UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
compact

short

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department of Physics >> Institute of Condensed Matter Physics >>

Chair of Laser Physics

 

Experimentalphysik 1 (Mechanik und Wärme) [EPNV-1]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 7,5, für Anfänger geeignet
Dates:
Tue, 11:15 - 14:00, 2.031
Thu, 9:45 - 11:30, 2.031
Fields of study:
PF BPT-BA-Phy ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesung und Übung bilden das Modul EPNV-1. Das Modul EPNV-1 kann als GOP-Prüfung verwendet werden.
Contents:
Diese vierstündige Vorlesung über Experimentalpyhsik I behandelt die Gebiete Mechanik, Wellen- und Wärmelehre aus experimentalphysikalischer Sicht, d.h. die in der Vorlesung vorgestellten physikalischen Phänomene werden soweit wie möglich durch Demonstrationsexperimente vorgeführt. Sie findet im anschließenden Sommersemester als Experimentalphysik II (Behandlung der Teilgebiete Elektrizitätslehre, Optik und Atomphysik) ihre Fortsetzung. Diese Vorlesung wendet sich hauptsächlich an Studierende des nicht vertieft studierten Faches Physik, sowie der Didaktik einer Fächergruppe der Hauptschule.
Recommended literature:
P.A. Tipler; Physik, Spektrum Akademischer Verlag
H. Vogel; Gerthsen Physik, Springer Verlag
E. Hering, R. Martin, M. Stohrer; Physik für Ingenieure, VDI Verlag

 

Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalphysik 1 [Arge EPNV-1]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Arbeitsgemeinschaft, 4 cred.h
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, 2.031
Thu, 8:00 - 9:45, 2.031

 

Übungen zur Experimentalphysik 1 [EPNV-1, EPNVDG-1]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Übung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet
Dates:
Fri, 8:00 - 9:30, 2.031
Fields of study:
PF BPT-BA-Phy ab 1

 

Experimentalphysik 6: Festkörperphysik [EP-6]

Lecturer:
Peter Hommelhoff
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 7,5, nur Fachstudium
Dates:
Mon, every 2. week Wed, 10:00 - 12:00, HH
Fields of study:
PF Ph-BA 5

 

Übung zur Experimentalphysik 6: Festkörperphysik [EP-6U]

Lecturers:
Peter Hommelhoff, Tutoren
Details:
Übung, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 12:00 - 14:00, SR 01.332, SR 01.683, SR 01.779, SR 00.103
Tue, 8:00 - 10:00, SR 01.332, SR 00.103
Fields of study:
PF Ph-BA 5

 

Physik. Praktikum für Geowissenschaftler [Physikpraktikum]

Lecturers:
Jürgen Ristein, M. Alexander Schneider
Details:
Praktikum, 5 cred.h, certificate, nur Fachstudium, ab 3. Semester
Dates:
Wed, 14:00 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung vom 15.7. bis 30.9.2021 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754148_join.html

 

Physik. Praktikum für Lebensmittelchemiker [Physikpraktikum]

Lecturers:
Jürgen Ristein, M. Alexander Schneider
Details:
Praktikum, 5 cred.h, certificate, nur Fachstudium, ab 3. Semester
Dates:
Wed, 14:00 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung vom 15.7. bis 30.9.2021 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754143_join.html

 

Physikalisches Praktikum für Biologen [Physikpraktikum]

Lecturers:
Jürgen Ristein, M. Alexander Schneider
Details:
Praktikum, 5 cred.h, certificate, nur Fachstudium, Frühstudium, ab 3. Semester
Dates:
Wed, 14:00 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung vom 15.7. bis 30.9.2021 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754140_join.html

 

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik [DDP-50]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Übung, 2 cred.h, Studon Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2972141.html
Dates:
Fri, 12:00 - 14:00, HF, SR 00.103
Prerequisites / Organisational information:
DDP-50 setzt sich zusammen aus Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (vertieft), Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik und Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Theoretischen Physik Kann für LAG mit 5 ECTS-Punkten im freien Bereich eingebracht werden.
Contents:
Es werden Originalklausuren zum Hauptexamen vorgerechnet, erläutert und ergänzend zu den Aufgaben verwandte Probleme diskutiert

 

Übungen zur Experimentalphysik für Energietechnik

Lecturer:
Reinhard Neder
Details:
Übung, 1 cred.h
Dates:
every 2. week Wed, 12:00 - 13:30, HE
Fields of study:
PF ET-BA 1

 

Übungen zur Experimentalphysik für Life Science Engineering

Lecturer:
Reinhard Neder
Details:
Übung, 1 cred.h
Dates:
every 2. week Wed, 14:00 - 15:30, HE
Fields of study:
PF LSE-BA 1



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof