UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 97
  Config

 ---

Physik


Die Versuchseinteilung für das Anfängerpraktikum in Physik findet statt:
Physik, Mathematik, Lehramt (Teil I und II): Montag, den 05.05., 13 Uhr c.t. im Hörsaal G
Natur- und Ingenieurwissenschaften Teil II (WW, Mineralogen, Biologen, Inf. und Chemiker): Montag, den 05.05., 14 Uhr c.t. im Hörsaal G
Natur- und Ingenieurwissenschaften Teil I (Biologen, Geologen, Mineralogen, ET): Montag, den 05.05., 15 Uhr c.t. im Hörsaal G
Natur- und Ingenieurwissenschaften Teil I (Fertigungstechniker, Pharmazeuten, CIW, Chemiker): Montag, den 05.05., 16 Uhr c.t. im Hörsaal G

Hinweise für Lehramtsstudenten: Bitte auch die Veranstaltungen beachten, die an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät in Nürnberg, Regensburger Str. 160, stattfinden.

Vorbesprechung für alle Didaktikveranstaltungen: Montag, den 05.05., 13 Uhr im SR 00.732

Die Studentenvertretung Mathematik/Physik trifft sich mittwochs um 18 Uhr im Fachschaftszimmer im Physikum, Staudtstr. 5, Zi U 1.833 (unter Hörsaal F)

Die Hörsäle D bis H und die unten aufgeführten Seminarräume befinden sich in der Staudtstraße.
00.103 Angewandte Physik
00.732 Didaktik der Physik
01.332 Festkörperphysik
01.683 Theorie I
01.779 Angewandte Optik
02.729 Theorie III
02.779 Theorie II
SR TL Seminarraum Tandemlabor (Erwin-Rommel-Str. 1)


Grundstudium


Vorlesungen und Übungen

Experimentalphysik II für Physiker

VORL; 5 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 12:00, HG; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 10:00, HG
  Rith, K.W.

Übungen zur Experimentalphysik

UE; 2 SWS; Anf; Di, 14:00 - 16:00, SRTL, SR 00.103, SR 00.732, SR 01.332, SR 01.779, SR 02.729, SR 02.779
  Rith, K.W.
Steffens, E.

Atom- und Molekülphysik

VORL; 3 SWS; Anf; Mi, 8:00 - 10:00, HH; Mo, 10:00 - 11:00, HE; ab 5.5.1997
  Leuchs, G.

Übungen zu Atom- und Molekülphysik

UE; 1 SWS; Anf; Mo, 11:00 - 12:00, HE; Vorbesprechung: 5.5.1997, 10:00 - 11:00 Uhr, HE
  Leuchs, G.

Einführung in die theoretische Physik

VORL; 2 SWS; Anf; Fr, 10:15 - 12:00, HH; ab 2.5.1997
  Hofmann, H.

Übungen zur Einführung in die theoretische Physik

UE; 2 SWS; Schein; Fr, 13:00 - 16:30, KH 1.013, KH 0.011, KH 0.015, KH 0.020, KH 1.019, KH 1.021, KH 1.022, KH 2.013; ab 2.5.1997
  Hofmann, H.
u.a.

Theoretische Physik II: Quantenmechanik I

VORL; 4 SWS; Di, Do, 10:15 - 12:00, HH
  Reinhard, P.-G.

Übungen zur Theoretischen Physik II

UE; 3 SWS; Schein; Fr, 13:15 - 16:00, SR 00.732, SR 01.332, SR 01.683, SR 02.729, SR 02.779, SRTL, HD; Seminarräume der Physik, Staudtstr.
  Reinhard, P.-G.
u.a.

Numerische Ergänzungen zur Quantenmechanik I

UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 6.5.1997, 12:00 - 12:30 Uhr, HH
  Toepffer, Ch.
Assistenten

Praktika

Physikalisches Praktikum für Anfänger Teil II

PR; 5 SWS; Schein; Physiker, DIPL; Mo, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: 5.5.1997, 13:00 Uhr, HG
  Anton, G.
Kretschmer, W.
Wilsch, H.

Physikalisches Praktikum für Anfänger, Teil II

PR; 4 SWS; Schein; Physiker, LAFV; Mo, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: 5.5.1997, 13:00 Uhr, HG
  Anton, G.
Kretschmer, W.
Wilsch, H.

Physikalisches Praktikum für Anfänger, Teil II

VORL; 2 SWS; Schein; Mathematiker; jede 2. Woche Di, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: 5.5.1997, 13:00 Uhr, HG
  Wilsch, H.
Kretschmer, W.
Anton, G.

Physikalisches Praktikum für Anfänger, Teil II

PR; 5 SWS; Schein; Naturwissensch. und Ingenieure (ohne Physiker); Di, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: 5.5.1997, 14:00 Uhr, HG
  Wilsch, H.
Kretschmer, W.
Anton, G.

Hauptstudium


Vorlesungen und Übungen

Übungen zur Vorlesung Gruppentheoretische Methoden

UE; 1 SWS; Übungs- und Ergänzungsstunde zur Vorlesung "Gruppentheoretische Methoden in der Quantenmechanik und Statistischen Physik (06048)"; Fr, 13:15 - 14:00, HH; ab 30.5.1997
  Junker, G.

Festkörperphysik II

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, HE; ab 15.5.1997
  Schulz, M.

Arbeitsgemeinschaft zur Festkörperphysik

AG; 2 SWS; Vorb. in der 1. Vorl. Festkörperphysik II
  Pensl, G.
Schulz, M.

Experimentelle Methoden in der Festkörperphysik

VORL; 1 SWS; Di, 12:00 - 13:00, HD
  Pensl, G.

Kern- und Teilchenphysik

VORL; 4 SWS; Di, 8:00 - 10:00, HH; Fr, 10:00 - 12:00, HE
  Anton, G.

Übungen zur Kern- und Teilchenphysik

UE; 2 SWS; in erster Vorlesung am 06.05.97, 8.00, HH
  Anton, G.
Beulertz, W.
Hössl, J.

Beschleuniger und Detektoren der Kern- und Teilchenphysik

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 17:00, SRTL
  Düren, M.

Neue Materialien

VORL; 2 SWS; Wahlpflichtvorlesung Angewandte Physik; Di, 12:15 - 14:00, HF
  Ley, L.

Natürliche und künstliche Halbleiter-Bandstrukturen - Theorie u. Experiment

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, HF
  Döhler, G.

Natürliche und künstliche Halbbleiterbandstrukturen - Theorie u. Experiment

AG; Zeit und Raum n.V.
  Kiesel, P.
Malzer, S.

Fluch und Segen von Störstellen in Halbleitern

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, HF
  Kiesel, P.
Metzner, C.

Von SQUID's zu Computern - die Physik supraleitender Bauelemente

VORL; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, HD
  Kleiner, R.
Ustinov, A.

Metallelektronen

VORL; 2 SWS; Di, 10:15 - 12:00, HD; ab 6.5.1997
  Heinz, K.

Physik von Halbleiteroberflächen

VORL; 1 SWS; Do, 13:00 - 14:00, HD; ab 15.5.1997
  Starke, U.

Physikalische Grundlagen elektronischer Bauelemente

VORL; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, HD
  Helbig, R.

Gasentladungs- und Plasmaphysik II

VORL; 1 SWS; Mo, 8:30 - 9:15, SRTL; ab 5.5.1997
  Frank, K.

Physikalische Grundlagen von Hochleistungsschaltern

VORL; 1 SWS; Mo, 9:15 - 10:00, SRTL; ab 5.5.1997
  Frank, K.

Physik der Trägheitsfusion

VORL; 2 SWS; für Diplomanden und Doktoranden; Do, 8:00 - 10:00, HD; ab 15.5.1997
  Tauschwitz, A.
Hoffmann, D.H.

Physikalische Messverfahren

VORL; 2 SWS; Do, 17:00 - 19:00, SRTL; Anschlag beachten
  Frank, M.

Experimentelle Methoden der Spinphysik

VORL; 1 SWS; nach dem Vordiplom; Di, Zeit n.V., SRTL; Vorbesprechung: 6.5.1997
  Steffens, E.

Optik Grundkurs I, Technische Optik

VORL; 2 SWS; Wahlpflichtvorlesung Angewandte Physik; Fr, 8:15 - 9:45, HF; ab 2.5.1997
  Häusler, G.

Optik Grundkurs II, Wellenoptik und Informationsverarbeitung

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, HD
  Schwider, J.

Optik Grundkurs III, Quantenoptik

VORL; 2 SWS; Di, 15:00 - 17:00, HE; ab 6.5.1997
  Leuchs, G.
Sizmann, A.

Kohärente Strahlungserzeugung im Röntgen- und Gammabereich

VORL; 2 SWS; Mi, 13:15 - 15:00, HD
  Knuepfer, W.

Physik auf dem Computer: Modellbildung und numerische Lösung

V/UE; 4 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, SR 01.683; Do, 15:30 - 17:15, HE; Vorbesprechung: 5.5.1997, 12:15 - 13:00 Uhr, HD
  Borchers, W.
Knabner, P.
Toepffer, Ch.

Nutzung und Anbietung physikalischer Information im Internet

UE; 2 SWS; Blockveranstaltung; Aushang beachten
  Düren, M.

Theoretische Physik IV: Quantenmechanik II

VORL; 4 SWS; Di, Do, 10:00 - 12:00, HE
  Leschke, H.

Theoretikum zur Theoretischen Physik IV: Quantenmechanik II

UE; 3 SWS; Schein; Do, 13:00 - 16:00, SR 00.103, SR 00.732, SR 01.332, SR 01.683, HH
  Leschke, H.

Theoretische Festkörperphysik

VORL; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, HH; ab 7.5.1997
  Hüller, A.

Übungen zur Theoretischen Festkörperphysik

UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Hüller, A.

Eichtheorien Teil II: Quantenchromodynamik

V/UE; 5 SWS; Mo, Do, 10:15 - 12:00, HD; Do, 12:00 - 13:00, SR 02.729
  Thies, M.

Neuere Kapitel zur Quantenmechanik und Statistische Physik (Teil 2)

VORL; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, HH
  Junker, G.

Topologische Effekte in der Physik

VORL; 2 SWS; Fr, 10:15 - 12:00, HF
  Lenz, F.

Nutzung elektronischer Datenbanken

VORL; 2 SWS; Blockveranstaltung; Zeit n.V., SR 00.732; Do, den 17.07 von 14.00 bis 17.00 und Fr, den 18.07. von 9.00 bis 12.00
  Ruffer, J.

Praktika

Einführung in das Fortgeschrittenen-Praktikum

VORL; 2 SWS; Pflichtveranstaltung für F-Praktikum; Mi, 8:00 - 10:00, HF
  Pensl, G.
Eyrich, W.
Wirth, S.

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil I (Diplom)

PR; 10 SWS; Schein; Mi, 10:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: Sonderanschläge beachten
  Eyrich, W.
Müller, P.
Schulz, M.

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene Teil II (Diplom)

PR; 10 SWS; Schein; Mi, 10:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: Sonderanschläge beachten
  Eyrich, W.
Fauster, Th.
Seyboth, D.

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene (Lehramt)

PR; 10 SWS; Schein; Mi, 10:00 - 18:00, Praktikum Physik; Vorbesprechung: Sonderanschläge beachten
  Eyrich, W.
Fauster, Th.
Seyboth, D.

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil 1

PR; 10 SWS; Schein; Diplom; Di, 13:00 - 20:00, Praktikum Physik; Sonderanschläge beachten
  Müller, P.
Pensl, G.
Schulz, M.

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil 2

PR; 10 SWS; Schein; Diplom; Di, 13:00 - 20:00, Praktikum Physik; Sonderanschläge beachten
  Fauster, Th.
Pensl, G.
Seyboth, D.

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene

PR; 10 SWS; Schein; LAFV; Lehramt; Di, 13:00 - 20:00, Praktikum Physik; Sonderanschläge beachten
  Müller, P.
Pensl, G.
Schulz, M.

Elektronik-Praktikum für Fortgeschrittene

PR; 10 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Müller, P.

Seminare, Arbeitsgemeinschaften und Kolloquien

Physikalisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 17:00 - 18:30, HE
  Dozenten

Tandemkolloquium über neuere Forschungsergebnisse

KO; 2 SWS; Do, 17:00 - 18:30, HF
  Dozenten

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Seminar zur Theoretischen Festkörperphysik

HS; 2 SWS; Di, 15:00 - 17:00, SR 01.683
  Hüller, A.
Leschke, H.

Seminar über neuere Fragen der theoretischen Physik: Solid state theory: from concepts and models to ab-inition calculations

HS; 2 SWS; Schein; Di, 17:15 - 19:00, HF
  Pankratov, O.

AG zum Seminar über neuere Fragen der theoret.Physik

AG; 3 SWS; Fr, 10:00 - 12:30, SR 01.683
  Pankratov, O.

Seminar über theoretische Kern- und Teilchenphysik

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Lenz, F.

Seminar Festkörperphysik

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 9:00 - 11:00, HF
  Fauster, Th.
Heinz, K.
N.N.
Zimmermann, H.

Seminar zur polarisierten Lepton-Nukleon-Streuung

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Rith, K.W.

Seminar über Halbleiterphysik

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 13:00 - 15:00, HF
  Döhler, G.
Ley, L.

Arbeitsgemeinschaft zum Seminar über Halbleiterphysik

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Döhler, G.

Seminar zur Halbleiterphysik

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 13:00 - 15:00, HF
  Ley, L.
Döhler, G.

Arbeitsgemeinschaft zum Seminar für Halbleiterphysik

AG; 3 SWS; Mo, 9:00 - 12:00, SR 00.103
  Ley, L.

Neuere Arbeiten über Halbleiterphysik

HS; 2 SWS; Fr, 11:00 - 13:00, MZG 105, HD
  Döhler, G.
Ley, L.

Seminar über polarisierte Quellen und Targets

HS; 2 SWS; Do, 11:15 - 12:45, SRTL
  Steffens, E.
Stenger, J.

Neuere Arbeiten zur Wechselwirkung von Ionen mit Materie

HS; Mi, 11:00 - 13:00, SRTL; ab 7.5.1997
  Voit, H.

Seminar für Atomoptik

HS; 2 SWS; Schein; Do, 13:00 - 15:00, SR 01.779
  Leuchs, G.

Seminar für Optik

HS; 2 SWS; Do, 15:00 - 17:00, HD; ab 15.5.1997
  Schwider, J.
Häusler, G.
Leuchs, G.

Mikro-Optik

HS; 3 SWS; Do, 10:00 - 13:00, SR 01.779; ab 15.5.1997
  Schwider, J.

Seminar über Oberflächenphysik

HS; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 8:00 - 10:00, SR 01.332
  Fauster, Th.
Heinz, K.

Seminar zur Plasmaphysik

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 11:00 - 13:00, HF; Anschlag beachten
  Hoffmann, D.H.
Frank, K.
Jacoby, J.

Seminar über Josephson-Effekte

HS; 2 SWS; Di, 17:30 - 19:30, SRTL
  Müller, P.

Seminar zum Elektronik-Praktikum für Fortgeschrittene

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Müller, P.

Seminar über aktuelle Kern- und Teilchenphysik

HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, SRTL; Anschlag beachten
  Anton, G.
Eyrich, W.
Kretschmer, W.
Wilsch, H.
Hoinkes, H.

Neuere Arbeiten aus der Kern- und Teilchenphysik

HS; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, SRTL; ab 6.5.1997
  Eyrich, W.

Seminar über Vielteilchenphysik

HS; 2 SWS; Do, 15:30 - 17:00, SR 02.779
  Toepffer, Ch.
Reinhard, P.-G.

Spinphysik; Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Düren, M.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Hoffmann, D.H.
Frank, K.
Tauschwitz, A.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Mo, 15:30 - 17:00, SR 01.332
  Fauster, Th.
Heinz, K.

AG zum Seminar Festkörperphysik

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Fauster, Th.
Heinz, K.
N.N.
Zimmermann, H.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Mo, 15:30 - 17:00, SR 00.103
  Schulz, M.
Helbig, R.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Anton, G.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Do, 9:00 - 11:00, SR 00.732
  Leuchs, G.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Rith, K.W.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Wilsch, H.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Döhler, G.

Doktoranden- und Diplomandenseminar

HS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, 00.582
  Ley, L.

Arbeitsgemeinschaft Plasmaphysik

AG; 2 SWS; Mo, Zeit n.V., SRTL; Anschlag beachten
  Hoffmann, D.H.
Frank, K.
Schlaug, M.

Arbeitsgemeinschaft Plasmaphysik mit schweren Ionen

VORL; 2 SWS; für Diplomanden und Doktoranden; Anschlag beachten
  Hoffmann, D.H.
Stetter, M.

Arbeitsgemeinschaft über Photonenstatistik

AG; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Leuchs, G.
Sizmann, A.

Optisches Messen, Prüfen und Erkennen

AG; 3 SWS; Mo, 13:45 - 15:00, SR 01.683; ab 5.5.1997
  Häusler, G.

Erlanger-Regensburger Graduiertenkolleg

KO; jede 2. Woche Mi, 10:15 - 17:00, HF
  Hofmann, H.
Lenz, F.
Rith, K.W.
Thies, M.
Werner, E.
Heinz, U.

Zusätzliche Veranstaltungen für Lehramtsstudenten

Übungen für Staatsexamenskandidaten (Theorie)

UE; 2 SWS; LAFV; n.V.; Vorbesprechung: 5.5.1997, 13:30 Uhr, SR 00.732
  Schmeidl, Th.

Einführung in die Fachdidaktik Physik

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; Mo, 8:30 - 10:00, HD; ab 5.5.1997
  Schneider, W.

Physik im Alltag

VORL; 2 SWS; LAFV; LAFN; Mi, 9:00 - 11:00, SR 00.732
  Schneider, W.

Physikdidaktisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; auch für Physiklehrer; Di, 16:30 - 18:00, HD; ab 6.5.1997; Programmaushang beachten
  Schneider, W.
Näpfel, H.
Klinger, W.

Arbeitsgemeinschaft zum physikdidaktischen Kolloquium

AG; 1 SWS; Di, 15:00 - 16:00, HD
  Schneider, W.

Seminar der Didaktikgruppe

HS; 2 SWS; Do, 11:00 - 13:00, SR 00.732
  Schneider, W.

Geschichte der Physik

VORL; 1 SWS; LAFV; LAFN; Mo, 14:15 - 15:00, HD
  Helbig, R.

Demonstrationsübungen

UE; 2 SWS; LAFV; Di, Zeit n.V., SR 00.732; Vorbesprechung: 5.5.1997, 13:00 Uhr, SR 00.732
  Dittmann, H.
Schneider, W.

Experimente im Physikunterricht

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; Mi, 15:00 - 17:00, SR 00.732; Vorbesprechung: 5.5.1997, 13:00 Uhr, SR 00.732
  Dittmann, H.
Schneider, W.

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik

UE; 2 SWS; LAFV; Fr, 12:00 - 14:00, HF
  Seyboth, D.

Übungen zur Experimentalphysik

UE; 2 SWS; LAFV; für LA-Vorexamenskandidaten; Di, 16:00 - 18:00, HH
  Wilsch, H.

Zusätzliche Veranstaltungen für Lehramtsstudenten, die an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät in Nürnberg angeboten werden

Experimentalphysik II (Elektrizitätslehre, Optik) [720]

VORL; 5 SWS; Anf; LAFN; LADIDH; Di, 11:15 - 13:00, 2.031; Do, 9:45 - 12:00, 2.031
  Hoinkes, H.

Übungen zur Experimentalphysik II [720]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDH; Fr, 8:00 - 9:30, 1.028
  Hoinkes, H.

Anwendungen der Physik: Umweltphysik [725]

VORL; 2 SWS; LAFN; Vorbesprechung: 6.5.1997, 14:15 - 14:30 Uhr, 2.035
  Wilsch, H.

Geschichte der Physik [726]

VORL; 2 SWS; LAFN; LADIDH; Vorbesprechung: 6.5.1997, 14:15 - 14:30 Uhr, 2.035
  Näpfel, H.

Physikalisches Praktikum II [723]

PR; 5 SWS; Schein; LAFN; Di, 13:30 - 17:30, 2.035; Vorbesprechung: 6.5.1997, 14:15 - 15:00 Uhr, 2.035
  Hoinkes, H.

Physikalisches Praktikum für LAFN Biologie, Chemie und LADIDG [724]

PR; 3 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; Mi, 8:15 - 10:45, 2.035; Vorbesprechung: 7.5.1997, 9:15 - 10:00 Uhr, 2.035
  Hoinkes, H.

Physik der Materie II [727]

VORL; 3 SWS; LAFN; DIPL; Di, 14:00 - 16:15, 2.031; ab 6.5.1997
  Voit, H.

Übungen zur Vorlesung Physik der Materie II [728]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; Vorbesprechung: 6.5.1997, 14:00 Uhr
  Voit, H.

Mathematische Übungen zur Physik II [722]

V/UE; 4 SWS; Schein; Anf; LAFN; Vorbesprechung: 6.5.1997, 11:15 - 11:20 Uhr, 2.031
  Dillig, M.

Übungen zur Physik für Staatsexamenskandidaten [729]

UE; 2 SWS; LAFN; Do, 12:00 - 13:30, 2.031; Vorbesprechung: 6.5.1997, 14:00 - 14:15 Uhr, 2.035
  Hoinkes, H.

Kristallographie

Röntgenkurs

UE; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, H1 Egerlandstr.3; Fr, 8:00 - 10:00, H1 Egerlandstr.3; Vorbesprechung: 7.5.1997, 10:15 Uhr, H1 Egerlandstr.3
  Zimmermann, H.

Grundlagen der Röntgenbeugung

VORL; 1 SWS; Schein; Vorlesung zum Röntgenkurs; Zeit n.V., H1 Egerlandstr.3
  Zimmermann, H.

Diffraktometertechnik

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 6.5.1997, 15:00 Uhr, SR Bismarckstr. 10
  Gomm, M.
Zimmermann, H.

Hochdruckkristallographie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 6.5.1997, 15:00 Uhr, SR Bismarckstr. 10
  N.N.

Seminar zur Kristallographie

HS; 2 SWS; Vorbesprechung: 6.5.1997, 15:00 Uhr, SR Bismarckstr. 10
  Zimmermann, H.
N.N.

Übungen für Fortgeschrittene

UE; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Astronomie

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II

VORL; 2 SWS; DIPL; Mo, 15:00 - 17:00, HE; ab 5.5.1997
  Heber, U.

Extragalaktische Sternsysteme

VORL; 4 SWS; DIPL; Di, 13:00 - 15:00, HD; Fr, 13:00 - 15:00, SR 01.779; ab 6.5.1997
  Bues, I.

Zirkumstellare Hüllen

VORL; 1 SWS; DIPL; 1. Semesterhälfte, 2 SWS; Do, 15:00 - 17:00, HF; ab 15.5.1997
  Drechsel, H.

Gravitationslinsen

VORL; 1 SWS; DIPL; Do, 13:00 - 15:00, HF; ab 5.6.1997; 6 Doppelstunden
  Heber, U.

Astronomisches Praktikum

PR; 8 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Zeit n.V., Remeis-Sternwarte; in den Semesterferien, nach Vereinbarung
  Bues, I.
Drechsel, H.
Heber, U.
Napiwotzki, R.

Astrophysikalisches Seminar

HS; 2 SWS; Schein; Mo, 10:00 - 12:00, SR 01.683
  Bues, I.
Drechsel, H.
Heber, U.

Seminar zur Stellarspektroskopie

HS; 2 SWS; für Diplomanden und Doktoranden; Mi, 15:00 - 17:00, Remeis-Sternwarte
  Heber, U.
Napiwotzki, R.

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 8 SWS; Zeit n.V., Remeis-Sternwarte
  Bues, I.
Drechsel, H.
Heber, U.

Physik in anderen Studiengängen


Vorlesungen und Übungen

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II

VORL; DIPL; Mo, Mi, jede 2. Woche Fr, 8:00 - 10:00, HG; ab 5.5.1997
  Eyrich, W.

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 10:00, HH; ab 16.5.1997; im Wechsel mit der Vorlesung
  Eyrich, W.
Stinzing, F.

Experimentalphysik II für Werkstoffwissenschaftler und Chemieingenieure

VORL; 4 SWS; Mi, 13:00 - 15:00, HG; Fr, 10:00 - 12:00, HG; ab 2.5.1997
  Fauster, Th.

Übungen zur Experimtentalphysik II für Werkstoffwissenschaftler und Chemieingenieure

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 17:00, HG
  Fauster, Th.
Müller, S.

Experimentalphysik für Elektrotechniker II

VORL; 4 SWS; Anf; Mo, Do, 14:00 - 16:00, HG; ab 5.5.1997
  Steffens, E.

Übungen zur Experimentalphysik II für Elektrotechniker

UE; Mi, 10:00 - 12:00, H8
  Seyboth, D.

Experimentalphysik für Mediziner

VORL; 4 SWS; Schein; Anf; Di, Do, 8:15 - 9:45, HG
  Hoffmann, D.H.

Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalpyhsik für Mediziner

AG; 4 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, HG; Mi, 17:00 - 19:00, HG; ab 5.5.1997
  Hoffmann, D.H.

Praktika

Physikalisches Praktikum für Mediziner

PR; 5 SWS; Platzvergabe am 06.05.97 um 8.00 ,HG; Do, Fr, 13:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 6.5.1997, 8:00 - 10:00 Uhr, HG
  Leuchs, G.
Hoffmann, D.H.
Frank, K.

Physikalisches Praktikum für Geologen (Teil I)

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 5.5.1997, 15:00 Uhr, HG
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Hoffmann, D.H.

Physikalisches Praktikum für Lebensmittelchemiker

PR; 5 SWS; Schein; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anachlag beachten; Vorbesprechung: 5.5.1997, 15:00 Uhr, HG
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Hoffmann, D.H.

Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 5.5.1997, 16:00 Uhr, HG
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Hoffmann, D.H.

Physikalisches Praktikum für Chemie-Ingenieure

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 5.5.1997, 16:00 Uhr, HG
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Hoffmann, D.H.

Physikalisches Praktikum für Chemie-Ingenieure

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 5.5.1997, 16:00 Uhr, HG
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Hoffmann, D.H.

Physikalisches Praktikum für Elektrotechniker

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 5.5.1997, 15:00 Uhr, HG
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Hoffmann, D.H.

Physikalisches Praktikum für Biologen

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 5.5.1997, 15:00 Uhr, HG
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Hoffmann, D.H.

Physikalisches Praktikum für Mineralogen

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Praktikum Physik; Mi, 8:00 - 12:00, Praktikum Physik; Anschlag beachten; Vorbesprechung: 5.5.1997, 15:00 Uhr, HG
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Hoffmann, D.H.

Anfängerpraktikum für Chemiker, 1. Teil

PR; 5 SWS; Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit; Anschlag beachten
  Hoffmann, D.H.
Frank, K.

 ---