UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
Teilprojekt B5: Ladungstrennung in redoxaktiven Multifunktionalen Molekularen Materialien (M^3^) (2. Förderperiode)

Das Teilprojekt B5 befasst sich mit lichtsensibilisierten und -initialisierten Prozesse in Modellsystemen des photosynthetischen Reaktionszentrums und der technologisch bedeutenden Photovoltaik zur artifiziellen Sonnenenergieumwandlung. Dabei geht es darum zu verstehen, welchen Einfluss die molekulare Architektur und die hierarchische supramolekulare Strukturbildung auf photoinduzierte Energie- und Elektronentransferreaktionen sowie auf Ladungstrennung und Ladungsrekombination ausübt.
Projektleitung:
Prof. Dr. Dirk M. Guldi

Beteiligte:
Fabian Werner, Silke Wolfrum, Jürgen Bartelmess

Laufzeit: 1.7.2004 - 30.6.2008

Förderer:
Deutsche Forschungsgesellschaft


Institution: SFB 583 Redoxaktive Metallkomplexe - Reaktivitätssteuerung durch molekulare Architekturen
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof