UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2002/2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Seminare und Kolloquien

Ludwig van Beethovens Musik als Thema der Musikwissenschaft (Versuch einer Einführung in die Musikwissenschaft)

PS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, A 603; ab 16.10.2002
  Haug, A.  

Johann Sebastian Bach

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, A 603; ab 16.10.2002
  N.N.  

Die Frühgeschichte der Motette

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Do, 16:15 - 17:45, A 603; ab 17.10.2002
  Klaper, M.  

Notationsgeschichte IV (15. bis 17. Jahrhundert)

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, A 603; ab 21.10.2002
  Pfisterer, A.  

Hirsau: Liturgische Musik und monastische Reform (mit PD Dr. Felix Heinzer, Stuttgart)

MS; 2 SWS; Blockseminar mit Exkursion in die Handschriftenabteilung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart; Blockseminar; Vorbesprechung: 17.10.2002, 14:00 - 16:00 Uhr, A 603
  Haug, A.  

Metastasio und die Opera seria

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Zeit n.V., A 603; Blockseminar nach Vereinbarung
  Splitt, G.  

Eduard Hanslick, Vom Musikalisch Schönen

MS; 2 SWS; Schein; Anf; MAG; Di, 14:15 - 15:45, A 603; ab 22.10.2002
  Röder, Th.  

Die Tragicomedia per musica 'Orfeo' von Francesco Buti und Luigi Rossi im Kontext ihrer Zeit (mit editionspraktischer Übung)

MS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Di, 16:15 - 17:45, A 603; ab 22.10.2002
  Klaper, M.  

Tropus und Sequenz

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Do, 14:15 - 15:45, A 603; ab 24.10.2002
  Haug, A.  

Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Mi, 18:15 - 19:45, A 603; ab 16.10.2002
  N.N.  

Kolloquium zu aktuellen Themen der Musikforschung

KO; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 18:15 - 19:45, A 602; ab 17.10.2002
  Haug, A.
Hirschmann, W.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten