UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Geschichte >>
Professur für Alte Geschichte (Prof. Dr. Dreyer)
Anschrift: Kochstraße 4, 91054 Erlangen
Tel.:09131/8525768Fax:09131/8525979
E-Mail:boris.dreyer@gesch.phil.uni-erlangen.de
www:http://www.boris-dreyer.de

Die C-3 Professur Alte Geschichte ist 1997 mit Prof. Högemann nach langer Vertretung wiederbesetzt worden. Herr Prof. Högemann hat in Münster, Würzburg und Tübingen Kath. Theologie, Assyriologie, Griechisch, Latein und Alte Geschichte studiert. Im Fach Alte Geschichte wurde er 1982 in Würzburg promoviert, 1991 habilitierte er sich in Tübingen in demselben Fach. In den letzten Jahren liegt sein Forschungsschwerpunkt in der Altanatolistik (Hethitisch, Luwisch.). Herr Professor Högemann erweitert und ergänzt das traditionelle Lehrangebot (Griechenland und Rom) um die Geschichte des Vorderen Orients.

Forschungsschwerpunkte

1. Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte des Alten Orients (Anatolien, Phöniker, Israel, Persien und der Hellenismus ab Alexander dem Großen) sowie die Frühzeit Griechenlands und Italiens (vor den Römern).

2. Sprachliche und kulturelle Kontakte zwischen Anatolien und Griechenland (1500-500 v.Chr.)

Forschungsrelevante apparative Ausstattung

keine

Kooperationsbeziehungen

zu Tübingen: Graduiertenkolleg "Anatolien und seine Nachbarländer" Zusammenarbeit hier vor allem mit Manfred Korfmann (Prähistorie) und Frank Starke (Hethitologie) STAEDTLER-Stiftung fördert Forschungsprojekt

Laufende und vor kurzem beendete Forschungsprojekte (aus dem Berichtszeitraum 1.1.2018-31.12.2018)

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof