UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2002/2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Grundschuldidaktischer Bereich

Analyse von Unterrichtsabläufen in der Grundschule [Begleitsem]

MS; Schein; LADIDG; MAG; Begleitseminar zum Grundschulpraktikum - Pflichtveranstaltung; Einzeltermin am 16.10.2002, 9:00 - 13:00, 1.041 EWF; ab 16.10.2002; Blockveranstaltung
  N.N.
Franz, U.
Helbig, P.
Kirschhock, E.-M.
Martschinke, S.
Renner, G.
 

Einführung in das Studium der Grundschulpädagogik [Prosem.]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LADIDG; Voraussetzung für die Aufnahme in Mittelseminare; Di, 9:45 - 11:15, EWF
  Franz, U.  

Einführung in das Studium der Grundschulpädagogik [Prosem.]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LADIDG; Voraussetzung für die Aufnahme in Mittelseminare; Di, 9:45 - 11:15, EWF
  N.N.  

Empirische Forschungsmethoden für Lehramtsstudenten [Empir.Meth]

MS; 2 SWS; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; Persönliche Anmeldung; Mi, 11:30 - 13:00, 1.028 EWF
  Treinies, G.  

Grundlagen und Praxis der Umweltbildung [Umwelt]

MS; 2 SWS; Anf; LADIDG; Schein: Sachunterricht; Do, 15:45 - 17:15, 2.015
  N.N.  

Ich-Stärke fördern, soziale Kompetenzen trainieren - Maßnahmen und Trainingsprogramme für Grundschüler [Persön.Ent]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Pädagogik der Grundschule; Blockveranstaltung; 23.11.2002 und 01.02.2003 jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr, Raum 2.015, Aufnahme erfolgt in der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 15.10.2002, 13:15 - 14:00 Uhr, 2.015
  Frank, A.  

Ich-Stärke fördern, soziale Kompetenzen trainieren - Maßnahmen und Trainingsprogramme für Grundschüler [Persön.Ent]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Pädagogik der Grundschule; Blockveranstaltung; 23.11.2002 und 01.02.2003 jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr, Raum 2.015, Aufnahme erfolgt in der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 15.10.2002, 13:15 - 14:00 Uhr, 2.015
  Martschinke, S.  

Integrativer Sachunterricht [Sachunterr]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Sachunterricht; Di, 14:00 - 15:30, 2.046
  Bauer, H.F.  

Kolloquium zur empirischen Unterrichtsforschung [Empir.For.]

KO; 2 SWS; Persönliche Anmeldung; Di, 17:30 - 19:00, 1.028 EWF
  Treinies, G.  

Konzeptionen der Grundschule im In- und Ausland [Konz. GS]

MS; 2 SWS; LADIDG; MAG; Schein: Pädagogik der Grundschule; Di, 15:45 - 17:15, 2.015
  Helbig, P.  

Konzeptionen der Grundschule [Konz. GS]

MS; 2 SWS; LADIDG; MAG; Schein: Pädagogik der Grundschule; Di, 8:00 - 9:30, 2.015
  Schöll, G.  

Leitprinzipien von Erziehung und Unterricht in der Grundschule [Erzieh.GS]

VORL; 2 SWS; Anf; LADIDG; MAG; Mo, 11:30 - 13:00, 1.041 EWF
  Helbig, P.  

Lern- und Leistungsschwierigkeiten [Leistung]

MS; 2 SWS; LADIDG; LADIDH; MAG; Schein: Pädagogik der Grundschule; Do, 9:45 - 11:15, 2.014
  Treinies, G.  

Pädagogische Gestaltung des Anfangsunterrichts [Päd.Anf.Un]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Pädagogik der Grundschule; Mo, 11:30 - 13:00, 2.015
  Renner, G.  

Problembereiche im Schriftspracherwerb - Seminar in Verbindung zur PISA-Ringvorlesung [Schriftspr]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Schriftspracherwerb; Do, 8:00 - 9:30, 2.015
  Kirschhock, E.-M.  

Problembereiche und Methoden des Schriftspracherwerbs - unter besonderer Berücksichtigung des Schreibenlernens [Schriftspr]

MS; 2 SWS; LADIDG; MAG; Di, 15:45 - 17:15, 2.015
  Helbig, P.  

Prüfungskolloquium Grundschuldidaktik [Prüf.Koll.]

KK; 2 SWS; LADIDG; Persönliche Anmeldung im Juli 2002; Di, 14:00 - 15:30, 2.015; Mo, 15:45 - 17:15, 2.014
  Helbig, P.  

Studienbegleitendes Grundschulpraktikum [Praktikum]

PR; Schein; Halbtagspraktikum in den Schulen, Beginn 23.10.2002; 8:00 - 13:00, Raum n.V.
  N.N.
Franz, U.
Helbig, P.
Kirschhock, E.-M.
Martschinke, S.
Renner, G.
 

Werkstattunterricht im Schriftspracherwerb [Werkstatt]

MS; 2 SWS; Schein; LADIDG; Mi, 15:45 - 17:15, 2.015; Persönliche Anmeldung
  Martschinke, S.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten