UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Seminar Medizintechnik und Medizinethik (Medtech Ethik)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Kurt Höller
Lehrende: Kurt Höller, Jens Ried


Startsemester: WS 2013/2014Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

  • Pflichtveranstaltung:
    • Seminar Medizinethik
      (Seminar, 2 SWS)
  • Seminar Medizintechnik:

    wählen Sie eine der hier oder unter http://www.medizintechnik.studium.uni-erlangen.de/studierende/seminarkatalog_stand2013-10-16.pdf aufgeführten Veranstaltungen

    • Seminar Operating Room of the Future (optional)
      (Seminar, 2 SWS, Kurt Höller et al., Mo, 18:00 - 19:30, SR 00.020; außer 13.5.)
    • Seminar Green Hospital (optional)
      (Seminar, 2 SWS, Kurt Höller et al., Mo, 19:30 - 21:00, SR 00.020)
    • Seminar Sprachtechnologie für Sprachpathologien (optional)
      (Seminar, 4 SWS, Stefan Steidl et al., Di, 18:00 - 19:30, 09.150; Vorbesprechung: 15.10.2013, 18:00 - 19:00 Uhr, 09.150)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Seminar Medizintechnik und Medizinethik (Prüfungsnummer: 852017)
Studienleistung, Vortrag/Klausur, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %

Erstablegung: WS 2013/2014, 1. Wdh.: SS 2014
1. Prüfer: Kurt Höller

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof