UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Molekülstatistik (PC) (MSV-13N)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Statistical methods describing molecules and molecular processes)
(Prüfungsordnungsmodul: Molekülstatistik)

Modulverantwortliche/r: Dirk Guldi
Lehrende: Hans-Peter Steinrück, Andreas Bayer


Start semester: WS 2019/2020Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

It is recommended to finish the following modules before starting this module:

Biochemie und Molekularbiologie, Einführung in die Nanowissenschaften (WS 2018/2019)


Inhalt:

  • Statistische Theorie der Materie: Wiederholung der klassischen Statistik und der Quantenstatistiken, Statistische Thermodynamik, Kinetische Gastheorie
  • Kinetik – Vertiefung: Theorie der Kinetik, Reaktionen in Lösung, Heterogene Reaktionen, Katalyse, Elektrodenprozesse

  • Materie in elektrischen und magnetischen Feldern

  • Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie: Lambert-Beersches Gesetz, Quantenmechanische Behandlung der Absorption, Rotationsspektrum, Schwingungsspektrum, Rotations-Schwingungsspektrum, Raman-Spektrum, Elektronenbanden-spektrum, Emission aus angeregten Zuständen, Photoelektronen-spektroskopie, Magnetische Resonanz, Mössbauer-Spektroskopie

  • Moderne Spektroskopien

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • beschreiben makroskopische Beobachtungen mit Hilfe der statistischen Theorie der Materie

  • erläutern die Theorie der Kinetik und wenden diese z. B. bei Reaktionen in Lösung, heterogenen Reaktionen, Katalyse und Elektrodenprozessen an

  • beschreiben und interpretieren die Wechselwirkung elektromagnetischer Strahlung mit Materie

  • skizzieren verschiedene Methoden der Spektroskopie und moderner spektroskopischer Messtechniken

  • wenden das erlernte Wissen in den Übungen praktisch und gezielt an und diskutieren die Ergebnisse

Literatur:

G. Wedler, H.-J. Freund, Lehrbuch der Physikalischen Chemie, Sechste Auflage, Wiley-VCH, Weinheim, 2012;
P. W. Atkins, J. De Paula, Physikalische Chemie, Fünfte Auflage, Wiley-VCH, Weinheim, 2013

Bemerkung:

Verwendbarkeit des Moduls: B.Sc. Molecular Science (Vertiefungsrichtung Nanoscience)


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Molecular Science (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2013 | NatFak | Molecular Science (Bachelor of Science) | Vertiefungsrichtung Nano Science / Life Science | Vertiefungsrichtung Nano Science | Molekülstatistik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Molekülstatistik (Prüfungsnummer: 30512)

(englischer Titel: Molecular Statistics)

Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Alternativ-Prüfung gemäß Corona-Satzung
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2019/2020, 1. Wdh.: WS 2019/2020
1. Prüfer: Hans-Peter Steinrück
Termin: 24.01.2020, 15:30 Uhr, Ort: H1

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof