UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2005
  Config

 ---

Musikwissenschaft


Vorlesungen

Einführung für Studienanfänger [Einführung]

VORL; Anf; MAG; 16:00 - 18:00, A 602; vom 12.4.2005 bis zum 12.4.2005
  Roch, E.

Musikgeschichte II: 15./16. Jahrhundert [Musikgeschichte II]

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Di, 11:15 - 12:45, A 602; ab 19.4.2005
  Hirschmann, W.

Soziologie der Musik in der abendländischen Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart [Soziologie der Musik]

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 14:15 - 15:45, A 602
  Roch, E.

Hauptseminare

"Die Schöne Müllerin" und "Die Winterreise" von Franz Schubert [Schubert]

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, A 603
  Roch, E.

"Raummusik" - Serielles Denken im Werk Karlheinz Stockhausens [Stockhausen]

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Fr, 9:15 - 10:45, A 603
  Roch, E.

Hauptseminar

HS; MAG; Fr, 14:15 - 18:00, A 602; Sa, 10:00 - 16:00, A 603, A 602; Blockseminar - Termin nach Absprache
  Splitt, G.

Imitieren, Legitimieren, Kanonisieren: Ludwig Senfl und Josquin des Prez [Senfl, Josquin]

HS; MAG; Einzeltermine am 27.5.2005, 14:15 - 18:00, A 602, A 603; 28.5.2005, 10:00 - 16:00, A 603, A 602; ab 27.5.2005; Blockseminar - weiterer Termin nach Absprache
  Lodes, B.

Proseminare

"Atonale Musik" [Atonale Musik]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Di, 16:15 - 17:45, A 603; ab 19.4.2005
  Röder, Th.

Einführung in die Musikwissenschaft: Claudio Monteverdi [Monteverdi]

PS; 3 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Mi, 10:15 - 12:30, A 603
  Klaper, M.

Musikalische Biographik - Einführung in das Schreiben über Musik und Musiker [Biographik]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Do, 10:15 - 11:45, A 603
  Roch, E.

Notationsgeschichte I [Notationsgeschichte I]

SEM; 3 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, A 602; ab 18.4.2005; Zusatztermine werden vereinbart!
  Klaper, M.

Popmusik und Ideologie

MS; 2 SWS; Schein; Anf; jede 2. Woche Fr, 13:00 - 16:30, A 603, A 602; ab 22.4.2005
  Jacob, A.

Kolloquium

Kolloquium zu aktuellen Fragen der Musikforschung [Kolloquium]

KO; 2 SWS; Do, 18:15 - 19:45, A 602, A 603; Das Kolloquium findet je nach Teilnehmerzahl im Raum A 602 oder A 603 statt.
  Roch, E.
Hirschmann, W.

Übungen

Studentischer Arbeitskreis "Analyse/Interpretation"

TUT; 2 SWS; Anf; Do, 13:15 - 14:00, Raum n.V.; ab 14.4.2005; Veranstaltungsort: Raum A 502 - Weitere Termine nach Vereinbarung
  N.N.

Übung zur Musikbibliographie (18. und 19. Jahrhundert) [Musikbibliographie]

UE; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 16:15 - 17:45, A 603
  Röder, Th.

Übung zur Vorlesung [Übung]

UE; 2 SWS; Anf; MAG; Di, 14:15 - 15:45, A 602; ab 19.4.2005
  Hirschmann, W.

Tonsatz und praktische Übungen

Gehörbildung: Harmonik II [Gehörbildung]

UE; 1 SWS; Schein; Anf; Mo, 10:00 - 10:45, A 602; ab 18.4.2005
  Röder, Th.

Historischer Tonsatz Ib: Harmonik II [Tonsatz I]

PS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; Mo, 11:00 - 12:30, A 602; ab 18.4.2005
  Röder, Th.

Gehörbildung: Intervalle und Zweistimmigkeit I [Gehörbildung]

UE; 1 SWS; Schein; Anf; Fr, 10:00 - 10:45, A 602
  Röder, Th.

Historischer Tonsatz IIa: Kontrapunkt I [Tonsatz II]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; MAG; Fr, 11:00 - 12:30, A 602
  Röder, Th.

 ---