UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik (CBI+LSE) (CIVs)7.5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Thorsten Pöschel
Lehrende: Thorsten Pöschel


Startsemester: SS 2012Dauer: 3 Semester
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

  • Bitte beachten: Beginnend mit WS 2012/2013 wird die Veranstaltung CIV1 nur noch im WS und CIV2 nur noch im SS angeboten.

    • Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik 1 - Numerische Modellierung (NumMod) (SS 2012)
      (Vorlesung mit Übung, 2 SWS, Thorsten Pöschel, Fr, 12:15 - 13:45, H8)
    • Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik 1 (SS 2012)
      (Übung, 1 SWS, Thorsten Pöschel et al.)
    • Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik 2 (SS 2012)
      (Vorlesung mit Übung, 2 SWS, Thorsten Pöschel, Do, 12:15 - 13:45, H4)
    • Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik 2 (SS 2012)
      (Übung, Thorsten Pöschel et al.)
    • MATLAB Auffrischungskurs (für CIV1) 1 (SS 2012 - optional)
      (Tutorium, 5 SWS, Christian Schöner, Einzeltermin am 9.6.2012, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; vom 9.6.2012 bis zum 9.6.2012; Ort: CBI-CIP, 03.016, Konrad-Zuse-Straße 3-5)
    • MATLAB Auffrischungskurs (für CIV1) 2 (SS 2012 - optional)
      (Tutorium, 5 SWS, Christian Schöner, Einzeltermin am 9.6.2012, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; vom 9.6.2012 bis zum 9.6.2012; Ort: CBI-CIP, 03.016, Konrad-Zuse-Straße 3-5)
    • Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik 1 - Numerische Modellierung (NumMod) (WS 2012/2013)
      (Vorlesung mit Übung, 2 SWS, Thorsten Pöschel, Fr, 16:15 - 17:45, Audimax, (außer Fr 1.2.2013, Fr 8.2.2013); Einzeltermine am 1.2.2013, 8.2.2013, 16:15 - 17:45, H4; Ausweichtermin und -ort bei geringer Teilnahme auf Fr 12-14 im HE nach Absprache evtl. möglich)
    • Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik 1 (WS 2012/2013)
      (Übung, 1 SWS, Thorsten Pöschel et al.)
    • Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik 2 (SS 2013)
      (Vorlesung mit Übung, 2 SWS, Thorsten Pöschel, Do, 10:15 - 11:45, H7)
    • Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik 2 (SS 2013)
      (Übung)

Inhalt:

CIV1: Grundlagen numerischer Verfahren und deren beispielhaften Implementierung in der Programmiersprache Matlab
CIV2: Modellierung einfacher physikalischer Systeme und Implementierung der entsprechenden Simulationsmethoden in der Programmiersprache Matlab


Weitere Informationen:

www: http://www.mss.cbi.uni-erlangen.de/?p1=teaching

Studien-/Prüfungsleistungen:

CIV1 (Prüfungsnummer: 33101)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 33.3 %

Erstablegung: SS 20122. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Thorsten Pöschel
Termin: 30.09.2013, 16:00 Uhr, Ort: Mensa-Süd
Termin: 03.04.2014, 13:00 Uhr, Ort: s. Aushang

CIV2 (Prüfungsnummer: 33102)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 66.7 %

Erstablegung: SS 20122. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Thorsten Pöschel
Termin: 10.10.2013, 10:15 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 25.03.2014, 16:00 Uhr, Ort: H 11

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof