UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Kristallographie und Strukturphysik für Geowissenschaftler und Chemiker (SuKGeoChem)

Lecturer
Prof. Dr. Rainer Hock

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: Fri 10:15 - 11:45, HD; single appointment on 21.2.2020 13:15 - 14:45, HD

Prerequisites / Organisational information
Das Modul Strukturphysik und Kristallographie für Geowissenschaftler besteht aus:
  • einer 2 stündigen Vorlesung

und

  • den Übungen zur Vorlesung

Ausführliche Informationen zur Organisation der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer in der Vorlesung.

Contents
Inhalt
  • Prinzipien der Klassifizierung kristalliner Materie

  • Grundlagen der Symmetrielehre

  • Verständnis der Punktgruppen und Raumgruppen

  • Grundlagen der Streutheorie

  • Klassische Methoden der Strukturanalyse

  • Beschreibung der Beugung im reziproken Raum

  • Struktur und Funktionalität

Lernziele und Kompetenzen

  • Die Studierenden erwerben die Grundkenntnisse für eine systematische strukturelle Beschreibung von Materie nach Symmetriekriterien

  • Die Studierenden sollen die Grundlagen der Streutheorie und der Beugung von Röntgenstrahlung an periodischen Strukturen erlernen.

  • Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, Zusammenhänge zwischen den strukturellen Eigenschaften und der Funktionalität von Materie zu verstehen,

Recommended literature

Eine umfangreiche Literaturliste finden Sie im StudOn-Bereich zur Veranstaltung. Hier eine Empfehlung daraus.

Die Vermittlung der Symmetrielehre basiert wesentlich auf den Inhalten des Buchs:

M. Julian, Foundations of Crystallography with Computer Applications CRC Press Inc.

Hilfreich ist auch:

D. E. Sands, Introduction to Crystallography, Dover Publications Inc.

Die Grundlagen der Streutheorie finden Sie z.B. gut vermittelt in:

B. E. Warren, X-Ray Diffraction, Dover Publications Inc.

D. S. Siva, Elementary Scattering Theory, Oxford University Press

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Keywords: Kristallographie, Strukturphysik, Geowissenschaften, Chemie

Assigned lectures
UE: Übungen zur Kristallographie und Strukturphysik für Geowissenschaftler und Chemiker
Lecturer: Prof. Dr. Rainer Hock
Time and place: Fri 14:00 - 15:00, 15:00 - 16:00, 16:00 - 17:00, 0.68

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2019/2020:
Crystallography and structural physics (CE2)

Department: Chair of Crystallography and Structural Physics
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof