UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
"Multiethnische und multireligiöse Kulturen Europas im transkulturellen Vergleich: Das Beispiel der Iberischen Halbinsel"

Das Projekt behandelt vergleichend zwei islamisch beherrschte und zwei christlich dominierte Zentren (Sevilla und Fes/Toledo und Tortosa) in der Zeit zwischen 1085 und 1250 auf der iberischen Halbinsel und im Maghreb. In diesen politisch wie kulturell bedeutenden Städten werden jeweils die Wahrnehmung religiöser (Christen und Juden/Muslime und Juden) und ethnischer Minderheiten und der Umgang mit ihnen untersucht.
Die Fragestellung hat damit sowohl eine interkulturelle als auch eine komparative Ebene: Zum einen ist zu untersuchen, welche Integrations- und Desintegrationsprozesse im Umgang mit und in der Wahrnehmung von "Fremden" - seien es kulturell oder religiös "Andere" - erfolgten. Zum anderen soll ein Vergleich islamischer und christlicher Systeme vorgenommen werden, um der Frage nachzugehen, welche Modelle für die Integration bzw. Segregation gesellschaftlicher Sondergruppen entwickelt wurden und welche Bedeutung der Religion für die Wahrnehmung von Minderheiten und den Umgang mit ihnen in den Kulturen Europas zukam.
Das Projekt ist Teil des DFG-Schwerpunktprogramms 1173 „Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter“.
Projektleitung:
Prof. Dr. Klaus Herbers, Prof., Dr. Nikolas Jaspert (Ruhr-Universität Bochum)

Beteiligte:
Wiebke Deimann, M.A., PD Dr. Kay-Peter Jankrift

Laufzeit: 1.9.2005 - 31.8.2007

Förderer:
Deutsche Forschungsgemeinschaft


Institution: Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters (Prof. Dr. Herbers)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof