UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Grundstudium

Einführung der Fachschaft für Erstsemester: Donnerstag 27.04.2000, 10.00 Uhr im Institut für Physikalische Chemie, Egerlandstr. 3, P 0.103.

Anorganische Chemie

Allgemeine und Anorganische Chemie (Chemie der Metalle, Forts. d. "Allg. u. Anorg. Exp. Chem.")

VORL; 3 SWS; Anf; für Chemiker, CIW, Biol., Geol., Mineral., Physiker, WW, LAFV/FN/FB, Pharmaz.; Di, 12:00 - 13:00, H1 Egerlandstr.3; Do, 10:00 - 12:00, H1 Egerlandstr.3
  Sellmann, D.  

Strukturprinzipien in der Anorganischen Chemie

VORL; 1 SWS; Anf; DIPL; Mi, 10:00 - 11:00, H2 Egerlandstr.3; ab 3.5.2000
  Dahlenburg, L.  

Anorganische und Analytische Chemie (Physikalische Methoden)

VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; LAFB; für Chem., Chem.-Ing., Pharmaz., Lebensmittelchem., LAK im Praktikum; Fr, 10:00 - 12:00, H2 Egerlandstr.3; ab 5.5.2000
  van Eldik, R.
Liehr, G.
Zahl, A.
 

Anorg.-analyt.-chem. Praktikum (qualitative Analyse)

PR; Schein; Anf; Mo-Do, 9:00 - 17:00, In.f.Anorg.Chemie; im April
  van Eldik, R.
Breitinger, D.
Sellmann, D.
Assistenten
 

Chemisches Rechnen mit Übungen

VORL; 1 SWS; Schein; Anf; Di, 11:00 - 12:00, H2 Egerlandstr.3; ab 2.5.2000
  Breitinger, D.  

Anorganisch-chemisches Praktikum f. Anfänger (Quant. Analyse u. anorgan. Synthese; f. Chemiker)

PR; Schein; im Semester halbtägig, in der vorlesungsfreien Zeit 3 Wochen ganztägig, Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Sellmann, D.
Zenneck, U.
van Eldik, R.
Assistenten
 

Seminar Instrumentelle Methoden der Analytischen Chemie

SEM; 1 SWS; für Chemiker im Rahmen des Grundstudiums; Zeit n. V., Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Sellmann, D.
Moll, M.
 

Quantitative Analytische Chemie (mit Experimenten)

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
  Zenneck, U.
Assistenten
 

Kolloquium z. Anorganisch-chemischen Praktikum f. Anfänger

KO; 1 SWS; Zeit n.V., (Anmeldung erforderlich); Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1, Raum A 00.45
  Zenneck, U.  


Organische Chemie

Organische Chemie, Grundlagen II

VORL; 3 SWS; Schein; Anf; für Studierende der Chemie; Di, 11:15 - 13:00, kleiner HS, Henkestraße 42; Do, 9:15 - 10:00, kleiner HS, Henkestraße 42; ab 2.5.2000
  Gladysz, J.A.  

Organische Chemie, Grundlagen I

VORL; 4 SWS; für Studierende der technischen Fächer; Di, Do, 8:15 - 9:45, Großer HS
  Saalfrank, R.W.  

Organische Chemie, Grundlagen I

VORL; 3 SWS; für Studierende der Naturwissenschaften und der Molekularen Medizin; Di, 8:15 - 9:00, Hörsaal Biochemie Fahrstraße 17; Do, 8:15 - 9:45, Hörsaal Biochemie Fahrstraße 17; ab 2.5.2000
  Clark, T.R.  

Unterstützungsseminar zur Vorlesung: Organische Chemie, Grundlagen I

HS; 1 SWS; Di, 9:15 - 10:00, Hörsaal Biochemie Fahrstraße 17; ab 2.5.2000
  Clark, T.R.  

Organische Chemie, Grundlagen II

VORL; 3 SWS; für Studierende der Naturwissenschaften und techn. Fächer; Vorbesprechung: 3.5.2000, 8:15 Uhr
  Clark, T.R.  

Organisch-chemisches Praktikum für Studierende der Chemie (Anfänger)

PR; 18 SWS; Schein; Anfänger, auch in der vorlesungsfreien Zeit; Mo-Fr, 8:00 - 18:00, Raum n.V.
  Gladysz, J.A.
Hirsch, A.
 

Spektroskopie organischer Verbindungen

V/UE; 2 SWS; Anf; Fr, 12:00 - 13:30, kleiner HS, Henkestraße 42
  Bauer, W.  

Übungen zur Vorlesung "Spektroskopie organischer Verbindungen"

UE; 1 SWS; Schein; Anf; für Teilnehmer am organisch-chemischen Anfängerpraktikum; nach Vereinbarung
  Bauer, W.  

Seminar: Synthesen, Mechanismen, Strukturen

HS; 2 SWS; Schein; Anf; für Teilnehmer am organisch-chemischen Praktikum für Anfänger; Zeit n.V., kleiner HS, Henkestraße 42; Zeit siehe Aushang
  Gladysz, J.
Assistenten
 

Unterstützungsseminar zur Vorlesung: Organische Chemie, Grundlagen I

HS; 1 SWS; Di, 9:15 - 10:00, Hörsaal Biochemie Fahrstraße 17; ab 2.5.2000
  Clark, T.R.  


Physikalische Chemie

Physikalische Chemie II - Aufbau der Materie

VORL; 3 SWS; Schein; DIPL; Mo, 10:15 - 11:00, H1 Egerlandstr.3; Mi, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3; ab 8.5.2000
  Schneider, S.  

Seminar zum Praktischen Rechnen in Physikalischer Chemie II - Aufbau der Materie

HS; 2 SWS; Schein; Anf; DIPL; Mo, 11:15 - 12:45, H1 Egerlandstr.3; ab 15.5.2000
  Schneider, S.
Assistenten
 

Praktikum in Physikalischer Chemie für Chemiker (Anfänger)

PR; 15 SWS; Schein; DIPL; Zeit n.V., P 0.57; ab 2.5.2000; ganztägig
  Steinrück, H.-P.
Assistenten
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten