UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Vertiefungsmodul 1: Mittellateinische Philologie (Vertiefungsmodul 1)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Focus Module 1: Medieval Latin Philology)

Modulverantwortliche/r: Michele Camillo Ferrari
Lehrende: Michele Camillo Ferrari, Stefan Weber


Start semester: WS 2021/2022Duration: 2 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 180 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Es wird dringend empfohlen, vor dem Besuch dieses Moduls erfolgreich die Grundlagen- und Orientierungsprüfung abgelegt zu haben.

Inhalt:

Das Modul dient der Vertiefung bereits erworbener sowie der Aneignung zusätzlicher Kenntnisse in der Literatur, der Sprache und der Kultur des lateinischen Mittelalters und der Frühen Neuzeit in der ganzen Bandbreite. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Disziplin Mittellatein als Philologie. Es werden nicht nur die Grundlagen für selbständige wissenschaftliche Arbeit, sondern auch über die Mitarbeit an einem wissenschaftlichen Projekt die Grundlagen für interdisziplinäres Arbeiten erlernt.
Das Praktikum kann auch über ein entsprechendes Angebot im Rahmen eines ERASMUS+-Praxisaufenthalts absolviert werden.

Lernziele und Kompetenzen:

Lernziele in diesem Modul sind doppelter Natur: zum einen wird hier auch in der Praxis vorgeführt, wie man wissenschaftlich auf dem Bereich der philologischen Studien arbeitet; zum anderen wird ein Thema gemeinsam erörtert und vertieft, so daß eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten gelernt wird. Dies ist zugleich die Kompetenz, die im Modul erlernt wird.

Literatur:

Siehe Modulhandbuch

Bemerkung:

Deutsch. Es wird darauf hingewiesen, daß in einzelnen Lehrveranstaltungen und Prüfungen lateinische Texte bearbeitet werden und Gegenstand von Übersetzungsleistungen sind.


Weitere Informationen:

www: https://www.mittellatein.phil.fau.de

Studien-/Prüfungsleistungen:

Referat und Hausarbeit zu Vertiefungsmodul 1: Mittellateinische Philologie (Prüfungsnummer: 44213)

(englischer Titel: Presentation and written assignment on specialisation module 1: Medieval Latin philology)

Prüfungsleistung, Referat und Hausarbeit, benotet, 10 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Prüfungsleistung: Referat und Hausarbeit (benotet, 15-30 Minuten, mind. 12 Seiten).

Erstablegung: WS 2021/2022, 1. Wdh.: SS 2022
1. Prüfer: Stefan Weber,2. Prüfer: Michele Camillo Ferrari

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof