UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Sozialwissenschaften und Philosophie >> Department of Philosophy >>

Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)

 

ES Examenskurs Vergleichende Religionswissenschaft und Religionsphilosophie

ES; Online; 2 cred.h; LAFV; LAFN; BLOCKSEMINAR; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt.*; single appointment on 13.11.2020, single appointment on 20.11.2020, single appointment on 15.1.2021, single appointment on 22.1.2021, single appointment on 5.2.2021, 14:00 - 19:00, Zoom-Meeting; from 13.11.2020 to 5.2.2021; Blockveranstaltungen jeweils Freitag
  Applis, S.  
 

Ethisches Argumentieren (Philosophie 2) [Argumentieren]

VORL; Online; 2 cred.h; ECTS: 4; LAEW; asynchron
  Scarano, N.  
 

Grundlagen der Ethik (Philosophie 1) [Ethik]

VORL; Online; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; LAEW; Thu, 14:00 - 15:30, Zoom-Meeting, (außer Thu 11.2.2021)
  Scarano, N.  
 

Klausur Philosophie [Klausur]

PF; Präsenz; single appointment on 5.2.2021, 15:00 - 19:00, 1.132; single appointment on 11.2.2021, 11:45 - 19:00, 1.132; single appointment on 18.2.2021, 9:00 - 19:00, 1.132
  Scarano, N.  
 

MAS Kant, Kritik der reinen Vernunft, Teil I (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901)

MAS; Online; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Wed, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
  Mayr, E.
Worthmann, H.
 
 

MAS Konstruktivistische Theorien der praktischen Vernunft (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; praktisch: BA 54801, BA 54802, BA 53801)

MAS; Online; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Tue, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
  Kietzmann, Ch.  
 

MS Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (53301; praktisch: 54302, 54402, 53401)

MS; Online; 2 cred.h; certificate; LAFV; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.* - das Seminar gilt auch als "Textseminar zu einem Klassiker der Ethik" für das Lehramt-Erweiterungsfach „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium); Mon, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
  Brandt, S.  
 

MS Moralische Verantwortung und alternative Handlungsmöglichkeiten (mit Essay-Tutorium) (53301; praktisch: 54302, 54402, 53401)

MS; Online; 2 cred.h; certificate; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Tue, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
  Mayr, E.  
 

Online-Kurs Ethisches Argumentieren

GK; Online; 2 cred.h; ECTS: 6; LAFV; LAFN; Online-Kurs, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, der Online-Kurs zählt für Studierende der Lehramt-Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) und „Ethik“ (Grund-, Mittel- und Realschule) als "Grundkurs Theoretische Philosophie".; asynchron
  Scarano, N.  
 

PS Einführung in die Natur- und Tierethik (praktisch: 54401)

PS; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; LAFV; LAFN; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Blockveranstaltung; das Seminar gilt auch als "Einführung in die Angewandte Ethik" für die Lehramt-Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) und „Ethik“ (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik); Für den erfolgreichen Besuch der Veranstaltung ist die regelmäßige Teilnahme wie die Übernahme eines mündlichen Referates erforderlich. *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; single appointment on 8.1.2021, single appointment on 15.1.2021, single appointment on 22.1.2021, single appointment on 29.1.2021, single appointment on 5.2.2021, 14:15 - 18:30, Zoom-Meeting; from 18.12.2020 to 5.2.2021; jeweils Freitag; Preliminary meeting: 18.12.2020, 14:15 - 15:45 Uhr
  Walz, N.  
 

PS Einführung Michel Foucault (praktisch: 54401)

PS; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Mon, 10:30 - 12:00, Zoom-Meeting; Der erste Termin findet am 02.11.2020 statt.
  Walz, N.  
 

PS Grundkurs Praktische Philosophie (für Lehramtsstudierende)

PS; Online; 2 cred.h; LAFV; LAFN; Wahlpflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) und „Ethik“ (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik), es kann von Lehrkräften, die das Fach Ethik an der Schule fachfremd unterrichten, als Weiterbildungsveranstaltung besucht werden. *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt.*; single appointment on 6.11.2020, single appointment on 13.11.2020, single appointment on 20.11.2020, single appointment on 27.11.2020, single appointment on 4.12.2020, single appointment on 11.12.2020, 14:15 - 18:30, Zoom-Meeting; to 11.12.2020; jeweils Freitag
  Scarano, N.  
 

PS Grundkurs Praktische Philosophie, Gruppe 1 (54301, 53101)

PS; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; LAFV; LAFN; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Wahlpflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) und „Ethik“ (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik); *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Mon, 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting
  Mayr, E.  
 

PS Grundkurs Praktische Philosophie, Gruppe 2 (54301, 53101)

PS; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; LAFV; LAFN; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Wahlpflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) und „Ethik“ (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik); *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Wed, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
  Mayr, E.  
 

PS Wohlergehen (praktisch: 54401)

PS; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Thu, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting
  Weber, K.
Bleisch, D.
 
 

TUT Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Online/Präsenz; 2 cred.h; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über den "Grundkurs Praktische Philosophie" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Mon, 8:30 - 10:00; Das Tutorium wird zum Großteil als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom stattfinden, soll teilweise aber auch in Präsenz stattfinden.
  Tutoren  
 

TUT Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Online/Präsenz; 2 cred.h; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über den "Grundkurs Praktische Philosophie" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Wed, 18:15 - 19:45, (außer Wed 10.2.2021); Das Tutorium wird zum Großteil als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom stattfinden, soll teilweise aber auch in Präsenz stattfinden.
  Tutoren  
 

TUT Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Online/Präsenz; 2 cred.h; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über den "Grundkurs Praktische Philosophie" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Thu, 16:15 - 17:45, (außer Thu 11.2.2021); Das Tutorium wird zum Großteil als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom stattfinden, soll teilweise aber auch in Präsenz stattfinden.
  Tutoren  
 

TUT Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Online/Präsenz; 2 cred.h; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über den "Grundkurs Praktische Philosophie" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Thu, 8:30 - 10:00, (außer Thu 11.2.2021); Das Tutorium wird zum Großteil als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom stattfinden, soll teilweise aber auch in Präsenz stattfinden.
  Tutoren  
 

TUT Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Online/Präsenz; 2 cred.h; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über den "Grundkurs Praktische Philosophie" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Thu, 10:15 - 11:45, (außer Thu 11.2.2021); Das Tutorium wird zum Großteil als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom stattfinden, soll teilweise aber auch in Präsenz stattfinden.
  Tutoren  
 

Tutorium zur Portfolioerstellung

TUT; Online; 1 cred.h; LAFV; LAFN; Online, Zeit n. V.
  Applis, S.  
 

UE Essay-Tutorium zu MS "Moralische Verantwortung und alternative Handlungsmöglichkeiten" (einstündig)

UE; Online/Präsenz; 1 cred.h; BAC; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über das Mittelseminar "Moralische Verantwortung und alternative Handlungsmöglichkeiten" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Thu, 11:00 - 12:00; Es wird zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben werden, ob das Tutorium im Präsenzformat stattfinden kann oder per Zoom stattfindet.
  Mayr, E.  
 

UE Tutorium zu MS "Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" (einstündig)

UE; Online/Präsenz; 1 cred.h; BAC; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über das Mittelseminar "Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Fri, 9:15 - 10:00, (außer Fri 12.2.2021); Es wird zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben werden, ob das Tutorium im Präsenzformat stattfinden kann oder per Zoom stattfindet.
  Brandt, S.  
 

VORL Ringvorlesung Geschichte der Philosophie (Gegenwart) (theoretisch: 54611, 53702; praktisch: 54612, 53701) (Gegenwart:54602, 53604)

VORL; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; BITTE BEACHTEN: Die Lehrveranstaltung ist von Philosophie-Studierenden NICHT als Schlüsselqualifikation belegbar. ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Tue, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting
  Mayr, E.
Brandt, S.
 
 

Wichtige Information zu Hauptseminaren

HS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof