UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Grundstudium

Einführung in das Analytische Arbeiten (zu Semesterbeginn täglich)

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; Zeit n.V., H Inst. Pharm. u. LmCh; ab 2.5.2000
  Gmeiner, P.
Utz, W.
 

Einführung in die anorganische Analytik I

SEM; 4 SWS; Schein; Anf; Mo, 14:00 - 16:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; Mi, 10:00 - 12:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; ab 3.5.2000
  Gmeiner, P.
Utz, W.
 

Einführung in das Stöchiometrische Rechnen

VORL; 1 SWS; Schein; Anf; Di, 8:00 - 9:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; ab 9.5.2000
  Gmeiner, P.
Utz, W.
 

Tutorium Stöchiometrisches Rechnen

TUT; 2 SWS; Anf; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Gmeiner, P.
Utz, W.
 

Geschichte der Pharmazie und Naturwissenschaften

VORL; 1 SWS; Mo, 16:00 - 17:00, H Inst. Pharm. u. LmCh
  Dressendörfer, W.  

Pharmaziegeschichtliche Übungen

UE; 1 SWS; Mo, 17:00 - 18:00, H Inst. Pharm. u. LmCh
  Dressendörfer, W.  

Praktikum Qualitative anorganische Analyse (f. Stud. d. Pharmazie u. Lebensmittelchemie im 1. Semester)

PR; 18 SWS; Schein; Anf; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh; Vorbesprechung: 2.5.2000, 13:00 Uhr, H Inst. Pharm. u. LmCh
  Gmeiner, P.
Utz, W.
Assistenten
 

Kursus d. Pharmaz. und Med. Terminologie

VORL; Schein; 2SWS; Zeit n.V., H In.f.Pharmakol.; Zeit nach Vereinbarung
  Brune, K.
Assistenten
 

Einführung in die anorganische Analytik II

SEM; 1 SWS; Do, 12:00 - 13:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; ab 4.5.2000
  Troschütz, R.  

Praktikum Quantitative anorganische Analyse (f. Stud. d. Pharmazie u. Lebensmittelchemie im 2. Semester)

PR; 13 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Troschütz, R.
Assistenten
 

Grundlagen der Pharmazeutischen Chemie II (3. u. 4. Semester)

VORL; 1 SWS; Fr, 10:00 - 11:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; ab 5.5.2000
  Troschütz, R.  

Einführung in die instrumentelle Analytik I u. II

VORL; 2 SWS; Mo, 11:00 - 13:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; Beginn: I(3.Sem.) 19.06.2000, II(4.Sem.) 08.05.2000
  Gmeiner, P.
Waibel, R.
 

Seminar organisch-präparative Chemie

SEM; 2 SWS; Di, 14:00 - 15:30, H Inst. Pharm. u. LmCh; Do, 9:00 - 10:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; Beginn nach Vereinbarung
  Gmeiner, P.
Waibel, R.
 

Seminar Stereochemie

SEM; 1 SWS; Schein; Di, 12:00 - 13:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; ab 2.5.2000
  Gmeiner, P.
Waibel, R.
 

Seminar Chemische Nomenklatur

SEM; 1 SWS; Schein; Do, 10:00 - 11:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; ab 4.5.2000
  Troschütz, R.  

Praktikum Pharmazeutische Chemie I (f. Stud. d. Pharmazie im 3. Semester)

PR; 18 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Gmeiner, P.
Waibel, R.
Assistenten
 

Chemisches Praktikum I - Organische Präparate (f. Stud. d. Lebensmittelchemie im 3. Semester)

PR; 18 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Gmeiner, P.
Waibel, R.
Assistenten
 

Grundlagen der Arzneiformenlehre

VORL; 2 SWS; f. Stud. d. Pharmazie im 4. Semester; Mo, 8:00 - 10:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; ab 8.5.2000
  Lee, G.
Frieß, W.
 

Einführung in die organische Analytik

VORL; 1 SWS; Mo, 10:00 - 11:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; ab 8.5.2000
  Troschütz, R.  

Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten

PR; 3 SWS; Schein; ab 3. Semester; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 2.5.2000, 16:00 Uhr
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
 

Physikalisches Praktikum für Lebensmittelchemiker

PR; 5 SWS; Schein; Di, 14:00 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10; Vorbesprechung: 2.5.2000, 15:00 Uhr
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
 

Physikalische Chemie für Pharmazeuten

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; Fr, 8:15 - 10:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; ab 5.5.2000
  Brehm, G.
Schneider, S.
 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Pharmazeuten

KU; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.101, P 0.72; Vorbesprechung: 5.5.2000, 8:15 Uhr, H Inst. Pharm. u. LmCh
  Brehm, G.
Borgmann, D.
Assistenten
 

Physikalische Chemie II (Aufbau der Materie und Kinetik) für Biologen und Lebensmittelchemiker

VORL; 2 SWS; Fr, 11:15 - 12:45, H1 Egerlandstr.3; ab 5.5.2000
  Nickel, U.  

Physikalisch-chemisches Praktikum für Mineralogen und Lebensmittelchemiker

PR; 10 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; ab 2.5.2000; ganztägig
  Steinrück, H.-P.
Nickel, U.
Assistenten
 

Praktikum Instrumentelle Analytik (f. Stud. d. Pharmazie im 4. Semester)

PR; 15 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Troschütz, R.
Assistenten
 

Chemisches Praktikum II - Instrumentelle Analytik (f. Stud. d. Lebensmittelchemie im 4. Semester)

PR; 15 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Troschütz, R.
Assistenten
 

Einführung in die Arzneiformenlehre (Propädeutikum)

PR; 6 SWS; Schein; f. Stud. d. Pharmazie im 4. Semester; Mi, 12:30 - 18:30, Pharm. Technologie; Vorbesprechung: 3.5.2000, 12:30 Uhr, SemR Pharm. Technologie
  Lee, G.
Frieß, W.
Assistenten
 

Med. Mikrobiologie, Hygiene u. Immunologie f. Studenten d. Pharmazie u. Lebensmittelchemie ab 4. Semester

VORL; 3 SWS; Schein; Vorlesung mit Praktikum, nur für das 4. klin. Semester, Einschreibung am 26.04.2000 von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr; nur mit Immatrikulationsbescheinigung.; Do, 13:30 - 15:45, Ks Wasserturmstr. 3/5; ab 4.5.2000
  Beuscher, H.-U.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten