im 20. Jahrhundert

HS; 2 SWS; ECTS: 12; jede 2. Woche Di, 16:00 - 20:00, ITM 204 (Bismarckstr. 1); ab 24.10.2006
  Schoenmakers, H.  

Theatrale und pädagogische Praxis (Grundlagen): Bühnentechnik/Spiel mit Stimme, Klang, Geräusch; Objekttheater

PS; ECTS: 9; LAEW; in Zusammenarbeit mit G. Kohler-Hofmann, techn. Leiter des Gostner Hoftheaters; 18:15 - 19:45, C 203; Einzeltermin am 23.10.2006, anschließend als Blockseminar in 3 Blöcken (Termin nach Vereinbarung)
  Linck, D.  

Theatrale und pädagogische Praxis (Grundlagen): Körper und Bewegung/Spieler und Mitspieler/Chorische Elemente im Schultheater

PS; 2 SWS; ECTS: 9; LAEW; ein theorie- und praxisbezogenes Seminar zum Theater mit Kindern und Jugendlichen, anschließend als Seminar in 4 Blöcken (Termine nach Vereinbarung); Mo, 16:15 - 17:45, C 203; Einzeltermin am 23.10.2006
  Linck, D.  

Theatrale und pädagogische Praxis (szenische Darstellung und Fachdidaktik): Regie1: Theatrales Projekt/Fachdidaktik: Die Rolle des Lehrers

PS; LAEW; Blockseminar für die Teilnehmer des Studiengangs DS im 3. Semester; 15:30 - 22:00, Raum n.V.; Erster Termin: Dienstag 7.11.2006, Siemensstraße 42, Nürnberg, anschließend als Blockseminar (Termin nach Vereinbarung)
  Linck, D.  

Theatrale und pädagogische Praxis (Szenische Darstellung): Rollenarbeit im Schultheater/Schauspielstile

PS; 2 SWS; ECTS: 9; LAEW; ein theorie- und praxisbezogenes Seminar zum Theater mit Kinder und Jugendlichen. Anschließend als Blockseminar (Termin nach Vereinbarung); Mo, 17:15 - 18:45, C 203; Einzeltermin 23.10.2006
  Linck, D.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten