UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Fertigungsmesstechnik - Modellgestützte Prüftechnik zur Produktverifikation (FMT)

Dozent/in
Prof. Dr.-Ing. habil. Tino Hausotte

Angaben
Vorlesung mit Übung
2 SWS, ECTS-Studium
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, ECTS-Credits für die Lehrveranstaltung als Schlüsselqualifikation: 2,5
Zeit und Ort: Mo 14:15 - 15:45, H10

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF INF-NF-MB ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MB-MA-FG6 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MB-BA-FG6 3-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MB-DH-FG5 5-7 (ECTS-Credits: 3,0)
WPF ME-BA-MG1 3-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ME-MA-MG1 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ME-DH-VF1 5-7 (ECTS-Credits: 3)
WPF MWT-MA-TS ab 1
WPF BPT-MA-M 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)

Voraussetzungen / Organisatorisches
  • Der Besuch der Grundlagen-Vorlesung Grundlagen der Messtechnik (GMT) wird empfohlen.
  • Unterlagen zur Lehrveranstaltung werden passwortgeschützt auf der Lernplattform StudOn bereitgestellt. Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.

  • Informationen zur Prüfung erhalten Sie unter der zugeordneten UnivIS-Modulbeschreibung (siehe Link unten)

  • Ansprechpartner für organisatorische Fragen: Dipl.-Ing. Andreas Loderer

Inhalt
  • Grundlagen, Begriffe, Größen und Aufgaben der Produktverifikation in der Fertigung, Funktionsorientierung
  • Geometrische Produktspezifikation sowie Prinzipien und Messverfahren für deren Prüfung, Messergebnisse als Qualitätsinformationen

  • Organisatorische Einbindung des Prüfwesens in den Betrieb und Realisierung der Rückführung

Empfohlene Literatur
  • Weckenmann, A.; Gawande, B.: Koordinatenmeßtechnik, Carl Hanser Verlag, München 1999
  • Bauer, J. E.; Duffy, G. L.; Westcott, R. T.: The Quality Improvement Handbook, ASQ Quality Press, Milwaukee, 2006

  • Curtis, M. A.: Handbook of dimensional measurement, Industrial Press, New York 2007

ECTS-Informationen:
Title:
Model Based Test Engeneering for Product Verification

Prerequisites
  • Attendance at the course Fundamentals of Metrology (GMT) is recommended.
  • Lecture notes will be available for download on the learning plattform StudOn (www.studon.uni-erlangen.de). The password will be disclosed in the first lecture.

Contents
  • Basics, terms, dimensions and tasks of product verification in manufacturing, functional orientation
  • Geometrical product specification as well as principles and measuring procedures for their verification, measurement results as quality information

  • Organizational integration of testing in a company and realization of traceability

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Fertigungsmesstechnik, Messtechnik, Qualitätssicherung
Erwartete Teilnehmerzahl: 60
www: http://www.qfm.uni-erlangen.de/lehre/lehrveranstaltungen.php

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Fertigungs- und Prozessmesstechnik (FMT u. PTMT)
Qualitäts- und Prüftechniken (QM I u. FMT)

Institution: Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof