UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Konstruieren mit Kunststoffen (KonKS)2.5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: 10 Fertigungsautomatisierung und Kunststofftechnik)

Modulverantwortliche/r: Dietmar Drummer
Lehrende: Dietmar Drummer


Startsemester: WS 2012/2013Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

Die Vorlesung stellt eine Einführung in das Konstruieren mit polymeren Werkstoffen dar. Aufbauend auf den molekularen Eigenschaften von Polymeren werden mechanisches Verhalten unter statischer und dynamischer Beanspruchung, zugehörige mechanische Kennwerte, Einflußfaktoren auf die Kennwerte und thermische Eigenschaften erläutert. Unter Einbeziehung des komplexen Werkstoffverhaltens von Kunststoffen werden Grundlagen der Dimensionierung, Fertigungseinflüsse sowie Grundsätze des werkstoff- und beanspruchungsgerechten Konstruierens dargestellt. Neben verschiedenen Versteifungs- und Leichtbaumaßnahmen wird auch auf Verbindungstechniken und Maschinenelemente aus Kunststoff eingegangen. Den Abschluß bildet ein Überblick über den EDV-Einsatz und wichtige Umweltaspekte bei der Konstruktion von Kunststoffbauteilen.

Literatur:

G.W. Ehrenstein: Mit Kunststoffen konstruieren - Eine Einführung; Hanser Verlag München Wien; ISBN 3-446-21295-7

Organisatorisches:

Abgeschlossenes Vordiplom / GOP, Prüfung erfolgt in der Regel schriftlich zusammen mit der Vorlesung Technologie der Verbundwerkstoffe (FVK), 120 Minuten, Ausnahme je nach Studiengang möglich, Vorlesungsbeginn 16.10.2012


Weitere Informationen:

www: http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/goto.php?client_id=StudOn&target=cat_4362

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mechatronik (Master of Science): 1-3. Semester
    (Po-Vers. 2012 | Masterprüfung | M1-M2 Vertiefungsrichtungen | 10 Fertigungsautomatisierung und Kunststofftechnik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Mechatronik (Bachelor of Science)", "Medizintechnik (Bachelor of Science)", "Medizintechnik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Konstruieren mit Kunststoffen
Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Dietmar Drummer

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof