UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of German Language and Literature >>

Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Lubkoll-Klotz)

 

Begrüßungsveranstaltung Ethik der Textkulturen

SL; Online; single appointment on 2.11.2020, 18:00 - 20:00
  Forrester, E.  
 

Common Standards for a Fragmented World? Principles and Prospects of International Human Rights

VORL; Online; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; Modul Pol MR A+B; Wed, 10:00 - 12:00; digitale Lehre über StudOn und Zoom
  Bielefeldt, H.  
 

Corona: Wissenschaft in Zeiten der Krise. Wissenschaftsjournalismus

SEM; certificate; ECTS: 4; MAST; Modul: Praxisfeld Medien I / II / III (je nach Lehrveranstaltung werden 3 oder 4 ECTS vergeben); single appointment on 27.11.2020, single appointment on 18.12.2020, single appointment on 22.1.2021, single appointment on 5.2.2021; Alle Termine finden in der Hindenburgstr. 46 (Villa an der Schwabach) statt; Preliminary meeting: 10.11.2020, 18:00 - 20:00 Uhr
  Luibl, H.J.
Kötter, R.
 
 

Ethik der digitalen Kommunikation

SEM; Online; 2 cred.h; certificate; ECTS: 5; MAST
  Haberer, J.  
 

Ethische Dimensionen des Boulevardjournalismus

SEM; Online; 2 cred.h; certificate; MAST; Modul: Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik; Mon, 16:00 - 18:00, Zoom-Meeting; starting 9.11.2020
  Schicha, Ch.  
 

EXAM NdL [EXAM NdL]

ES; Online; 2 cred.h; Tue, 18:15 - 19:45
  Lubkoll, Ch.  
 

EXAM NdL(Nbg) [EXAM NdL]

ES; Online; 2 cred.h; Tue, 14:00 - 15:30, Zoom-Meeting
  Neumeyer, H.  
 

Feminist Literature and Politics in the 19th Century [AE_HSFeLi]

HS; 2 cred.h; Mon, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
  Kley, A.  
 

Forschungsseminar

SEM; 2 cred.h; Mon, 18:00 - 20:00, B 301
  Lubkoll, Ch.
Zauner-Schneider, Ch.
 
 

Introducing North American Literary Studies [AE_VLNALS]

VORL; 2 cred.h; Thu, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
  Kley, A.  
 

Ling VM 1 + A, Lex - HS: Sprachgeschichte ‚von unten‘ (Erlangen) [Ling VM 1 / A, Lex]

HS; Online; 2 cred.h; ECTS: 7; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Modulnr.: 74021 (Ling VM 1), 74211 (A-Lex) - Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.; Thu, 14:15 - 15:45
  Schiegg, M.  
 

Ling VM 1 + A, Lex - HS: Wortschatz im Wandel [Ling VM 1 / A, Lex]

HS; Online; 2 cred.h; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74211 - Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.; Wed, 10:15 - 11:45
  Habermann, M.  
 

Ling VM 2 - HS: Sprache und Politik (Nürnberg) [Ling VM 2]

HS; Online; 2 cred.h; Modulnr. 74311; nur für LA GS, HS, RS sowie ausgewählte BA-Studiengänge der WISO - Diese Lehrveranstaltung findet vorläufig online statt. Format: Selbststudieneinheiten im Wechsel mit Zoom-Konferenzen im angegebenen Zeitslot.; Tue, 11:30 - 13:00
  Demleitner, E.  
 

Lit AM: Frühromantik [Lit AM/LitG AM]

SEM; Online; 2 cred.h; LAFV; LAFN; BAC; Wed, 8:15 - 9:45, Zoom-Webinar
  Specht, B.  
 

Lit AM: Herta Müller und die ›Komplizenschaft der Wörter [Lit AM]

SEM; LAFV; LAFN; BAC; Tue, 12:00 - 14:00, Zoom-Meeting
  Sestu, T.  
 

Lit AM: Narratologie der Figur in Film und Literatur [Lit AM]

SEM; Online; 2 cred.h; LAFV; LAFN; BAC; Tue, 12:15 - 13:45
  Heydenreich, A.  
 

LitG AM (Nbg): Devianz in Klassikern [LitG AM]

SEM; Online; 2 cred.h; Thu, 9:45 - 11:15, EWF
  Gagel, S.  
 

LitG AM (Nbg): Narratologie der Figur in Film und Literatur [LitG AM]

SEM; Online; 2 cred.h; Tue, 10:00 - 12:00, EWF
  Heydenreich, A.  
 

LitG AM/Lit AM: Um 1900 [LitG AM/Lit AM]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; LAFV; LAFN; BAC; Wed, 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting; single appointment on 22.1.2021, 12:00 - 18:00
  Kurbjuhn, Ch.  
 

LitG AM: Literatur der Rache [LitG AM]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; LAFV; LAFN; BAC; Tue, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting; single appointment on 15.1.2021, 12:00 - 18:00
  Kurbjuhn, Ch.  
 

M/SM: Imre Kertész: Nachlass und Bewusstsein eines Nobelpreisträgers. Tagebücher, Romane, Erzählungen [M/SM I NDL/LitS/II NDL 1/LitKu/II NDL 2/LitKo/III NDL 1/LitG/Edt/Literaturstudien/M Klassik]

HS; Online; MAST; Das Seminar findet online statt.; single appointment on 12.10.2020, single appointment on 13.10.2020, single appointment on 14.10.2020, single appointment on 15.10.2020, 10:00 - 15:00, Zoom-Meeting
  Kelemen, P.
Conrad, M.
 
 

M/SM: Mythos Rom. Das Bild der 'ewigen Stadt' in Literatur, Bildender Kunst, Musik und Film. Mit Exkursion [I NDL/SM-LitS/II NDL1/SM LitKu/II NDL2/SM LitKo/III NDL1/SM LitG/Literatur und Medien/Literaturstudien intermedial/Ethik der Textkulturen]

HS; Online; 2 cred.h; MAST; Wed, 8:30 - 10:00; Termin der Exkursion: 8.-13.3. 2021
  Lubkoll, Ch.  
 

M/SM: Von Pseudoübersetzungen, Oberflächenübersetzungen, Übersetzungen aus zweiter Hand und anderen Merkwürdigkeiten der Literaturgeschichte [I NDL /LitS/II NDL 1/SM LitKu/II NDL 2 /SM LitKo/III NDL 1 /LitG/Literaturstudien intermedial/M VermEdLit]

HS; Online; LAFV; MAST; (digital); Tue, 14:00 - 16:00
  Gilbert, A.  
 

M: Grundlagenseminar "Ethik der Textkulturen" [Ethik der Textkulturen]

HS; Online; 2 cred.h; MAST; Eine Anmeldung findet über die Kanäle von Ethik der Textkulturen gegen Ende des Wintersemesters 2020/21 statt.; block seminar 7.4.2021-9.4.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, 9:00 - 18:00
  Lubkoll, Ch.
Kley, A.
 
 

M: Lektüreseminar Linguistik: Grundlegende Theorien der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie [Ethik der Textkulturen]

HS; Online; 3 cred.h; MAST; block seminar 3.3.2021-5.3.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, 9:00 - 18:00
  Peters, J.  
 

M: Stadtgespräch… Das Graffiti als Kommunikationsmittel des Urbanen [ETK]

HS; Präsenz; 2 cred.h; MAST; Thu, 10:15 - 11:45, C 702; single appointment on 28.1.2021, 10:15 - 13:45, Raum n.V.
  Epple, U.  
 

M: Verwandlungen - intertextuell, intermedial und interkulturell, ausgehend von den Werken Ovids, F. Kafkas, C. Ramsmayrs und Y. Tawadas [Literaturstudien intermedial]

HS; Online; 3 cred.h; MAST; Die LV wird vorwiegend synchron über Zoom zum angegebenen Zeitslot stattfinden.; Thu, 9:00 - 12:00, Zoom-Meeting
  Neubauer-Petzoldt, R.  
 

MAS Freundschaft und Liebe (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901; praktisch: BA 54801, BA 54802, BA 53801)

MAS; Online; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Mon, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting
  Ernst, G.  
 

MAS Kant, Kritik der reinen Vernunft, Teil I (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901)

MAS; Online; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Wed, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
  Mayr, E.
Worthmann, H.
 
 

MAS Konstruktivistische Theorien der praktischen Vernunft (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; praktisch: BA 54801, BA 54802, BA 53801)

MAS; Online; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Tue, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
  Kietzmann, Ch.  
 

Medienethik: Themen und Diskurse

SEM; Online; 2 cred.h; certificate; ECTS: 5; MAST; Modul: Medienethik
  Haberer, J.  
 

NdL BM1 (Nbg): Historische Modellanalysen [NdL BM1]

EK; Online; 2 cred.h; Anf; LAFN
   
     Wed11:30 - 13:00Zoom-Meeting  Zauner-Schneider, Ch. 
 Bitte halten Sie sich das Zeitfenster frei und sorgen Sie für eine passable digitale Ausstattung (Kamera, Headset/Kopfhörer, stabile Internetverbindung), da der Kurs zu einem Gutteil als Zoom-Videokonferenz zur Seminarzeit stattfinden wird. Es wird aber auch asynchrone Elemente geben, d.h. Aufgaben, die Sie in freier Zeiteinteilung erledigen können. Genauere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
     Wed14:00 - 15:30Zoom-Meeting  Neumeyer, H. 
 Der Kurs erfordert eine Online-Präsenz zu der angegebenen Seminarzeit (zum erfolgreichen Abschluss des Kurses müssen keine Vor-Ort-Veranstaltungen besucht werden). Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie über eine gute digitale Ausstattung verfügen: PC/ Laptop/ Tablet mit Kamera; ein Headset bzw. Kopfhörer mit Mikrofon; und eine stabile Internetverbindung
     Wed15:45 - 17:15Zoom-Meeting  Neumeyer, H. 
 Der Kurs erfordert eine Online-Präsenz zu der angegebenen Seminarzeit (zum erfolgreichen Abschluss des Kurses müssen keine Vor-Ort-Veranstaltungen besucht werden). Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie über eine gute digitale Ausstattung verfügen: PC/ Laptop/ Tablet mit Kamera; ein Headset bzw. Kopfhörer mit Mikrofon; und eine stabile Internetverbindung
     Fri11:30 - 13:00Zoom-Meeting  Zauner-Schneider, Ch. 
 Bitte halten Sie sich das Zeitfenster frei und sorgen Sie für eine passable digitale Ausstattung (Kamera, Headset/Kopfhörer, stabile Internetverbindung), da der Kurs zu einem Gutteil als Zoom-Videokonferenz zur Seminarzeit stattfinden wird. Es wird aber auch asynchrone Elemente geben, d.h. Aufgaben, die Sie in freier Zeiteinteilung erledigen können. Genauere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
 

NdL BM1: Historische Modellanalysen [NdL BM1]

EK; Online; 2 cred.h; Anf
   
     Mon10:15 - 11:45n.V.  Heydenreich, A. 
 Der Kurs findet zur angegebenen Zeit online synchron per Zoom statt.
     Mon12:00 - 14:00Zoom-Meeting  Specht, B. 
 starting 9.11.2020, Der Kurs findet zur angegebenen Zeit online synchron per Zoom statt
     Mon12:15 - 13:45n.V.  Heydenreich, A. 
 Der Kurs findet zur angegebenen Zeit online synchron per Zoom statt.
     Tue12:15 - 13:45n.V.  Lubkoll, Ch. 
 Die Lehrveranstaltung findet nun leider nicht, wie ursprünglich erhofft, in Form der Präsenzlehre, sondern synchron zur angegebenen Zeit via Zoom statt. Erwartet wird eine Teilnahme mit Bild (die u.a. auch vom Smartphone aus möglich ist), da der nonverbale Kommunikationskanal für eine gelingende Lehrveranstaltung unverzichtbar ist. Selbstverständlich können Sie einen virtuellen Hintergrund verwenden. Stellen Sie bitte rechtzeitig sicher, dass Sie über eine ausreichende Internetverbindung und über ausreichendes Internetvolumen verfügen.
     Tue16:00 - 18:00Zoom-Meeting  van de Löcht, J. 
 Der Kurs wird sich aus synchronen und asynchronen Unterrichtseinheiten zusammensetzen, die – abhängig vom weiteren Infektionsgeschehen – voraussichtlich komplett in digitalem Umfeld stattfinden werden.
     Wed10:00 - 12:00Zoom-Meeting  Gilbert, A. 
 Der Einführungskurs wird digital durchgeführt und größtenteils live über Zoom zur angegebenen Seminarzeit stattfinden. Es wird aber auch asynchrone Elemente geben. Weitere Hinweise finden Sie Anfang November auf StudOn.
 

NdL Finit: Abschlussmodul [Ndl Finit]

UE; Online; 1 cred.h; BAC
  Lubkoll, Ch.  
 

NdL Finit: Abschlussmodul [NdL Finit]

UE; 1 cred.h; BAC; Zeit und Raum n.V.
  Heydenreich, A.  
 

NdL Finit: Abschlussmodul [NdL Finitt]

UE; 1 cred.h; BAC; Zeit und Raum n.V.
  Neumeyer, H.  
 

OS: MA Finit NDL [III NDL3]

OS; Online; 2 cred.h; MAST; Termin der ersten Sitzung: Mo, 9.11. von 18:15-19:45 Uhr
  Lubkoll, Ch.  
 

Political Theory I: History of Political Ideas from Antiquity to Early Modernity

VORL; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; BAC; ECTS-Credits: 2,5 (alte PO: 3); Modul Pol 2 / LAGY II / LARS II; Mon, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting; digitale Lehre über StudOn und Zoom
  Bielefeldt, H.  
 

The Postcolonial Marketplace [AE_HSPoCoM]

HS; Online; 2 cred.h; Wed, 12:15 - 13:45
  Maurits, P.  
 

UE: Hannah Arendt. Eine Einführung in die politische Philosophie

UE; Online; Prüfungsnummern: 17502, 17202, 87702, 87704, 86461, 87711; Tue, 10:00 - 12:00, Zoom-Meeting; Bitte beachten Sie: Alle Veranstaltungen des Lehrstuhls für Systematische Theologie II (Ethik) finden im Wintersemester 2020/21 in digitaler Form statt. Unerlässlich für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine Anmeldung über Mein Campus bis zum 31.10.2020. Sie erhalten danach zeitnah zum Semesterstart die entsprechenden Einwahldaten für Ihren Kurs sowie die Zugangsdaten zu dem dazugehörigen studon-Kurs. Bei Rückfragen wenden Sie sich entweder an theol-ethik@fau.de oder aber direkt an die jeweiligen Dozierenden der Veranstaltungen.
  Dabrock, P.  
 

VL: Einführung in die Ethik in theologischer Perspektive

VORL; Online; LAEW; für Lehramtsstudierende LAEW Bereich C; Prüfungsnr: 98541, 98545, 86401, 86451, 20815
  Dabrock, P.  
     Mon12:00 - 14:00Zoom-Meeting  Dabrock, P. 
 

VM (Nbg): Flucht, Migration, Integration in der Literatur [NdL VM/KompNdL VM]

HS; Online; 2 cred.h; Wed, 10:00 - 12:00, EWF
  Heydenreich, A.  
 

VM (Nbg): Poetologische Konzepte und deren Umsetzung [NdL VM/KompNdL VM]

HS; Online; 2 cred.h; Thu, 12:15 - 13:45, EWF
  Gagel, S.  
 

VM: Flucht, Migration, Integration in der Literatur [NdL VM/KompNdL VM/LitG VM]

HS; Online; 2 cred.h; LAFV; LAFN; BAC; Wed, 12:15 - 13:45
  Heydenreich, A.  
 

VM: Kritik und Utopie. Problemlagen und Ansprüche der deutschsprachigen Literatur nach 1945 [NdL VM/KompNdL VM/LitG VM]

HS; Online; 2 cred.h; LAFV; LAFN; BAC; Mon, 12:15 - 13:45
  Lubkoll, Ch.  
 

VORL Einführung in die Metaphysik (theoretisch: 54611, 53702) (Antike: 54501, 53601)

VORL; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Wed, 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting
  Lienemann, B.  
 

VORL Ringvorlesung Geschichte der Philosophie (Gegenwart) (theoretisch: 54611, 53702; praktisch: 54612, 53701) (Gegenwart:54602, 53604)

VORL; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; BITTE BEACHTEN: Die Lehrveranstaltung ist von Philosophie-Studierenden NICHT als Schlüsselqualifikation belegbar. ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.*; Tue, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting
  Mayr, E.
Brandt, S.
 


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof