UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2004
  Config

 ---

Musikwissenschaft


Einführungsveranstaltung

Allgemeine Einführungsveranstaltung Musikwissenschaft für Studienanfänger mit Bibliotheksführung

SL; Einzeltermin am 20.4.2004, 16:00 - 18:00, A 602
  Dozenten

Vorlesungen

Musikgeschichte IV: 19./20. Jahrhundert

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Di, 11:15 - 12:45, A 602; ab 27.4.2004
  Hirschmann, W.

Geschichte der Symphonie: Von den Mannheimern bis zur Wiener Klassik

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 14:15 - 15:45, A 602
  Roch, E.

Hauptseminare

Ferne Blicke auf das Eigene: 'Musik' und 'Musiker' in der nichteuropäischen Neuzeit und im vorneuzeitlichen Europa

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Mo, 18:15 - 19:45, A 602; ab 26.4.2004
  Haug, A.
Ackermann, P.D.

Adorno, Bourdieu, Luhmann: Drei soziologische Perspektiven auf Musik

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Beginn: 23.4.2004; jede 3. Woche Fr, 14:15 - 17:45, A 602; ab 23.4.2004; und nach Vereinbarung
  Jacob, A.

Musikverstehen: Musikalische Interpretation und Rezeption

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Fr, 9:15 - 10:45, A 603
  Roch, E.

Seminare

Instrumentalmusik des Mittelalters

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Do, 10:15 - 11:45, A 602
  Haug, A.

Haupttexte frühmittelalterlicher Musiktheorie (zusammen mit Prof. Dr. Calvin Bower)

SEM; MAG; Blockseminar Fr. 7.5.2004 14:15-17:45 und Sa. 8.5.2004 10:15-13:45; 14:15 - 17:45, 10:15 - 13:45, A 602
  Hirschmann, W.

Musiktheater im absolutistischen Frankreich

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Fr, 14:15 - 15:45, A 603
  Klaper, M.

Notationsgeschichte III: Aufzeichnungsweisen mehrstimmiger Musik des 14. Jahrhunderts

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Di, 9:15 - 10:45, A 602
  Klaper, M.

Jazz-Rezeption in Deutschland bis 1933

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, A 603
  Röder, Th.
Meyer, D.

Die Klaviersonaten von Wolfgang Amadeus Mozart [Mozarts Klaviersonaten]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG
  
    Di14:15 - 15:45A 603  Röder, Th.
 ab 27.4.2004

Einführung in die Musikästhetik

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Do, 16:15 - 17:45, A 603
  Roch, E.

"Friedenstag" (1938) von Richard Strauss

MS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Blockseminar Zeit nach Vereinbarung
  Splitt, G.

Kolloquium

Adorno: Ästhetische Theorie

KO; 2 SWS; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, A 603
  Haug, A.
Kulenkampff, J.

Kolloquium

KO; 2 SWS; Do, 18:15 - 19:45, A 603
  N.N.

Kolloquium zu aktuellen Fragen der Musikforschung

KO; 2 SWS; Do, 18:15 - 19:45, A 602
  Haug, A.
Hirschmann, W.
Roch, E.

Übungen

Übung zur Vorlesung

UE; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 12:15 - 13:45, A 602; ab 29.4.2004
  Hirschmann, W.

Tonsatz und praktische Übungen

Gehörbildung: Harmonik II

UE; 1 SWS; Schein; Anf; Mo, 10:00 - 10:45, A 602; ab 26.4.2004
  Röder, Th.

Historischer Tonsatz Ib: Harmonik II

PS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Mo, 11:00 - 12:30, A 602; ab 26.4.2004
  Röder, Th.

Gehörbildung: Intervalle und Zweistimmigkeit I

UE; 1 SWS; Schein; Anf; Fr, 10:00 - 10:45, A 602
  Röder, Th.

Historischer Tonsatz IIa: Kontrapunkt I

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Fr, 11:00 - 12:30, A 602
  Röder, Th.

 ---