UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2002/2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Pädagogik

Geschichte der Pädagogik, Bereich D [Gesch]

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, 1.041 EWF; Einzeltermin am 17.10.2002
  Scheunpflug, A.
Krebs, U.
 

Gewalttätigkeit von Kindern und Jugendlichen. - Macht und Ohnmacht von Erziehung. [Gewalt]

VORL; 1 SWS; Anf; LAEW; Di, 11:30 - 12:15, 1.132; ab 15.10.2002
  Liedtke, M.  

Einführung in die Erziehungswissenschaft [EinführA]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Do, 8:00 - 9:30, 1.010 EWF; ab 17.10.2002
  Lohrmann, K.  

Einführung in die Erziehungswissenschaft [EinführB]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Di, 15:45 - 17:15, 1.121; ab 15.10.2002
  Lang-Wojtasik, G.  

Einführung in die Erziehungswissenschaft [EinführC]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Do, 14:00 - 15:30, 1.033 EWF; ab 17.10.2002
  N.N.  

PISA aus Sicht der Allgemeinen Pädagogik [PISA]

SEM; 2 SWS; LAEW; MAG; Bereich C; Di, 18:00 - 20:00, 1.011 EWF; ab 15.10.2002
  Scheunpflug, A.  

Große Pädagogen und ihr Einfluss auf die Schule [Pädagoge]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; MAG; Mo, 14:00 - 15:30, 1.011 EWF; ab 14.10.2002
  Schneider, M.  

PISA und Pädagogik: Von unangenehmen Wahrheiten zu guten Perspektiven. [PISA]

HS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Zuordnung: LPO I: aa, bb; Do, 17:30 - 19:00, 1.011 EWF; ab 17.10.2002
  Krebs, U.  

Ergebnisse der Hirnforschung - eine Grundlage der Pädagogik? [Hirnfor]

HS; 2 SWS; Schein; MAG; Lektüre-Seminar, Institut f. Pädagogik (Veranstalter: Dr. Hans-Walter Leonhard/ PD Dr. Dr. Uwe Krebs), Erlangen.; Mi, 12:00 - 14:00, C 201; ab 16.10.2002; PSG I, C 201, Erlangen, Bismarckstr. 1
  Krebs, U.
Leonhard, H.-W.
 

Ethnologie der Kindheit. Pädagogische und Kulturvergleichende Aspekte. Virtuelles Seminar mit dem Ethnologischen Seminar (PD Dr. Werner Egli) der Universität Zürich [Virtuell]

HS; 2 SWS; Zuordnung: LPO I: 1aa, Teilnehmerzahl begrenzt, jeweils 16 in Deutschland und Schweiz; PC- und Internetkenntnisse erforderlich.; Do, Zeit n.V., 1.028 EWF; Einzeltermin am 17.10.2002, 9:30 - 11:15, 1.028 EWF; ab 17.10.2002; Multimediaraum der EWF
  Krebs, U.  

Kommunikationsstrategien und -techniken für die pädagogische Arbeit mit Gruppen [Kommunik]

HS; Schein; LAEW; Zweistündige Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 15.10.2002, 11:15 - 12:00 Uhr, EWF
  Forster, J.  

Evolutionäre Pädagogik [Evolutio]

OS; 2 SWS; MAG; Hörer aller Fakultäten, nur höhere Semester nach persönlicher Einladung; Do, 15:45 - 17:15, 1.011 EWF; ab 17.10.2002
  Scheunpflug, A.  

Forschungs- und Doktorandenkolloquium [Doktor]

SEM; Blockseminar; 10. bis 12.1.2003
  Scheunpflug, A.  

Erziehungsmethoden (B) [Erzmeth]

HS; 2 SWS; LAEW; Do, 11:30 - 13:00, 1.011 EWF
  Spanhel, D.  

Einführung in die Erziehungswissenschaft (B) [ErzWiss]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Do, 9:45 - 11:15, 0.014 EWF
  Kleber, H.  

Medienpädagogik (C) [MedPäd]

VORL; 2 SWS; LAEW; und Masterstudiengang "Multimedia - Didaktik"; Mo, 9:45 - 11:15, 1.042 EWF
  Spanhel, D.  

Gewalt in den Medien - Problemlage, Möglichkeiten und Ansatzpunkte (medien)pädagogischen Handelns (C) [Gewalt]

HS; 2 SWS; LAEW; Blockseminar am 25./26. Januar 2003, Eintragung in Liste erforderlich; Vorbesprechung: 14.11.2002, 13:00 - 14:00 Uhr
  Kleber, H.  

Ergebnisse der Medienwirkungsforschung und ihre Konsequenzen für die schulische Medienerziehung (C) [Medwirk]

MS; 2 SWS; Blockseminar, Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben; Vorbesprechung: 21.10.2002, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.010 EWF
  Bofinger, J.  

Erziehung zu Medienkompetenz: Konzepte schulischer Medienerziehung (C) [Medkomp]

PJS; für alle Schularten; Mo, 14:00 - 15:30, 2.014
  Spanhel, D.
Kleber, H.
Pannarale, S.
Sauter, Ch.M.
 

Methoden der Evaluationsforschung [Evalu]

KO; 2 SWS; LAEW; Doktorandenkolloquium: persönliche Anmeldung erforderlich; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 19:00, 1.011 EWF
  Spanhel, D.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten