UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Klinischer Teil


Anästhesiologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Erste Hilfe für Vorkliniker (nach §5 ÄAppO)

V/UE; 2 SWS; Schein; Mi, 14:00 - 15:30, Hörsaal Chirurgische Klinik; ab 10.5.2000
  Schüttler, J.
Leonhardt, P.
 

Praktische Übungen für akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe, Teil Ringvorlesung

V/UE; 3 SWS; Schein; 2. klin. Sem.; Do, 9:15 - 11:00, Hörsaal Chirurgische Klinik; Fr, 10:15 - 12:00, Hörsaal Chirurgische Klinik; ab 11.5.2000; siehe gesonderten Aushang; Stoff- und Terminplan im "gelben Heft" zu Beginn des Semesters. !!!Achtung! Geänderter Beginn!!!
  Dozenten der beteiligten Fachgebiete  

Praktische Übungen für akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe, Teil Anästhesie

UE; 3 SWS; Schein; 2. klin. Sem.; Mo, 14:30 - 18:00, Übungsräume Schwabachanlage 10, 1. OG; Di, Mi, 16:30 - 18:00, Übungsräume Schwabachanlage 10, 1. OG; siehe gesonderten Aushang; Termin- und Laufplan für Gruppen im "gelben Heft" zu Beginn des Semesters. !!!Achtung!Geänderter Beginn!!!; Vorbesprechung: 11.5.2000, 9:15 Uhr
  Schüttler, J.
Leonhardt, P.
Götz, H.
und Mitarbeiter
 

Praktikum der Notfallmedizin Teil 1

V/UE; 1 SWS; Schein; 4. klin. Sem.; Mo, 12:15 - 13:45, Hörsaal Chirurgische Klinik; ab 8.5.2000
  Schüttler, J.
Braun, G.
Dinkel, M.
Hetz, W.
Kraus, G.B.
Leonhardt, P.
Sittl, R.
Strauss, H.
 

Praktikum der Notfallmedizin Teil 2

UE; 2 SWS; Schein; 5. klin. Semester; Blockpraktikum nach Laufplan, Beginn: 08.05.2000; Persönl. Anmeldung unter Vorlage des Studienbuches von 02.05.00 bis 10.05.00 zwischen 11:00 und 13:00 Uhr in der Anästhesie-Ambulanz, 1. OG, Verbindungsbau
  Schüttler, J.
Lussi, Ch.
und Mitarbeiter
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Klinische Anästhesiologie und Intensivmedizin

V/UE; 1 SWS; Mo, 11:15 - 12:00, Hörsaal Chirurgische Klinik; ab 8.5.2000
  Schüttler, J.
Schwilden, H.
Albrecht, S.
Braun, G.
Bremer, F.
Dinkel, M.
Hering, W.
Kraus, G.B.
Lutter, N.
Mang, H.
Pscheidl, E.
Strauss, H.
Tschaikowsky, K.
 

Praktikum für Narkose und Lokalanästhesie

UE; 5 SWS; Mo-Fr, 12:15 - 13:00, Anästhesiebereich OP Chirurgie; ab 15.5.2000; siehe gesonderten Aushang; Bitte in Liste vor Hörsaal Chirurgie eintragen bis 08.05.00!!
  Schüttler, J.
Albrecht, S.
Braun, G.
und Mitarbeiter
 

Physikalisch-technische Voraussetzungen in der Anwendung von medizinischen Geräten in Anästhesie und Intensivmedizin, Teil 1

VORL; 1 SWS; Mo, Zeit n.V., Unterrichtsraum Anästhesie; Vorbesprechung: 08.05.99, 12:00 Uhr, Hörsaal Chirurgische Klinik (im Anschluß an Vorlesung "Klinische Anästhesiologie und Intensivmedizin")
  Schüttler, J.
Schwilden, H.
und Mitarbeiter
 

Praxis der Intensivbehandlung

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Seminarraum Anästhesie; Vorbesprechung: 3.5.2000, 16:15 - 17:00 Uhr, Seminarraum Anästhesie
  Schüttler, J.
Mang, H.
Pscheidl, E.
Tschaikowsky, K.
Bremer, F.
 

Intensivmedizinisches Seminar mit klinischer Visite

KLV; 1 SWS; Mo, 16:30 - 17:15, Raum n.V.; Vorbesprechung: 8.5.2000, 16:30 Uhr, Vorraum Unterrichtsraum Anästhesie
  Schüttler, J.
Bremer, F.
Mang, H.
Tschaikowsky, K.
 

Anästhesiologische Schmerztherapie

VORL; 1 SWS; Mi, 13:15 - 14:00, Unterrichtsraum Anästhesie; Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:15 Uhr, Unterrichtsraum Anästhesie
  Schüttler, J.
Sittl, R.
Griessinger, N.
 

Praktikum der Schmerztherapie

PR; 4 SWS; Schein; Di, Do, 14:00 - 16:00, Schmerzambulanz Anästhesie; Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:15 Uhr, Unterrichtsraum Anästhesie
  Schüttler, J.
Sittl, R.
Griessinger, N.
und Mitarbeiter
 

Schmerzforum der Schmerzambulanzen am Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg [Schmerzforum]

SL; jede 2. Woche Mi, 16:30 - 17:30, Unterrichtsraum Anästhesie; Termine: siehe gesonderter Aushang
  Schüttler, J.
Sittl, R.
Böswald, W.
Forster, C.
Grabenbauer, G.G.
Kroczek, R.
Stangl, R.
Überall, M.A.
 

Seminar Palliativmedizin [Palliativmedizin]

SEM; Geschichte der Hospizbewegung, Schmerzbehandlung, Symptomkontrolle, Kommunikation mit Krebskranken; 26.05.2000 ganztags; Anreise am 25.05.2000
  Schüttler, J.
Sittl, R.
Boujong, D.
u.a.
 

Grundlagen der Anästhesiologie und Intensivmedizin

VORL; 1 SWS; Schein; für Studenten im Praktischen Jahr; Fr, 13:00 - 14:00, Seminarraum Anästhesie; ab 5.5.2000
  Schüttler, J.
Jacobi, K.
Schmitt, H.
und Mitarbeiter
 

Praktische Ausbildung in der Anästhesie

PR; 25 SWS; Schein; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Zeit n.V., Anästhesiebereich i.d. OPs
  Schüttler, J.
Albrecht, S.
Braun, G.
Bremer, F.
Dinkel, M.
Fechner, J.
Fels, K.
Griessinger, N.
Hering, W.
Hetz, W.
Jacobi, K.
Leonhardt, P.
Lussi, Ch.
Lutter, N.
Mang, H.
Pscheidl, E.
Schmitt, H.
Schmitz, B.
Sittl, R.
Strauss, H.
Tschaikowsky, K.
und Mitarbeiter
 

Praktische Ausbildung in der Anästhesie im Rahmen chirurgischer Ausbildung am Klinikum Bamberg

PR; ganzjährig in Gruppen von 4 Monaten
  Plötz, J.
und Mitarbeiter
 

Anästhesiologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; ganzjährig; besonders für Studenten im Praktischen Jahr geeignet; Di, 16:30 - 18:00, Unterrichtsraum Anästhesie
  Schüttler, J.
Schwilden, H.
und alle wissenschaftlichen Mitarbeiter der Klinik
 

Doktorandenkolloquium

KO; 2 SWS; Zeit n.V., Unterrichtsraum Anästhesie
  Schüttler, J.
Schwilden, H.
und alle habilitierten Mitarbeiter der Klinik
 

Pharmakokinetische und pharmakodynamische Grundlagen und Methoden in der Anästhesiologie

VORL; 2 SWS; Mo, 16:30 - 18:00, Unterrichtsraum Anästhesie; ab 8.5.2000
  Schwilden, H.
Ihmsen, H.
 

Kolloquium Experimentelle Anästhesiologie [Exp. Anästh.]

KO; 2 SWS; Zeit n.V., Unterrichtsraum Anästhesie; siehe gesonderten Aushang
  Schüttler, J.
Schwilden, H.
und alle wissenschaftlichen Mitarbeiter der Klinik
 

Simulation und Simulatoren in Ausbildung und Forschung mit Kleingruppenunterricht und Simulatortraining am Erlanger Anästhesie-Simulator [Simulation]

PR; Zeit n.V., Klinik für Anästhesiologie; 2-stündig, Termin nach Vereinbarung
  Schüttler, J.
Schwilden, H.
Lussi, Ch.
 


Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Arbeitsmedizin und Sozialmedizin (einschliesslich Betriebsbesichtigung)

VORL; 2 SWS; Schein; Voraussetzung für den ökolog. Kurs; Di, 13:15 - 14:45, H Chirurgie; ab 2.5.2000
  Drexler, H.  

Ökologischer Kurs, Teil Arbeitsmedizin

KU; 4 SWS; nur für Studenten, die die Vorlesung Arbeitsmedizin gehört haben; Mo, 14:00 - 16:15, KH 0.020, KH 0.023, KH 1.012; ab 8.5.2000
  Drexler, H.
Angerer, J.
Kraus, Th.
Letzel, S.
Raithel, H.-J.
Schaller, K.H.
Weltle, D.
Broding, H.Ch.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Begutachtung von Berufskrankheiten

VORL; in Gruppen; nur für Fachsemester, speziell Studierende im Praktischen Jahr, ganzjährig; Fr, 11:30 - 12:30, Schillerstr. 29
  Drexler, H.
Raithel, H.-J.
Letzel, S.
Kraus, Th.
Broding, H.Ch.
 

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; 8 SWS; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Lehnert, G.
Angerer, J.
Raithel, H.-J.
Schaller, K.H.
Weltle, D.
 

Sozial- und Umweltmedizin in Klinik und Praxis

VORL; 1 SWS; Mi, 10:00 - 11:00, H Physiol. II; ab 3.5.2000
  Drexler, H.
Strebl, H.
Letzel, S.
Kraus, Th.
Weber, A.
 

Arbeits- und sozialmedizinische Begutachtungskunde

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Hartung, M.  

Arbeitsmedizin-Toxikologie, Analysenverfahren

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Angerer, J.  

Arbeitsmedizinische Problemstellungen in der Metallverarbeitenden Industrie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Ks Kochstr. 19
  Zschiesche, W.  

Arbeitsmedizinische und Sozialmedizinische Aspekte der Berufstätigkeit spezieller Personengruppen

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Ks Kochstr. 19; Vorbesprechung: 2.5.2000, 16:30 Uhr, Schillerstr. 29
  Weber, A.  

Begutachtung bei arbeits-, sozial- und umweltmedizinischen Problemstellungen

VORL; 2 SWS; in Gruppen; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Drexler, H.
Lehnert, G.
Raithel, H.-J.
Letzel, S.
Kraus, Th.
 

Berufsbedingte Atemwegserkrankungen und ihre Differentialdiagnose [BK Pneumo]

VORL; 2 SWS; n.V.; Vorbesprechung: 16.10.2000, 8:00 Uhr, Schillerstr. 25
  Raithel, H.-J.  

Berufskrankheiten durch physikalische Einwirkungen [BK Physik]

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 16.10.2000, 8:30 Uhr, Schillerstr. 25
  Raithel, H.-J.  

Diagnostik, Therapie und Prävention von Pneumokoniosen

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Hartung, M.  

Grundlagen der Ergonomie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Ks Kochstr. 19; Vorbesprechung: 16.10.2000, 8:30 Uhr, Schillerstr. 29
  Letzel, S.  

Klinische Umweltmedizin

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Ks Kochstr. 19; Vorbesprechung: 2.5.2000, 8:30 Uhr, Schillerstr. 29
  Drexler, H.
Letzel, S.
Kraus, Th.
 

Standardisierte Befundung von Pneumokoniosen gemäß ILO-Klassifikation

V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., Ks Kochstr. 19
  Kraus, Th.  


Augenheilkunde


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Kurs allgem. klin. Untersuchungen Teil Augenheilkunde [03027]

V/UE; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:30, H1 Kopfklinikum
  Holbach, L.
Michelson, G.
Schönherr, U.
 

Kurs der allgem. klin. Untersuchungen T. Augenheilkunde [03028]

V/UE; 2 SWS; Anf; Fr, 15:00 - 16:30, H1 Kopfklinikum
  Mayer, U.
Seitz, B.
 

Praktikum der Augenheilkunde [03034]

VORL; 4 SWS; Schein; Mo, Mi, 7:15 - 8:45, H1 Kopfklinikum
  Naumann, G.O.H.
Jonas, J.
Küchle, M.
 

Praktikum zur Einführung in die klin. Medizin Berufsfelderkundung Augenheilkunde [03035]

PR; 2 SWS; Schein; Di, 7:15 - 8:45, H1 Kopfklinikum
  Holbach, L.
Korth, M.-J.
Mayer, U.
Michelson, G.
Schönherr, U.
Seitz, B.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Aktuelle Ophthalmologie und Kolloquium Sonderforschungsbereich 539 [03013]

VORL; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, H2 Kopfklinikum
  Korth, M.-J.
Jonas, J.
Holbach, L.
Küchle, M.
Mayer, U.
Michelson, G.
Schlötzer-Schrehardt, U.
Schönherr, U.
Seitz, B.
Naumann, G.O.H.
 

Augenerkrankungen des Kindesalters [03014]

VORL; 2 SWS; für Studenten Augenheilkunde und Pädiatrie; Di, 17:30 - 18:45, Zi.-Nr. 0.124
  Mayer, U.  

Augenheilkunde für Fortgeschrittene [03015]

VORL; 3 SWS; nach Vorankündigung; Mi, 18:00 - 20:00, H1 Kopfklinikum; jeden zweiten Mittwoch im Monat im Sommersemester
  Naumann, G.O.H.
Jonas, J.
Holbach, L.
Korth, M.-J.
Küchle, M.
Mayer, U.
Michelson, G.
Schönherr, U.
Seitz, B.
 

Demonstration augenärztlicher Operationen [03016]

PR; 20 SWS; Mo-Fr, 8:15 - 12:15, OP Augenklinik
  Naumann, G.O.H.
Holbach, L.
Jonas, J.
Küchle, M.
Michelson, G.
Schönherr, U.
Seitz, B.
 

Differentialdiagnose intraokularer Entzündungen [03017]

KU; 2 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum Zi. 5.363; Vorbesprechung: 4.5.2000, 15:00 Uhr, Kopfklinikum Zi. 5.363
  Küchle, M.  

Doktorandenseminar [03018]

KO; 2 SWS; alternierend nach Vereinbarung mit "Aktuelle Ophthalmologie"; Mi, 16:15 - 17:45, H2 Kopfklinikum
  Korth, M.-J.
Holbach, L.
Jonas, J.
Küchle, M.
Mayer, U.
Michelson, G.
Schlötzer-Schrehardt, U.
Schönherr, U.
Seitz, B.
Naumann, G.O.H.
 

Durchblutungsstörungen des Auges [03019]

V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum Zi. 5.357; Vorbesprechung: 4.5.2000, 16:00 Uhr, Kopfklinikum Zi. 5.357
  Michelson, G.  

Elektrophysiologie des Auges [03020]

KO; 2 SWS; für Doktoranden; Do, 16:15 - 17:45, Kopfklinikum U1 Zi. 128
  Korth, M.-J.  

Erkrankungen des äußeren Auges [03021]

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum R.6.305; Zeit n.V.; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 Uhr, Kopfklinikum R.6.305
  Holbach, L.  

Experimentelle Arbeiten in der Ophthalmologie [03022]

VORL; 2 SWS; für Anfänger geeignet, für Mediziner und Naturwiss.; Mo, 16:00 - 18:00, Kopfklinikum Labor UI:203
  Mayer, U.  

Fluoreszenzangiographisches Kolloquium [03023]

KO; 2 SWS; Do, 15:30 - 17:00, Kopfklinikum R.222
  Schönherr, U.  

Klinische Visite [03024]

KLV; 4 SWS; Mo, Zeit n.V., Stat. A51; Di, Zeit n.V., Stat. A72; Do, Zeit n.V., Stat. A71; Fr, Zeit n.V., Stat. A62
  Naumann, G.O.H.
Holbach, L.
Jonas, J.
Küchle, M.
Michelson, G.
Schönherr, U.
Seitz, B.
 

Klinische Visite [03025]

KLV; 3 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Klinikum Nürnberg; Do, 8:00 - 10:00, Augenklinik
  Koniszewski, G.H.  

Kolloquium Refraktive Chirurgie

KO; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, H2 Kopfklinikum; Vorbesprechtung Fr. 28.04.00 16.00 Zi. 6.302 Kopfklinikum
  Seitz, B.  

Konservative Retinologie [03026]

KU; 1 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum R.222
  Schönherr, U.  

Kurs der Funktionsprüfung des Auges [03029]

KU; Do, 16:00 - 18:00, Kopfklinikum U1 Zi.119
  Rix, R.  

Neuroophthalmologie [03030]

V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum
  Koniszewski, G.H.  

Ophthalmo-onkologisches Kolloquium [03032]

KO; 2 SWS; Fr, 17:00 - 19:00, Augenklinik; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 Uhr, Augenklinik
  Rummelt, V.  

Ophthalmologisch-pathologisches Kolloquium [03031]

KO; 2 SWS; Do, 17:00 - 18:30, SR Augenklinik
  Naumann, G.O.H.
Holbach, L.
Küchle, M.
 

Papillometrie-Praktikum [03033]

PR; 1 SWS; nach Vereinbarung; Mo, 19:00 - 20:00, Augenklinik R. 7.305
  Jonas, J.  

Pathobiologie okulärer Erkrankungen

V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., U1.104; Zeit n.V.; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 Uhr, U1.104
  Schlötzer-Schrehardt, U.  

Praktische Ausbildung in der Augenheilkunde [03036]

PR; 40 SWS; Schein; Zeit n.V., Augenklinik; Augenklinik, ganztägig
  Naumann, G.O.H.
Holbach, L.
Jonas, J.
Korth, M.-J.
Küchle, M.
Mayer, U.
Michelson, G.
Schönherr, U.
Seitz, B.
 

Sinnesphysiologische Untersuchungen in der Glaukomdiagnostik [03037]

PR; 16 SWS; Mo-Do, 8:15 - 12:15, Kopfklinikum U1 Zi.119
  Korth, M.-J.  

Systematik der Augenheilkunde [03038]

VORL; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, H1 Kopfklinikum
  Küchle, M.
Holbach, L.
Jonas, J.
Korth, M.-J.
Mayer, U.
Michelson, G.
Schlötzer-Schrehardt, U.
Schönherr, U.
Seitz, B.
Naumann, G.O.H.
 


Biometrie und Epidemiologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Biomathematik

VORL; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:00, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6; Fr, 12:00 - 12:45, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Gefeller, O.
Martus, P.
 

Biomathematische Übungen

UE; 2 SWS; Schein; Fr, 10:15 - 11:45, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Gefeller, O.
Martus, P.
Pfahlberg, A.
Radespiel-Tröger, M.
Stilianakis, N.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Analyse von Überlebenszeiten

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:30 - 10:00, In. f. Physiol. u. Kardiol. Raum 0.015; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 - 18:00 Uhr, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Gunselmann, W.  

Einführung in methodische Aspekte der Epidemiologie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 - 18:00 Uhr, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Gefeller, O.
Pfahlberg, A.
 

Moderne Entwicklungen in der medizinischen Biometrie und Epidemiologie

KO; 2 SWS; Di, 16:00 - 17:30, Raum n.V.; ab 2.5.2000
  Gefeller, O.
Martus, P.
Pfahlberg, A.
Radespiel-Tröger, M.
Stilianakis, N.
 

Multivariate statistische Verfahren

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 - 18:00 Uhr, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Gefeller, O.
Radespiel-Tröger, M.
 

Nichtparametrische Verfahren

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 - 18:00 Uhr, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Gefeller, O.
Pfahlberg, A.
 

SAS-Kurs

KU; 1 SWS; Schein; Blockkurs, 31.7.-4.8.2000, 13.15-16.00; Zeit n.V., Rechnerraum; ab 31.7.2000; täglich
  Gefeller, O.
Martus, P.
Pfahlberg, A.
Radespiel-Tröger, M.
Stilianakis, N.
 

SPSS-Kurs

KU; 1 SWS; Schein; Blockkurs, 8.5.-12.5.2000, 16.15-19.00; Zeit n.V., Rechnerraum; ab 8.5.2000
  Martus, P.
Pfahlberg, A.
Radespiel-Tröger, M.
Stilianakis, N.
 

SPSS-Kurs

KU; Schein; Blockkurs, 31.7.-4.8.2000, 9.15-12.00; Zeit n.V., Rechnerraum; ab 31.7.2000
  Martus, P.
Pfahlberg, A.
Radespiel-Tröger, M.
Stilianakis, N.
 

Statistische Methoden für nominale und ordinale Daten

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 - 18:00 Uhr, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Gefeller, O.
Pfahlberg, A.
 

Theorie der Epidemien

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 - 18:00 Uhr, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Stilianakis, N.
Radespiel-Tröger, M.
 


Chirurgie


Veranstaltungen in der Chirurgischen Klinik


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Chirurg. Klinik [VORL]

VORL; 4 SWS; Schein; ab 2.5.2000; Mo. - Do. von 8.15 - 9.00 Uhr
  Hohenberger, W.
Weyand, M.
Eckstein, R.
Hennig, F.
Hümmer, P.
Haupt, W.
Papadopoulos, Th.
Lang, W.
 

Praktische Ausbildung in der Chirurgie [PR]

VORL; 25 SWS; Chirurg. Klinik, ganzjährig
  Hohenberger, W.  

Praktikum der Chirurgie [PR]

PR; 3 SWS; Schein; Mo./Mi. zwischen 13.00 u. 16.00 Uhr (jeweils 1 Stunde)
  Hohenberger, W.  

Chirurgische Poliklinik [VORL]

VORL; 2 SWS; Schein; Di, Fr, 12:00 - 13:00, H Chirurgie; ab 9.5.2000
  Schneider, I.
Richter, H.
Stangl, R.
 

Prakt. UE für akute Notfälle u. Erste Ärztliche Hilfe, Teil Chirurgie [VORL]

VORL; 4 SWS; Schein; Mo, Di, 16:45 - 18:15, Chirurgische Poliklinik
  Schneider, I.
Richter, H.
Stangl, R.
 

Praktikum der Chirurgie [PR]

PR; 6 SWS; Schein; Di./Fr. von 13.00 - 16.00 Uhr (jeweils 1 Stunde)
  Schneider, I.
Richter, H.
Stangl, R.
 

Prakt. Jahr d. Medizinstud. [PR]

PR; 7 SWS; für Stud. n. Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; Chirurgische Klinik, ganztägig und ganzjährig
  Schneider, I.
Hennig, F.
 

Chirurgischer Untersuchungskurs [KU]

KU; 2 SWS; Chirurgische Klinik, Zeit nach Vereinbarung
  Schneider, I.
Richter, H.
Stangl, R.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Allgemeine Chirurgie [VORL]

VORL; 1 SWS; Fr, 8:15 - 9:00, H Chirurgie; ab 12.5.2000
  Reck, Th.  

Laparoskopische und thorakoskopische Chirurgie [VORL]

VORL; 1 SWS; Fr, 15:15 - 16:00, H Chirurgie; ab 12.5.2000
  Reck, Th.  

Frakturen und Luxationen [VORL]

VORL; 2 SWS; für Anfangssemester besonders geeignet; Di, 15:00 - 16:45, H Chirurgie
  Hennig, F.  

Klinische Visite in der Unfallchirurgie [KLV]

KLV; 2 SWS; Fr, 13:00 - 15:00, Station B7/B8 Bettenhaus
  Hennig, F.
Richter, H.
 

Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter [VORL]

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 12.05.2000, 14.00 Uhr, Besprechungszimmer Chir.
  Richter, H.  

Doktorandenkolloqium [KO]

KO; 1 SWS; Vorbesprechung: 03.05.2000 von 15.15 - 16.00 Uhr, Arztzimmer B7
  Stangl, R.  

Verletzungen an der oberen Extremität [VORL]

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 03.05.2000 von 16.15 - 17.00 Uhr, Arztzimmer B7
  Stangl, R.  

Differentialdiagnose und Therapie der Herzinsuffizienz [VORL]

VORL; 1 SWS; Di, 17:00 - 18:00, H Chirurgie
  Daniel, W.G.
Eschenhagen, Th.
Weyand, M.
 

Herzchirurgische Operationen und Videodemonstration [VORL]

VORL; Schein; Mi. u. Do. von 17.00 - 18.30 Uhr (Besprechungszimmer 325, Vorbesprechung 10.05.2000, 17.00 Uhr)
  Blum, U.  

Gefäßchirurgische Operationen [PR]

PR; Ab. 3. klinische Semester.; Ort- und Zeitangaben: Chirurgische Univ.-Klink, OP-Trakt (Vorbesprechung: 09.05.2000 um 7.30 Uhr, Sekretariat Gefäßchirurgie, St. B1, Chirurg. Univ.-Klinik)
  Lang, W.  

Diagnostik und Therapie von Gefäßkrankheiten [V/UE]

V/UE; ab 11.5.2000; Hörsaal Chirurg. Univ.-Klinik, Do. von 12.00 c.t. - 13.00
  Lang, W.  

Intensivkurs Gefäßkrankheiten [K]

KU; Examensvorbereitung ab 8. Semester.; Vorbesprechung: 11.5.2000, 16:00 - 17:00 Uhr, Gefäßchir. Sekr.
  Lang, W.  

Aktuelle Kinderchirurgie [VORL]

VORL; 2 SWS; Chirurgische KLinik, Station C2, Donnerstag von 11.00 - 13.00 Uhr
  Hümmer, P.
Assistenten
 

Wissenschaftliche Arbeiten Kinderchirurgie [AWA]

AWA; 5 SWS; Besprechung für Doktoranden; Chirurgische Klinik, Station C2, Mo. - Fr. von 16.00 - 17.00 Uhr
  Hümmer, P.
Assistenten
 

Der Lernkurs Chirurgie - Interaktives Colloquium Teil 1 [KO]

KO; Interaktives Colloquium; Do, 16:00 - 17:30, H Chirurgie
  Klein, P.  

Der Lernkurs Chirurgie - Interaktives Neben-Colloqium [KO]

KO; Interaktives Colloquium; Do, 13:00 - 14:00, H Chirurgie
  Klein, P.
Carbon, R.
 

Risiken und Komplikationen in der Allgemein- und Abdominalchirurgie [VORL]

VORL; 1 SWS; Mi, 13:00 - 14:00, H Chirurgie
  Haupt, W.  

Wissenschaftliches Arbeiten am Beispiel der Sepsisforschung (für Doktoranden) [AWA]

AWA; 2 SWS; Freitag 13.00 - 15.00 Uhr, Zellbiologisches Labor oder nach Vereinbarung
  Haupt, W.  

Laparoskopische kolorektale Chirurgie [VORL]

VORL; Termin nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 8.5.2000, 16:00 - 17:00 Uhr
  N.N.  

Chirurgie entzündlicher Darmerkrankungen und des kolorektalen Karzinoms [VORL]

VORL; Termin nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 8.5.2000, 17:00 - 18:00 Uhr
  N.N.  

Entscheidungsfindung in der kolorektalen Chirurgie [VORL]

VORL; 2 SWS; Termin nach Vereinbarung. Chir. Klinik Pforte, Vorbesprechung 09.05.2000, 17.00 Uhr
  Matzel, K.  

Arbeitsgemeinschaft Doktoranden: Anorektale Funktion [AG]

VORL; 1 SWS; T.n.V., Chirurg. Klinik, Pforte, Vorbesprechung 09.05.2000, 17.00 Uhr
  Matzel, K.
Stadelmaier, U.
 

Minimal invasive Chirurgie Prokto und Endo [VORL]

VORL; 2 SWS; Z.n.V., Hörsaal Chirurgie, 14-tägig
  Groitl, H.
Hager, Th.
 

Chirurgischer Untersuchungskurs [KU]

KU; Chirurgische Univ.-Klinik Erlangen, 8 x 2 Std., Z.n.V. (Tel. 09122/182-241)
  Schweiger, M.  

Innovative Methoden und Techniken in der Chirurgie [VORL]

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.5.2000, 16:00 - 17:00 Uhr
  Schück, R.  

Chirurgischer Untersuchungskurs [K]

KU; 8 SWS; Schein; Vorbesprechung: 5.5.2000, 17:00 - 17:45 Uhr
  Schück, R.  

Videoseminar Allg. Kinder- und Herzchirurgische Operationen [VORL]

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.5.2000, 16:15 - 17:00 Uhr
  Schück, R.  

Hand- und Plastische Chirurgie [VORL]

VORL; 1 SWS; Anf; Mi, 12:00 - 13:00, H Chirurgie
  Grünert, J.G.
Feinendegen, D.
Beutel, F.
Meier, M.
 

Hand- und Plastische Chirurgie [V/UE]

V/UE; Chirurgische Poliklinik, Mo./Mi. von 8.00 - 12.00 Uhr
  Grünert, J.G.
Feinendegen, D.
Beutel, F.
Meier, M.
 

Einführung in die Mikrochirurgie [V/UE]

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.5.2000, 18:00 - 18:15 Uhr
  N.N.  

Allgemeine Handchirurgie [V/UE]

V/UE; Schein; Ort und Zeit nach Vereinbarung (Vorbesprechung: 05.05.2000, 10.00 Uhr c.t., Besprechungsraum Chirurgie Erlangen)
  Flügel, M.  

Grundlagen der Plastischen Chirurgie [V/UE]

V/UE; Schein; Ort und Zeit nach Vereinbarung (Vorbesprechung: 05.05.2000, 10.00 Uhr, Besprechungszimmer Chirurgie Erlangen)
  Flügel, M.  

Hand- und Plastische Chirurgie [VORL]

VORL; Anf; Hörsaal Chirurgie, Mi./Do. von 8.15 - 9.00 Uhr
  Grünert, J.G.  

Kolorektale Chirurgie mit Proktologie [VORL]

VORL; 2 SWS; Chirurgie/Proktologie, Freitag von 17.00 - 18.30 Uhr
  Wolf, N.  

Endokrine Chirurgie [VORL]

VORL; 1 SWS; Zeit nach Vereinbarung (Tel. 06232/22-1422) Vorbesprechung: 05.05.2000, 18.00 - 19.00 Uhr, Vorraum St. B11, Chirurgie Erlangen
  Rümenapf, G.  

Doktorandenkolloquium Experimentelle Chirurgie [V]

VORL; 1 SWS; Zeit nach Vereinbarung (Tel. 06232/22-1422) Vorbesprechung: 05.05.2000, 18.00 - 19.00 Uhr, Vorraum St. B11, Chirurgie Erlangen
  Rümenapf, G.  

Chirurgisches Kolloquium [KO]

KO; 2 SWS; Hörsaal Chirurgie, Vorbesprechung: 03.05.2000, 18.00 - 19.30 Uhr, Hörsaal Chirurgie
  Schellerer, W.  

Datenbanken in der wissenschaftlichen Dokumentation der Chirurgie [AWA]

AWA; 1 SWS; EDV-Zimmer Chirurg. Klinik, Vorbesprechung 4.5.2000 von 17.00 - 18.00 Uhr
  Geiger, M.  

Transfusionsmedizin und Immunhämatologie [TRIM]

VORL; 2 SWS; Schein; Di, 9:00 - 11:00, H Chirurgie; ab 9.5.2000
  Eckstein, R.
Neidhardt, B.M.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
 

Transfusionsmedizin: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten [TRAWA]

AWA; 6 SWS; Schein; Zeit n.V., Abt. Transfusionsmedizin; Zeit n. V.
  Eckstein, R.
Neidhardt, B.M.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
 

Transfusionsmedizin: Grundwissen des transfundierenden Arztes [GTA]

SEM; 1 SWS; Schein; begrenzte Teilnehmerzahl; Di, 16:00 - 17:00, Abt. Transfusionsmedizin; n.V. auch Blockunterricht möglich; Vorbesprechung: 9.5.2000, 16:00 - 17:00 Uhr, Abt. Transfusionsmedizin
  Eckstein, R.
Neidhardt, B.M.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
 

Transfusionsmedizin: Haemorrhagische Diathesen [HD]

VORL; 1 SWS; Schein; Mi, 16:00 - 17:00, Abt. Transfusionsmedizin; ab 3.5.2000; n.V. auch Blockunterricht möglich
  Eckstein, R.
Neidhardt, B.M.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
 

Transfusionsmedizin: Praktikum der Blutgruppenserologie [PBG]

PR; 2 SWS; Schein; Do, 16:00 - 18:00, Abt. Transfusionsmedizin; n.V. auch Blockunterricht möglich; Vorbesprechung: 4.5.2000, 16:00 - 18:00 Uhr, Abt. Transfusionsmedizin
  Eckstein, R.
Neidhardt, B.M.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
 

Transfusionsmedizin: Transfusionsmedizinische Versorgung von Problempatienten [TVP]

VORL; 1 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 17:00, Abt. Transfusionsmedizin; ab 8.5.2000; n.V. auch Blockunterricht möglich
  Eckstein, R.
Neidhardt, B.M.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
 


Veranstaltungen außerhalb der Chirurgischen Klinik


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Allgemeine Chirurgie für Zahnmediziner [VORL]

VORL; Hörsaal Zahnklinik, Dienstag von 12.00 s.t. - 13.00 Uhr
  Göhl, J.  

Praktisches Jahr [PR]

PR; Schein; Chirurgische Klinik, Klinikum Nürnberg Nord (Tel. 0911/398-2980), ganzjährig, ganztägig
  Gebhardt, Ch.
Assistenten
 

Praktische Ausbildung in der Chirurgie [PR]

VORL; 25 SWS; Klinikum Fürth (Tel. 0911/7580200)
  Bötticher, R.
Assistenten
 

Praktische Ausbildung in der Unfallchirurgie [PR]

PR; Akademisches Lehrkrankenhaus Bayreuth, Chirurg. Klinik II (Tel. 0921/4005300), ganzjährig in Gruppen über 4 Monate.
  Wagner, W.
Assistenten
 

Praktische Ausbildung in der Chirurgie [PR]

PR; 25 SWS; Schein; Akademisches Lehrkrankenhaus Hof (Tel. 09281/982236), ganzjährig in Gruppen über 4 Monate.
  Assistenten  

Praktische Ausbildung in der Chirurgie in Gruppen [PR]

PR; 25 SWS; Schein; Lehrkrankenhaus Hof, Chirurg. Klinik, ganztägig, ganzjährig (Tel. 09281/98-2236)
  Vollmar, D.  

Praktische Ausbildung in der Chirurgie [VORL]

VORL; 25 SWS; Schein; Klinikum Bamberg, I. Chirurg. Klinik (Tel. 0951/503-2601), ganzjährig in Gruppen über 4 Monate.
  Meister, R.  

Praktische Ausbildung in der Allgemeinchirurgie [PR]

PR; Schein; Klinikum Neumarkt i.d. OPf. (Tel. 09181/420-3782), ganzjährig, über 4 Monate, ganztägig.
  Wiedmann, C.  

Praktische Ausbildung in der Unfallchirurgie [PR]

PR; Schein; Klinikum Neumarkt i.d. OPf., Lehrkrankenhaus (Tel. 09181/4203752), ganzjährig, in Gruppen über 4 Monate, ganztägig
  Scola, E.  

Praktische Ausbildung in der Chirurgie [PR]

PR; Schein; II. Chirurg. Klinik, Klinikum Bamberg (Tel. 0951/5032650), ganzjährig in Gruppen über 4 Monate / Prakt. Jahr)
  Wiendl, H.-J.  

Praktische Ausbildung in der Chirurgie [PR]

PR; 25 SWS; Schein; Klinikum St. Marien Amberg (Tel. 09621/38-1315) 25 Stunden ganzjährig in Gruppen über 4 Monate
  Späth, G.
Bauer, R.
Rafailidis, I.
 

Praktische Ausbildung in der Anästhesie im Rahmen der chirurgischen Ausbildung [PR]

PR; Institut für Anästhesiologie am Klinikum Bamberg (Tel. 0951/503-2761) ganzjährig in Gruppen von 4 Monaten
  Plötz, J.  


sonstige Lehrveranstaltungen

Differentialtherapie gastrointestinaler Erkrankungen aus chirurgischer und internistischer Sicht [VORL]

VORL; Kleiner Hörsaal, Med. Kliniken Erlangen, Vorgespräch 09.05.2000, 17.00 Uhr
  Matzel, K.
Mühldorfer, S.
 

Spezielle Chirurgie [VORL]

VORL; Chirurgische Klinik, Klinikum Nürnberg Nord (Tel. 0911/398-2980) Raum 17 II, Mittwoch von 15.15 - 16.00 Uhr. Vorbesprechung: 10.05.2000, Raum 17 II, 15.15 - 16.00 Uhr.
  Gebhardt, Ch.
Hager, Th.
Gentsch, H.-H.
 

Chirurgischer Untersuchungskurs [KU]

KU; Schein; Chirurgische Klinik, Klinikum Nürnberg Nord (Tel. 0911/398-2980)
  Gebhardt, Ch.
Assistenten
 

Gefäßchirurgische Sprechstunde [VORL]

VORL; 2 SWS; Gefäßchirurgie, Klinikum Süd (Tel. 0911/398-2651), Di. von 13.00 - 15.00 Uhr
  Raithel, D.  

Grundlagen der allgemeinen plastischen Chirurgie [VORL]

VORL; Klinikum Süd, Nürnberg, Breslauer Str. 201, Raum A.02.35 (Tel. 0911/398-2370) Termine nach telefonischer Vereinbarung
  von Rauffer, L.
Assistenten
 

Ausgewählte Kapitel der Plastischen Chirurgie [VORL]

VORL; Klinikum Süd, Nürnberg, Breslauer Str. 201, Raum A.02.35 (Tel. 0911/398-2370) Termine nach telefonischer Vereinbarung
  von Rauffer, L.
Assistenten
 

Handchirurgisches Praktikum [PR]

PR; Klinikum Süd, Nürnberg, Breslauer Str. 201, Raum A.02.35 (Tel. 0911/398-2370) Termine nach telefonischer Vereinbarung
  von Rauffer, L.
Assistenten
 

Traumatologie der großen Gelenke einschließlich der arthroskopischen Chirurgie [V/UE]

V/UE; (Vorlesung und praktische Übungen am Gelenkmodell); Klinikum Nürnberg Süd (Tel. 0911/398-2601) mittwochs 15.00 Uhr, 14-tägig
  Stedtfeld, H.W.
Hennig, F.
 

Chirurgie der Lunge, Bronchien, Trachea [VORL]

VORL; 2 SWS; Klinikum Nürnberg Nord, Haus 17 II, Mi. von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr (Erster Termin: 03.05.2000, 16.30 - 18.00 Uhr, Haus 17 II))
  Gentsch, H.-H.  

Chirurg. Kolloquium [KO]

KO; Klinikum Fürth, Chirurg. Klinik, Freitag von 14.00 bis 15.00 Uhr (Tel. 0911/7580200)
  Bötticher, R.  

Unfallchirurgisches Kolloquium [KO]

KO; Klinikum Fürth, Unfallchirurgische Ambulanz (Tel. 0911/7580251), Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr, Termin nach Vereinbarung
  Kleinfeld, F.  

Unfallcirurgisches Colloquium [KO]

KO; Akademisches Lehrkrankenhaus Bayreuth, Chirurg. Klinik, Besprechungszimmer (Erster Termin: 09.05.2000 von 14.15 - 15.45 Uhr)
  Wagner, W.
Assistenten
 

Sporttraumatologische Sprechstunde [PR]

PR; Akademisches Lehrkrankenhaus Bayreuth, Chirurgische Ambulanz, Mo. 8.15 - 9.00 Uhr (Tel. 0921/4005300)(Erster Termin: 15.05.2000, 8.15 - 9.00 Uhr, Chirurgische Ambulanz, Klinikum Bayreuth)
  Wagner, W.
Assistenten
 

Spezielle Thoraxchirurgie [VORL]

VORL; 2 SWS; Akademisches Lehrkrankenhaus Hof (Tel. 09281/982236) Termin nach telefonischer Vereinbarung
  N.N.  

Chirurgische Visite auf Intensivstation [VIS]

KLV; 4 SWS; Akademisches Lehrkrankenhaus Hof (Tel. 09281/982236), Mo. - Do. 15.00 - 16.00 Uhr,Chir. Intensivst. X1
  Schötz, J.  

Gefäßchirurgische Röntgendemonstrationen [V/UE]

V/UE; 2 SWS; Akademisches Lehrkrankenhaus Hof (Tel. 09281/982247) Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr (Vorbesprechung am 02.05.2000, Klinikum Hof, 15.30 - 16.00 Uhr)
  N.N.  

Unfallchirurgische Visite [VIS]

KLV; Lehrkrankenhaus Hof, Chirurg. Klinik, Mo. von 14.00 - 15.00 Uhr, ganzjährig (Tel. 09281/98-2236)
  Vollmar, D.  

Unfall- und Handchirurgisches Kolloquium [KO]

KO; 1 SWS; Lehrkrankenhaus Hof, Chirurg. Klinik, ganzjährig Mo. von 15.00 - 16.00 Uhr (Tel. 09281/98-2236)
  Vollmar, D.  

Chirurgische Sprechstunde [VORL]

VORL; 2 SWS; Klinik Dr. Schellerer, Heinrichstr. 6, 96047 Bamberg (Tel. 0951/9833-0), Mo/Di/Do nachmittags nach Vereinbarung, Vorbesprechung 02.05.2000, 16.00 - 18.00 Uhr Bamberg
  Schellerer, W.  

Ausgewählte Themen der Visceral-, Unfall- und Gefäßchirurgie [KO]

KO; 2 SWS; Klinikum St. Marien Amberg, Donnerstag von 12.00 - 14.00 Uhr (Tel. 09621/38-1315)
  Späth, G.
Kaminski, M.
Bock, G.
Schoen, M.
 

Klinische Visite Chirurgie [KLV]

KLV; 2 SWS; Bedside-Teaching; Klinikum St. Marien Amberg, Dienstag von 10.00 - 12.00 Uhr (Tel. 09621/38-1315)
  Späth, G.
Kaminski, M.
Bock, G.
Schoen, M.
 

Chirurgischer Untersuchungskurs [VIS]

KLV; Städt. Krankenhaus Forchheim von 13.30 - 14.30 Uhr (Tel. 09191/610201). Vorbesprechung: 11.05.2000 von 13.30 - 14.30 Uhr Städt. KH Forchheim
  Tonak, J.  

Maligne Haut- und Weichteiltumoren [VORL]

VORL; Städt. Krankenhaus Forchheim, Donnerstag von 12.45 - 13.30 Uhr (Tel. 09191/610201). Vorbesprechung: 11.05.2000 um 12.45 - 13.30 Uhr Städt. KH Forchheim.
  Tonak, J.  

Visceralchirurgie/Endocrinologie - Ausgewählte Kapitel für Doktoranden und Prüfungsvorbereitung [V/UE]

V/UE; 1 SWS; Praktische Übungen mit Fallbeispielen; Waldkrankenhaus St. Marien, 16.00 - 17.00 Uhr (Tel. 09131/822-311). Vorbesprechung: 04.05.2000, 16.00 - 17.00 Uhr, Waldkrankenhaus St. Marien, Ort und Zeitpunkt noch variabel
  Franke, F.A.  

Klinischer Untersuchungskurs, Teil Chirurgie [PR]

PR; Schein; Übung im Rahmen eines Praktikums (erst im klinischen Studienabschnitt); Sekretariat Waldkrankenhaus St. Marien, 16.00 - 17.00 Uhr (Tel. 09131/822-311), Vorbesprechung 05.05.2000, 16.00 - 17.00 Uhr, Sekretariat Waldkrankenhaus St. Marien, Ort und Zeit noch variabel
  Franke, F.A.  

Allgemeinchirurgie - Ausgewählte Kapitel [VORL]

VORL; Krankenhaus Schwabach, Regelsbacher Str. 7, 91126 Schwabach (Tel. 09122/182-217) Z.n. Vereinbarung
  Schweiger, M.  

Chirurgische Proktologie mit Demonstration im Operationssaal [VORL]

VORL; Krankenhaus Schwabach, Regelsbacher Str. 7, 91126 Schwabach, Zeit nach Vereinbarung (Tel.-Anmeldung unter 09122/182-217)
  Schweiger, M.  

Handchirurgie und Mikrochirurgie mit Demonstrationen [VORL]

VORL; Schein; Klinik für Handchirurgie Bad Neustadt/S. (Tel. 09771/66-2802) vom 11. - 13. Mai 2000
  Landsleitner, B.
Assistenten
 

Diagnostik und Therapie bei Frakturen und Luxationen [VORL]

VORL; Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt gGmbH, Pathologischer Hörsaal, 1. Stock, Montag von 16.00 - 17.30 Uhr (Tel. 09721/720-2267). Beginn: 08.05.2000, 16.00 - 17.30 Uhr.
  Link, W.  

Herz- und Gefäßchirurgie mit Demonstrationen im Operationssaal [K]

KU; 24 SWS; Schein; OP-Säle Universität Giessen, Mo. - Do. von 8.00 - 14.00 Uhr (Tel. 0641/9944339); Vorbesprechung: 5.5.2000, 16:30 - 17:15 Uhr
  Schück, R.  

Ausgewählte Kapitel aus der Gefäßchirurgie [V/UE/VIS]

V/UE; Diakonissenkrankenhaus, 76199 Karlsruhe-Rüppurr (Tel. 0721/889 2238) Aushang, nach telefonischer Vereinbarung
  Husfeldt, K.J.  

Chirurgie an einem Haus mit Primärversorgung [PR/K]

PR; 2 SWS; Marienkrankenhaus, Chirurg. Abteilung, Avallonstr. 32, 56812 Cochem (Tel. 02671/985-181) vom 23.06. - 25.06.2000 (Kost und Logis frei).
  Wolf, N.  

Herz- und Gefäßchirurgie mit Demonstration im Operationssaal [V/UE]

V/UE; 2 SWS; Schein; Herz- und Gefäßklinik Bad Neustadt/Saale, am 14.06.2000 von 19.00 - 22.00 Uhr, am 15.06.2000 von 8.00 - 18.00 Uhr, am 16.06.2000 von 8.00 - 18.00 Uhr (Tel. 09771/660 bzw. 06232/22-1422)
  Hacker, R.
Rümenapf, G.
Schweiger, H.
 

Chirurgie in der Praxis - Ambulantes Operieren [V/UE]

V/UE; 4 SWS; Praxis: Osterstr. 1, 89547 Gerstetten (Tel. 07323/3522) Mittwoch von 14.00 - 18.00 Uhr (am 1. Mittwoch des Semesters nachmittags 14.00 Uhr in der Praxis Osterstr. 1, 89547 Gerstetten)
  Schmid, H.  

Intensivkurs Unfallchirurgie [KU]

KU; Klinikum Garmisch-Partenkirchen (Vorbesprechung 20.05.2000, 10.00 Uhr Besprechungszimmer Chirurgie Erlangen)
  N.N.  

Praktische Ausbildung in der Unfallchirurgie (Blockpraktikum) [PR]

PR; Klinikum Neumarkt i.d.OPf., Lehrkrankenhaus (Tel. 09181/4203752), Blockpraktikum Unfallchirurgie vom 24.07. - 28.07.2000.
  Scola, E.  

Einführung in die minimal invasive Chirurgie [PR]

PR; 3 SWS; Blockpraktikum mit Hospitation im OP; Klinikum Hannover-Siloah, Chirurgische Klinik, Roesebeckstr. 15, 30449 Hannover (Tel. 0511/927-2331), vom 22.05. - 26.05.2000 (Fahrt, Kost und Logis frei)
  Köckerling, F.  


Experimentelle Medizin

Grundlagen molekular-biologischer Therapieprinzipien

SEM; 2 SWS; Fr, 15:15 - 16:45, kl.H Med. Kliniken; ab 12.5.2000
  Bertling, W.
Kalden, J.R.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; nach Vereinbarung
  von der Mark, K.
Hallmann, R.
Pöschl, E.
 

Biochemisches-zellbiologisches Doktorandenkolloquium [KO]

KO; 1 SWS; Fr, 9:00 - 10:00, SR
  von der Mark, K.
Hallmann, R.
 

Einführung in biochemische und molekularbiologische Arbeitsmethoden für Mediziner [SEM]

SEM; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, SR
  von der Mark, K.
Hallmann, R.
Pöschl, E.
 

Leukocyten/Endothelzellen-Interaktionen [VORL]

VORL; 2 SWS; Fr, 15:15 - 17:00, Besprechungsraum; ab 5.5.2000
  Hallmann, R.  

Molekularbiologisch-biochemisches Praktikum [PR]

PR; 6-wöchig; 6-wöchig
  von der Mark, K.
Pöschl, E.
Burkhardt, H.
 

Zellbiologie III: Molekulare Grundlagen der Zelldifferenzierung und Organentwicklung (Mediziner und Naturwissenschaftler) [VORL]

VORL; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, SR Zoologie II
  von der Mark, K.
Hallmann, R.
Pöschl, E.
 


Geburtshilfe und Frauenheilkunde


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Praktikum der Frauenheilkunde u. Geburtshilfe I für 3. klin. Semester

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, Do, 10:15 - 11:00, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik
  Lang, N.
Paterok, E.
Wildt, L.
Jäger, W.
Assistenten
 

Praktikum der Frauenheilkunde u. Geburtshilfe II für 4. klin. Semester

V/UE; Schein; Blockpraktikum in Gruppen; Zeit n.V., Frauenklinik
  Lang, N.
Paterok, E.
Wildt, L.
Jäger, W.
Assistenten
 

Praktische Ausbildung in der Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

PR; Schein; ganztägig über 4 Monate; Zeit n.V., Frauenklinik
  Lang, N.
Paterok, E.
Wildt, L.
Jäger, W.
Assistenten
 

Einführung in die klin. Medizin für 4. vorklin. Semester

VORL; 2 SWS; Schein; Di, 11:15 - 12:45, kl.H. Frauenklinik
  Lang, N.
Jäger, W.
u.a.
 

Praktische Übungen für akute Notfälle u. erste ärztliche Hilfe für 2. klin. Semester

V/UE; 2 SWS; Di, 16:30 - 18:00, kl.H. Frauenklinik
  Paterok, E.  

Praktische Ausbildung in der Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

PR; Schein; in Gruppen über 4 Monate; Zeit n.V., LKH Amberg
  Berg, D.  

Blockpraktikum der Gynäkologie

PR; Schein; Zeit n.V., LKH Neumarkt
  Egger, H.
u.a.
 

Praktische Ausbildung in der Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

PR; Schein; Zeit n.V., LKH Neumarkt
  Egger, H.
u.a.
 

Blockpraktikum der Gynäkologie

PR; Schein; Zeit n.V., Frauenklinik Berg Stuttgart
  Merkle, E.  

Blockpraktikum der Gynäkologie

PR; Schein; Zeit n.V., LKH Bayreuth
  Tulusan, A.H.  


sonstige Lehrveranstaltungen

Gynäkologisch-radiologisches Kolloqium

KO; 1 SWS; Do, 15:30 - 16:30, Bibliothek Frauenklinik
  Lang, N.
Sauer, R.
Schulz-Wendtland, R.
Paterok, E.
 

Klinische Visite

KLV; 1 SWS; in Gruppen; Fr, 8:00 - 9:00, Frauenklinik
  Paterok, E.
Lang, N.
 

Anamnese-Erhebung: Fachgebiete Gynäkologie u. Geburtshilfe

SL; Zeit n.V., kl.H. Frauenklinik
  Paterok, E.  

Grundlagen der gynäkologischen Endokrinologie

VORL; 1 SWS; Blockvorlesung u. Praktikum; Zeit n.V., Bibliothek Frauenklinik
  Wildt, L.
Jäger, W.
u.a.
 

Reproduktionsmedizinisches Literaturkolloquium

KO; 1 SWS; Mo, 17:00 - 18:00, Konferenzraum Frauenklinik
  Wildt, L.  

Doktorandenkolloquium

KO; 1 SWS; Do, 17:00 - 18:00, Konferenzraum Frauenklinik
  Wildt, L.  

Ausgewählte Kapitel aus der Gynäkologie u. Geburtshilfe

V/UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Jäger, W.  

Endokrinologische Aspekte der gynäkologischen Onkologie

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Jäger, W.
u.a.
 

Gynäkologische Onkologie

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Jäger, W.
u.a.
 

Endoskopische Diagnostik und Therapie in der Gynäkologie

V/UE; 2 SWS; Mo, 16:15 - 18:00, Bibliothek Frauenklinik; ab 8.5.2000
  Siebzehnrübl, E.  

Seminar für Doktoranden

AWA; 1 SWS; Do, 16:00 - 17:00, Konferenzraum Frauenklinik; ab 11.5.2000
  Siebzehnrübl, E.  

Grundlagen der Geburtshilfe und Perinatologie: Vorlesung und praktische Übungen in Ultraschall u. Geburtshilfe

VORL; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, Bibliothek Frauenklinik; ab 10.5.2000
  Beinder, E.  

Geburtshilflicher Untersuchungskurs mit Propädeutik

KU; 2 SWS; jede 2. Woche Sa, 9:00 - 12:00, Bibliothek Frauenklinik; ab 13.5.2000
  Behr, J.  

Gynäkologisch-urologisches Seminar

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Urol. Labor Frauenklinik
  Behr, J.  

Gynäkologisch-geburtshilfliche Poliklinik: der besondere Fall

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 18:00 - 19:00, kl.H. Frauenklinik
  Bregulla, K.-G.
Rummel, W.-D.
 

Gynäkologische Onkologie und Morphologie

KO; 1 SWS; Zeit n.V., LKH Neumarkt
  Egger, H.  

Die onkologische Patientin - Praxis der Anamnese, Diagnostik und Therapie

SEM; Fr, 14:15 - 15:45, Bibliothek Frauenklinik; ab 5.5.2000
  Merkle, E.  

Nachsorge bei Mammakarzinompatientinnen

V/UE; 2 SWS; Fr, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Vorbesprechung: 5.5.2000, 14:15 - 15:45 Uhr, Bibliothek Frauenklinik
  Merkle, E.  

Geburtshilfliches Intensivseminar mit praktischen Übungen

SEM; Blockseminar Fr - So; Zeit n.V., Frauenklinik Berg Stuttgart; Vorbesprechung: 5.5.2000, 14:15 - 15:45 Uhr, Bibliothek Frauenklinik
  Merkle, E.  

Gynäkologisches Intensivseminar mit praktischen Übungen

SEM; Blockseminar Fr - So; Zeit n.V., Frauenklinik Berg Stuttgart; Vorbesprechung: 5.5.2000, 14:15 - 15:45 Uhr, Bibliothek Frauenklinik
  Merkle, E.  

Ultraschalldiagnostik in Geburtshilfe u. Frauenheilkunde

VORL; mit praktischen Übungen; 1wöchige Blockvorlesung; Teilnahmebestätigung; Zeit n.V., Frauenklinik; Vorbesprechung: 16.5.2000, 10:15 - 11:00 Uhr, kl.H. Frauenklinik
  Mulz, D.  

Gynäkologisches Onkologie-Kolloquium

KO; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Tulusan, A.H.  

Ausgewählte Kapitel der pränatalen Diagnostik

VORL; Blockveranstaltung; Zeit n.V., kl.H. Frauenklinik
  Voigt, H.J.  

Perinatalmedizin

VORL; mit Übungen; Zeit n.V., kl.H. Frauenklinik
  Voigt, H.J.  


Gerontologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Perkussions Kurs

KU; 1 SWS; Zeit n.V., Medizinische Klinik 2, Klinikum Nürnberg Nord; Zeit n.V.
  Platt, D.
Mühlberg, W.
 

Prakt. Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; ganzjährig über 4 Monate; Zeit n.V., Medizinische Klinik 2, Klinikum Nürnberg Nord; Zeit n.V.
  Platt, D.
Mühlberg, W.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; Zeit n.V., In.Gerontologie, Heimerichstr.58, Nürnberg; Zeit n.V.
  Platt, D.
Brosche, Th.
Rieck, W.
Mühlberg, W.
 

Interdisziplinäre Gerontologie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., In.Gerontologie, Heimerichstr.58, Nürnberg; Zeit n.V.
  Platt, D.
Mühlberg, W.
 

Interdisziplinäre Gerontologie

KO; 2 SWS; Zeit n.V., In.Gerontologie, Heimerichstr.58, Nürnberg; Zeit n.V.
  Platt, D.  

Klinische geriatrische Visite

KLV; 6 SWS; Zeit n.V., Medizinische Klinik 2, Klinikum Nürnberg Nord; Zeit n.V.
  Platt, D.
Horn, J.
Summa, J.-D.
Schmitt-Rüth, R.
 

Klinische Pharmakologie, Toxikologie und Nephrologie im Alter, Giftnotruf

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., In.Gerontologie, Heimerichstr.58, Nürnberg; Zeit n.V.
  Mühlberg, W.  

Klinische Visite auf der toxikologischen Intensiv-Station

KLV; 2 SWS; Zeit n.V., Medizinische Klinik 2, Klinikum Nürnberg Nord; Zeit n.V.
  Platt, D.
Horn, J.
 

Praktische Übungen für Akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe, Teil: Notfälle in der Klinischen Toxikologie

KLV; 1 SWS; Zeit n.V., Toxikologische Intensivstation, Medizinische Klinik 2, Klinikum Nürnberg Nord; Zeit n.V.
  Platt, D.
Horn, J.
Schmitt-Rüth, R.
Summa, J.-D.
 


Geschichte der Medizin


Lehrveranstaltungen nach der AppO

Funktionelle Anatomie des Menschen - Vorlesung mit medizinhistorischen Bezügen

VORL; 4 SWS; Anf; für 1. Sem. Humanmedizin und 2. Sem. Zahnmedizin; Mo, Di, Do, 8:15 - 9:00, H Anatomie; Mi, 12:15 - 13:00, H Anatomie; ab 4.5.2000
  Eichhorn, M.
Lütjen-Drecoll, E.
Schnalke, Th.
 

Geschichte der Medizin [VORL]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 9:15 - 10:45, KH 1.022; ab 2.5.2000
  Wittern-Sterzel, R.
Schnalke, Th.
 

Medizinische Terminologie für Studierende der Humanmedizin mit Lateinkenntnissen [UE]

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; Mo, 9:15 - 10:00, 10:15 - 11:00, 11:15 - 12:00, KH 2.013; ab 8.5.2000
  Schnalke, Th.
Ruisinger, M.M.
 

Medizinische Terminologie für Studierende der Humanmedizin ohne Lateinkenntnisse [UE]

UE; 2 SWS; ECTS: 1; Mo, 9:00 - 10:30, 10:30 - 12:00, KH 2.012; ab 8.5.2000
  Wittern-Sterzel, R.  

Medizinische Terminologie für Studierende der Zahnmedizin ohne Lateinkenntnisse [UE]

UE; 2 SWS; ECTS: 1; Di, 16:00 - 17:30, KH 0.011; ab 9.5.2000
  Ley, A.  


sonstige Lehrveranstaltungen

Archäologie in der Klinik. Aufbau einer medizinischen Sammlung in Erlangen [PJS]

PJS; 2 SWS; Schein; Anf; Di, 18:15 - 19:45, SR IGdM; ab 9.5.2000
  Schnalke, Th.
Ruisinger, M.M.
 

Doktorandenseminar [SEM]

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 18:15 - 19:45, SR IGdM; ab 4.5.2000
  Wittern-Sterzel, R.
Schnalke, Th.
 

Medizin im Mittelalter [SEM]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, 16:15 - 17:45, SR IGdM; ab 8.5.2000
  Wittern-Sterzel, R.  

Medizinethik im klinischen Alltag. Klinikbesuche und Falldiskussionen [SL]

SL; 1 SWS; Anf; Veranstalter: Studentenverband Ethik in der Medizin (SEM) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte der Medizin; jede 2. Woche Mo, 18:15 - 19:45, Raum n.V.
  Wittern-Sterzel, R.  


Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Praktikum der HNO-Heilkunde

PR; 4 SWS; Schein; Di-Fr, 8:00 - 9:00, In. f. Physiol. u. Kardiol.
  Iro, H.
Weidenbecher, M.
Gjuric, M.
Wolf, S.
Eysholdt, U.
Rosanowski, F.
 

Kurs der allgem. klin. Untersuchungen Teil HNO-Heilkunde

V/UE; 2 SWS; Schein; Di, 16:00 - 18:00, H HNO-Klinik
  Wolf, S.
u. Mitarbeiter
 

Kurs der allgem. klin. Untersuchungen Teil HNO-Heilkunde

V/UE; 2 SWS; Schein; Fr, 13:00 - 15:00, H HNO-Klinik
  Gjuric, M.
u. Mitarbeiter
 

Prakt. Übungen für akute Notfälle und erste ärztliche Hilfe: Teil HNO [Notfälle]

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 15:30, H HNO-Klinik
  Wolf, S.
und Mitarbeiter
 

Einführung in die klinische Medizin für Vorkliniker

VORL; 2 SWS; Schein; Di, 14:00 - 16:00, H HNO-Klinik
  Gjuric, M.
und Mitarbeiter
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Aktuelles aus Phoniatrie und Pädaudiologie

SEM; persönliche Anmeldung erforderlich; Mi, 12:00 - 13:30, Poliklinik, Abt. Phoniatrie
  Eysholdt, U.
und Mitarbeiter
 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Phoniatrie und Pädaudiologie

UE; Zeit n.V., Phoniatrie HG-Labor
  Tigges, M.  

Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen bei neurol. Erkrankungen

V/UE; 2 SWS; Do, 15:00 - 17:00, Klinik. a. Europakanal Station C 2
  Tigges, M.  

Praktische Ausbildung in der HNO-Heilkunde

PR; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Iro, H.
Weidenbecher, M.
Gjuric, M.
Wolf, S.
 

Einführung in die HNO-Heilkunde

VORL; 1 SWS; Do, 11:00 - 12:00, In. f. Physiol. u. Kardiol.
  Gjuric, M.
u. Mitarbeiter
 

Experimentelle HNO-Heilkunde-Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; Zeit n.V., HNO-Klinik
  Iro, H.
Gjuric, M.
Wolf, S.
 

Plast. Nasen-Gesichtschirurgie (mit Krankenvorst.)

KLV; Zeit n.V., HNO-Klinik, Stat. 200
  Gjuric, M.
Wolf, S.
 

Spiegelkurs f. Fortgeschrittene

V/UE; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., H HNO-Klinik
  Wolf, S.
Gjuric, M.
und Mitarbeiter
 

Hirnnervendiagnostik u. Neuromonitoring i. d. HNO-Heilkunde

V/UE; Zeit n.V., HNO-Klinik, EMG-Labor
  Wolf, S.
u. Mitarbeiter
 

HNO-Heilkunde für Zahnmediziner

VORL; 1 SWS; Mi, 9:00 - 10:00, H HNO-Klinik
  Eysholdt, U.
Rosanowski, F.
 

Medizinische Signalverarbeitung: "Neu" Gehör und Sprache

SEM; 2 SWS; Di, 16:30 - 18:00, H Phoniatrie
  Eysholdt, U.
Hoppe, U.
Rosanowski, F.
 

Phoniatrisch-pädaudiolog. Visite

KLV; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:00, Station, Abt. Phoniatrie
  Eysholdt, U.  

Prakt. der Physiol. Teil Innenohr, siehe auch Prakt. d. Physiologie f. Vorkliniker

PR; 8 SWS; Mo, Do, 14:00 - 18:00, H Phoniatrie
  Eysholdt, U.
Rosanowski, F.
Hoppe, U.
 

Praxis der Phoniatrie und Pädaudiologie

UE; 2 SWS; Zeit n.V., H Phoniatrie
  Rosanowski, F.  

Psychosomatik in der HNO-Heilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie

VORL; 1 SWS; Mi, 13:15 - 14:00, H Phoniatrie
  Rosanowski, F.  

Anleitung zur wissenschaftlichen Arbeit in der Phoniatrie und Pädaudiologie

UE; Zeit n.V., Audiol. Labor Phoniatrie
  Rosanowski, F.  

Spezielle Phoniatrie: Stimmpysiologie und Diagnostik

VORL; 1 SWS; Mi, 10:00 - 11:00, H HNO-Klinik
  Eysholdt, U.  

Statistische Techniken für Logopäden

VORL; 1 SWS; Fr, 9:30 - 11:00, H HNO-Klinik
  Eysholdt, U.  

Spezielle Otologie

VORL; Zeit/Ort n. V.
  Glaß v., W.  

HNO-Heilkunde in der Praxis

VORL; Fr, 15:00 - 16:30, H HNO-Klinik
  Glaß v., W.  

Ausgewählte Kapitel aus der HNO-Heilkunde

VORL; 2 SWS; Mo, Zeit n.V., Klinikum Hof
  Eitschberger, E.  

Vom Leitsymptom zur Diagnose - wichtige Beispiele aus der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

VORL; 1 SWS; Schein; Zeit nach Vereinbarung (bevorzugt Mittwoch); Vorbesprechung: 3.5.2000, H HNO-Klinik
  Rosanowski, F.
Wolf, S.
 

Neurootologie-Vestibularisprüfung-Elektronystagmografie [ENG]

VORL; 1 SWS; Vorlesung über Schwindelerkrankungen; Zeit u.Ort n.V. Anmeldung Bibliothek HNO-Klinik Erlangen
  Haid, C.T.  


Haut- und Geschlechtskrankheiten


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Dermatologie-Venerologie [Derma]

HVL; 3 SWS; Schein; Für 5. und 6. Klin. Semester; Mo, Di, 10:15 - 11:00, H Dermatologie; Fr, 9:15 - 10:00, H Dermatologie; ab 2.5.2000
  Schuler, G.
Hertl, M.
Fartasch, M.
Hauck, H.D.
Kiesewetter, F.
Schell, H.
Simon, M.
Heyer, G.
 

Kurs der allgemeinen klinischen Untersuchung [Unters]

V/UE; 1 SWS; Schein; Do, 16:15 - 17:00, H Dermatologie; ab 4.5.2000
  Simon, M.
Heyer, G.
Fartasch, M.
 

Kurs Dermatologie und Venerologie I [Derma K]

V/UE; 1 SWS; Schein; Ergänzende Veranstaltung zur Hauptvorlesung; Mo, 15:00 - 15:45, Dermatol. Klinik; ab 8.5.2000
  Reimer, G.  

Kurs Dermatologie und Venerologie II [Derma K]

V/UE; 1 SWS; Schein; Ergänzende Veranstaltung zur Hauptvorlesung; Mo, 15:00 - 15:45, Dermatol. Klinik; ab 8.5.2000
  Paul, E.  

Kurs Dermatologie und Venerologie III [Derma K]

V/UE; 1 SWS; Ergänzende Veranstaltung zur Hauptvorlesung; Mo, 15:00 - 15:45, Dermatol. Klinik; ab 8.5.2000
  Gruschwitz, M.  

Kurs Dermatologie und Venerologie IV [Derma K]

V/UE; 1 SWS; Schein; Ergänzende Veranstaltung zur Hauptvorlesung; Mo, 15:00 - 15:45, Dermatol. Klinik; ab 8.5.2000
  Fartasch, M.  

Kurs Dermatologie und Venerologie V [Derma K]

V/UE; 1 SWS; Schein; Ergänzende Veranstaltung zur Hauptvorlesung; Fr, 10:15 - 11:00, Dermatol. Klinik; ab 5.5.2000
  Hertl, M.  

Kurs Dermatologie und Venerologie VI [Derma K]

V/UE; 1 SWS; Schein; Ergänzende Veranstaltung zur Hauptvorlesung; Fr, 10:15 - 11:00, Dermatol. Klinik; ab 5.5.2000
  Heyer, G.  

Kurs Dermatologie und Venerologie VII [Derma K]

V/UE; 1 SWS; Schein; Ergänzende Veranstaltung zur Hauptvorlesung; Fr, 10:15 - 11:00, Dermatol. Klinik; ab 5.5.2000
  Kiesewetter, F.  


sonstige Lehrveranstaltungen

Andrologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Dermatologie; Zeit n.V.
  Kiesewetter, F.  

Autoimmunerkrankungen in der Dermatologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Dermatologie; Zeit n.V.
  Reimer, G.  

Berufs- und Umweltdermatologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Dermatologie; Zeit n.V.
  Fartasch, M.  

Berufsbedingte Hautkrankheiten (Fallvorstellung) [Beruf]

V/UE; 1 SWS; Do, 14:00 - 14:45, Konferenzraum; ab 4.5.2000
  Fartasch, M.  

Dermatologie für Zahnmediziner [Derma Zahn]

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 11:15 - 12:00, H Dermatologie; Mi, 12:15 - 13:00, H Dermatologie; ab 8.5.2000
  Schell, H.  

Dermatologische Mykologie [Myko]

V/UE; 2 SWS; 2 x pro Semester; Fr, 9:00 - 10:30, Kurssaal; 2 x pro Semester
  Hauck, H.D.  

Dermatosen auf schwarzer Haut (Tropenmedizin)

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Dermatologie; Zeit n.V.
  Heese, A.  

Differentialdiagnose dermatologischer Erkrankungen [Derma DD]

UE; 1 SWS; ganzjährig; jede 2. Woche Di, 15:00 - 16:30, H Dermatologie; ganzjährig
  Schuler, G.
Hertl, M.
Fartasch, M.
Kiesewetter, F.
Schell, H.
Simon, M.
Heyer, G.
 

Einführung in die Histopathologie der Haut

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Dermatologie; Zeit n.V.
  Kiesewetter, F.  

Einführung in die klinische Medizin, Teil Dermatologie

VORL; 1 SWS; Für das 1. Klin. Semester; Mi, 8:15 - 9:15, H Dermatologie; ab 3.11.1999
  Heese, A.  

Hautkrankheiten als Folge von Umwelteinflüssen

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Dermatologie; Zeit n.V.
  Paul, E.  

Immunpathogenese dermatologischer Erkrankungen

KO; 1 SWS; Zeit n.V., H Dermatologie; Zeit n.V.
  Hertl, M.
Gruschwitz, M.
 

Klinisches Seminar für Studierende des Praktischen Jahres [Seminar]

SEM; 4 SWS; Schein; ganzjährig; Mo, 14:00 - 15:30, H Dermatologie; Mi, 16:00 - 17:30, H Dermatologie; ganzjährig
  Schuler, G.
Hertl, M.
Fartasch, M.
Kiesewetter, F.
Schell, H.
Simon, M.
Heyer, G.
 

Moderne Methoden dermatologischer Diagnostik und Therapie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Dermatologie; Zeit n.V.
  Gruschwitz, M.  

Praktische Ausbildung in der Dermatologie [Prakt.]

PR; 25 SWS; Schein; ganzjährig; Mo-Fr, 8:00 - 14:00, Dermatol. Klinik
  Schuler, G.
Hertl, M.
Fartasch, M.
Kiesewetter, F.
Schell, H.
Simon, M.
Heyer, G.
Assistenten
 

Venerologie [Vener]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 11:15 - 12:15, H Dermatologie
  Simon, M.  

What's new in dermatology?

SL; jede 2. Woche Mi, 16:00 - 17:00, H Dermatologie; Zeit n.V., siehe Semester-Programm
  Simon, M.  


Experimentelle Dermatologie

Aktuelle Forschungsthemen der experimentellen Dermatologie/Immunologie

KO; 2 SWS; für Naturwissenschaftler und Mediziner ganzjährig, in englischer Sprache; Mo, 16:00 - 17:30, Kurssaal; ab 8.5.2000
  Steinkasserer, A.
u.a.
 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; für Naturwissenschaftler und Mediziner; Zeit nach Vereinbarung
  Steinkasserer, A.
u.a.
 

Die Rolle der Antigenpräsentierenden Zellen für die zelluläre Immunantwort und ihre Signalwege

VORL; 1 SWS; für Naturwissenschaftler und Mediziner; Do, 16:15 - 17:00, Konferenzraum; ab 4.5.2000
  Steinkasserer, A.
u.a.
 

Journal Club: Experimentelle Dermatologie/Immunologie

SL; 2 SWS; für Naturwissenschaftler und Mediziner ganzjährig, in englischer Sprache; Fr, 14:00 - 15:30, Kurssaal; ab 5.5.2000
  Steinkasserer, A.
u.a.
 


Humangenetik


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Humangenetik, Hauptkolleg [Humangenetik]

VORL; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, H Pathologie; ab 3.5.2000
  N.N.  


sonstige Lehrveranstaltungen

Aktuelle Publikationen zur Tumorgenetik

SEM; 2 SWS; Vorlesung Genetik der malignen Entartung ist Voraussetzung; Mi, 13:30 - 15:00, H Humangenetik; Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:30 Uhr
  Gebhart, E.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten [AWA]

AWA; Zeit nach Vereinbarung
  N.N.
Gebhart, E.
Rautenstrauss, B.
Rott, H.-D.
 

Experimentelle Zytogenetik

VORL; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:00, H Humangenetik; ab 4.5.2000
  Gebhart, E.  

Genetik der malignen Entartung [Krebs-Gen.]

VORL; 2 SWS; Di, 14:30 - 16:00, H Humangenetik; ab 2.5.2000
  Gebhart, E.  

Humangenetisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, H Humangenetik; ab 8.5.2000; Bei Gastrednern Änderung der Veranstaltungszeit möglich
  N.N.
Gebhart, E.
Rautenstrauss, B.
Rott, H.-D.
 

Humangenetisches Praktikum für Fortgeschrittene [F-Praktikum]

PR; 20 SWS; Begrenzte Teilnehmerzahl; Zeit nach Vereinbarung
  N.N.
Gebhart, E.
Rautenstrauss, B.
 

Klinisch-genetisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Do, 14:30 - 16:00, Bibliothek; ab 4.5.2000
  Rott, H.-D.
Rauch, A.
 

Klinisch-zytogenetisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Zeit n.V., H Humangenetik; Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 2.5.2000, 9:00 - 9:15 Uhr, H Humangenetik
  Trautmann, U.
Rott, H.-D.
 

Klinische Zytogenetik

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Bibliothek; Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 2.5.2000, 9:00 - 9:15 Uhr, H Humangenetik
  Rott, H.-D.
Trautmann, U.
 

Labormethoden der Humangenetik

KU; 4 SWS; Begrenzte Teilnehmerzahl (n=8). Voranmeldung erforderlich tel. 85-22318; Mo, 9:15 - 12:15, In Humangenetik; ab 8.5.2000
  Trautmann, U.
Rautenstrauss, B.
Kraus, C.
 

Methoden der molekularen Humangenetik [Methoden-S.]

SEM; 2 SWS; für Fortgeschrittene; Mi, 12:00 - 13:15, Bibliothek; ab 3.5.2000
  Rautenstrauss, B.
Gebhart, E.
Kraus, C.
Mayer, K.
 

Molekulare Humangenetik

VORL; 2 SWS; Fr, 10:00 - 11:30, H Humangenetik; ab 5.5.2000; Bei Gastrednern Änderung der Veranstaltungszeit möglich
  Rautenstrauss, B.
Kraus, C.
Mayer, K.
Rauch, A.
 

Praktikum der genetischen Beratung

KLV; 8 SWS; Begrenzte Teilnehmerzahl. Voranmeldung erforderlich; Mo, Do, 9:00 - 12:00, In Humangenetik; Vorbesprechung: 4.5.2000, 8:30 Uhr, In Humangenetik
  Rott, H.-D.
Rauch, A.
 


Innere Medizin


Veranstaltungen für Vorkliniker


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Praktikum der Berufsfelderkundung

PR; Gruppeneinteilung, Zeit u. Ort siehe Studiendekanat; Zeit und Raum n.V.
  Handwerker, H.O.
Stosberg, K.
Hahn, E.G.
 

Einführung in die Klinische Medizin (Teil Innere Medizin) 4. vorklin. Sem.

PR; 2 SWS; Schein; Beteiligt: Mitarbeiter der Med. Kl. I, Med. Kl. II, Med. Kl. III. Einteilung u. Zeitplan Stud.-Dekanat; Zeit und Raum n.V.
  Daniel, W.G.
Hahn, E.G.
Kalden, J.R.
und alle Hochschullehrer der Med. Kliniken I - III
 


Kurse der allgemeinen Klinischen Untersuchungen - Teil Innere Medizin


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Kurs der allgem. klinischen Untersuchungen im nichtoperativen Stoffgebiet, Teil Innere Medizin

V/UE; 2 SWS; Schein; Beteiligt: Mitarbeiter der Med. Kliniken I - IV Erlg., Med.2 u. Med.4 Klinikum Nürnberg; Do, 14:00 - 15:45, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik; ab 4.5.2000; Raum n. V. siehe Aushang vor d.gr.Hörsaal
  Daniel, W.G.
Hahn, E.G.
Kalden, J.R.
Platt, D.
Sterzel, R.B.
und alle Hochschullehrer der Med. Kliniken
 

Kurs der allgemeinen Klinischen Untersuchungen

KU; 2 SWS; Zeit n.V., St.Theresien-Kr. Nbg; n. V.
  Pichl, J.  

Kurs der allgemeinen klinischen Untersuchungen

KU; 1 SWS; Mi, 15:00 - 16:00, Klinikum Bamberg
  Weis, H.J.J.  

Kursus der allgemeinen klinischen Unters. Teil Inn. Medizin [KU]

KU; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., Waldkrankenhaus St. Marien; n.V.
  Lang, E.
Beyer, H.
u. Mitarbeiter
 


Allgemeine Innere Medizin


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Einführung Innere Medizin (für 1. u. 2. klin. Sem.)

VORL; 1 SWS; Mo, 8:15 - 9:00, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik; ab 8.5.2000
  Schneider, Th.
Schuppan, D.
 

Pathophysiologie und Pathobiochemie I (für 1. Klin. Semester)

VORL; 2 SWS; Beteiligt: Mitarbeiter der Med. Kl. I, Med. Kl. II, Med. Kl. III, Med. Kl. IV u.der Vorklinik; Mi, 11:15 - 12:45, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik; ab 10.5.2000
  Daniel, W.G.
Hahn, E.G.
Handwerker, H.O.
Kalden, J.R.
Sterzel, R.B.
Veelken, R.
Wortmann, A.
u. Mitarbeiter
 

Pathophysiologie und Pathobiochemie II (für 2. klin. Semester)

VORL; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, kl.H Med. Kliniken; ab 12.5.2000
  Daniel, W.G.
Hahn, E.G.
Handwerker, H.O.
Kalden, J.R.
Sterzel, R.B.
Schuppan, D.
Becker, C.-M.
u. Mitarbeiter
 

Praktikum der Inneren Medizin I und II [Innere Medizin]

VORL; 4 SWS; Schein; Vorl. n. d. ÄAppO, gemeins. Schein mit dem Prakt. der Inn. Medizin I u. II. Begleitende Vorlesung zum Praktikum der Inn. Medizin I u. II,, für 3. u. 4. klin. Sem. gleichzeitig. Beteiligt: Mitarbeiter der Med. Kl. I, Med. Kl. II, Med. Kl. III, Med. Kl. IV; Mo-Do, 9:15 - 10:00, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik; ab 2.5.2000
  Daniel, W.G.
Hahn, E.G.
Kalden, J.R.
Sterzel, R.B.
und alle Hochschullehrer der Med. Kliniken
 

Praktikum der Inneren Medizin I [Innere Medizin]

UE; 3 SWS; Schein; Für 3.klin.Semester (7.Fachsemester) gleichzeitig in Gruppen zu 8, Unterricht am Bett, Richtlinien für den Unterricht beachten!; Di, 13:15 - 15:30, Stat. d. Med. Klin. Erlg. u. Nbg.; ab 9.5.2000; siehe Aushang im Gr. HS Med. Kliniken. Beteiligte Kliniken: Kliniken I - IV Erlg., Med. 2, Med. Kl. 4 Klinikum Nbg.
  Daniel, W.G.
Hahn, E.G.
Kalden, J.R.
Platt, D.
Sterzel, R.B.
und alle Hochschullehrer der Med. Kliniken
 

Praktikum der Inneren Medizin II

UE; 3 SWS; Schein; Für 4. klin. Semester (8. Fachsemester) gleichzeitig in Gruppen zu 8, Unterricht am Bett, Richtlinien für den Unterricht beachten!; Mi, 13:15 - 15:30, Stat. d. Med. Klin. Erlg. u. Nbg.; ab 10.5.2000; siehe Aushang im Gr. HS Med. Kliniken. Beteiligte Kliniken:Kliniken I - IV Erlg., Med. 2, Med. Kl. 4 Klinikum Nbg.
  Daniel, W.G.
Hahn, E.G.
Kalden, J.R.
Platt, D.
Sterzel, R.B.
und alle Hochschullehrer der Med. Kliniken
 

Innere Medizin für Zahnmediziner

VORL; 2 SWS; Fr, 11:30 - 12:45, kl.H Med. Kliniken; ab 5.5.2000
  Becker, D.
Ficker, J.
Hochberger, J.
Mühldorfer, S.
Nusko, G.
Raithel, M.
Schneider, Th.
Schuppan, D.
u.a.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Fallstricke und Fehldiagnosen in der Inneren Medizin

VORL; 1 SWS; Mi, 12:30 - 13:30, kl.H Med. Kliniken; Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Sander, U.  

Ärztliche Kommunikation und ethische Entscheidungen in klinischen Problemsituationen

SEM; 2 SWS; Auskunft: 0911/398-3051; Vorbesprechung: 12.5.2000, 16:00 Uhr, Klinikum Nürnberg Nord, 5. Med. Klinik
  Kappauf, H.  

Differentialdiagnose der Inneren Krankheiten

V/UE; 2 SWS; Di, 17:30 - 19:00, kl.H Med. Kliniken; ab 9.5.2000
  Hahn, E.G.  

Forschungsseminar der Med. Klinik I m. Poliklinik

SEM; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, Bibliothek der Med. Kl. I
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter
Mitarbeiter u. Gastdozenten
 

Internistische bildgebende Konferenz m. klin. Visite

V/UE; 5 SWS; ganzjährig; Mo-Do, 15:30 - 16:30, kl.H Med. Kliniken; Fr, 14:00 - 15:00, kl.H Med. Kliniken
  Bautz, W.
Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter
 

Klinische Hepatologie

VORL; 2 SWS; nach Vereinbarung. Anmeldung unter Tel. 33398
  Schuppan, D.
Schneider, Th.
 

Intra- und extrakorporale Stoßwellenapplikation

SEM; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik
  Schneider, Th.  

Motilitäts- und Funktionsstörungen im Gastrointestinaltrakt

VORL; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik; Vorbesprechung: 10.5.2000, 14:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Mühldorfer, S.  

Arbeitsgruppe molekulare Gastroenterologie u. Hepatologie

V/UE; 2 SWS; nach Vereinbarung. Anmeldung unter Tel. 33398
  Schuppan, D.
u. Mitarbeiter
 

Differentialdiagnose Innerer Krankheiten

VORL; 2 SWS; für Examenssemester besonders geeignet; Mo, 10:15 - 11:45, kl.H Med. Kliniken; ab 8.5.2000
  Grabner, W.
Bartels, O.
Ell, Ch.E.
Gossner, L.
Heptner, G.
König, H.
Matek, W.
Mörl, M.
Ruppin, H.
Sailer, D.
Sander, U.
Schmitt, W.
 

Klinische Visite, Falldemonstrationen

KLV; 2 SWS; Do, 14:30 - 16:30, KrR Forchheim; Vorbesprechung: 11.5.2000, KrR Forchheim
  Belohlavek, D.  

Abdominelle Sonographie mit Übungen

SEM; Terminabsprache unter 06103/9121341; Zeit und Raum n.V.
  Lederer, P.Ch.  

Klinische Prävention

VORL; Terminabsprache unter 06103/9121341
  Lederer, P.Ch.  

Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin

VORL; 2 SWS; LKH Coburg, Hörsaal, Ebene 3, Montag 16.00 - 18.00; Zeit und Raum n.V.
  Matek, W.  

Differentialtherapie gastrointestinaler Erkrankungen aus chirurgischer und internistischer Sicht

VORL; Mi, 9:00 - 11:00, kl.H Med. Kliniken; Vorbesprechung: 9.5.2000, 17:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Matzel, K.
Mühldorfer, S.
 

Einführung in die abdominelle Sonogaphie, farbcodierte Duplexsonographie peripherer Gefäße, farbcodierte Echokardiographie

V/UE; 2 SWS; ab 3.5.2000
  Schmidt, H.  

Klinische Erfahrungen in einem Krankenhaus der Grundversorgung

VORL; Auskunft: Hr. Lorz; Zeit und Raum n.V.
  Schranz, W.  

Internistisches Wochenendseminar

SEM; Marienkrankenhaus Cochem.; Termin wird Anfang Mai bekanntgegeben. Teilnehmerzahl begrenzt. Einschreibung und Auskunft bei Hr. Lorz
  Schranz, W.  

Klinische Visite

KLV; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Klinikum Bamberg
  Weis, H.J.J.  

Klinisch-internistischer Journal Club

KO; 1 SWS; Mi, 13:00 - 14:00, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd
  Veelken, R.
Rupprecht, H.
u. Mitarbeiter
 

Ausgewählte Kapitel aus der Inneren Medizin - mit Falldemonstrationen

VORL; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Krankenhaus Rummelsberg
  Bauereiß, K.
Dorner, H.
 

Internistisches-Neurologisch-Orthopädisches Kolloquium

KO; 3 SWS; Sa, 9:30 - 12:00, KH Rummelsberg
  Bauereiß, K.
Glötzner, F.
Zeiler, G.
Dorner, H.
 

Klinische Visite mit differentialdiagnostischem Kolloquium

SL; 1 SWS; Seminar u. Bed side teaching; Mo, 15:00 - 16:00, SR Klinikum Fürth; 1stündig, ganzjährig
  Stadelmann, O.
Fink, M.
 


Endokrinologie / Stoffwechsel / Ernährung


sonstige Lehrveranstaltungen

Praktische Diabetologie und Endokrinologie

SEM; 1 SWS; Vorbesprechung: 2.5.2000, 13:15 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Mühldorfer, S.
u. Mitarbeiter
 

Praktische Ernährungsmedizin

PR; 1 SWS; Fr, 10:15 - 12:00, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik; Vorbesprechung: 2.5.2000, 13:15 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Mühldorfer, S.
u. Mitarbeiter
 

Rehabilitationsmedizin

VORL; Blockunterricht (12Std.); Vorbesprechung: 3.5.2000, 16:30 Uhr
  Sailer, D.  

Diabetes-Intensiv-Seminar

VORL; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; Blockunterricht (16Std.); Vorbesprechung: 3.5.2000, 16:30 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Sailer, D.  

Ernährungsmedizinisches Seminar

VORL; Blockunterricht, 12 Stunden; Vorbesprechung: 3.5.2000, 16:30 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Sailer, D.
Tympner, F.
 

Stoffwechselerkrankungen und Ernährungstherapie in der Praxis

VORL; 2 SWS; Mittwoch, nV; Vorbesprechung: 3.5.2000, 16:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Kolb, S.  


Gastroenterologie


sonstige Lehrveranstaltungen

Allergische und chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 14:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Raithel, M.  

Funktionelle Gewebediagnostik an der endoskopischen Biopsie

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 14:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Raithel, M.  

Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin mit prakt. Übungen

V/UE; 2 SWS; Do, 11:15 - 13:00, kl.H Med. Kliniken; ab 4.5.2000; Die prakt. Übungen sind im Ultraschallabor Med. Klinik I, Erdgeschoß, nach Vereinbarung
  Becker, D.
Lutz, H.
 

Einführung in die Gastroenterologische Endoskopie

PR; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, Endoskopie-Abt. Med. I
  Hochberger, J.  

Minimalinvasive und interventionelle Techniken in der Gastroenterologie

VORL; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik; u. n. Vereinbarung; Vorbesprechung: 3.5.2000, 14:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Schneider, Th.
Gossner, L.
 

Endoskopische Diagnostik und Therapie gastroenterologisch-hepatologischer Tumore

VORL; Vorbesprechung: 3.5.2000, 15:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Nusko, G.  

Funktionelle Syndrome in der Inneren Medizin

VORL; 1 SWS; 14-tägig; jede 2. Woche Fr, 17:00 - 18:30, kl.H Med. Kliniken; Vorbesprechung: 5.5.2000, 17:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Heptner, G.  

Gastroenterologie unter ambulanten Bedingungen - Grenzen und Möglichkeiten

VORL; 1 SWS; 14-tägig; jede 2. Woche Fr, 17:00 - 18:30, kl.H Med. Kliniken; Vorbesprechung: 5.5.2000, 17:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Heptner, G.  

Der gastroenterologische Problempatient

VORL; 2 SWS; Fr, 15:00 - 16:30, kl.H Med. Kliniken; Vorbesprechung: 5.5.2000, 15:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Heyder, N.  

Vorsorgeuntersuchungen in der Gastroenterologie

VORL; 2 SWS; LKH Coburg, Ebene 3, Hörsaal; Fr, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
  Matek, W.  

Klinische Visite mit Fallbesprechungen u. Demonstrationen

KLV; 3 SWS; LKH Coburg, Station 71, ganzjährig; Mi, 10:00 - 12:30, Raum n.V.
  Matek, W.  

Operative Endoskopie in der Gastroenterologie

VORL; 2 SWS; Fr, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Auskunft Hr. Lorz
  Schmitt, W.  

Diagnostik in der Gastroenterologie mit praktischen Übungen

UE; Mo, 9:00 - 10:45, Klinikum Neumarkt
  Tympner, F.  


Hämatologie / Internistische Onkologie/ Klin. Chemie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Klinische Chemie u. Hämatologie

VORL; 2 SWS; begleitende Vorlesung zum Praktikum; Di, Do, 8:15 - 9:00, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik
  Gramatzki, M.
Eckstein, R.
Helm, G.
Parsch, H.
Neidhardt, B.M.
Valerius, Th.
u.a.
 

Praktikum d. Klin. Chemie u. Hämatologie

PR; 4 SWS; Schein; in Gruppen; Mo, 14:00 - 15:00, Raum n.V.; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
  Gramatzki, M.
Eckstein, R.
Helm, G.
Parsch, H.
Valerius, Th.
u.a.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Aktuelle Aspekte der internistischen Onkologie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 10.5.2000, 12:15 - 13:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Gramatzki, M.  

Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 10.5.2000, 12:15 - 13:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Gramatzki, M.  

Grundlagen der Hämatopoese

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 10.5.2000, 12:15 - 13:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Platzer, E.  

Therapieprinzipien in der Hämato-Onkologie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 10.5.2000, 12:15 - 13:00 Uhr
  Platzer, E.  

Neue therapeutische Ansätze bei hämatologischen Erkrankungen

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 10.5.2000, 13:15 - 14:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Valerius, Th.  

Prakt. Hämatologie: Immun-Phänotypisierung mittels Durchflußzytometrie und Immunzytologie

PR; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, Klinikum Nürnberg Nord, 5. Med. Klinik; Verlegung nach Vereinbarung möglich. Auskunft: Tel. 0911/398-3060
  Birkmann, J.
Bruntsch, U.
 

Wirkmechanismen, Resistenz und Nebenwirkungen der Tumortherapie

VORL; 2 SWS; für Mediziner ab 5. Semester; Do, 9:30 - 11:00, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 4.5.2000
  Efferth, Th.  

Ausgewählte Kapitel aus Hämatologie und Onkologie

VORL; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, SR Klinikum Fürth
  Fink, M.  

Onkologische Fallbesprechung am Bett

KLV; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, Klinikum Nürnberg Nord, 5. Med. Klinik
  Gallmeier, W.
Bruntsch, U.
Birkmann, J.
 

Spezielle hämatologische Techniken, Zellkulturen in flüssigen und somisoliden Median

SEM; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, Klinikum Nürnberg Nord, 5. Med. Klinik; Verlegung nach Vereinbarung möglich. Anmeldung unter Tel. 0911/3983060
  Bruntsch, U.
Birkmann, J.
 


Kardiologie

Akuttherapie und DD Innere Medizin (Klinikkonferenz) [Klinikkonferenz]

UE; 5 SWS; Examenssemester, PJ; Mo-Fr, 7:30 - 8:15, SR Medizin II u. Strahlenkl., Universitätsstr.27; ganzjährig
  Daniel, W.G.
Achenbach, S.
Flachskampf, F.
Ludwig, J.
Moshage, W.
Nixdorff, U.
Wortmann, A.
 

Kardiologie in Klinik und Praxis [Kardiologie-Praxis]

V/UE; Di, Do, 11:15 - 12:00, H Chirurgie; ab 9.5.2000
  Achenbach, S.
Flachskampf, F.
Ludwig, J.
Moshage, W.
Nixdorff, U.
Wortmann, A.
 

Elektrokardiographie [EKG]

V/UE; 1 SWS; Schein; Do, 17:15 - 18:00, Vorraum H Chirurgie
  Moshage, W.  

Kardiologisches Seminar für Doktoranden [Doktoranden-Seminar]

SEM; 3 SWS; Di, 16:15 - 18:30, Med. II Bibliothek; (ganzjährig nach Vereinbarung)
  Daniel, W.G.
Achenbach, S.
Flachskampf, F.
Ludwig, J.
Moshage, W.
Nixdorff, U.
Wortmann, A.
 

Echokardiographische Falldemonstrationen/ Arbeitsgruppe Echokardiographie [Echokardiographie]

SEM; Mo, 18:00 - 19:30, Med. II Bibliothek
  Nixdorff, U.
Flachskampf, F.
 

Erworbene Herzklappenfehler, Diagnostik u. Therapie [Herzklappenfehler]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Mo, 16:15 - 17:45, SR Medizin II u. Strahlenkl., Universitätsstr.27; ab 8.5.2000
  Flachskampf, F.
Nixdorff, U.
Wortmann, A.
 

Bildgebung in der Kardiologie [Bildgeb.Kard.]

V/UE; 2 SWS; Di, 15:15 - 16:45, Med. II Bibliothek
  Moshage, W.
Achenbach, S.
Wortmann, A.
 

Invasive Diagnostik und Therapie [Intrakoro.Diagn.+Ther.]

V/UE; 2 SWS; Themen: Doppler, IVUS, PTCA, Rotablator, Stent u.a.; Mo, 9:00 - 9:45, Med. II Herzkatheter I, Med. II Herzkatheter II
  Ludwig, J.
Moshage, W.
Wortmann, A.
 

Klinische Visite in der Kardiologie [Visite Kard.]

KLV; Do, 16:15 - 17:00, Med. II Station 42, Med. II Station 52
  Daniel, W.G.
Achenbach, S.
Flachskampf, F.
Ludwig, J.
Mang, S.
Moshage, W.
Nixdorff, U.
Wortmann, A.
 

Kardiologisch-kardiochirurgische Konferenz /Filmkonferenz [Filmkonferenz]

SEM; 3 SWS; Mi, 17:00 - 18:15, H Chirurgie; Di, 17:00 - 18:00, Med. II Bibliothek; ganzjährig
  Daniel, W.G.
Weyand, M.
Flachskampf, F.
Ludwig, J.
Mang, S.
Moshage, W.
Nixdorff, U.
Wortmann, A.
 

Klinisch wissenschaftliches Seminar Kardiologie [Seminar Kardiologie]

SEM; 1 SWS; Mi, 16:15 - 17:00, H Chirurgie; ganzjährig, Programmauskunft Tel. 853 3920
  Daniel, W.G.
Achenbach, S.
Flachskampf, F.
Ludwig, J.
Moshage, W.
Nixdorff, U.
Wortmann, A.
 

Molekulare Kardiologie [Molekulare Kardiologie]

VORL; Zeit n.V., Med. II Labor f. Molekulare Kardiologie; Zeit n. Vereinbarung (Tel. 32079)
  Garlichs, Ch.
Daniel, W.G.
 

Biostatistik und Biomedizinische Signalverarbeitung in der Kardiologie [Signalverarbeitung i.d. Kardiologie]

V/UE; Do, 16:15 - 17:45, Med. II Bibliothek
  Klinghammer, L.
Wortmann, A.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Elektrodiagnostik und Elektrotherapie des Herzens

V/UE; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Waldkrankenhaus St. Marien; Vorbesprechung: 3.5.2000, 14:00 Uhr, Waldkrankenhaus St. Marien
  Hubmann, M.  

Klinische Elektrokardiographie [Klin. Elektrokardiographi]

VORL; Schein; Mo, 16:00 - 17:00, Raum n.V.
  Niederer, W.  

Angiologische Visite [KLV]

VORL; 2 SWS; Mi, 16:15 - 18:00, Waldkrankenhaus St. Marien; Do, 9:15 - 10:45, H Chirurgie; nach Vereinbarung
  Lang, E.
Beyer, H.
u. Mitarbeiter
 

Kardiologische Visite

KLV; 2 SWS; Di, 9:00 - 10:30, Waldkrankenhaus St. Marien
  Lang, E.
Beyer, H.
u.a.
 


Nieren- u. Hochdruckkrankheiten


sonstige Lehrveranstaltungen

Nieren- und Hochdruckkrankheiten

VORL; 1 SWS; Fr, 10:15 - 11:00, kl.H Med. Kliniken; ab 12.5.2000
  Sterzel, R.B.
Kunzendorf, U.
Mann, J.
Rupprecht, H.
Schmieder, R.E.
Schulze, B.-D.
Veelken, R.
Hugo, Ch.
 

Aktuelle Probleme der experimentellen Nephrologie

KO; 1 SWS; mit Gastreferenten; Mi, 17:15 - 18:45, Forschungslabor Loschgestr. 8; 14 tägig, ganzjährig
  Sterzel, R.B.
Goppelt-Strübe, M.
Veelken, R.
 

Morgenbesprechung:Differentialdiagnostik in der Inneren Medizin

UE; 2 SWS; Di, Fr, 8:30 - 9:15, Raum n.V.; ab 2.5.2000; ganzjährig
  Sterzel, R.B.
Schulze, B.-D.
Rupprecht, H.
 

Aktuelle Themen der Biochemie - Apoptose

KO; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, Forschungslabor Loschgestr. 8
  Brüne, B.  

Aktuelle Themen der nephrologischen Grundlagenforschung

SEM; 1 SWS; Mi, 8:30 - 9:15, Med. Klinik IV, Erlangen, Loschgestr. 8
  Goppelt-Strübe, M.  

Ausgewählte Themen der klinischen Pathophysiologie

KU; 2 SWS; Interdisziplinäre Veranstaltung Physiologie/Nephrologie; Termin nach Vereinbarung im Rahmen des Kurses "Innere Medizin" der 4. Medizin im Klinikum Nürnberg Süd
  Rupprecht, H.
Veelken, R.
Hugo, Ch.
u.a.
 

Bildgebende Verfahren in der Kreislauf- und Hochdruckdiagnostik [AWA]

VORL; 2 SWS; Diplomanden, Doktoranden, Med. Klinik IV Erlangen; Zeit n.V., Forschungslabor Loschgestr. 8; Termin nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 3.5.2000, 14:00 Uhr, Sek. Med. Klinik IV Erlangen
  Goerig, R.-M.
Schmieder, R.E.
Schobel, H.-P.
 

Internistische Fallvorstellung

UE; 2 SWS; ganzjährig; Do, 13:15 - 14:45, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd
  Goerig, R.-M.
Kunzendorf, U.
Rupprecht, H.
Schmieder, R.E.
Schobel, H.-P.
Schulze, B.-D.
 

Klinische Visite

KLV; 8 SWS; ganzjährig, Med. Klinik IV Erlg. u. Med.Kl. 4 Klinikum Nbg.-Süd; Mo-Mi, Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
  Sterzel, R.B.
Goerig, R.-M.
Kunzendorf, U.
Seybold, D.
 

Konservative Therapie der chronischen Niereninsuffizienz

VORL; 1 SWS; mit Fallvorstellung; Mi, 15:30 - 17:00, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd; 14 tägig
  Schulze, B.-D.
Seybold, D.
Weihprecht, H.
 

Morgenbesprechung: DD Innere Medizin

KLV; 5 SWS; Mo, 8:00 - 8:45, Medizinische Klinik IV, Erlangen; Montag bis Freitag
  Kunzendorf, U.
Veelken, R.
 

Nephrologisch-hypertensiologisches Literaturkolloquium

KO; 1 SWS; Mi, 17:15 - 18:45, Forschungslabor Loschgestr. 8; 14 tägig, ganzjährig
  Brüne, B.
Goppelt-Strübe, M.
Rupprecht, H.
Schmieder, R.E.
Veelken, R.
 

Nephrologisch-wissenschaftliches Kolloquium

KO; 2 SWS; ganzjährig; Mo, 17:15 - 18:45, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd
  Sterzel, R.B.
Kunzendorf, U.
Mann, J.
Schobel, H.-P.
Hugo, Ch.
 

Nephrologische Forschung

EK; 3 SWS; begrenzte Teilnehmerzahl; Blockkurs, 1 Woche ganztägig. Telefonische Anmeldung
  Sterzel, R.B.
Brüne, B.
 

Nephrologische Sonographie

VORL; mit praktischen Übungen; Vorbesprechung: 2.5.2000, 14:30 Uhr, Sek. Med. Klinik IV Erlangen
  Goerig, R.-M.  

Nephrologischer Journal Club

AWA; 2 SWS; Di, 16:30 - 18:00, Medizinische Klinik IV, Erlangen
  Kunzendorf, U.
Schmieder, R.E.
Schobel, H.-P.
Veelken, R.
 

Pathogenese der essentiellen Hypertonie

AWA; 2 SWS; Di, 16:30 - 18:00, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd; Mi, 15:30 - 17:00, Forschungslabor Loschgestr. 8; wöchentlich, ganzjährig
  Schmieder, R.E.
Schobel, H.-P.
Veelken, R.
 

Signaltransduktion der Apoptose

V/UE; 1 SWS; Fr, 8:15 - 9:00, Forschungslabor Loschgestr. 8
  Brüne, B.  

Spezielle Gastroenterologie des Nierenkranken

VORL; 2 SWS; mit Fallvorstellung; Zeit n.V., Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd; Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 2.5.2000, 14:30 Uhr, Sek. Med. Klinik IV Erlangen
  Goerig, R.-M.  

Therapie des chronischen Nierenversagens

V/UE; 2 SWS; Schein; Mi, 15:00 - 16:30, Dial Virnsberger Str.
  Braun, J.  

Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin

VORL; mit praktischen Übungen; Zeit n.V., Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd; Termin nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 2.5.2000, 14:30 Uhr, Sek. Med. Klinik IV Erlangen
  Goerig, R.-M.  

Doktoranden - Nephrologie - Endokrinologie - Osteologie [Doktoranden III.Medizin, Bamberg]

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 17:00 - 18:30, LKH Bamberg, III.Med.; Vorbesprechung: 4.4.2000, 17:00 - 18:30 Uhr, LKH Bamberg, III.Medizin
  Schulz, W.  


Pneumologie


sonstige Lehrveranstaltungen

Klinische Pneumologie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Ficker, J.
Sander, U.
 

Störungen der Atemregulation - Schlafapnoe

V/UE; 1 SWS; im Schlaflabor Stat. 41, Med. Klinik I, nV.; Vorbesprechung: 2.5.2000, 17:15 Uhr
  Ficker, J.
u. Mitarbeiter
 

Lungenkrankheiten

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:15 - 15:45, kl.H Med. Kliniken; Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Sander, U.  

Pneumologische Diagnostik

VORL; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 13:15 - 14:45, kl.H Med. Kliniken; Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Sander, U.  


Immunologie/Rheumatologie/Allergologie


sonstige Lehrveranstaltungen

Einführung in die medizinische Immunologie

VORL; 2 SWS; Mo, Mi, 12:00 - 13:00, kl.H Med. Kliniken
  Baenkler, H.-W.  

Allgemeine Allergologie

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Baenkler, H.-W.  

Klinisch-Wissenschaftliches Seminar der Med. Klinik III [KWS]

VORL; 1 SWS; Mo, 13:15 - 14:15, Seminarraum Universitätsstr. 27
  Kalden, J.R.
Mitarbeiter der Med. Klinik III mit Poliklinik
 

Klinische Immunologie - Forschungsseminar

KO; 1 SWS; Fr, 13:00 - 14:00, kl.H Med. Kliniken
  Kalden, J.R.
Mitarbeiter der Med. Klinik III u. des Inst. f. Klin. Immunologie
 

Methoden der Molekularbiologie [VORL]

VORL; 12 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Kalden, J.R.
Mitarbeiter der Med. Klinik III mit Poliklinik
 

Grundlagen molekular-biologischer Therapieprinzipien [VORL]

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Kalden, J.R.
u. Mitarbeiter
 

Einführung in die Untersuchung des Bewegungsapparates

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Burkhardt, H.  

Pathophysiologie rheumatischer Erkrankungen

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Burkhardt, H.  

Bildgebende Verfahren der Rheumatologie mit Übungen zu Gelenksonographie

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Manger, B.  

Differentialdiagnose immunologischer Erkrankungen

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Manger, B.  

Differentialtherapie immunolgischer Erkrankungen

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 12:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Lorenz, H.-M.  

Einführung in die Molekulare Immunpathologie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.5.2000, 11:00 - 12:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Herrmann, M.
Waßmuth, R.
 

Einführung in die Transplantationsimmunologie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.5.2000, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Waßmuth, R.  

Molekulare Mechanismen der Lymphozytenentwicklung

V/UE; 2 SWS; Nähere Infos: Prof. Jäck, Tel. 85-35912; Vorbesprechung: 8.5.2000, 13:15 Uhr, Bibliothek Schwabachanlage 10
  Jäck, H.-M.
Herrmann, M.
u. Mitarbeiter
 

Aktuelle Forschungsprobleme der Molekularen Immunologie

VORL; 1 SWS; für Diplomanden und Doktoranden der Biologie oder Medizin, ganzjährig; Mo, 9:00 - 10:00, Bibliothek Schwabachanlage 10; ab 2.5.2000; Abt. für Mol. Immunologie
  Jäck, H.-M.  

Entwicklung und Funktion der humoralen Immunabwehr

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., In. f. Klin. Immunol., Glückstr.4a; Zeit n. V.
  Kroczek, R.  

Immunologische Methoden

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung nach tel. Vereinbarung 8536345; Institut f. Klin. Immunologie, Glückstr.4a
  Herrmann, M.  

Moderne Diagnostik rheumatologischer Erkrankungen

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Nüßlein, H.  

Therapie rheumatischer und immunologischer Erkrankungen

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 11:00 - 11:15 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Nüßlein, H.  

Immunologische und molekularbiologische Methoden in der Laboratoriumsmedizin

VORL; Schein; Fr, 17:00 - 18:00, Unterrichtsraum im Zentrallabor 1.325; nach Absprache in der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 12.5.2000, 17:00 - 18:00 Uhr, Unterrichtsraum im Zentrallabor 1.325
  Krapf, E.  

Besondere Kapitel aus der Rheumatologie

VORL; 1 SWS; Di, 12:15 - 13:00, kl.H Med. Kliniken
  Bach, G.L.  

Umweltmedizinisch-Immunologisches Praktikum für Mediziner [PR]

PR; Schein; Anf; 3-tägiges Praktikum; Fr, Zeit n.V., Unterrichtsraum im Zentrallabor 1.325; Zeit nach Vereinbarung, Tel: 09128 - 920603; Vorbesprechung: 12.5.2000, 16:00 - 17:00 Uhr, Unterrichtsraum im Zentrallabor 1.325
  Krapf, E.  


Geriatrie


sonstige Lehrveranstaltungen

Ausgewählte Kapitel der Klinischen Geriatrie mit Falldemonstrationen

VORL; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Krankenhaus Rummelsberg; Vorbesprechung: 2.5.2000, 16:00 Uhr, Krankenhaus Rummelsberg
  Dorner, H.
Bauereiß, K.
 

Klinische Visite in der geriatrischen Rehabilitation

KLV; 2 SWS; Di, 9:00 - 11:00, Krankenhaus Rummelsberg; Vorbesprechung: 2.5.2000, 9:00 - 11:00 Uhr, Krankenhaus Rummelsberg
  Dorner, H.
Bauereiß, K.
 

Sport und Rehabilitation im Alter

VORL; 2 SWS; Do, 17:00 - 19:00, Krankenhaus Rummelsberg; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 - 19:00 Uhr, Krankenhaus Rummelsberg
  Dorner, H.  

Präklinische Geriatrie [VORL]

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Waldkrankenhaus St. Marien; n. V.
  Lang, E.
Gaßmann, K.G.
u. Mitarbeiter
 


Internistische Notfallmedizin


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Akute internistische Notfälle u. Intensivmedizin

VORL; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, kl.H Med. Kliniken
  Hahn, E.G.
Strauß, R.
 

Akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe (Ringvorlesung) Teil Innere Medizin

VORL; 2 SWS; Do, 9:15 - 11:00, H Chirurgie; Fr, 10:15 - 12:00, H Chirurgie
  Daniel, W.G.
Hahn, E.G.
Moshage, W.
Schulze, B.-D.
Strauß, R.
u. Mitarbeiter
 

Praktische Übungen für akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe, Teil Innere Medizin

UE; 4 SWS; Schein; Mo, Di, 16:30 - 18:00, Vorraum Gr. H. Med.
  Daniel, W.G.
Kalden, J.R.
Hahn, E.G.
Assistenten
 

Praktische Übungen für akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe, Teil Nephrologie

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 17:30 - 19:00, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd
  Schmieder, R.E.
Schobel, H.-P.
 


Allgemeinmedizin


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Einführung in die Allgemeinmedizin

VORL; 1 SWS; Schein; Mo, 16:15 - 17:00, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik; ab 8.5.2000
  Zeller, W.  


sonstige Lehrveranstaltungen

Allgemeinmedizinische Praxis

PR; 1 SWS; Näheres zum Praktikumsablauf: Mitte April über die Internetseiten des Studiendekanats; Vorbesprechung: 8.5.2000, 16:00 Uhr, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik
  N.N.  


Infektionen


sonstige Lehrveranstaltungen

Infektionskrankheiten der Erwachsenen

VORL; 1 SWS; Mi, 15:15 - 16:00, kl.H Med. Kliniken; Vorbesprechung: 3.5.2000, 15:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter
 

Klinische Infektiologie

SEM; 1 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 15:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter
 

Infektionsimmunologisches Kolloquium mit Falldarstellungen

VORL; 4 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Harrer, Th.  

Klinik und Therapie der HIV-Infektion

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 3.5.2000, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Harrer, Th.  


Tropenmedizin

Tropenmedizin

VORL; 2 SWS; n. V., 14-tägig - Näheres rechtzeitig zu Semesterbeginn
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter
Mitarbeiter u. Gastdozenten
 


Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten

Anleitung zu klinischer Forschung

AWA; 1 SWS; Zeit n.V., Med. Klinik I; Vorbesprechung: Di 02.05.00, 10.15, Direktion der Med. I
  Hahn, E.G.  

Molekulare Innere Medizin

AG; 2 SWS; AWA; Zeit n.V., Med. Klinik I; Vorbesprechung: Direktion Med. I, Di 02.05.2000, 10:15 Uhr
  Hahn, E.G.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 2 SWS; Di, 12:00 - 13:30, Labor Glückstraße 10; nach Vereinbarung. Anmeldung unter Tel. 33398
  Schuppan, D.
u. Mitarbeiter
 

Anleitung zum wissenschaftl. Arbeiten

AWA; für Doktoranden; Termin nV, Tel.: 06103/9121341
  Lederer, P.Ch.  

Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten in Molekularer Immunologie

AWA; 20 SWS; ganzjährig, Termin nach Vereinbarung. Tel. 85-35912
  Jäck, H.-M.  

Anleitung z. selbst. wiss. Arbeiten

AWA; 20 SWS; Vorbesprechung: 12.5.2000, 15:15 - 16:45 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Bertling, W.
Kalden, J.R.
 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, Klinikum Nürnberg Nord, 5. Med. Klinik; Verlegung nach Vereinbarung möglich. Anmeldung unter Tel.: 0911/3983060
  Bruntsch, U.
Birkmann, J.
 

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten [AWA]

AWA; 2 SWS; Zeit n.V., Med. Klinik IV, Erlangen, Loschgestr. 8; Termin nach Vereinbarung, ganzjährig
  Goppelt-Strübe, M.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten für Doktoranden [AWA]

AWA; Diplomanden, Doktoranden, Med. Klinik IV Erlangen; Zeit n.V., Forschungslabor Loschgestr. 8; nach Vereinbarung
  Brüne, B.  


Naturheilkunde und Komplementärmedizin

Grundlagen, Möglichkeiten u. Grenzen von Naturheilverfahren und Komplementärmedizin

VORL; 2 SWS; nach dem Gegenstandskatalog; Mo, 17:15 - 18:45, kl.H Med. Kliniken; ab 8.5.2000
  Hahn, E.G.
Brinkhaus, B.
Mitarbeiter u. Gastdozenten
u. Mitarbeiter
 

Physikalische Therapie und naturgemäße Heilweisen

V/UE; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, kl.H Med. Kliniken; ab 11.5.2000
  Hahn, E.G.
Brinkhaus, B.
Mitarbeiter u. Gastdozenten
u. Mitarbeiter
 

Praktikum der Physikalischen Therapie

PR; 2 SWS; Abt. f. physikalische Therapie Med. Klinik I; Mo, Di, 14:00 - 15:30, Abt. f. physikalische Therapie Med. Klinik I
  Hahn, E.G.
Brinkhaus, B.
u. Mitarbeiter
 

Kritische Einführung in die Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 18:15 - 19:45, kl.H Med. Kliniken; ab 11.5.2000
  Hahn, E.G.
Brinkhaus, B.
Mitarbeiter u. Gastdozenten
 


Veranstaltungen für PJ-Studenten

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., Med. Kl. I m. Poliklinik; ganzjährig über 4 Monate, ganztägig - Achtung neue PJ-Richtlinien
  Hahn, E.G.
Schuppan, D.
Schneider, Th.
Becker, D.
Hochberger, J.
Mühldorfer, S.
Nusko, G.
Ficker, J.
Raithel, M.
u. Mitarbeiter
 

PJ-Fortbildung-Funktionsdiagnostik, Befunde u. ausgewählte Fallvorstellung i. d. Inn. Med.

SEM; 1 SWS; Mi, 14:45 - 15:30, Bibliothek der Med. Kl. I
  Hahn, E.G.
Hochberger, J.
u. Mitarbeiter
 

Ultraschall-Seminar für Stud. im Prakt. Jahr

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Hahn, E.G.
Becker, D.
u. Mitarbeiter
 

Endoskopie-Seminar für Studenten im Prakt. Jahr

SEM; 2 SWS; Mi, 14:30 - 15:30, Endoskopie-Abt. Med. I; ganzjährig
  Hahn, E.G.
Hochberger, J.
Mühldorfer, S.
Nusko, G.
Schneider, Th.
u. Mitarbeiter
 

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin [PJ-Ausbildung]

PR; 25 SWS; Schein; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Zeit n.V., Bettenstationen der Med. Klinik II mit Poliklinik
  Daniel, W.G.
Achenbach, S.
Flachskampf, F.
Ludwig, J.
Mang, S.
Moshage, W.
Nixdorff, U.
Wortmann, A.
 

Praktische Elektrokardiographie für PJ-Studenten [EKG-PJ]

V/UE; 2 SWS; Di, 15:30 - 17:00, SR Medizin II u. Strahlenkl., Universitätsstr.27; Do, 16:00 - 18:00, SR Medizin II u. Strahlenkl., Universitätsstr.27; sowie nach Vereinbarung, ganzjährig
  Achenbach, S.
Moshage, W.
Wortmann, A.
 

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n. V.; Zeit n.V., Med. Kl. III m. Polikl.; über 4 Monate, ganztägig
  Kalden, J.R.
Mitarbeiter der Med. Klinik III u. des Inst. f. Klin. Immunologie
 

Internistische Differentialdiagnose f. PJ-Studenten

V/UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:00, Poliklinik, Med. III; ganzjährig
  Manger, B.
Burkhardt, H.
Harrer, Th.
 

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; Med. Klinik IV Erlg. u. Med. Klinik 4 Nbg.; ganzjährig, in Gruppen über 4 Monate
  Sterzel, R.B.
und Mitarbeiter
 

Weiterbildung für PJ-Studenten

PR; 2 SWS; ganzjährig; Mi, 15:00 - 16:30, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd
  Schulze, B.-D.
Rupprecht, H.
Schobel, H.-P.
 

Weiterbildung für ÄiP

SEM; 2 SWS; ganzjährig; Di, 15:00 - 16:30, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd
  Schulze, B.-D.
Rupprecht, H.
 

Klinische Fortbildung für PJ-Studenten

PR; 2 SWS; ganzjährig; Di, 15:00 - 16:30, Medizinische Klinik IV, Erlangen
  Kunzendorf, U.
Veelken, R.
 

Unterricht im Rahmen des praktischen Jahr für PJ-Studenten

V/UE; 25 SWS; Med. Klinik V, Klinikum Nürnberg Nord
  Gallmeier, W.  

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; Ganzjährig über 4 Monate, Klinikum Bayreuth; Zeit und Raum n.V.
  Lutz, H.  

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., Klinikum Neumarkt; ganzjährig über 4 Monate
  Pilgrim, R.  

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; Bed side teaching und Demonstrationen in Funktionsbereichen; Zeit n.V., LKH Fürth; 25stündig, ganzjährig in Gruppen über 4 Monate
  Stadelmann, O.
Fink, M.
 

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; ganztägig über 4 Monate, LKH Neumarkt; Zeit und Raum n.V.
  Tympner, F.  

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin [Praktikum Innere]

PR; Schein; Zeit n.V., LKH Bamberg; ganztägig, werktags, ganzjährig, in Gruppen über 4 Monate
  Kunkel, B.
Schulz, W.
Weis, H.J.J.
Assistenten
 

Praktische Ausbildung im Rahmen des PJ in der Inneren Medizin

PR; Zeit n.V., Klinikum Hof/Saale
  Wette, K.
Militzer, H.K.
 

Differentialdiagnose und Differentialtherapie kardialer und pneumologischer Krankheitsbilder

SEM; 2 SWS; Mi, 14:00 - 15:30, SR Med.KlinikI Klinikum Fürth
  Worth, H.
Müller, H.
 

EKG-Kurs Fürth

KU; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, SR Med.KlinikI Klinikum Fürth
  Worth, H.
Müller, H.
 


Kinderheilkunde


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Pädiatrische Klinik für 5. und 6. klinisches Semester

HVL; 4 SWS; Schein; Mo-Do, 9:15 - 10:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Rascher, W.
u.a.
 

Praktische Übungen in der Pädiatrie

UE; Schein; für 6. klinisches Semester; Mo-Fr, 8:00 - 13:00, Stat. d. Klinik f. Kinder u. Jugendl.
  Rascher, W.
u.a.
 

Praktische Ausbildung in der Pädiatrie [PJ]

PR; 25 SWS; Schein; ganzjährig über 4 Monate, ganztägig; Zeit n.V., Stat. d. Klinik f. Kinder u. Jugendl.
  Rascher, W.
Wenzel, D.
u.a.
 

Kurs der allgemeinen klinischen Untersuchungen, Teil Pädiatrie

UE; 4 SWS; Schein; Einführungsveranstaltung am Mittwoch, 3.05.2000 10.15 und Freitag, 5.05.2000 13.45 Großer Hörsaal; Mi, 10:15 - 11:45, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Fr, 13:45 - 15:15, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; und Gruppen auf Stationen
  Rascher, W.
Harms, D.
Böwing, B.
 

Praktikum zur Einführung in die klinische Medizin

V/UE; 2 SWS; für 4. vorklinisches Semester; Mi, 14:00 - 15:30, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Dörr, H.-G.  

Praktische Übungen für Akute Notfälle und Erste ärztliche Hilfe, Teil Pädiatrie

V/UE; 6 SWS; Schein; Mo-Mi, 16:30 - 18:00, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Singer, H.
Scharf, J.W.
u.a.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Pädiatrische Differentialdiagnostik

VORL; 1 SWS; Scheinerwerb möglich; Di, 10:15 - 11:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Harms, D.  

Impfkurs, Sozialpädiatrie 2

V/UE; 1 SWS; Schein; für 5. und 6. klinisches Semester; Fr, 11:15 - 12:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Rascher, W.
Guggenbichler, J.P.
Repp, R.
 

Einführung in die klinische Medizin (für 1. klin.Semester) Teil: Pädiatrie

VORL; 1 SWS; Veranstaltung in Kooperation mit der Dermatologischen Klinik; Mi, 8:15 - 9:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Beginn:siehe Aushang
  Dörr, H.-G.  

Neuropädiatrie und Entwicklungsneurologie

VORL; 1 SWS; Scheinerwerb möglich; Do, 10:15 - 11:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Wenzel, D.  

Pädiatrische Neurophysiologie

VORL; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Mi, 14:00 - 16:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Wenzel, D.
Überall, M.A.
 

Pädiatrische Neuro-Orthopädie

VORL; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Zeit n.V., EEG-Abt. Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Überall, M.A.
Hirschfelder, H.
 

Akute Leukämien und primäre Immundefekte: Vom Patienten zur Zell - und Molekularbiologie

SEM; 2 SWS; Seminar mit Patientendemonstrationen und praktischen Übungen im Labor, weitere praktische Übungen nach Vereinbarung, Scheinerwerb möglich; Mi, 10:15 - 11:45, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; ab 3.5.1999; Stationen und Forschungslabors der Kinderklinik
  Beck, J.-D.  

Herzkrankheiten im Kindes- und Jugendalter, Diagnostik und Therapie

V/UE; 1 SWS; Scheinerwerb möglich; Mo, 17:00 - 18:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Singer, H.  

Klinische Visite in pädiatrischer Kardiologie

KLV; 1 SWS; Scheinerwerb möglich; Di, 15:00 - 16:00, Kardiologie (Seminarraum); oder nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 2.5.1999, 15:00 - 16:00 Uhr, Kardiologie (Seminarraum)
  Hofbeck, M.  

Pädiatrische Allergologie und Pulmologie

VORL; 1 SWS; Scheinerwerb möglich; Do, 15:00 - 16:00, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Zimmermann, Th.  

Differentialdiagnose der pädiatrischen Gastroenterologie

VORL; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Do, 14:00 - 16:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Behrens, R.  

Pädiatrische Endokrinologie

V/UE; 1 SWS; begrenzte Teilnehmerzahl (20) Scheinerwerb möglich; Di, 13:00 - 14:00, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Dörr, H.-G.  

Endokrinologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

VORL; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Mo 15.00 - 16.30 oder nach Vereinbarung Raum: Cnopf´sche Kinderklinik Nürnberg
  Tietze, H.-U.  

Infektionskrankheiten in der Kinderheilkunde

VORL; 1 SWS; für Anfangssemester geeignet; Scheinerwerb möglich; Mo, 10:15 - 11:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Guggenbichler, J.P.  

Psychosomatik in der Pädiatrie

VORL; 1 SWS; Scheinerwerb möglich; Do, 11:15 - 12:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Harms, D.
Osten-Sacken, I.v.d.
 

Pädiatrie in der Praxis des niedergelassenen Arztes

VORL; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Di, 14:15 - 15:45, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Termin für Vorbesprechung im Aushang
  Große, P.D.P.  

Klinische Visite in der Kinderklinik im Klinikum Bamberg

V/UE; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; jede 2. Woche Mi, 16:30 - 18:00, Klinikum Bamberg; Kinderklinik
  Deeg, K.H.  

Klinische Visite in der Cnopf´schen Kinderklinik in Nürnberg

KLV; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Mo 16.30 - 18.00 oder nach Vereinbarung, Raum: Cnopf´sche Kinderklinik
  Tietze, H.-U.  

Differentialdiagnose der häufigsten, pädiatrischen Krankheitsbilder/Kinderklinik Konstanz

KU; 5 SWS; Scheinerwerb möglich (Intensivkurs in Konstanz); 1. September 2000 bis 30. September 2000 (Mo-Fr Bibliothek der Klinik für Kinder und Jugendliche und Stationen)
  Schwenk, H.-U.  

Sonographie bei Kindern und Jugendlichen

V/UE; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; jede 2. Woche Mi, 16:30 - 18:00, Klinikum Bamberg; Kinderklinik, Kleiner Hörsaal
  Deeg, K.H.  

Bildgebende Diagnostik in der Pädiatrie

V/UE; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Do, 16:00 - 18:30, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Rupprecht, Th.
Böwing, B.
 

Das EKG im Kindesalter: Theorie und praktische Anleitung.

V/UE; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Mo, 15:30 - 17:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Buheitel, G.  

Erkrankungen bei Frühgeborenen

VORL; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Mo, 14:15 - 15:45, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Vorbesprechung am 8.05.2000
  Klinge, J.M.  

Erkrankungen in der Neonatalperiode

VORL; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Di, 14:15 - 15:45, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Vorbsprechung am 08.05.2000 13.00 Uhr
  Ries, M.  

Gentherapie in der Kinderheilkunde

SEM; 2 SWS; Scheinerwerb möglich; Mo, 18:00 - 20:00, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Vorbesprechung am 08.05.2000
  Repp, R.
Schneider, H.
Knerr, I.
 


Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene


Klinische Mikrobiologie und Immunologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Med. Mikrobiologie u. Immunologie mit Epidemiologie u. Prophylaxe d. Infektionskrankheiten f. 1. klin. Sem.

VORL; 4 SWS; ECTS: 4; Anf; Vor. f. Teilnahme a. Praktikum; Mo, Di, Do, Fr, 9:15 - 10:00, H Wasserturmstr. 3/5; ab 2.5.2000
  Röllinghoff, M.
u. Mitarbeiter
 

Praktikum d. Mikrobiologie u. Immunologie f. 2. klin. Semester

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Einschreibung zum Praktikum am 25.04.2000 von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie am 26.04.2000 von 8.00 bis 12.00 Uhr; nur mit Physikumnachweis (Zeugnis, - kopie).; Di, Mi, Fr, 13:45 - 16:00, Ks Wasserturmstr. 3/5; ab 2.5.2000
  Röllinghoff, M.
Bogdan, Ch.
Stenger, S.
Fickenscher, H.
u. Mitarbeiter
 

Schutzimpfungen f. 1. klin. Semester

V/UE; 1 SWS; ECTS: 1; Anf; Mi, 9:15 - 10:00, H Wasserturmstr. 3/5; ab 3.5.2000
  Röllinghoff, M.
Bogdan, Ch.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Aktuelle Probleme d. Immunologie u. Med. Mikrobiologie

KO; 2 SWS; Di, 17:15 - 18:45, SR Wasserturmstr. 3/5
  Röllinghoff, M.
Kalden, J.R.
Gastredner
 

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten

UE; Anf; Zeit n.V., In. f. Klin. Mikrobiologie, Immunologie u. Hygiene, Wasserturmstr. 3/5
  Röllinghoff, M.
Beuscher, H.-U.
Bogdan, Ch.
Gessner, A.
 

Besprechung diagnostischer Fälle f. Mediziner ab 4. klin. Semester

KO; 1 SWS; Anf; Mo, 12:00 - 12:45, SR Wasserturmstr. 3/5
  Röllinghoff, M.
u. Mitarbeiter
 

Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei Infektionen f. Studenten ab 5. klin. Semester u. im PJ

KO; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SR Wasserturmstr. 3/5; ab 4.5.2000
  Bogdan, Ch.
u. Mitarbeiter
in Zusammenarbeit mit den Kliniken
 

Einführung in die Lebensmittelmikrobiologie f. Studenten d. Lebensmittelchemie

VORL; 2 SWS; Di, 15:15 - 16:45, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; ab 2.5.2000
  Weber, A.  

Infektions-immunologisches Kolloquium f. Mediziner u. Biologen ab 2. klin. Semester

KO; 2 SWS; Anf; begrenzte Teilnehmerzahl; Mo, 18:00 - 19:30, SR Wasserturmstr. 3/5; ab 8.5.2000
  Röllinghoff, M.
und Mitarbeiter
 

Journal-Club

KO; 1 SWS; Fr, 12:30 - 13:30, SR Wasserturmstr. 3/5; ganzjährig, ausgenommen Monat August.
  Röllinghoff, M.
Beuscher, H.-U.
Bogdan, Ch.
Gessner, A.
 

Laborkolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, SR Wasserturmstr. 3/5; ganzjährig, ausgenommen Monat August.
  Röllinghoff, M.
Beuscher, H.-U.
Bogdan, Ch.
Gessner, A.
 

Med. Mikrobiologie, Hygiene u. Immunologie f. Studenten d. Pharmazie u. Lebensmittelchemie ab 4. Semester

VORL; 3 SWS; Schein; Vorlesung mit Praktikum, nur für das 4. klin. Semester, Einschreibung am 26.04.2000 von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr; nur mit Immatrikulationsbescheinigung.; Do, 13:30 - 15:45, Ks Wasserturmstr. 3/5; ab 4.5.2000
  Beuscher, H.-U.  


Hygiene


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Hygiene (Krankenhaus-, Umwelt-, Individual- u. Touristikhygiene), Voraussetzung für den Ökologischen Kurs

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Einschreibung in der letzten Woche im April; Mo, Di, 11:15 - 12:00, H Wasserturmstr. 3/5; ab 2.5.2000
  Röllinghoff, M.
Kunz, B.
u. Mitarbeiter
 

Ökologischer Kurs, Teil Hygiene

KU; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; nur für Studierende, die bereits die "Hygienevorlesung" gehört haben. Einschreibung im Institut für Rechtsmedizin, Universitätsstr. 22, am 02.05.2000 ab 9.00 Uhr gegen Vorlage des Nachweises über die Vorlesungen Arbeitsmedizin, Hygiene, Sozialmedizin, Rechtsmedizin und gegen Vorlage von Studienbuch und Physikumnachweis; Mo, 15:30 - 17:00, Ks Wasserturmstr. 3/5; ab 8.5.2000
  Gessner, A.
Schröppel, K.
 

Hygiene einschließlich Gesundheitsfürsorge für Zahnmediziner f. 2. klin. Semester

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Vorlesung mit Praktikum; Einschreibung am 27.04.2000 von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr; nur mit Physikumnachweis (Zeugnis, -kopie).; Do, 17:00 - 19:15, Ks Wasserturmstr. 3/5; ab 4.5.2000
  Gessner, A.  


Immunologie für Naturwissenschaftler


sonstige Lehrveranstaltungen

Grundlagen d. Immunologie f. Naturwissenschaftler

VORL; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, HB; ab 3.5.2000
  Beuscher, H.-U.
Jäck, H.-M.
u. Mitarbeiter
 

Immunologische Arbeitsmethoden f. Studenten d. Naturwissenschaftl. Fakultäten

PR; Schein; Block, 2 Wochen, ganztäg., begr. Teilnehmerzahl, Anmeldung bei Prof. Dr. Jäck, Tel. 85-35912
  Beuscher, H.-U.
Gessner, A.
Jäck, H.-M.
Waßmuth, R.
u. Mitarbeiter
 

Großpraktikum Immunologie f. Studenten d. Naturwissenschaftl. Fakultäten

PR; Schein; begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bei Prof. Dr. Beuscher, Tel.: 85-22650 und Prof. Dr. Jäck, Tel.: 85-35912;; Zeit n.V., Ks Wasserturmstr. 3/5; Block, 6 Wochen, ganztägig
  Beuscher, H.-U.
Jäck, H.-M.
u. Mitarbeiter
 


Klinische und molekulare Virologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Medizinische Virologie

VORL; 2 SWS; im Rahmen der LV Medizinische Mikrobiologie und Immunologie; Mo, 9:30 - 11:00, H Chirurgie; ab 8.5.2000
  Stamminger, Th.  

Praktikum d. Mikrobiologie u. Immunologie f. 2. klin. Semester

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Einschreibung zum Praktikum am 25.04.2000 von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie am 26.04.2000 von 8.00 bis 12.00 Uhr; nur mit Physikumnachweis (Zeugnis, - kopie).; Di, Mi, Fr, 13:45 - 16:00, Ks Wasserturmstr. 3/5; ab 2.5.2000
  Röllinghoff, M.
Bogdan, Ch.
Stenger, S.
Fickenscher, H.
u. Mitarbeiter
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Viren und zelluläre Signaltransduktion

VORL; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mo, 11:15 - 12:45, SR 01.178; ab 8.5.2000; Seminarraum im Biologikum, Staudtstr. 5
  Biesinger-Zwosta, B.  

Allgemeine Virologie

VORL; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mo, 14:30 - 16:00, HC; ab 8.5.2000
  Hauber, J.  

Neue Virostatika

VORL; für Mediziner und Naturwissenschaftler; jede 2. Woche Di, 15:30 - 17:00, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 9.5.2000
  Stauber, R.  

HIV und AIDS

VORL; 1 SWS; für Mediziner ab 1. klin. Semester und Naturwissenschaftler; Di, 17:15 - 18:00, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 2.5.2000
  Kirchhoff, F.  

Viraler Gentransfer: Grundlagen der Gentherapie

VORL; 1 SWS; für Mediziner ab 1. klin. Semester und Naturwissenschaftler; Mi, 10:15 - 11:00, SR 01.178; ab 3.5.2000; Seminarraum im Biologikum, Staudtstr. 5
  Fickenscher, H.  

Aktueller Stand des Gentransfers und der Gentherapie

SEM; 1 SWS; für Mediziner ab 1. klin. Semester und Naturwissenschaftler, begleitend zur Vorlesung; Mi, 11:00 - 11:45, SR 01.178; ab 3.5.2000; Seminarraum im Biologikum, Staudtstr. 5
  Fickenscher, H.  

Journal Club: Signal transduction and cell cycle

SL; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mi, 15:15 - 17:00, kl SR Virologie; ab 3.5.2000
  Baur, A.
Grassmann, R.
 

Wirkmechanismen, Resistenz und Nebenwirkungen der Tumortherapie

VORL; 2 SWS; für Mediziner ab 5. Semester; Do, 9:30 - 11:00, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 4.5.2000
  Efferth, Th.  

Replikation und Persistenz humanpathogener Viren

VORL; 1 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Do, 13:15 - 14:00, SR 01.178; ab 4.5.2000; Seminarraum im Biologikum, Staudtstr. 5
  Marschall, M.  

Molekularbiologie von Tumorviren

VORL; 1 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Do, 14:15 - 15:00, SR 01.178; ab 4.5.2000; Seminarraum im Biologikum, Staudtstr. 5
  Grassmann, R.  

RNA-Synthese und Prozessierung; Ringvorlesung (in Verbindung mir dem Graduiertenkolleg GRK 40)

VORL; 2 SWS; Do, 17:15 - 19:00, HC
  Fey, G.H.
Fleckenstein, B.
Grassmann, R.
Hauber, J.
Hillen, W.
Jäck, H.-M.
Marschalek, R.
Sauer, N.
Schweizer, E.
Stamminger, Th.
 

RNA-Synthese und Prozessierung; Seminar zur Vorlesung (in Verbindung mit dem Graduiertenkolleg GRK 40) [Sem.]

SEM; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Fey, G.H.
Fleckenstein, B.
Grassmann, R.
Hauber, J.
Hillen, W.
Jäck, H.-M.
Marschalek, R.
Sauer, N.
Schweizer, E.
Stamminger, Th.
 

Methods in Molecular Virology

KO; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler in englischer Sprache; Mo, 13:15 - 14:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 8.5.2000
  Fleckenstein, B.
Hauber, J.
Mach, M.
Marschall, M.
Meinl, E.
Stauber, R.
 

Aktuelle Themen der klinischen Virologie

KO; 2 SWS; Mi, 17:15 - 18:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 3.5.2000
  Fleckenstein, B.
Fickenscher, H.
Stamminger, Th.
 

Advances in molecular virology

SEM; 2 SWS; mit Gastsprechern, in englischer Sprache; Fr, 13:15 - 14:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 5.5.2000; separate Ankündigungen beachten!
  Fleckenstein, B.
Hauber, J.
Kirchhoff, F.
Mach, M.
Stamminger, Th.
Stauber, R.
 

Virologisches Praktikum I für Mediziner

PR; Schein; Ferienkurs im September/Oktober 2000, 4-wöchig, ganztägig; Zeit n.V., SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; Vorbesprechung: 27.6.2000, 16:30 - 17:00 Uhr, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Fickenscher, H.
Mach, M.
Stamminger, Th.
 

Einführung in das Praktikum I für Mediziner

VORL; während des Ferienpraktikums im September/Oktober 2000; Zeit n.V., SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; Mo - Fr 8.15 - 9.00; Vorbesprechung: 27.6.2000, 16:30 - 17:00 Uhr, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Fickenscher, H.
Mach, M.
Stamminger, Th.
 

Virologisches Praktikum I für Naturwissenschaftler

PR; Schein; Ferienkurs im September/Oktober 2000, 4-wöchig, ganztägig; Zeit n.V., SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; Vorbesprechung: 27.6.2000, 16:30 - 17:00 Uhr, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Grassmann, R.
Hauber, J.
Kirchhoff, F.
 

Einführung in das Praktikum I für Naturwissenschaftler

VORL; während des Ferienpraktikums im September/Oktober 2000; Zeit n.V., SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; Mo - Fr 8.15 - 9.00; Vorbesprechung: 27.6.2000, 16:30 - 17:00 Uhr, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Grassmann, R.
Hauber, J.
Kirchhoff, F.
Meinl, E.
 

Virologisches Praktikum II für Naturwissenschaftler (Fortgeschrittene)

PR; Schein; 6-wöchig, ganztägig, Zeit nach Vereinbarung
  Fleckenstein, B.
Baur, A.
Biesinger-Zwosta, B.
Fickenscher, H.
Grassmann, R.
Hauber, J.
Kirchhoff, F.
Mach, M.
Marschall, M.
Meinl, E.
Stamminger, Th.
Stauber, R.
 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; Zeit n. V.
  Fleckenstein, B.
Baur, A.
Biesinger-Zwosta, B.
Efferth, Th.
Fickenscher, H.
Grassmann, R.
Hauber, J.
Kirchhoff, F.
Mach, M.
Marschall, M.
Meinl, E.
Stamminger, Th.
Stauber, R.
 


Medizinische Physik

Kolloquium Medizinische Physik [MedPhysKoll]

KO; 2 SWS; Mi, 17:30 - 19:00, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201; ab 3.5.2000
  Kalender, W.A.  

Spezielle Probleme der Medizinischen Physik [MedPhysSem]

SEM; Pflichtseminar für Doktoranden des Inst.f.Med.Physik; Mo, 13:30 - 15:00, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201; ab 8.5.2000
  Kalender, W.A.  

Interdisziplinäre Aspekte der Osteoporoseforschung: Technik, Diagnose und Therapie

VORL; 2 SWS; Mo, 18:00 - 19:30, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201; ab 8.5.2000
  Kalender, W.A.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

SL; 40 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Zeit n.V., Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201; Zeit nach Vereinbarung
  Müller, R.G.  

Zelluläre Strahlenbiologie [ZellStrlBio]

VORL; 1 SWS; Mo, 11:15 - 12:00, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201; Vorbesprechung: 8.5.2000, 11:15 - 12:00 Uhr, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201
  Müller, R.G.  

Biosignale [BS]

VORL; 1 SWS; Mo, 12:15 - 13:00, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201; Vorbesprechung: 8.5.2000, 11:15 - 12:00 Uhr, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201
  Müller, R.G.  

Bildgebende Systeme für die radiologische Diagnostik [BildgebSys]

VORL; 1 SWS; Di, 14:15 - 15:00, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201; Vorbesprechung: 2.5.2000, 14:15 - 15:00 Uhr, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201
  Säbel, M.  

Grundlagen der Medizinischen Physik: Wirkungen und Anwendungen optischer Strahlung und elektromagnetischer Felder [Opt Strl EM-Felder]

VORL; 1 SWS; Blockveranstaltung; Di, 14:00 - 17:00, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201; ab 16.5.2000; nur am 11.07.00, 18.07.00 und 25.07.00
  Bernhardt, J.  

Grundlagen der Radiologie

VORL; 2 SWS; Schein; Vorlesung zum Kursus der Radiologie; Mi, 14:00 - 15:30, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik; ab 3.5.2000
  Sauer, R.
Bautz, W.
Kalender, W.A.
Kuwert, T.
Säbel, M.
Schulz-Wendtland, R.
 

Kursus für Radiologie einschl. Strahlenschutzkurs [Radiologie-Kurs]

PR; 3 SWS; Schein; nach Anlagen 1 - 3 zur ÄAppO; Mi, 15:45 - 18:00, Raum n.V.; ab 3.5.2000; Einschreibung: Fr 28.04. u. Di 02.05.2000 - Universitätsstraße 27, EG; Vorlage Physikumszeugnis und Immatrikulationsbescheinigung
  Sauer, R.
Bautz, W.
Kalender, W.A.
Kuwert, T.
Böwing, B.
Huk, W.J.
Müller, R.G.
Säbel, M.
Schulz-Wendtland, R.
 

Molekulare Strahlenbiologie [MolStrlBio]

VORL; 1 SWS; Di, 13:15 - 14:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 2.5.1999, 13:15 - 14:00 Uhr, Institut für Medizinische Physik Seminarraum 201
  Schüßler, H.  


Neurochirurgie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Einführung in die klinische Medizin, Teil Neurochirurgie

V/UE; 2 SWS; in Gruppen lt. Plan; Di, 16:15 - 17:45, neurolog.-neurochir. Bibliothek; ab 2.5.2000
  Klinger, M.
Schrell, U.M.H.
Strauss, W.Ch.
 

Praktikum der Neurologie I, Teil Neurochirurgie

VORL; 1 SWS; Schein; Fr, 9:15 - 10:00, H1 Kopfklinikum; ab 5.5.2000
  Fahlbusch, R.  

Praktikum der Neurologie II, Teil Neurochirurgie

PR; 2 SWS; Schein; organisatorisch mit dem Praktikum der Neurologie verknüpft;in Gruppen laut Plan; Mi, 14:15 - 15:45, Neurochirurgische Klinik; ab 3.5.2000
  Fahlbusch, R.
Dozenten
Assistenten
 

Praktische Ausbildung in der Neurochirurgie

PR; 30 SWS; Schein; für Studenten im praktischen Jahr; Zeit n.V., Neurochirurgische Klinik; ab 2.5.2000; Mo-Fr, 7:45 - 16:30, lt. Gruppeneinteilung durch das Dekanat
  Fahlbusch, R.
Dozenten
Assistenten
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Epilepsiechirurgie

V/UE; Mo, 17:15 - 18:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek; ab 8.5.2000
  Buchfelder, M.
Stefan, H.
Romstöck, J.
 

Klinische Fallbesprechung für Examenssemester

V/UE; 2 SWS; insbesondere als Prüfungsvorbereitung für Studenten im praktischen Jahr geeignet; Mi, 16:30 - 18:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek; ab 3.5.2000
  Buchfelder, M.
Neubauer, U.
Schrell, U.M.H.
 

Klinische und experimentelle Neuroonkologie

V/UE; 1 SWS; Do, 18:15 - 19:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek; ab 4.5.2000
  Schrell, U.M.H.  

Mikro-Neurochirurgie mit Videodemonstrationen

V/UE; Do, 17:15 - 18:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek; ab 8.5.2000
  Laumer, R.  

Neurochirurgische Klinik

V/UE; 1 SWS; Mo, 17:15 - 18:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek; ab 8.5.2000
  Klinger, M.
Buchfelder, M.
Schrell, U.M.H.
Strauss, W.Ch.
 

Neurochirurgische Krankheitsbilder

V/UE; Mo, 9:15 - 10:00, Neurochirurgische Poliklinik; ab 8.5.2000
  Klinger, M.  

Neurochirurgische Operationstechnik

PR; 30 SWS; Zeit n.V., OP Neurochirurgie; ab 2.5.2000; Mo-Fr, 8:30 - 14:30; nach Anmeldung im Oberarztsekretariat Neurochirurgie 85-34551
  Fahlbusch, R.
Buchfelder, M.
Schrell, U.M.H.
Strauss, W.Ch.
 

Neurochirurgische Röntgenbesprechung mit klinischer Visite

KLV; 2 SWS; Di, Do, 15:15 - 16:00, Demonstrationsraum Neuroradiologie; ab 2.5.2000
  Fahlbusch, R.
Huk, W.J.
Buchfelder, M.
Schrell, U.M.H.
Strauss, W.Ch.
 

Neurochirurgische-Neurologische Röntgenbesprechung

KLV; 1 SWS; Di, 17:15 - 18:00, Demonstrationsraum Neuroradiologie; ab 2.5.2000
  Fahlbusch, R.
Neundörfer, B.
Huk, W.J.
Schrell, U.M.H.
 

Neurologisch-Psychiatrisch-Neurochirurgisches Kollo

VORL; 1 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, H1 Kopfklinikum; einmalig im Monat nach gesonderter Ankündigung
  Neundörfer, B.
Demling, J.
Fahlbusch, R.
 

Neuroradiologie

V/UE; 1 SWS; Do, 13:15 - 14:00, Demonstrationsraum Neuroradiologie; ab 4.5.2000
  Huk, W.J.  

Pathophysiologie Neurochirurgischer Erkrankungen

SL; Mo, 18:15 - 19:00, Raum n.V.; ab 8.5.2000
  Buchfelder, M.
Schrell, U.M.H.
Neubauer, U.
 

Praxisseminar in der Neurochirurgie

PR; 2 SWS; Neurochirurgische Klinik Zentralkrankenhaus Bremebn; nach individueller Vereinbarung; Vorbesprechung: 3.5.2000, 17:15 - 18:00 Uhr, neurolog.-neurochir. Bibliothek
  Neubauer, U.  

Seminar für Doktoranden in der Neurochirurgie

SEM; 4 SWS; Mi, 14:00 - 17:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek; Vorbesprechung: 3.5.2000, 14:00 - 14:45 Uhr, neurolog.-neurochir. Bibliothek
  Fahlbusch, R.
Klinger, M.
Buchfelder, M.
Schrell, U.M.H.
Strauss, W.Ch.
Assistenten
 

Seminar für Doktoranden in der Neuroradiologie

SEM; 4 SWS; Mi, 14:00 - 17:00, Demonstrationsraum Neuroradiologie; Vorbesprechung: 3.5.2000, 14:00 - 14:45 Uhr, Demonstrationsraum Neuroradiologie
  Huk, W.J.
Assistenten
 


Neurologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Praktikum d. Neurologie I einschl. Differentialdiagnose neurologischer Krankheitsbilder

V/UE; 4 SWS; Do, 10:15 - 12:00, H1 Kopfklinikum; Fr, 9:15 - 11:00, H1 Kopfklinikum; Vorbesprechung: 4.5.2000
  Neundörfer, B.
Fahlbusch, R.
Erbguth, F.
Heckmann, J.
Heuß, D.
Hilz, M.-J.
Lang, Ch.
Lang, E.
Stefan, H.
 

Praktikum Neurologie II

PR; 4 SWS; Unterricht in kleinen Gruppen am Krankenbett; Mi, 14:15 - 15:45, Kopfklinikum; Fr, 13:30 - 15:00, Kopfklinikum; Vorbesprechung: 3.5.2000, H1 Kopfklinikum
  Neundörfer, B.
Stefan, H.
Lang, Ch.
Hilz, M.-J.
Erbguth, F.
Lang, E.
Heuß, D.
Heckmann, J.
Assistenten
 

Einführung in die klin. Medizin - Teil Neurologie

PR; 1 SWS; f. 1. klin. Semester; Mo, 14:15 - 15:00, Neurol. Klinik; auf allen Stationen
  Neundörfer, B.
Stefan, H.
Lang, Ch.
Hilz, M.-J.
Erbguth, F.
Lang, E.
Heuß, D.
Heckmann, J.
Assistenten
 

Praktikum "Einführung in die klinische Medizin"

PR; 2 SWS; f. 4. klin. Semster, mit Patientenvorstellung; Mi, 12:15 - 14:00, H2 Kopfklinikum
  Lang, E.
Erbguth, F.
Heuß, D.
Heckmann, J.
 

Praktikum "Berufsfelderkundung"

PR; 2 SWS; 1 vorkl. Semester; Fr, 10:30 - 12:30, H2 Kopfklinikum
  Lang, E.  

Praktische Übungen für Akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe (Teil Neurologie)

UE; 2 SWS; Schein; Intensivstation Neurologie 1. Stock; Mo. 16:30-18:00
  Erbguth, F.  


sonstige Lehrveranstaltungen

Praktische Ausbildung in der Neurologie

PR; 25 SWS; Zeit n.V., Neurol. Klinik; Mo-Fr, ganzjähr., in Gruppen, ü. 16 Wo.
  Neundörfer, B.
Stefan, H.
Lang, Ch.
Hilz, M.-J.
Erbguth, F.
Lang, E.
Heuß, D.
Heckmann, J.
Assistenten
 

Neurol.-psychiatr.-neurochir. Kolloquium

KO; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, H1 Kopfklinikum; einmalig im Monat
  Neundörfer, B.
Demling, J.
Fahlbusch, R.
 

Neurophysiologisch-epileptologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Stefan, H.
Pauli, E.
 

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten für Doktoranden

AWA; 2 SWS; Zeit n.V., Bibliothek
  Stefan, H.
Pauli, E.
 

Neurologisch-poliklinische Übungen

UE; 2 SWS; begr. Teilnehmerzahl, pers. Anmeldung; Zeit n.V., Neurol. Poliklinik
  Lang, Ch.
Assistenten
 

Neuropsychologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; pers. Anmeldung
  Lang, Ch.
Pauli, E.
Pickel, S.
 

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten für Doktoranden

AWA; 2 SWS; Zeit n.V., Neurol. Poliklinik
  Lang, Ch.  

Repetitorium neurologischer Krankheitsbilder

VORL; 1 SWS; begr. Teilnehmerzahl; Di, 11:15 - 12:00, H1 Kopfklinikum
  Erbguth, F.
Lang, E.
Heuß, D.
Heckmann, J.
 

Differentialdiagnose neurologischer Krankheitsbilder

VORL; 1 SWS; Do, 11:15 - 12:00, H1 Kopfklinikum; im Rahmen des Praktikums d. Neurologie I; Vorbesprechung: 4.5.2000
  Erbguth, F.
Heuß, D.
Lang, E.
Stefan, H.
Heckmann, J.
 

Neurologische Notfall- und Intensivmedizin

VORL; 1 SWS; Fr, 11:15 - 12:00, H2 Kopfklinikum
  Erbguth, F.
Winterholler, M.
 

Hyperkinetische Bewegungsstörungen

V/UE; 2 SWS; mit Patientenvorstellung; Di, 12:15 - 13:45, E.0.284
  Erbguth, F.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten für Doktoranden

AWA; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Erbguth, F.  

Einführung in die klinische Neurophysiologie

VORL; 4 SWS; Zeit n.V., Neurol. Klinik; Abt. Neurophysiologie
  Hilz, M.-J.  

Dopplersonographie in der Neurologie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Neurol. Klinik; Abt. Neurophysiologie
  Hilz, M.-J.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten für Doktoranden

AWA; 4 SWS; Zeit n.V., Zi 0.314; Abt. Neurophysiologie
  Hilz, M.-J.  

Morphologische Diagnostik neuromuskulärer Erkrankungen

VORL; 1 SWS; Fr, 11:15 - 12:00, U.1.172
  Heuß, D.  

Neuromuskuläre Erkrankungen

UE; 4 SWS; Di, Do, 10:00 - 12:00, U1.166
  Heuß, D.  

Klinische Visite

KLV; 2 SWS; Mo, 9:30 - 11:30, Station N42
  Heuß, D.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten für Doktoranden

SL; 2 SWS; Do, 10:00 - 11:30, U.1.172; Neurohistol. Labor
  Heuß, D.  

Algesiologie

VORL; 2 SWS; Mo, 14:15 - 16:00, H2 Kopfklinikum
  Lang, E.  

Interdisziplinäre Schmerzkonferenz

UE; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, H2 Kopfklinikum
  Lang, E.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten für Doktoranden

AWA; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Lang, E.  

Tropical Neurology

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum
  Heckmann, J.  

Ultraschall in der Neurologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum
  Heckmann, J.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten für Doktoranden

AWA; 1 SWS; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum
  Heckmann, J.  

Neurologische Rehabilitation

VORL; 2 SWS; 2-wöchiges Blockpraktikum, Hedon-Klinik Lingen; Vorbesprechung: 5.5.2000, 11:00 - 11:15 Uhr, H1 Kopfklinikum
  Mokrusch, Th.  

Praktikum der neurologischen Rehabilitation

VORL; 4 SWS; Praktikum 24 Std. über 2 Wochen; 2-wöchiges Blockpraktikum, Hedon-Klinik Lingen; Vorbesprechung: 5.5.2000, 11:00 - 11:15 Uhr, H1 Kopfklinikum
  Mokrusch, Th.  

Physikalische und rehabilitative Medizin

VORL; 1 SWS; 2-wöchiges Blockpraktikum, Hedon-Klinik Lingen; Vorbesprechung: 5.5.2000, 11:00 - 11:15 Uhr, H1 Kopfklinikum
  Mokrusch, Th.  

Elektrotherapie

V/UE; 1 SWS; 2-wöchiges Blockpraktikum, Hedon-Klinik Lingen; Vorbesprechung: 5.5.2000, 11:00 - 11:15 Uhr, H1 Kopfklinikum
  Mokrusch, Th.  

Blockkurs Klinische Neurologie [R/Vorl]

V/UE; 4 SWS; Mitarbeit auf Station 9-12 Uhr, Vorlesungen 15:00-18:00 Uhr, Klinikum Darmstadt-Eberstadt, Neurologie, Heidelberger Landstr. 379; Vorbesprechung: 8.5.2000, 8:00 - 15:00 Uhr
  Claus, D.
Assistenten
 

Ausgewählte Probleme der neurologischen Praxis

VORL; 2 SWS; Z.n.V., Vorbespr. in Bibl. Psychiat.; Vorbesprechung: 16.5.2000, 15:00 Uhr
  Grobe, Th.  

Praktikum in der neurologischen Praxis

VORL; 2 SWS; Z.n.V., Vorbespr. in Bibl. Psychiat.; Vorbesprechung: 16.5.2000, 15:00 Uhr
  Grobe, Th.  

Praktische Ausbildung in der Neurologie

PR; Schein; Zeit n.V., Neurol. Klinik; Bezirkskrankenhaus Bayreuth, ganzjährig, in Gruppen, über 4 Monate, ganztägig
  Hillemacher, A.  

Sozialmedizin in der Neurologie

VORL; 2 SWS; Z.n.V., Vorbespr. in Bibl. Psychiat.; Vorbesprechung: 16.5.2000, 15:00 Uhr
  Grobe, Th.  


Orthopädie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Praktikum Orthopädie I

VORL; 2 SWS; Schein; Einschreibelisten in HS Chirurgie; Mo, 14:15 - 15:45, H Chirurgie
  Forst, R.  

Praktikum Orthophädie II

PR; 2 SWS; Schein; in kleinen Gruppen n.V.; Vorbesprechung: 8.5.2000, 13:30 Uhr, orthop.Uni-Klinik
  Forst, R.
Weseloh, G.
Liebig, K.
Hirschfelder, H.
Swoboda, B.
Pitto, R.P.
Forst, R.
Assistenten
 

Praktikum Orthopädie II (Bad Füssing)

PR; 2 SWS; Schein; ganztägig, Rheumaklinik Bad Füssing; Vorbesprechung: 8.5.2000, 13:30 Uhr, orthop.Uni-Klinik
  Beyer, W.F.
Weber, K.P.
u.a.
 

Praktikum Orthopädie II (Chemnitz)

PR; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., KH Chemnitz; Vorbesprechung: 8.5.2000, 13:30 Uhr, orthop.Uni-Klinik
  Wagner, M.  

Praktikum Orthopädie II (Herzogenaurach)

PR; 2 SWS; Schein; 2 Tage ganztägig, Fachklinik Herzogenaurach; Vorbesprechung: 8.5.2000, 13:30 Uhr, orthop.Uni-Klinik
  Kladny, B.  

Praktikum Orthopädie II (Rummelsberg)

PR; 2 SWS; Schein; ganztägig, Krankenhaus Rummelsberg, Klinik Wichernhaus; Vorbesprechung: 8.5.2000, 13:30 Uhr, orthop.Uni-Klinik
  Zeiler, G.  

Praktikum Orthopädie II (Villingen-Schwenningen)

PR; 2 SWS; Schein; ganztägig, Klinikum Villingen-Schwenningen; Vorbesprechung: 8.5.2000, 13:30 Uhr, orthop.Uni-Klinik
  Strauss, H.-J.  

Praktikum Orthopädie II (Werneck)

PR; 2 SWS; Schein; ganztägig, Krankenhaus Schloss Werneck; Vorbesprechung: 8.5.2000, 13:30 Uhr, orthop.Uni-Klinik
  Legal, H.  

Praktische Ausbildung in der Orthopädie

PR; 24 SWS; in kleinen Gruppen; Zeit und Raum n.V.
  Forst, R.
Weseloh, G.
Liebig, K.
Hirschfelder, H.
Swoboda, B.
Pitto, R.P.
Forst, R.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Aktuelle Aspekte der Arthroseforschung

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Orthop. Poliklinik; n.V.
  Pullig, O.
Swoboda, B.
 

Spezielle Propleme d. orthop. Rheumatologie

VORL; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Weseloh, G.  

Operative Therapie bei chronischer Polyarthritis

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Swoboda, B.  

Orthopädietechnik und Ergotherapie bei rheumatischen Erkrankungen

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Swoboda, B.
Kladny, B.
 

Grundbegriffe der rheumatolog. orthop. Rehabilitation

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Rheumaklinik Bad Füssing; nach Vereinbarung
  Beyer, W.F.
Weber, K.P.
 

Theoretische Grundlagen der Arthroseentstehung

VORL; Zeit n.V., Orthop. Poliklinik; n.V.
  Swoboda, B.
Pullig, O.
 

Orthopädische Operationen

VORL; 4 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, Orthop.Klin.
  Forst, R.
Weseloh, G.
 

Biomechanik Wirbelsäule - Rückenschule -Trainingsprogramm

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Liebig, K.  

Diagnostik u. Therapie d. Wirbelsäulenerkrankungen

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Liebig, K.  

Die Wirbelsäule im Kindes-u. Jugendalter

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Hirschfelder, H.  

Einführung in die Sportmedizin

VORL; Ringvorlesung für Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt (zwei-semestrig); Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.  

Endoprothetik der großen Gelenke [Endo]

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.; n.V.
  Swoboda, B.
Pitto, R.P.
 

Kinderorthopädie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Hirschfelder, H.  

Technische Orthopädie

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Hirschfelder, H.  

Anleitung zu wissenschaftl. Arbeiten

VORL; Zeit n.V., KH Rummelsberg
  Zeiler, G.  

Physiotherapie und Physikalische Therapie als Schmerztherapie

V/UE; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Rheumaklinik Bad Füssing; n.V.
  Beyer, W.F.
Weber, K.P.
 

Manuelle Medizin in der Orthopädie

V/UE; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Rheumaklinik Bad Füssing; nach vereinbarung
  Beyer, W.F.
Weber, K.P.
 

Präoperative Planung in der Hüftendoprothetik [PräPlan]

SL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.; n.V.
  Pitto, R.P.
Schramm, M.
 

Ringvorlesung zur Rehabilitationsmedizin [RehaRing]

VORL; 1 SWS; Institut für Physiologie exp. Pathophysiologie, Unistr. 17; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 11.5.2000; alle 14 Tage
  Beyer, W.F.
Kladny, B.
Casser, H.-R.
Faller, H.
Teuber, J.
Wortmann, A.
 

Röntgendiagnostik orthopädischer Erkrankungen

VORL; 4 SWS; Zeit n.V., KH Chemnitz; n.V.
  Wagner, M.  

Sozialmedizinische Aspekte in der orthop. Rehabilitation

VORL; Zeit n.V., Fachklinik Herzogenaurach
  Kladny, B.
Swoboda, B.
 

Spezielle Aspekte der bildgebenden Diagnostik in der Orthopädie

VORL; Zeit n.V., Fachklinik Herzogenaurach
  Kladny, B.  

Pathophysiologie der Arthrose

VORL; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Glückert, K.  

Diagnostik und Therapie von Knochentumoren

VORL; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Glückert, K.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

VORL; Zeit n.V., KH Chemnitz
  Wagner, M.  

Systematik der biomechanischen Untersuchung im Labor [BioMech]

SL; 1 SWS; Termin nach Vereinbarung; Zeit n.V., Orthop.Klin.; n.V.
  Pitto, R.P.
Schramm, M.
 

Technische Orthopädie - Grundlagen der Hilfsmittelversorgung

VORL; Zeit n.V., KH Chemnitz; n.V.
  Wagner, M.  

Klinik der degenerativen Gelenkerkrankungen

VORL; Zeit n.V., Orthop. Klinik Villingen
  Strauss, H.-J.  

Begutachtung orthop. Erkrankungen

VORL; Teilnehmerzahl begrenzt, persönliche Anmeldung erbeten; Mo, 16:00 - 18:15, Sana-Klinik; n.V.
  Luther, R.  


Pathologie und Pathologische Anatomie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Allgemeine Pathologie

VORL; 4 SWS; Mo-Do, 10:15 - 11:00, THS Patho.; ab 3.5.2000
  Kirchner, Th.J.G.  

Kurs der Allgemeinen Pathologie A für das 5. Semester (1. klinisches Semester)

KU; 1 SWS; Schein; Mo, 12:15 - 13:00, SHS Patho.; ab 8.5.2000
  Stömmer, P.  

Kurs der Allgemeinen Pathologie A für das 6. Semester (2. klinisches Semester)

KU; 4 SWS; Schein; Di, 8:00 - 9:00, SHS Patho.; Di, 14:15 - 15:00, THS Patho.; Di, 15:00 - 16:00, HKS Patho.; ab 9.5.2000
  Amann, K.
Plate, K.H.
 

Kurs der Allgemeinen Pathologie B für das 5. Semester (1. klinisches Semester)

KU; 1 SWS; Schein; Mi, 8:15 - 9:00, SHS Patho.; ab 10.5.2000
  Pesch, H.-J.  

Kurs der Allgemeinen Pathologie B für das 6. Semester (2. klinisches Semester)

KU; 4 SWS; Schein; Do, 8:00 - 9:00, SHS Patho.; Do, 14:15 - 15:00, THS Patho.; Do, 15:00 - 16:00, HKS Patho.; ab 4.5.2000
  Niedobitek, G.
Plate, K.H.
 

Kurs der Speziellen Pathologie A

KU; 3 SWS; Schein; Mo, Di, 16:15 - 17:00, SHS Patho.; Fr, 8:15 - 9:00, SHS Patho.; ab 5.5.2000
  Papadopoulos, Th.  

Kurs der Speziellen Pathologie B

KU; 3 SWS; Schein; Di, Fr, 11:15 - 12:00, SHS Patho.; Do, 16:15 - 17:00, SHS Patho.; ab 5.5.2000
  Faller, G.
Stolte, M.
 

Spezielle Pathologie

VORL; 5 SWS; Mo-Fr, 12:15 - 13:00, THS Patho.; ab 3.5.2000
  Pesch, H.-J.
Faller, G.
Henschke, F.
Papadopoulos, Th.
Plate, K.H.
Richter, K.
Stöß, H.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Kirchner, Th.J.G.
Amann, K.
Brabletz, Th.
Niedobitek, G.
Papadopoulos, Th.
Pesch, H.-J.
Plate, K.H.
 

Ausgewählte Kapitel der Neuropathologie

VORL; 1 SWS; Di, 18:00 - 18:45, THS Patho.; ab 9.5.2000
  Thierauf, P.R.  

Demonstration für den III. klinischen Studienabschnitt

VORL; Mo, Mi, Do, 11:30 - 12:00, SHS Patho.; Di, Fr, 12:00 - 12:30, SHS Patho.
  Kirchner, Th.J.G.
Amann, K.
Niedobitek, G.
Pesch, H.-J.
Assistenten
 

Einführung in die molekulare Pathologie

VORL; 1 SWS; ab 10.5.2000; Zeit nach Vereinbarung
  Brabletz, Th.
Jung, A.
 

Klinisch-Pathologische Autopsienkonferenz

KLV; jede 2. Woche Fr, 14:30 - 15:30, SHS Patho.; ganzjährig; (siehe gesonderte Ankündigung)
  Kirchner, Th.J.G.  

Klinisch-Pathologische Biopsienkonferenz

KLV; jede 2. Woche Fr, 14:30 - 15:30, HKS Patho.; ganzjährig; (siehe gesonderte Ankündigung)
  Kirchner, Th.J.G.
Faller, G.
Niedobitek, G.
Papadopoulos, Th.
 

Kolloqium über neue Arbeiten aus der Pathologie

KO; Mi, 16:15 - 17:00, THS Patho.; (siehe gesonderte Ankündigung)
  Kirchner, Th.J.G.
Papadopoulos, Th.
Pesch, H.-J.
Plate, K.H.
Dozenten
 

Krankheits- und Therapielehre für den Studiengang Molekulare Medizin (2. Semester)

SEM; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SHS Patho.; ab 4.5.2000
  Kirchner, Th.J.G.
Brune, K.
Papadopoulos, Th.
 

Kurs der pathologischen Histologie für Zahnmediziner

KU; 2 SWS; Schein; Mi, 11:15 - 12:00, THS Patho.; Mi, 12:00 - 12:45, HKS Patho.; ab 3.5.2000
  Pesch, H.-J.
Baumann, I.
 

Ausgewählte Kapitel der speziellen pathologischen Anatomie

VORL; 2 SWS; ab 9.5.2000; Di 16:15 - 17:45, HS Pathologie Fürth
  Dworak, O.
Hübner, G.
 

Klinisch-pathologische Konferenz

KLV; 5 SWS; ganzjährig; Mo - Fr 12:45 - 13:30, HS Pathologie Fürth
  Dworak, O.
Assistenten
 

Klinisch-pathologisch-anatomische Demonstration

V/UE; 4 SWS; Mo - Do 12:00 - 12:45, LKH Amberg, Pathologisches Institut, Klinikum St. Marien
  Müller-Wallraf, R.
Mandl, L.
 

Klinisch-pathologisch-anatomische Konferenz

KLV; 1 SWS; 4. Di im Monat 16:00 - 17:30, LKH Amberg, Pathologisches Institut, Klinikum St. Marien
  Müller-Wallraf, R.
Mandl, L.
 

Klinische Pathologie

VORL; 2 SWS; Mi 15:30 - 17:00, HS Institut für Pathologie, Klinikum Nürnberg Nord
  Wünsch, P.H.  

Klinisch-pathologische Demonstration

KLV; 5 SWS; Mo - Fr 12:00 - 12:45, SS Klinikum Nürnberg Nord
  Wünsch, P.H.  

Praktikum zur molekularen Pathologie

PR; Schein; 1-wöchiges Blockpraktikum in den Semesterferien
  Brabletz, Th.
Jung, A.
 

Praktische Ausbildung in der Pathologie

PR; Schein; ganzjährig, ganztätigig in Gruppen über 4 Monaten
  Kirchner, Th.J.G.
Amann, K.
Pesch, H.-J.
Plate, K.H.
Niedobitek, G.
Assistenten
 

Repetitorium der Speziellen Pathologie

VORL; Mo, 18:00 - 20:00, THS Patho.; ab 8.5.2000
  Stömmer, P.  

Sektionskurs

KU; Mo-Fr, 8:15 - 15:00, SS Patho.; ab 8.5.2000
  Kirchner, Th.J.G.
Assistenten
 

Spezielle Pathologie der Zahn-Mund-Kiefer-Krankheiten

VORL; 1 SWS; Schein; Di, 17:15 - 18:00, THS Patho.; ab 9.5.2000
  Pesch, H.-J.
Baumann, I.
 

Umweltpathologie - Umweltmedizin

VORL; 1 SWS; Mo, 17:15 - 18:00, THS Patho.; ab 8.5.2000
  Pesch, H.-J.
Hartung, M.
 


Pharmakologie und Toxikologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Kursus der Allgem. u. Systematischen Pharmakol. u. Toxikol.

VORL; 4SWS; Mo, Di, 11:15 - 12:00, H Biochemie Med Fak; Do, 11:15 - 13:00, H Biochemie Med Fak
  Griesbacher, Th.  

Seminar i. V. m. Kursus d. Allg. u. System. Pharmakologie und Toxikologie

VORL; Schein; 1SWS; Do, 16:00 - 19:00, KH 0.020, KH 0.023, KH 1.012, KH 1.014, KH 2.012, KH 1.021, KH 0.015
  Brune, K.
Assistenten
 

Arzneitherapeutische Konferenz

VORL; Di, 16:15 - 17:45, Gr. H Kinderklinik
  Eschenhagen, Th.
Assistenten
 

Kursus der Speziellen Pharmakologie

VORL; Mi, 16:00 - 18:00, H Biochemie Med Fak
  Eschenhagen, Th.  

Pharmakologie f. Zahnmediziner

VORL; Mo, 17:15 - 19:00, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie
  Kobal, G.  


sonstige Lehrveranstaltungen

Interdiszipl. Koll. d. SFB 353 über Schmerzforschung u. Therapie

VORL; 2SWS; Mo, 19:15 - 20:45, In.f.Physiol.u.Biokyber., Unistr. 17
  Brune, K.
Handwerker, H.O.
Meßlinger, K.
 

Kursus d. Pharmaz. und Med. Terminologie

VORL; Schein; 2SWS; Zeit n.V., H In.f.Pharmakol.; Zeit nach Vereinbarung
  Brune, K.
Assistenten
 

Pharmakol. (Phys.) Demonstrat. Praktikum

VORL; Schein; 10SWS; Mo, 13:00 - 18:00, H In.f.Pharmakol.; Di, 13:00 - 18:00, In. f. Pharmakologie
  Brune, K.
Böcker, R.
Eschenhagen, Th.
Goppelt-Strübe, M.
Kobal, G.
Tiegs, G.
 

Pharmakologie und Toxikologie f. Pharmazeuten II

VORL; Schein; 3SWS; Do, 11:00 - 12:00, In. f. Pharmakologie; Fr, 9:00 - 11:00, In. f. Pharmakologie
  Brune, K.
Tiegs, G.
 

Praktikum Immunpharmakologie und -toxikologie für Fortgeschrittene der Nat.wiss. (II)

VORL; Schein; 6 Wochen, ganztägig; Zeit n.V., In.f.Pharmakol.u.Toxikol.; Termin nach Vereinbarung, Anmeldung bei Frau Prof. G. Tiegs, Tel. 85-22883
  Brune, K.
Tiegs, G.
 

Ringvorlesung d. Graduiertenkollegs "Pathobiologie d. Schmerzentstehung, -Verarbeitung u. -Bekämpfung"

VORL; 2SWS; Fr, 11:15 - 12:45, SR Physiologie
  Brune, K.
Handwerker, H.O.
Tiegs, G.
 

Einführung i.d.Toxikologie f. Chemiker

VORL; Schein; Di, 10:00 - 11:30, In. f. Pharmakologie
  Böcker, R.  

Grundlagen der Gefahrstoffverordnung

VORL; Di, 10:00 - 11:30, H In.f.Pharmakol.
  Böcker, R.  

Anatomie, Physiologie und Diätetik f. Pharmazeuten

VORL; Fr, 10:15 - 11:45, In.f.Physiol.u.Biokyber., Unistr. 17
  Kobal, G.
Neuhuber, W.
Meßlinger, K.
 

Pathophysiologie f. Pharmazeuten

VORL; 3 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, H In.f.Pharmakol.; Do, 10:15 - 11:00, H In.f.Pharmakol.
  Kobal, G.  


Psychiatrie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Kurs d. allg. klin. Untersuchung, Teil Psychiatrie

V/UE; 1 SWS; Mo, 15:15 - 16:00, Stat. Psych.
  Demling, J.
Assistenten
 

Hauptvorlesung Psychiatrie

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo-Mi, 10:15 - 11:00, Raum n.V.; ab 8.5.2000
  Demling, J.
Dozenten
 

Praktikum der Psychiatrie [Prakt.]

PR; 1 SWS; Schein; ECTS: 3; Eintragung in Neurologie-Liste; Mi, 14:15 - 15:45, Stat. Psych.; Fr, 13:30 - 15:00, Stat. Psych.; 4-wöchiges Blockpraktikum
  Demling, J.
Assistenten
 

Praktische Ausbildung in der Psychiatrie

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., Psychiat. Klinik
  Demling, J.
Dozenten
 

Unterricht im Rahmen des Prakt. Jahres f. PJ-Studenten

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Konferenzraum Psychiatr. Klinik; Psychiatrische Klinik
  Kalb, R.
und Mitarbeiter
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten für Doktoranden

AWA; 2 SWS; Schein; Vorbesprechung s. Aushang; Vorbesprechung: 8.5.2000, 12:30 Uhr, 2.714 Prof.Kalb
  Kalb, R.  

Forensische Psychiatrie

VORL; 1 SWS; Schein; Mi, 12:15 - 13:00, H1 Kopfklinikum; ab 3.5.2000
  Baer, R.
Sperling, W.
 

Psychiatrische Notfälle

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 16:30 - 18:00, Bibliothek Psychiatrie; ab 8.5.2000
  Sperling, W.
Mitarbeiter
 

Allgemeine Psychopathologie

VORL; 1 SWS; Schein; Di, 18:15 - 19:00, Ks Psychiatr. Klinik; ab 2.5.2000
  Portwich, Ph.
Baer, R.
 

Sozialpsychiatrie

VORL; 1 SWS; Schein; Di, 11:15 - 12:00, Ks Psychiatr. Klinik; ab 2.5.2000
  Witkowski, R.  

Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Bibliothek Psychiatrie
  Mösler, Th.
Mitarbeiter
 

Einführung in die Psychiatrie

VORL; 1 SWS; Mo, 15:15 - 16:00, Gruppenraum
  Demling, J.  

Forensische Psychiatrie für Fortgeschrittene

VORL; 1 SWS; Schein; Mo, 17:15 - 18:00, Ks Psychiatr. Klinik; ab 8.5.2000
  Baer, R.  

Gerontopsychiatrie - Einführung

VORL; 2 SWS; Vorb. H Kopfklinikum
  Schneider, H.  

Integrative Psychotherapie bei Abhängigkeitskranken [Blockpraktikum]

PR; 4 SWS; Schein; 1wöchiges Praktikum; Klinik Bad Blankenburg, Georgstr. 40, 07422 Bad Blankenburg, Z.n.V., Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr (5 Tage); Vorbesprechung: 5.5.2000, 14:00 - 14:30 Uhr, Bibliothek Psychiatrie
  Ott, C.
Assistenten
 

Komorbide Störungen bei Abhängigkeitskranken [1wöchiges Praktikum]

PR; 3 SWS; Schein; 1wöchiges Praktikum; Klinik Bad Blankenburg, Georgstr. 40, 07422 Bad Blankenburg, Z.n.V., Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr (5 Tage); Vorbesprechung: 5.5.2000, 14:00 - 14:30 Uhr, Bibliothek Psychiatrie
  Ott, C.
Assistenten
 

Neuroinformatik I: Messwerte corticaler Informationsverarbeitung

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., 2.714 Prof.Kalb; Vorbesprechung: 8.5.2000, 12:30 Uhr, 2.714 Prof.Kalb
  Kalb, R.  

Neuroinformatik II: Verhaltenssimulationen in Java

SEM; 2 SWS; Schein; Vorbesprechung: 8.5.2000, 12:30 Uhr, 2.714 Prof.Kalb
  Kalb, R.  

Neurol.-psychiatr.-neurochirurg. Kolloquium

VORL; 1 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, H1 Kopfklinikum
  Demling, J.
Fahlbusch, R.
Neundörfer, B.
 

Neuropsychologische Funktionsdiagnostik unter Berücksichtigung des Vulnerabilitätskonzeptes.

VORL; Do, 15:15 - 16:00, Stat. Psych.; ab 4.5.2000
  Sperling, W.  

Psychiatrische Erkrankungen bei Frauen

VORL; 1 SWS; Do, 15:15 - 16:00, Ks Psychiatr. Klinik
  Lanczik, M.  

Psychiatrische Fallvorstellung zu Suchterkrankungen (Opiat, Amphetamin, Cocain-Typ)

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Ks Psychiatr. Klinik
  Mösler, Th.
Witkowski, R.
 

Psychopharmakologie für Fortgeschrittene

VORL; Do, 17:15 - 18:00, Ks Psychiatr. Klinik
  Demling, J.
Thürauf, N.
 

Psychophysiologie des normalen und gestörten Schlafes

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 8.5.2000, 9:00 Uhr, Ks Psychiatr. Klinik
  Hoffmann, M.
Mitarbeiter
 

Sozialpsychiatrie für Fortgeschrittene

VORL; Di, 17:15 - 18:00, Ks Psychiatr. Klinik; ab 9.5.2000
  Stosberg, K.
Witkowski, R.
 

Therapie der Suchtkrankheiten

VORL; 2 SWS; Sa, 11:15 - 13:00, H2 Kopfklinikum
  Benos, J.  

Therapie psychisch kranker Rechtsbrecher

SEM; einwöchiges Seminar; Vorbesprechung nach persönlicher Vereinbarung
  Athen, D.  

Verhaltenstherapie in der psychiatrischen Krankenbehandlung

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Z. n. Vereinbarung; Vorbesprechung: 4.5.2000, 17:00 - 17:30 Uhr, 0.852
  Mösler, Th.
u.a.
 

Vorlesung zur Vorber. auf d. Zusatzbezeichnung "Sexualmedizin" und "Sexuologie"

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 17:00 - 18:30, H1 Kopfklinikum
  Mösler, Th.
Witkowski, R.
 


Kinder- und Jugendpsychiatrie


sonstige Lehrveranstaltungen

Literaturseminar der Kinder- und Jugendpsychiatrie

SEM; 1 SWS; Schein; Do, 17:00 - 17:45, 1.053/Ambulanz PKJ
  Castell, R.  

Diagnostik, Epidemiologie und Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

V/UE; 2 SWS; Schein; Do, 15:00 - 16:30, 1.053/Ambulanz PKJ
  Castell, R.  

EEG-Demonstration

VORL; 1,5 SWS; Schein; Fr, 12:15 - 13:30, 1.053/Ambulanz PKJ; ab 5.5.2000
  Castell, R.  

Mißbildungssyndrome

VORL; 1 SWS; Schein; Do, 12:30 - 13:15, 1.053/Ambulanz PKJ; ab 4.5.2000
  Castell, R.  


Psychosomatik und Psychotherapie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Vorlesung Praktikum Psychosomatik und Psychotherapie

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; , auch für Psychologen; Di, Do, 11:15 - 12:00, H2 Kopfklinikum; ab 2.5.2000
  Loew, Th.
Rechlin, Th.
Jecht, E.
Mitarbeiter
 

Übung Praktikum Psychosomatik und Psychotherapie

UE; 1 SWS; Schein; Blockpraktikum; Mo, 11:15 - 13:00, Sekret. Psychosomat. Ambulanz; ab 8.5.2000; Blockpraktikum 1. oder 2. Semesterhälfte (Plan Schwarzes Brett 3. Stock Psychiatrische Klinik)
  Loew, Th.
Mitarbeiter
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Anamnesegruppe

PR; 1 SWS; Anf; Zeit n.V., Abt. Psychosom. Medizin; ZnV, Treffen Sekret. Psychosomat. Abt. (Psychiatr. Klinik, 3. Stock); Vorbesprechung: 15.5.2000, 14:00 - 15:00 Uhr
  Loew, Th.
Jecht, E.
 

Balintgruppen für Studenten

SEM; 1 SWS; Zeit nach Vereinbarung, Treffen Sekret. Psychosomat. Abt. (3. Stock Psychiatr. Klinik); Vorbesprechung: 9.5.2000, 17:00 - 18:00 Uhr
  Loew, Th.
Jecht, E.
 

Einführung in die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

VORL; 3 SWS; jede 2. Woche Sa; ab 23.5.2000; Tel. Voranmeldung über 04331 / 2008001, Termingestaltung nach Vereinbarung
  Rechlin, Th.  

Seminar Forschung in der Psychosomatik / Psychotherapie

SEM; 2 SWS; Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 8.5.2000, 14:15 - 15:00 Uhr, Sekret. Psychosomat. Ambulanz
  Loew, Th.  


Klinische Psychologie


sonstige Lehrveranstaltungen

Diplomanden- und Doktorandenseminar des Bereichs Klinische Psychologie

HS; 2 SWS; (auch Interessenten); Mi, 8:00 - 10:00, Altbau Psychiatrie Raum U1.029; ab 24.5.2000
  Arnold, K.
Erzigkeit, H.
 

Klinisch-psychologische Methoden der Diagnostik von Demenz und Depression

VORL; Ort u. Zeit n. V., telefonische Voranmeldung unter 0911/398 2830
  Erzigkeit, H.
Niklewski, G.
 

Klinische Psychologie f. Studierende der Informatik

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 9:00 - 11:00, Ks Psychiatr. Klinik
  Erzigkeit, H.  

Testverfahren in der Diagnostik psychiatrischer Störungen

HS; 2 SWS; Do, 15:00 - 17:00, Psychiatrie Raum U1.735
  Erzigkeit, H.  

Zur Erfassung von Alltagsaktivitäten bei Demenzpatienten

VORL; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Ks Psychiatr. Klinik
  Erzigkeit, H.  

Zur interkulturellen Einsetzbarkeit psychologischer Testverfahren

HS; 2 SWS; Mi, 15:00 - 17:00, Psychiatrie Raum U1.735
  Erzigkeit, H.  


Radiologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Kursus für Radiologie einschl. Strahlenschutzkurs [Radiologie-Kurs]

PR; 3 SWS; Schein; nach Anlagen 1 - 3 zur ÄAppO; Mi, 15:45 - 18:00, Raum n.V.; ab 3.5.2000; Einschreibung: Fr 28.04. u. Di 02.05.2000 - Universitätsstraße 27, EG; Vorlage Physikumszeugnis und Immatrikulationsbescheinigung
  Sauer, R.
Bautz, W.
Kalender, W.A.
Kuwert, T.
Böwing, B.
Huk, W.J.
Müller, R.G.
Säbel, M.
Schulz-Wendtland, R.
 

Grundlagen der Radiologie

VORL; 2 SWS; Schein; Vorlesung zum Kursus der Radiologie; Mi, 14:00 - 15:30, gr. HS Med. Kliniken u. Frauenklinik; ab 3.5.2000
  Sauer, R.
Bautz, W.
Kalender, W.A.
Kuwert, T.
Säbel, M.
Schulz-Wendtland, R.
 


Diagnostische Radiologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Diagnostische Radiologie (für höhere Semester)

VORL; 2 SWS; für 6. Klin. Semester empfohlen; Mi, 10:15 - 12:00, HS Chir
  Bautz, W.
Böwing, B.
Huk, W.J.
Schmitt, R.
Schulz-Wendtland, R.
Lenz, M.
Fellner, F.
Wutke, R.
 

Makroskop. u. Topogr. Anatomie m. klinischen Bezügen f. 2. Sem.Humanm.

VORL; 4 SWS; Mo-Do, 9:15 - 10:00, H Anatomie; ab 2.5.2000
  Neuhuber, W.
Brehmer, A.
Bautz, W.
Hohenberger, W.
Neukam, F.W.
Assistenten
 

Onkologische Ringvorlesung II - Interdisziplinärer Vorlesungs - Block

VORL; 2 SWS; Do, 8:15 - 17:00, H Chirurgie; Fr, 8:15 - 16:00, H Chirurgie; Termin Do 04.05.2000 und Fr 05.05.2000
  Sauer, R.
Bautz, W.
Beck, J.-D.
Ficker, J.
Göhl, J.
Grabenbauer, G.G.
Gramatzki, M.
Hahn, E.G.
Hohenberger, W.
Kirchner, Th.J.G.
Kühn, R.
Lang, N.
Paterok, E.M.
Weidenbecher, M.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Diagnostische Radiologie bei Traumen (Schwerpunkt Frakturdiagnostik)

VORL; 2 SWS; (Block-Veranstaltung); Vorbesprechung: 2.5.2000, 13:15 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Bautz, W.
Lenz, M.
Schmitt, R.
Lell, M.
 

Aktuelle Themen der Diagnostischen Radiologie

SEM; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, Besprechungsraum MR-Schwabachanl.; Zeit n.V., Bespr.raum Chir.
  Bautz, W.
und Mitarbeiter
 

Doktoranden-Kolloquium

AWA; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, Bespr.raum IDR-Maximiliansplatz 1; ab 5.5.2000
  Bautz, W.  

Intensivkurs Kernspintomographie (Prinzipien und klinische Anwendung)

VORL; 1 Termin a. 4 Std; Ort und Zeit n.V.; (Anmeldung: Sekretariat Maximiliansplatz 1)
  Fellner, F.
Schmitt, R.
Lenz, M.
 

Intensivkurs Computertomographie (Prinzipien, klinische Anwendung und Bildnachverarbeitung)

VORL; 1Termin a. 4 Std.; Ort und Zeit n.V.; (Anmeldung: Sekretariat Maximiliansplatz 1)
  Baum, U.
Greeß, H.
Wutke, R.
Lell, M.
Lenz, M.
 

Radiologische Gefäßdiagnostik und -therapie

VORL; 1 SWS; Do, 16:15 - 17:00, Bespr.raum Chir.; Vorbesprechung: 4.5.2000, 16:15 Uhr
  Schmitt, R.
Dobritz, M.
 

Radiologische Diagnostik mit Bildanalyse

V/UE; 2 SWS; Mi, 8:15 - 10:00, kl.H Med. Kliniken; Vorbesprechung: 3.5.2000, 8:15 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Rödl, W.  

Chir. Röntgendiagnostik mit Übungen in Bildinterpretation

V/UE; 2 SWS; Fr, 9:00 - 11:00, Besprechungszimmer Chirurgie; ab 5.5.2000; (2. Stock)
  Hofmann-Preiß, K.H.  

Klinischer Einsatz der Computertomographie

V/UE; 3 SWS; PR; Fr, 16:00 - 18:30, KH Ansbach; ab 5.5.2000; Rad. Abtlg.; 09 81/4 84-22 03
  Seyferth, W.  

Allgemeine und spezielle Röntgendiagnostik

VORL; 2 SWS; Mo, 14:30 - 16:00, Klinikum Nürnberg-Nord; ab 8.5.2000; Flurstr. 17, H 17/I
  Beyer-Enke, S.  

Vergleichende Schnittbilddiagnostik MR/CT

VORL; 1 SWS; Di, 15:15 - 16:00, Klinikum Nürnberg Nord, Haus 18-E, MR-Konferenzraum; ab 2.5.2000
  Loose, R.  

Klinisch-radiologische Falldiskussion mit Bildanalyse

VORL; 1 SWS; Di, 16:00 - 16:45, Klinikum Nürnberg Nord, Haus 18-E, MR-Konferenzraum; ab 2.5.2000
  Loose, R.  


Nuklearmedizin


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Klinische Radiologie: Nuklearmedizin

VORL; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:00, kl.H Med. Kliniken; ab 4.5.2000
  Kuwert, T.
Feistel, H.
Kat, S.
 

Praktische Ausbildung in der Nuklearmedizin

PR; 25 SWS; Schein; Mo-Fr, 7:30 - 16:00, Nuklearmed. Klinik
  Kuwert, T.
und Mitarbeiter
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Auswertung nuklearmedizinischer Untersuchungen

UE; 5 SWS; Mo-Do, 15:00 - 15:45, Besp.-Raum Nuklearmed; Fr, 14:00 - 14:45, Besp.-Raum Nuklearmed; ab 2.5.2000
  Kuwert, T.
und Mitarbeiter
 

Doktoranden-Kolloquium

AWA; 2 SWS; Zeit n.V., Nuklearmed. Klinik
  Kuwert, T.  

Doktoranden-Kolloquium

AWA; 2 SWS; Zeit n.V., Nuklearmed. Klinik
  Feistel, H.  

Indikationen zu nuklearmedizinischen Untersuchungen

VORL; 1 SWS; für PJ und Assistenten; jede 2. Woche Fr, 12:15 - 13:00, Besp.-Raum Nuklearmed; ab 5.5.2000
  Feistel, H.  

Kasuistik der Woche

SL; 1 SWS; Fr, 15:00 - 15:45, Besp.-Raum Nuklearmed; ab 5.5.2000
  Kuwert, T.
und Mitarbeiter
 

Nuklearmedizinische Diagnostik mit praktischer Einführung

V/UE; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:00, kl.H Med. Kliniken; Mo, 14:00 - 14:45, Nuklearmed. Klinik; ab 8.5.2000
  Kuwert, T.
Feistel, H.
Platsch, G.
 

Wissenschaftliches Seminar

SEM; 1 SWS; Termine: s. Aushang am Schwarzen Brett
  Kuwert, T.
und Mitarbeiter
 


Strahlentherapie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Praktische Ausbildung in der Strahlentherapie (Veranstaltung für PJ-Studenten)

PR; 25 SWS; Schein; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate, ganztägig; Klinik für Strahlentherapie, Universitätsstr. 27
  Sauer, R.
Grabenbauer, G.G.
Keilholz, L.
Strnad, V.
 

Onkologische Ringvorlesung II - Interdisziplinärer Vorlesungs - Block

VORL; 2 SWS; Do, 8:15 - 17:00, H Chirurgie; Fr, 8:15 - 16:00, H Chirurgie; Termin Do 04.05.2000 und Fr 05.05.2000
  Sauer, R.
Bautz, W.
Beck, J.-D.
Ficker, J.
Göhl, J.
Grabenbauer, G.G.
Gramatzki, M.
Hahn, E.G.
Hohenberger, W.
Kirchner, Th.J.G.
Kühn, R.
Lang, N.
Paterok, E.M.
Weidenbecher, M.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Klinisch-strahlentherapeutisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:30, Bibliothek, Strahlentherapie, Universitätsstr. 27
  Sauer, R.
Grabenbauer, G.G.
Strnad, V.
 

Strahlenbiologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Fr, 15:30 - 16:30, Bibliothek, Strahlentherapie, Universitätsstr. 27
  Grabenbauer, G.G.
Keilholz, L.
Müller, R.G.
Sauer, R.
 

Klinische Radiologie: Strahlentherapie

VORL; 1 SWS; Mo, 14:15 - 15:00, Seminarraum, Strahlentherapie, Universitätsstr.27
  Sauer, R.
Grabenbauer, G.G.
Müller, R.G.
Strnad, V.
u. Mitarbeiter
 

Klinisch-onkologisches Stationspraktikum für hohe klinische Semester

PR; 2 SWS; Do, 9:30 - 11:00, Station RT51, Strahlentherapie, Universitätsstr. 27
  Sauer, R.
Grabenbauer, G.G.
Keilholz, L.
Strnad, V.
u. Mitarbeiter
 

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten AWA

UE; 2 SWS; Zeit n.V., Bibliothek, Strahlentherapie, Universitätsstr. 27
  Sauer, R.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten AWA

UE; 2 SWS; Zeit n.V., Bibliothek, Strahlentherapie, Universitätsstr. 27
  Grabenbauer, G.G.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten AWA

UE; 2 SWS; Zeit n.V., Bibliothek, Strahlentherapie, Universitätsstr. 27
  Keilholz, L.  

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten AWA

UE; 2 SWS; Zeit n.V., Bibliothek, Strahlentherapie, Universitätsstr. 27
  Strnad, V.  

3-D-Planung in der Radioonkologie

PR; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, Klinik für Strahlentherapie, Krankenhausstr. 12
  Grabenbauer, G.G.
Müller, R.G.
 

Einführung in die Radioonkologie

VORL; 2 SWS; Kleingruppen; Mo, 15:15 - 17:00, Seminarraum, Strahlentherapie, Universitätsstr.27
  Strnad, V.  

Krebs: Diagnostik u. Therapie - Strahlentherapeutisches Blockseminar

UE; 2 SWS; Zeit n.V., Bibliothek, Strahlentherapie, Universitätsstr. 27; einwöchig; Vorbesprechung: 4.5.2000, 16:00 Uhr
  Grabenbauer, G.G.
Strnad, V.
 

Radioonkologische Visite

KLV; 2 SWS; Praxis für Strahlentherapie, Klinikum Nürnberg, Tel. 0911/933560; Zeit n.V., Klinikum Nürnberg Nord
  Renner, H.  

Grundlagen der Schmerzstufentherapie bei Tumorpatienten

KO; 2 SWS; Institut für Strahlentherapie, Klinikum Bamberg, Tel. 0951/5033191; Zeit und Raum n.V.
  Thiel, H.-J.  

Onkologische Falldemonstration - Systematik von Diagnostik, Therapie und Nachsorge

V/UE; 2 SWS; Institut für Strahlentherapie, Klinikum Bamberg Tel. 0951/5033191; Zeit und Raum n.V.
  Thiel, H.-J.  

Interdisziplinäre onkologische Fallkonferenz

KO; 2 SWS; Alfried Krupp Krankenhaus Essen (Tel. 0201-4342560), Hörsaal; Do, 17:00 - 18:30, Hörsaal
  Seegenschmiedt, M.H.
u. Mitarbeiter
 

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten AWA

UE; 2 SWS; Klinik für Radioonkologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin, Alfried Krupp Krankenhaus Essen Tel. 0201/4342560; Fr, 16:00 - 17:30, Raum n.V.
  Seegenschmiedt, M.H.  


Rechtsmedizin


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Gerichtliche und Begutachtungs-Medizin für Mediziner [VORL]

VORL; 3 SWS; Schein; Mo, 8:15 - 9:00, HS Rechtsmedizin; Di, Do, 12:15 - 13:00, Raum n.V.; Teil des Kurses des ökolog. Stoffgebiets (5. klin. Sem.)
  Betz, P.
Lötterle, J.
Assistenten
 

Ökologischer Kurs Teil Rechtsmedizin [PR]

VORL; 3 SWS; Schein; ab dem 6. klin. Sem.; Mi, 14:00 - 17:00, HS Rechtsmedizin; ab 8.5.2000; Anmeldung am 02.05.2000 ab 09.00 Uhr
  Betz, P.
Lötterle, J.
Schellmann, B.
Assistenten
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Forensische DNA-Analyse

PR; 1 SWS; (Blockpraktikum); nach Vereinbarung
  Lederer, Th.  

Forensische Serologie [V/UE]

SL; 2 SWS; Vorbesprechung: 16.5.2000, 17:00 Uhr, HS Rechtsmedizin
  Betz, P.
Lötterle, J.
 

Mikromethoden in der toxikologischen Analytik

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 18.5.2000, 16:00 Uhr, Hörsaal
  Schwarze, B.  

Praktische Übungen [UE]

UE; 2 SWS; Zeit/Ort nach Vereinbarung
  Betz, P.
Assistenten
 

Rechtsmedizinisches KO [KO]

KO; nach Vereinbarung
  Betz, P.
Assistenten
 

Rechtsmedizinisches Seminar [SEM]

SEM; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Betz, P.
Lötterle, J.
Assistenten
 

Rechtsmedizinisches Seminar für Fortgeschrittene [SEM]

SEM; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Betz, P.
Assistenten
 

Toxikol.-Analyt. Praktikum für Lebensmittelchemiker

UE; 25 SWS; Schein; Vorbesprechung: 18.5.2000, 16:30 Uhr, Hörsaal
  Schwarze, B.  

Wissenschaftliches KO [KO]

KO; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Betz, P.
Assistenten
 


Urologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Praktikum Urologie mit klinischen Demonstrationen [Praktikum Urologie]

HVL; 2 SWS; ben. Schein; für 5. u. 6. klin. Semester; Do, 14:15 - 15:45, H Chirurgie
  Schrott, K.M.
Schott, G.E.
Kühn, R.
Rösch, W.
Schafhauser, W.
Assistenten
 

Praktische Ausbildung in der Urologie [PJ Urologie]

PR; 25 SWS; Schein; ganzjährig, in Gruppen, über 4 Monate ganztägig; Zeit n.V., Urologische Univ.-Klinik
  Kühn, R.
Schott, G.E.
Rösch, W.
Schafhauser, W.
Riedl, Ch.
Assistenten
 

Praktische Ausbildung in der Urologie [Prakt. J. Urologie]

PR; 25 SWS; Schein; über 4 Monate, ganztägig; Zeit n.V., Urologische Klinik am Klinikum St. Marien, Amberg; f. tel. Rückfragen 09621-38409
  Osterhage, H.R.  

Praktische Ausbildung Urologie [Prakt.J. Urologie]

PR; 25 SWS; Schein; ganzjährig, über 4 Monate, ganztägig; Zeit n.V., Urologische Klinik des Klinikums Bamberg
  May, P.  


sonstige Lehrveranstaltungen

Urologische und Kinderurologische Propädeutik [Urol.Propädeutik]

V/UE; 1 SWS; Di, 8:15 - 9:00, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Schott, G.E.
Rösch, W.
Kühn, R.
 

Einführung in Klinische Urologie [Einf.Klin.Urologie]

V/UE; 3 SWS; Mi, 11:00 - 13:15, C1 Urologie Waldkrankenhaus; f. tel. Rückfragen: 09131-822178
  Kühn, R.
Schafhauser, W.
Assistenten
 

Urologische Röntgendemonstrationen [Urol.Röntgen]

V/UE; 5 SWS; Mo-Fr, 16:00 - 16:45, Urologische Bibliothek
  Kühn, R.
Schafhauser, W.
 

Urologische Instrumentation [Urol.Instrumente]

PR; 2 SWS; Mo, 8:00 - 9:30, Urologische Poliklinik
  Schafhauser, W.
Kühn, R.
Assistenten
 

Ausgewählte Kapitel der Urologie für PJ-Studenten am Klinikum Fürth [Ausgew.Kapitel Urologie]

V/UE; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, Urol. Klinik Fürth; f.Tel.Rückfragen: 0911-7580350
  Herrlinger, A.  

Einführung in Klinische Urologie [Einf.Klin.Urologie]

V/UE; 3 SWS; Mi, 11:00 - 13:15, C1 Urologie Waldkrankenhaus; f. tel. Rückfragen: 09131-822178
  Kühn, R.
Schafhauser, W.
Assistenten
 

Kinderurologische Falldemonstrationen [Kinderurol.Falldemonstrationen]

KO; 1 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, Urologische Bibliothek
  Rösch, W.
Schott, G.E.
Assistenten
 

Kinderurologische Falldemonstrationen [Kinderurol.Falldemonstrationen]

KO; 1 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, Urologische Bibliothek
  Rösch, W.
Schott, G.E.
Assistenten
 

Neurourologie und Urodynamik [Neurourologie]

V/UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 16:30 - 17:00, Urologische Poliklinik
  Weißmüller, J.  

Neurourologie und Urodynamik [Neurourologie]

V/UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 16:30 - 17:00, Urologische Poliklinik
  Weißmüller, J.  

Operative urologische Andrologie mit Videodemonstrationen [Op.urol.Andrologie]

V/UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 15:00 - 16:30, Urologische Poliklinik
  Weißmüller, J.  

Ausgewählte Kapitel der Urologie für PJ-Studenten am Klinikum Fürth [Ausgew.Kapitel Urologie]

V/UE; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, Urol. Klinik Fürth; f.Tel.Rückfragen: 0911-7580350
  Herrlinger, A.  

Seminar für urologische Steinerkrankungen [Urol.Steinerkrankungen]

V/UE; 2 SWS; Do, 16:00 - 17:30, Urol. Klinik Nürnberg, Flurstr. 17; Bau 4, Urologische Klinik
  Bornhof, Ch.  


Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde


Vorklinischer Teil

Einführung in die Zahnersatzkunde I [Vorl]

VORL; 1 SWS; Fr, 11:20 - 12:05, Hörsaal I
  Ott, R.
Assistenten
 

Kursus der technischen Propädeutik [Kurs]

KU; 20 SWS; Schein; Mo-Fr, 8:00 - 12:00, Vorkl. Labor/HS II; Mo-Do, 13:00 - 17:00, Vorkl. Labor/HS II; Fr, 12:30 - 16:30, Vorkl. Labor/HS II; Vormittagskurs für Wiederholer, Demo: Di 10:30-12:00, Fr 10:15-12:00
  Ott, R.
Boegershausen, H.
Assistenten
 

Makro, - Mikromorphologie und Funktionen des Kauorgans [Vorl]

VORL; 1 SWS; Do, 11:15 - 12:00, Hörsaal II
  Ott, R.W.
Boegershausen, H.
Assistenten
 

Phantomkurs der Zahnersatzkunde I [Kurs]

KU; 20 SWS; Schein; Mo-Fr, 8:00 - 12:00, Vorkl. Labor/HS II; Mo-Do, 13:00 - 17:00, Vorkl. Labor/HS II; Fr, 12:30 - 16:30, Vorkl. Labor/HS II; Vormittagskurs für Wiederholer; Demo: Fr 8:00-10:00
  Ott, R.
Boegershausen, H.
Grosse - Jüttermann, D.
Assistenten
 

Phantomkurs der Zahnersatzkunde II, Ferienkurs

KU; Mo-Fr, 8:00 - 12:00, Vorkl. Labor/HS II; Mo-Do, 13:00 - 17:00, Vorkl. Labor/HS II; 13.9.99 bis 8.10.99; Demo nach Vereinbarung 12:30-16:30
  Ott, R.W.
Boegershausen, H.
Grosse - Jüttermann, D.
Assistenten
 

Werkstoffkunde II [Vorl]

VORL; 1 SWS; Mo, 11:15 - 12:00, Hörsaal II
  Brauner, H.
Assistenten
 


Kieferorthopädie


Lehrveranstaltungen nach der ZAppO

Einführung in die Kieferorthopädie

VORL; 1 SWS; 2. klin.Sem.; Mi, 13:15 - 14:00, Hörsaal I; ab 3.5.2000
  Hirschfelder, U.
Hertrich, K.
Assistenten
 

Kieferorthopädie II

HVL; 2 SWS; 3.und 4.klin.Sem.; Di, 10:30 - 12:00, Hörsaal I; ab 9.5.2000
  Hirschfelder, U.  

Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie I

KU; 12 SWS; Schein; 3.klin.Sem.; Di, Do, 13:00 - 15:00, Seminarraum, Neues Casino, UG,Altbau; ab 4.5.2000; je nach Vereinbarung im wöchentl. Wechsel in 2 Gruppen, Einteilung wird ausgehängt
  Hirschfelder, U.
Assistenten
Hertrich, K.
 

Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie II

KU; 12 SWS; Schein; 4.klin.Sem.; Mo, Mi, 13:00 - 15:00, Seminarraum, Neues Casino, UG,Altbau; ab 3.5.2000; nach Vereinbarung, im wöchentl. Wechsel in 2 Gruppen, Einteilung wird ausgehängt
  Hirschfelder, U.
Assistenten
Hertrich, K.
 

Kieferorthopädische Poliklinik

KU; 3 SWS; Schein; 4.klin.Sem.; Mo, 8:00 - 11:00, Poliklinik für Kieferorthopädie; ab 8.5.2000; Gruppeneinteilung wird ausgehängt!
  Hirschfelder, U.
Assistenten
 

Kieferorthopädische Propädeutik und Prophylaxe

KU; 12 SWS; Schein; 2.klin.Sem.; Mi, 14:00 - 14:15, Hörsaal I; Mi, 14:15 - 17:00, Kliniker Labor; Mi, 17:00 - 18:30, Seminarraum; ab 3.5.2000
  Hirschfelder, U.
Hertrich, K.
Assistenten
 

Psychologie und Psychosomatik in der Zahnheilkunde

V/UE; 2 SWS; 9.Semester am Dienstag, 6.Semester am Donnerstag; Di, Do, 17:00 - 18:15, Dienstzimmer; OA Dr. Hertrich oder Raum nach Vereinbarung, ist ausgehängt!; Vorbesprechung: 4.5.2000, Dienstzimmer
  Hertrich, K.
Staehle, I.
 


Zahnärztliche und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie


Lehrveranstaltungen nach der ZAppO

Klinik und Poliklinik der Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten [ZMK]

VORL; 5 SWS; Schein; (Auskultando, Praktikando); Mo, 8:15 - 9:00, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie; Mi, 9:15 - 10:00, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie; Di, 16:30 - 19:30, Seminarraum (im Untergeschoss Keller)
  Neukam, F.W.
Assistenten
 

Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten

VORL; 1 SWS; Di, 8:15 - 9:00, Seminarraum (im Untergeschoss Keller)
  Neukam, F.W.
Wiltfang, J.
Schultze-Mosgau, S.
Keßler, P.
 

Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie

VORL; 2 SWS; Mo, 9:15 - 10:00, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie; Fr, 9:15 - 10:00, Raum n.V.
  Neukam, F.W.
Wiltfang, J.
Keßler, P.
 

Einführung in die zahnärztliche Chirurgie

SEM; 1 SWS; (s. OP Kurs I u. II); Mo, 12:15 - 13:00, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie
  Geiger, S.
Assistenten
 

OP-Kurs I

PR; 20 SWS; Schein; Teil A (Geiger/Wiltfang u. Assistenten), Mo (12-13h), 14-tägig, Poliklinik - 6. Semester; Teil B (Neukam u. Assistenten), Mo (10-12h) Phantomkursraum (Poliklinik für Zahnerhaltg.), 6.Semester (Klausur); Teil C (Neukam u. Assistenten), Mo-Fr (8-16.30h) Poliklinik (1 Woche), 7. Semester (Klausur); nach Vereinbarung
  Neukam, F.W.
Wiltfang, J.
Assistenten
 

OP Kurs II

KU; 40 SWS; Schein; Teil A (Neukam u. Assistenten), Mo-Fr (8-16.30h), Poliklinik (1 Woche), 8./9. Semester (Klausur); Teil B (Neukam u. Assistenten), Mo-Fr (8-16.30h) Poliklinik - ab 3. klinischem Semester möglich - (9./10. Sem.) Ferien (2 Wochen); Teil C (Neukam u. Assistenten), Mo-Fr (7.30-8h); Zeit und Raum n.V.
  Neukam, F.W.
Wiltfang, J.
Assistenten
 

Radiologischer Kurs

KU; Schein; 4 SWS; mit besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes, in Gruppen, ganztägig; Zeit n.V., Rö KC; Zeit n. Vereinbarung
  Neukam, F.W.
Rupprecht, S.
 

Seminar zum Kurs für Radiologie

SEM; 2 SWS; Schein; ab 6. Semester; Do, 11:00 - 12:30, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie
  Neukam, F.W.
Rupprecht, S.
 


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten

VORL; 1 SWS; Schein; für Mediziner; Mi, 12:15 - 13:00, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie
  Neukam, F.W.
und Oberärzte der Polikliniken
 

Praktische Ausbildung in der MKG-Chirurgie

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., Kieferklinik; Zeit nach Vereinbarung, ganztägig, ganzjährig, über 4 Monate
  Neukam, F.W.
Assistenten
 


Sonstige Lehrveranstaltungen

Implantologie in Klinik und Praxis

VORL; 2 SWS; Do, 16:30 - 18:00, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie
  Farmand, M.  

Moderne Methoden der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie

VORL; 2 SWS; 8. bis 10. Semester; nach Vereinbarung.
  Girod, S.C.  

Möglichkeiten und Grenzen der ambulanten dentoalveolären Chirurgie.

VORL; 2 SWS, 8. bis 10. Semester; Do, 17:15 - 18:45, Hörsaal II
  Krafft, T.C.  

Möglichkeiten und Grenzen der ambulanten zahnärztl. Chirurgie

VORL; 2 SWS; Bermerkung: jeweils 6-stündiges zahnärztlich-chirurgisches Praxisseminar in Nürnberg, Fürther Straße 4A, letzte Semesterwoche.; Fr, 15:00 - 16:30, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie
  Lindorf, H.  

Radiologische Befundung in der Mund-, Kiefer-, Gesichschirurgie

SEM; 1 SWS; für 9. und 10. Semester; Mi, 16:15 - 17:00, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie
  Neukam, F.W.
Rupprecht, S.
 

Notfälle im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung

VORL; 2 SWS; für 8. - 10. Semester; Mi, 17:15 - 18:45, Hörsaal I u. Poliklinik MKG-Chirurgie
  Paulus, G.W.  


Zahnerhaltungskunde


Lehrveranstaltungen nach der ZAppO

Demonstration zum Phantomkurs der Zahnerhaltungskunde [V/UE]

V/UE; 2 SWS; Schein; Mo-Do, 13:00 - 17:00, Kursraum Phantomkurs d. Zahnerhaltung; Fr, 13:00 - 15:00, Kursraum Phantomkurs d. Zahnerhaltung
  Petschelt, A.
Oberschachtsiek, H.
 

Einführung zum Phantomkurs der Zahnerhaltung [Vorl]

VORL; Schein; Mo-Do, 9:15 - 10:00, Hörsaal II; Fr, 10:15 - 11:00, Hörsaal II
  Petschelt, A.
Oberschachtsiek, H.
 

Kinderzahnheilkunde [Vorl]

VORL; 1 SWS; Mo, 16:15 - 17:00, Hörsaal II
  Krämer, N.
Voß, A.
 

Kurs und Poliklinik der Zahnerhaltungskunde I [KU]

KU; 20 SWS; Schein; Mo-Do, 9:00 - 16:00, Klinischer Kursraum; Fr, 9:00 - 15:00, Klinischer Kursraum
  Petschelt, A.
Voß, A.
Pelka, M.
Krämer, N.
Assistenten
 

Kurs und Poliklinik der Zahnerhaltungskunde II [KU]

KU; Schein; Mo-Do, 9:00 - 16:00, Klinischer Kursraum; Fr, 9:00 - 15:00, Klinischer Kursraum
  Petschelt, A.
Voß, A.
Pelka, M.
Krämer, N.
Assistenten
 

Parodontologische Demonstrationen [Vorl]

VORL; 1 SWS; Schein; Mi, 16:00 - 17:00, Hörsaal I
  Petschelt, A.
Pelka, M.
 

Phantomkurs der Zahnerhaltungskunde [KU]

KU; 20 SWS; Schein; Mo, 13:00 - 17:00, Kursraum Phantomkurs d. Zahnerhaltung
  Petschelt, A.
Oberschachtsiek, H.
 

Phantomkurs zur Kinderzahnheilkunde [KU]

KU; Schein; Zeit n.V., Klinischer Kursraum; Zeit nach Vereinbarung
  Krämer, N.  

Phantomkurs zur Parodontologie [KU]

KU; 15 SWS; Schein; in Gruppen, einmalig je Gruppe, mit Demo; Mo-Fr, 9:00 - 12:00, Kursraum Phantomkurs d. Zahnerhaltung
  Petschelt, A.
Pelka, M.
 

Poliklinik der Zahnerhaltungskunde [Vorl]

VORL; 1 SWS; Schein; Mi, 10:00 - 11:00, Hörsaal I
  Petschelt, A.
Krämer, N.
Pelka, M.
Voß, A.
 

Therapie der Parodontopathien [Vorl]

VORL; 1 SWS; Mi, 8:15 - 9:00, Hörsaal I
  Petschelt, A.
Pelka, M.
 

Zahnerhaltungskunde II [Vorl]

VORL; 2 SWS; Di, Do, 8:15 - 9:00, Hörsaal I
  Petschelt, A.
Krämer, N.
Pelka, M.
Voß, A.
 


Sonstige Lehrveranstaltungen

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 1 SWS; Sonstige Lehrveranstaltungen; Mo, 17:00 - 18:30, Raum n.V.
  Petschelt, A.  

Einführung zum parodontologischen Phantomkurs [Vorl]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; Zeit nach Vereinbarung
  Petschelt, A.
Pelka, M.
 


Zahnersatzkunde


Lehrveranstaltungen nach der ZAppO

Einführung in die Zahnheilkunde [Vorl]

VORL; 1 SWS; Mi, 11:05 - 11:50, Hörsaal II
  Müller, N.
Assistenten
 

Kursus und Poliklinik der Zahnersatzkunde I [K]

KU; 38 SWS; Schein; Mo-Fr, 8:00 - 12:00, Kursraum; Mo-Do, 13:00 - 17:00, Kursraum; Fr, 12:30 - 15:00, Kursraum
  Ott, R.W.
Brauner, H.
Müller, N.
Assistenten
 

Kursus und Poliklinik der Zahnersatzkunde II [Kurs]

KU; 38 SWS; Schein; Mo-Fr, 8:00 - 12:00, Kursraum; Mo-Do, 13:00 - 17:00, Kursraum; Fr, 12:30 - 15:00, Kursraum
  Ott, R.W.
Müller, N.
Brauner, H.
Assistenten
 

Poliklinisches Kolloquium der Zahnersatzkunde [Übung]

V/UE; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:30, Hörsaal II
  Ott, R.W.
Müller, N.
Assistenten
 

Psychologie und Psychosomatik in der Zahnheilkunde

V/UE; 2 SWS; 9.Semester am Dienstag, 6.Semester am Donnerstag; Di, Do, 17:00 - 18:15, Dienstzimmer; OA Dr. Hertrich oder Raum nach Vereinbarung, ist ausgehängt!; Vorbesprechung: 4.5.2000, Dienstzimmer
  Hertrich, K.
Staehle, I.
 

Zahnersatzkunde II [Vorl]

VORL; 2 SWS; Di, 9:15 - 10:30, Hörsaal II
  Müller, N.
Ott, R.W.
Brauner, H.
Assistenten
 


Sonstige Lehrveranstaltungen

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 4 SWS; Di, 13:00 - 17:00, Klin. Meßraum
  Pröschel, P.  

Funktionsanalyse und -therapie [Kurs]

KU; 2 SWS; Schein; Mo, 10:00 - 11:00, Behandlungszimmer Prof. Ott; Mi, 8:00 - 9:00, Behandlungszimmer Prof. Ott
  Ott, R.  

Physiologie und Biomechanik des Kauorgans [Vorl]

VORL; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:00, Hörsaal II
  Pröschel, P.  

Seminar für Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter

PJS; 1 SWS; Do, 16:30 - 17:30, Seminarraum Vorklinik
  Pröschel, P.
Brauner, H.
Müller, N.
Ott, R.
 


Interdisziplinäre Veranstaltungen

Interdiszipl. Koll. des SFB 353 über Schmerzforschung und Schmerztherapie

KO; 2 SWS; Mo, 19:15 - 20:15, SR 1, Physio 1
  Brune, K.
Reeh, P.W.
 

Spezielle Themen aus der Biometrie mit SPSS-Anwendungen

VORL; ab 12.5.2000
  Martus, P.
Stilianakis, N.
 

Infektions-immunologisches Kolloquium f. Mediziner u. Biologen ab 2. klin. Semester

KO; 2 SWS; Anf; begrenzte Teilnehmerzahl; Mo, 18:00 - 19:30, SR Wasserturmstr. 3/5; ab 8.5.2000
  Röllinghoff, M.
und Mitarbeiter
 

Tropenmedizin f. 2. klin. Studienabschnitt, v.a. 7. Semester

VORL; 2 SWS; Ringvorlesung ohne Scheinpflicht. Teilnahmebescheinigung!; Do, 16:15 - 18:00, H Wasserturmstr. 3/5; ab 11.5.2000
  Dozenten der Universitäten Erlangen, Würzburg u. des Klinikums Nürnberg, u.a.  

Gerichtliche und Begutachtungs-Medizin für Juristen und Naturwissenschaftler [VORL]

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 11:30 - 13:00, HS Rechtsmedizin
  Betz, P.
Lötterle, J.
Schellmann, B.
Assistenten
 

Verkehrsmedizin [VORL]

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 16.5.2000, 16:30 Uhr, HS Rechtsmedizin
  Betz, P.
Assistenten
 

Berufsfelderkundung

PR; 1 SWS; 1. vorklinisches Semester, n.V. mit Studiendekan; Zeit und Raum n.V.
  Handwerker, H.O.
Stosberg, K.
Lehnert, G.
 

Schmerzforum der Schmerzambulanzen am Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg [Schmerzforum]

SL; jede 2. Woche Mi, 16:30 - 17:30, Unterrichtsraum Anästhesie; Termine: siehe gesonderter Aushang
  Schüttler, J.
Sittl, R.
Böswald, W.
Forster, C.
Grabenbauer, G.G.
Kroczek, R.
Stangl, R.
Überall, M.A.
 

Praktische Übungen für akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe, Teil Ringvorlesung

V/UE; 3 SWS; Schein; 2. klin. Sem.; Do, 9:15 - 11:00, Hörsaal Chirurgische Klinik; Fr, 10:15 - 12:00, Hörsaal Chirurgische Klinik; ab 11.5.2000; siehe gesonderten Aushang; Stoff- und Terminplan im "gelben Heft" zu Beginn des Semesters. !!!Achtung! Geänderter Beginn!!!
  Dozenten der beteiligten Fachgebiete  

Praktische Übungen für akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe, Teil Anästhesie

UE; 3 SWS; Schein; 2. klin. Sem.; Mo, 14:30 - 18:00, Übungsräume Schwabachanlage 10, 1. OG; Di, Mi, 16:30 - 18:00, Übungsräume Schwabachanlage 10, 1. OG; siehe gesonderten Aushang; Termin- und Laufplan für Gruppen im "gelben Heft" zu Beginn des Semesters. !!!Achtung!Geänderter Beginn!!!; Vorbesprechung: 11.5.2000, 9:15 Uhr
  Schüttler, J.
Leonhardt, P.
Götz, H.
und Mitarbeiter
 

Prakt. UE für akute Notfälle u. Erste Ärztliche Hilfe, Teil Chirurgie [VORL]

VORL; 4 SWS; Schein; Mo, Di, 16:45 - 18:15, Chirurgische Poliklinik
  Schneider, I.
Richter, H.
Stangl, R.
 

Praktische Übungen für akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe, Teil Innere Medizin

UE; 4 SWS; Schein; Mo, Di, 16:30 - 18:00, Vorraum Gr. H. Med.
  Daniel, W.G.
Kalden, J.R.
Hahn, E.G.
Assistenten
 

Praktische Übungen für Akute Notfälle und Erste ärztliche Hilfe, Teil Pädiatrie

V/UE; 6 SWS; Schein; Mo-Mi, 16:30 - 18:00, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Singer, H.
Scharf, J.W.
u.a.
 

Praktische Übungen für Akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe (Teil Neurologie)

UE; 2 SWS; Schein; Intensivstation Neurologie 1. Stock; Mo. 16:30-18:00
  Erbguth, F.  

Psychiatrische Notfälle

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 16:30 - 18:00, Bibliothek Psychiatrie; ab 8.5.2000
  Sperling, W.
Mitarbeiter
 

Praktische Übungen für akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe, Teil Nephrologie

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 17:30 - 19:00, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd
  Schmieder, R.E.
Schobel, H.-P.
 

Prakt. Übungen für akute Notfälle und erste ärztliche Hilfe: Teil HNO [Notfälle]

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 15:30, H HNO-Klinik
  Wolf, S.
und Mitarbeiter
 

Praktische Übungen für akute Notfälle u. erste ärztliche Hilfe für 2. klin. Semester

V/UE; 2 SWS; Di, 16:30 - 18:00, kl.H. Frauenklinik
  Paterok, E.  

Praktische Übungen für Akute Notfälle und Erste Ärztliche Hilfe, Teil: Notfälle in der Klinischen Toxikologie

KLV; 1 SWS; Zeit n.V., Toxikologische Intensivstation, Medizinische Klinik 2, Klinikum Nürnberg Nord; Zeit n.V.
  Platt, D.
Horn, J.
Schmitt-Rüth, R.
Summa, J.-D.
 

Medizinische Signalverarbeitung - Gehör und Sprache

SEM; 2 SWS; Anf; Di, 16:30 - 18:00, HNO-Klinik
  Eysholdt, U.
Hoppe, U.
 

Interdisziplinäre Fortbildung in der Pädiatrie (03459)

VORL; Mi, 16:00 - 17:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Zimmermann, Th.  


Ringvorlesungen

Tropenmedizin f. 2. klin. Studienabschnitt, v.a. 7. Semester

VORL; 2 SWS; Ringvorlesung ohne Scheinpflicht. Teilnahmebescheinigung!; Do, 16:15 - 18:00, H Wasserturmstr. 3/5; ab 11.5.2000
  Dozenten der Universitäten Erlangen, Würzburg u. des Klinikums Nürnberg, u.a.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten