UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Seminar Medical Devices of the Future (FutureMD)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Seminar Medical Devices of the Future)

Modulverantwortliche/r: Heike Leutheuser
Lehrende: Philipp Dumbach, Heike Leutheuser, Lisa Walter


Startsemester: WS 2020/2021Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Sprache: Deutsch und Englisch

Lehrveranstaltungen:

    • Seminar Medical Devices of the Future
      (Hauptseminar, 2 SWS, Philipp Dumbach et al., Do, 10:15 - 11:45, 00.010; Veranstaltung findet ONLINE statt. Erste Vorlesung am Do, 05.11.2020. Weitere Informationen auf StudOn. Course will be ONLINE. First lecture on Thursday, 05.11.2020. More information in StudOn.)

Inhalt:

Präsenzveranstaltungen, Selbststudium und Selbstarbeit an der eigenen Beurteilung eines neuen Medizinprodukts und der Vorbereitung und Durchführung der wissenschaftlichen Dissemination der Beurteilung.

o Motivation zur Dissemination im eigenen beruflichen Werdegang
o Evaluierung eines neuen Medizinprodukts im Rahmen des aktuellen Stands der Technik
o Anweisungen für das Schreiben eines wissenschaftlichen Papers
o Entwicklung und Präsentation eines wissenschaftlichen Vortrags
o Gestaltung eines wissenschaftlichen Posters
o Formulierung von kritischen Publikumsfragen am Ende eines Vortrags

Content

Lectures, self-study, and autonomous work on one’s assessment of a new medical device and the preparation and delivery of a scientific presentation on the evaluation

The seminar offers:
o Motivation for dissemination in a professional career
o Evaluation of a new medical device within the framework of the current state of the art
o Instructions for writing a scientific paper
o Development and delivery of a scientific talk
o Design of a scientific poster
o Formulation of critical audience questions at the end of a talk

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden
o diskutieren ein neues Medizinprodukt im Rahmen des aktuellen Stands der Technik.
o schreiben ein strukturiertes wissenschaftliches Paper über ihre Beurteilung eines neuen Medizinprodukts.
o halten einen strukturierten wissenschaftlichen Vortrag.
o können kritisches Feedback wertschätzend und sachlich kommunizieren.

Learning objectives

The students
o discuss a new medical device within the framework of the current state of the art.
o write a structured scientific paper about their assessment of a new medical device.
o give a structured scientific talk.
o can communicate critical feedback respectfully and objectively.

Organisatorisches:

Anmeldung ab 09.10.2020 möglich, weitere Infos finden sich dann auf StudOn.


Weitere Informationen:

www: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_940570

Studien-/Prüfungsleistungen:

Seminar Medical Devices of the Future (Prüfungsnummer: 76521)

(englischer Titel: Seminar Medical Devices of the Future)

Prüfungsleistung, Seminarleistung, benotet, 2.5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Vortrag und Ausarbeitung

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: SS 2021
1. Prüfer: Heike Leutheuser

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof