UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Core Module Literature (Core Lit)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Core Module Literature)

Modulverantwortliche/r: Sandra Dinter
Lehrende: Gerd Bayer, Rudolf Freiburg, Marcus Hartner, Christian Krug


Startsemester: SS 2022Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 36 Std.Eigenstudium: 264 Std.Sprache: Englisch

Lehrveranstaltungen:

  • Advanced Seminar (Hauptseminar) + self-directed study

    Students taking the Core Module Literature select one of the listed Advanced Seminars. In addition, they conduct self-directed study.

    • Jonathan Swift and the Augustan Age
      (Hauptseminar, 2 SWS, Rudolf Freiburg, Di, 10:15 - 11:45, C 601)
    • Julian Barnes
      (Hauptseminar, 2 SWS, Rudolf Freiburg, Mo, 10:15 - 11:45, C 601)
    • Young Adult Fiction and the Holocaust
      (Hauptseminar, 2 SWS, Gerd Bayer, Do, 10:15 - 11:45, KH 0.016)
    • "Making the Beast with two Backs": Race, Gender, and Sexuality in Renaissance Literature
      (Hauptseminar, 2 SWS, Marcus Hartner, Mi, 10:15 - 11:45, A 401)
    • "Tears, Idle Tears": Sadness and Loss in 19th-Century British Culture
      (Hauptseminar, 2 SWS, Christian Krug, Do, 14:15 - 15:45, C 601, (außer Do 28.4.2022))
  • Self-Directed Study
    • ISG zum HS "Jonathan Swift and the Augustan Age" (Einzeltermine)
      (Übungsseminar, 1 SWS, Rudolf Freiburg, Zeit und Raum n.V.)
    • ISG zum HS "Julian Barnes"
      (Übungsseminar, 1 SWS, Rudolf Freiburg, Zeit und Raum n.V.)
    • ISG zum HS YAF & Holocaust (Einzeltermine)
      (Übungsseminar, 1 SWS, Gerd Bayer, Zeit und Raum n.V.)
    • ISG zum HS Race, Gender, and Sexuality in Renaissance Literature
      (Übungsseminar, 1 SWS, Marcus Hartner, Zeit und Raum n.V.)
    • ISG zum HS Sadness and Loss in 19th-Century British Culture (Krug)
      (Übungsseminar, 1 SWS, Marcus Hartner, Zeit und Raum n.V.)

Inhalt:

Lernziele und Kompetenzen:


Studien-/Prüfungsleistungen:

Portfolioprüfung: Hausarbeit und Thesenpapier (nach mündlicher Präsentation) zu Core Module Literature (Prüfungsnummer: 40511)

(englischer Titel: Portfolio examination: Written assignment and handout (after oral presentation) on core module: Literature)

Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet, 10 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Written assignment (15 pages, 80%) and handout (2–3 pages, 20%)
Prüfungssprache: Englisch

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023
1. Prüfer: Rudolf Freiburg
Termin: 30.09.2022
Termin: 30.09.2022
Termin: 30.09.2022
Termin: 30.09.2022

Portfolioprüfung: Hausarbeit und Thesenpapier (nach mündlicher Präsentation) zu Core Module Literature (Prüfungsnummer: 40511)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet, 10 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Written assignment (15 pages, 80%) and handout (2–3 pages, 20%)
Prüfungssprache: Englisch

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023
1. Prüfer: Rudolf Freiburg
Termin: 30.09.2022
Termin: 30.09.2022
Termin: 30.09.2022
Termin: 30.09.2022

Portfolioprüfung: Hausarbeit und Thesenpapier (nach mündlicher Präsentation) zu Core Module Literature (Prüfungsnummer: 40511)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet, 10 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Written assignment (15 pages, 80%) and handout (2–3 pages, 20%)
Prüfungssprache: Englisch

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023
1. Prüfer: Gerd Bayer
Termin: 30.09.2022
Termin: 30.09.2022

Portfolioprüfung: Hausarbeit und Thesenpapier (nach mündlicher Präsentation) zu Core Module Literature (Prüfungsnummer: 40511)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet, 10 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Written assignment (15 pages, 80%) and handout (2–3 pages, 20%)
Prüfungssprache: Englisch

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023
1. Prüfer: Christian Krug
Termin: 30.09.2022
Termin: 30.09.2022

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof