UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Präparation ultradünner Metalloxidfilme mit Hilfe der Langmuir-Blodgett Technik

Kurzbeschreibung:
Das Langmuir-Blodgett-Verfahren ist ein etabliertes nasschemisches Verfahren zur Herstellung organometallischer Dünnfilme, aus denen durch Bestrahlen mit UV-Licht und Erhitzen in verschiedenen Gasatmospähren Metalloxid-Filme hergestellt werden können. Diese Metalloxid-Filme zeichnen sich durch hohe Homogenität und Reinheit, geringste Oberflächenrauhigkeit und genau einstellbare Dicke aus.
Das derzeitige Interesse gilt Zink-Oxid-Filmen. Durch Variation der Stöchiometrie oder durch Dotieren mit Indium bzw. Aluminium soll die elektrische Leitfähigkeit gezielt verändert werden. Für Zink-Oxid-Filme gibt es ein breites Spektrum möglicher technischer Anwendungen: Transparente Elektroden für Displays oder Solarzellen, LED's für blaues und grünes Licht, Gassensoren, surface-acoustic-wave devices, IR-reflektierende Beschichtungen u.v.a.m.
Project manager:
Prof. Dr. Helmut Voit

Project participants:
Dipl.-Phys. Martin Seidl

Keywords:
ultradünne Metalloxidfilme; Langmuir-Blodgett Technik

Duration: 1.1.1998 - 30.4.2001

Publications
M. Schurr et al.: Copper oxide thin films prepared with a Langmuir-Blodgett film precursor. In: Thin Solid Films (1999), No. 342, pp 266
M. Nagtegaal et al.: Soft-chemical growth of g-FeO(OH) films on self-assembled monolayers of substituted alkylthiols on gold(111). In: Chem. Eur. J. 5 (1999), pp 1331
A. Brugger et al.: Ultrathin Fe-oxide layers made from Langmuir-Blodgett films. In: Thin Solid Films 338 (1999), pp 231
Seidl, Martin ; et al: Zinc oxide thin films prepared by means of Langmuir-Blodgett multilayers. In: Applied Physics A 68 (1999), pp 81

Institution: Chair of Physics
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof