UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2002/2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Reformiertes Hauptstudium


Biochemie (E. Schweizer, C. Koch)

Biochemische Übungen für Fortgeschrittene F1 [BCF1]

UE; 20 SWS; Schein; LAFV; DIPL; siehe Sonderanschlag; 20.01. bis 14.02.2003
  Schweizer, E.
Hofmann, J.
N.N.
 

Molekularbiologie der Zellteilung

VORL; 2 SWS; LAFV; DIPL; Do, 11:00 - 13:00, SR 01.178, HF; ab 17.10.2002
  Koch, Ch.  

Seminar zu Ausgewählten Themen der Biochemie [F1Sem]

SEM; 2 SWS; LAFV; DIPL; parallel zu den Biochemischen Übungen für Fortgeschrittene I; Zeit n. V.
  Schweizer, E.
Hofmann, J.
N.N.
 


Botanik (G. Kreimer)

Seminar zu aktuellen Arbeiten der pflanzlichen Zellbiologie [LitSemBotZellbio]

SEM; 1 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Mo, 11:15 - 12:00, 00.581; Seminarraum, Bauteil B; Vorbesprechung: 21.10.2002, 11:15 - 12:00 Uhr, 00.581
  Kreimer, G.  

Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 50 SWS; LAFV; DIPL; n.V.
  Kreimer, G.  

Botanische Übungen für Fortgeschrittene - Cytologie - F2-Praktikum [F2BotCyt]

UE; 13 SWS; Schein; LAFV; DIPL; n.V.; 4 Wochen ganztägig; Anmeldung in Bauteil A1, Zimmer 00.322
  Kreimer, G.  


Botanik (W. Nezadal)

Botanische Übungen für Fortgeschrittene 1D: Biologie und Systematik einheimischer Moose und Flechten [ÜMoos]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFV; LAFN; DIPL; Mo, Mi, 14:00 - 18:00, 00.586; im Zeitraum 9.12.2002 - 17.1.2003 und n.V., Infotreffen: 18.10.2002, 14:00 Uhr, HB
  Nezadal, W.
Welß, W.
 


Entwicklungsbiologie (NN., J. Büning)

Entwicklungsbiologische Übungen F1 [EntwF1]

UE; 13 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Die Übung findet erstmals im SS2003 statt; Zeit und Raum n.V.
  N.N.
Büning, J.
Ruebsam, R.
 

Entwicklungsbiologische Übung für Fortgeschrittene F2 [Entw.F2]

UE; 13 SWS; LAFV; DIPL; Entw.F2 wird erst ab SS2003 abgehalten; Zeit und Raum n.V.
  N.N.
Büning, J.
Ruebsam, R.
 

Entwicklungsbiologische Übungen F3 [Entw. F3]

UE; 20 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Entw. F3 wird erst im SS 2003 abgehalten; Zeit und Raum n.V.
  N.N.
Büning, J.
Ruebsam, R.
 

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Büning, J.  


Genetik (G. Fey, T. Winkler)

Spezielle Genetik I [VORL]

VORL; 2 SWS; (voraussichtl. Testat und Schein); Di, Mi, Fr, 12:15 - 13:00, HB
  Fey, G.H.  

Spezielle Genetik III: Die Maus als Modellorganismus der Genetik [VORL]

VORL; 2 SWS; Di, 11:15 - 12:00, HB; Mi, 12:15 - 13:00, HC
  Winkler, Th.  

Seminar über aktuelle Probleme der Genetik [SEM]

SEM; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, 00.181; Fr, 9:15 - 10:45, 00.181; nach Bezug des neuen Gebäudes (voraussichtl. ab Jan. 2003) im Seminarraum Genetik, Neubau
  Fey, G.H.
Zunino, S.
Slany, R.
Winkler, Th.
 

Zell- und Molekularbiologisches Kolloquium des SFB 473 "Schaltvorgänge der Transkription" [SFB-Koll]

KO; Di, 17:15 - 19:00, HC
  Hillen, W.
Schweizer, E.
Sauer, N.
Fey, G.H.
Titgemeyer, F.
 

Genetische Übungen für Fortgeschrittene F1 [UE]

UE; 13 SWS; Schein; 4 Wochen ganztägig, im WS 2002/2003 in 2 Blöcken, ab WS 2003/2004 bei Bedarf ein zusätzlicher Block im Okt.-Nov.; Block 1: 17. Nov. - 12. Dez. (<20 Studenten), Block 2: 20. Jan. - 14. Feb. (<20 Studenten); Ort: Praktikumsraum des LS Genetik (Neubau)
  Fey, G.H.
Zunino, S.
Slany, R.
Winkler, Th.
 

Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichem Arbeiten [AWA]

AWA; 60 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Fey, G.H.
Zunino, S.
Slany, R.
Winkler, Th.
 

Spezielle Genetik III: Die Maus als Modellorganismus der Genetik [VORL]

VORL; 2 SWS; Di, 11:15 - 12:00, HB; Mi, 12:15 - 13:00, HC
  Winkler, Th.  


Mikrobiologie (W. Hillen, W. Lotz)

Molekularbiologie und Ökologie der Mikroorganismen [MolÖkMO]

VORL; 2 SWS; Fr, 9:15 - 10:45, HB
  Lotz, W.  

Systematik der Prokaryoten [SysBakt]

VORL; 1 SWS; Do, 9:15 - 10:00, HC; ab 17.10.2002
  N.N.  

Einführung in die angewandte Bioinformatik für Mediziner, Biologen und molekulare Mediziner [Bioinformatik]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 13:15 - 14:45, SR 01.178; ab 15.10.2002; Seminarraum im Biologikum, Staudtstr. 5
  Neipel, F.
Titgemeyer, F.
 

Mikrobiologische Übungen für Fortgeschrittene F1 [MibiF1]

UE; 13 SWS; LAFV; DIPL; (siehe Sonderanschlag); 10.02.02 8:00-12:30 HA; 11.02.-07.03.03 8:00-13:00 Ks L + M
  Hillen, W.
Niederweis, M.
Rösch, A.
Titgemeyer, F.
 

Mikrobiologische Übungen für Fortgeschrittene F2 [MibiF2]

UE; 13 SWS; (siehe Sonderanschlag); Zeit und Raum n.V.
  Hillen, W.
Titgemeyer, F.
Niederweis, M.
Berens, Ch.
 

Mikrobiologische Übungen für Fortgeschrittene F3 [MibiF3]

UE; 20 SWS; DIPL; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Übungen zur Einführung in die angewandte Bioinformatik für Biologen, Mediziner und molekulare Mediziner

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, 02.577; Vorbesprechung: 15.10.2002, 13:15 - 14:00 Uhr, SR 01.178
  Titgemeyer, F.
Neipel, F.
 

Seminar zur Expression von Prokaryoten-Genen [HSem1]

SEM; 1 SWS; Mo, 8:15 - 10:00, HC; bis zum 31.3.2003
  Hillen, W.  

Seminar über aktuelle Probleme in der Mikrobiologie [HSem2]

SEM; 1 SWS; DIPL; Mo, 9:30 - 10:30, SR 01.178
  Hillen, W.  

Seminar zu ausgewählten Themen der molekularen Mikrobiologie [F1Sem]

SEM; 2 SWS; parallel zu den Mikrobiologischen Übungen für Fortgeschrittene I; Zeit und Raum n.V.
  Hillen, W.
Berens, Ch.
Niederweis, M.
Titgemeyer, F.
 

Using conditional gene expression to study pro- and eukaryotes - principles, protocols, problems

VORL; 1 SWS; Mi, 10:15 - 11:00, SR 01.178; ab 16.10.2002
  Berens, Ch.
Süß, B.
 

Seminar über aktuelle Probleme der Mycobakterien-Forschung

HS; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, SR 01.178
  Niederweis, M.  

Struktur und Funktion regulatorischer Proteine

HS; 1 SWS; Fr, 10:15 - 11:30, SR 01.178; ab 18.10.2002
  N.N.  

Seminar über aktuelle Probleme der Streptomyceten-Forschung

HS; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, SR 01.178
  Titgemeyer, F.  

Zell- und Molekularbiologisches Kolloquium des SFB 473 "Schaltvorgänge der Transkription" [SFB-Koll]

KO; Di, 17:15 - 19:00, HC
  Hillen, W.
Schweizer, E.
Sauer, N.
Fey, G.H.
Titgemeyer, F.
 

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten [AWAWH]

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Hillen, W.  

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten [AWAWL]

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Lotz, W.  

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten [AWAFT]

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Titgemeyer, F.  


Molekulare Pflanzenphysiologie (N. Sauer)

Übungen zur Molekularen Pflanzenphysiologie für Fortgeschrittene F1 (Isotopen/Biochemie/Molekularbiologie in Wochenblöcken + Seminar) [MPPF1]

UE; 14 SWS; ben. Schein; LAFV; DIPL; Anmeldung im Sekretariat Molekulare Pflanzenphysiologie/01.139; Praktikumstermine: 11.11.-6.12.2002 und 17.2.-14.3.2003; Vorbesprechung: 15.10.2002, 8:30 Uhr, 01.212
  Sauer, N.
Büttner, M.
Hoth, S.
Klebl, F.
Stadler, R.
 

Übungen zur Molekularen Pflanzenphysiologie für Fortgeschrittene F2 [MPPF2]

UE; 14 SWS; ben. Schein; LAFV; DIPL; Übung 4 Wochen ganztags zu spezifischen Arbeitstechniken in der Molekularen Pflanzenphysiologie, Anmeldung im Sekretariat Molekulare Pflanzenphysiologie/01.139; Termine ganzjährig nach Absprache
  Sauer, N.
Büttner, M.
Hoth, S.
Huss, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
 

Übungen zur Molekularen Pflanzenphysiologie für Fortgeschrittene F3 [MPPF3]

UE; 20 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Übung 6 Wochen ganztags zu einem ausgewählten Arbeitsgebiet; Anmeldung im Sekretariat Molekulare Pflanzenphysiologie/01.139; Termine ganzjährig nach Absprache
  Sauer, N.
Büttner, M.
Hoth, S.
Huss, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
 

Biologie der Pflanzenhormone [PflaHorm]

VORL; 1 SWS; DIPL; Mi, 13:15 - 14:00, HB; Vorbesprechung: 16.10.2002, 13:15 - 14:00 Uhr, HB
  Büttner, M.  

Molekulare Entwicklungsbiologie der Pflanze [MolEntwBioPfl]

VORL; 1 SWS; DIPL; Di, 13:00 - 13:45, HC; Vorbesprechung: 22.10.2002, 13:00 - 13:45 Uhr, HC
  Klebl, F.  

Molekulare Phylogenie, Evolution und Ökologie der Niederen Pflanzen [MolPhyl]

VORL; 2 SWS; Di, 9:00 - 11:00, HC; ab 15.10.2002
  Huss, V.  

Molekulare Pflanzenphysiologie: Laborseminar zu Forschungsthemen am Lehrstuhl Molekulare Pflanzenphysiologie [LabSemMPP]

SEM; 2 SWS; LAFV; DIPL; Mo, 12:30 - 13:30, 01.212
  Sauer, N.
und Mitarbeiter
 

Aktuelle Themen und Forschungsarbeiten: Literaturseminar des Lehrstuhls Molekulare Pflanzenphysiologie [LitSemMPP]

SEM; 2 SWS; LAFV; DIPL; Mi, 17:00 - 18:00, 01.212
  Sauer, N.
und Mitarbeiter
 

Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten, Lehrstuhl Molekulare Pflanzenphysiologie [AWAMPP]

UE; 50 SWS; LAFV; DIPL; Zeit und Raum n.V.
  Sauer, N.  


Ökophysiologie der Pflanzen (D.-P. Häder)

Einführung in die Ökophysiologie [Ökophys]

VORL; 2 SWS; Voraussetzung für die Teilnahme an den Botanischen Übungen für Fortgeschrittene IA; Fr, 10:15 - 11:45, HC; ab 25.10.2002
  Lebert, M.  

Aspekte der Umweltkrise (Aspekte)

VORL; 1 SWS; Di, 13:15 - 14:45, HB; Zeit nach Vereinbarung; die Vorlesung findet in der ersten Semesterhälfte 2-stündig statt; Biologikum Erlangen
  Tendel, J.  

Biologie der Gewässer, des Trink-, Brauch- und Abwassers (Gewässer)

V/UE; Schein; Nach Vereinbarung
  Heuss, K.  

Botan. Übungen für Fortgeschrittene I A Ökophysiologie/Biochemie (F I A)

UE; 12 SWS; ben. Schein; LAFV; DIPL; Vorbesprechung: 15.10.2002, 10:15 Uhr, 00.581
  Lebert, M.  

Botanische Übungen für Fortgeschrittene II A: Ökophysiologie, Phytochrom, Blau-UVB-Effekte, Molekulare Signaltransduktion [FIIA]

UE; ben. Schein; LAFV; DIPL; 4 Wochenblöcke à 3 SWS nach Vereinbarung;; Vorbesprechung: 4.12.2002, 12:15 - 13:00 Uhr, 00.581
  Kraml, M.
Lebert, M.
Tendel, J.
 

Einsatz von Computern in der Biologie (Fortgeschrittene) (Computer Fortgeschr.)

KU; 4 SWS; Nach Vereinbarung
  Lebert, M.
und Mitarbeiter
 

Seminar zu dem Kurs: Einsatz von Computern in der Biologie (Fortgeschrittene) (Sem Computer Fortgeschr)

VORL; 1 SWS; Di, 17:15 - 18:00, HA
  Lebert, M.
und Mitarbeiter
 

Lichtmikroskopische Untersuchungsmethoden. Hellfeld-, Dunkelfeld-, Phasenkontrast-, Polarisations-, Interferenzkontrast- und Fluoreszenzmikroskopie. Theorie und Praxis.(Lichtmikroskopie)

V/UE; 4 SWS; Schein; Nach Vereinbarung
  Gerlach, D.  

Mikrophotographie, Makrophotographie und Bildverarbeitung (Mikrophoto)

V/UE; 4 SWS; Schein; Nach Vereinbarung
  Gerlach, D.  

Laborseminar des Lehrstuhls Botanik I (Lab Sem Bot I)

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Laborseminar des Lehrstuhls Botanik I (Lab Sem Bot I)

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Laborseminar des Lehrstuhls Botanik I (Lab Sem Bot I)

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Literature Reading Seminar (Lit Sem Bot I)

HS; 1 SWS; Mi, 18:15 - 19:00, 00.581
  Lebert, M.  

Seminar des Lehrstuhls Botanik I (Sem Bot I)

SEM; 2 SWS; Mo, 17:15 - 19:00, 00.581
  N.N.  

Anleitung zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten, Lehrstuhl Botanik I (AWA Bot I))

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Häder, D.-P.  


Pharmazeutische Biologie (W. Kreis)

Pharmazeutische Biologie III [PBHV]

VORL; 3 SWS; Di-Do, 8:15 - 9:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; ab 15.10.2002
  Kreis, W.  

Biosynthese pharmazeutisch relevanter Naturstoffe [PBHS1]

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 10:15 - 12:00, 00.571; nV
  Kreis, W.  

Pharmazeutisch biologische Übungen für Fortgeschrittene F1 (4 Wochen ganztägig) [PBF1]

UE; 13 SWS; Do, Zeit n.V., 00.571; 9.9.2002 - 14.10.2002
  Kreis, W.
Eisenbeiß, W.
 

Pharmazeutisch-biologische Übungen für Fortgeschrittene F2 (4 Blöcke) [PBF2]

UE; 13 SWS; Zeit n.V., 02.662
  Kreis, W.
Eisenbeiß, W.
Müller-Uri, F.
 

Pharmazeutisch-biologische Übungen für Fortgeschrittene F3 (6 Wochen ganztägig) [PBF3]

UE; 20 SWS; Mo, Zeit n.V., 02.662
  Kreis, W.
Eisenbeiß, W.
Müller-Uri, F.
 


Zoologie (L.T. Wasserthal, W. Haas))

Zoologische Übungen für Fortgeschrittene (F1) [Zoo F1]

UE; 13 SWS; Schein; DIPL; Mo-Fr, 8:15 - 13:00, KS K; Oktober-Dezember 2002; Vorbesprechung: 14.10.2002, 8:15 - 10:00 Uhr
  Wasserthal, L.Th.
Haas, W.
Heimler, W.
Kohler, H.J.
Lampel, J.
Vögtle, A.
Wannenmacher, G.
Zilch, R.
 

Parasitologische Übungen F2 [ParasitF2]

UE; 7 SWS; LAFN; DIPL; Mo, 9:15 - 18:00, Labors Parasitologie; Di-Fr, 9:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 27.10.2003; 2 Wochen ganztägig, Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 27.10.2003, 17:15 - 18:00 Uhr
  Haas, W.
Grabe, K.
Hertel, J.
Kallert, D.
Kedves, K.
Wulff, C.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten