UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

North American Studies (AM3b)10 ECTS
(englische Bezeichnung: North American Studies)

Modulverantwortliche/r: Antje Kley, Heike Paul
Lehrende: Klaus Lösch, Herbert Sirois, Ulf Schulenberg, Heike Paul


Start semester: WS 2015/2016Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 240 Std.Language: Englisch

Lectures:

  • HS North American Studes

    Es ist eines der folgenden Hauptseminare zu absolvieren.

    • HS Fashion & American Literature
      (Hauptseminar, 2 SWS, Ulf Schulenberg, Thu, 10:00 - 12:00, KH 1.013)
    • HS The American Romance
      (Hauptseminar, 2 SWS, Ulf Schulenberg, Wed, 16:00 - 18:00, KH 1.012)
    • Sixties Counter/Cultures
      (Hauptseminar, 2 SWS, Klaus Lösch, Thu, 14:15 - 15:45, C 301)
    • Washington, D.C.
      (Hauptseminar, 2 SWS, Heike Paul et al., Mon, 12:15 - 13:45, C 301; starting 19.10.2015)
  • VL / Ü North American Studies
    • VL North American Literary Studies
      (Vorlesung, 2 SWS, Ulf Schulenberg, Tue, 8:15 - 9:45, KH 1.016)

Inhalt:

Das Modul besteht wahlweise aus einem kulturwissenschaftlichen, literaturwissenschaftlichen oder bifunktionalen Hauptseminar mit einer anderen nordamerikanistischen Veranstaltung (HS/Ü/V), welche die Studierenden exemplarisch in zentrale Themen der amerikanistischen Kultur- bzw. Literaturwissenschaft einführen.
Die systematisch vermittelten methodischen und historischen Kenntnisse werden im Rahmen der gewählten Veranstaltungen auf Einzelbeispiele angewendet, wobei verschiedene amerikanistische Zugänge zu kulturellen und literarischen Phänomenen aufgezeigt werden.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • bilden eigenständig vergleichende Fähigkeiten aus, etwa durch die Verzahnung zweier literaturwissenschaftlicher Veranstaltungen in komparatistischer Absicht;

  • erwerben fachwissenschaftliche Kenntnisse in einem ausgewählten Bereich der amerikanistischen Kultur- bzw. Literaturwissenschaft;

  • gewinnen einen exemplarischen Einblick in die Formen und Funktionen kultureller bzw. literarischer Produkte;

  • entwickeln die Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit auf M.A.-Niveau.

Literatur:

Lektüreliste wird bekannt gegeben.


Studien-/Prüfungsleistungen:

Hausarbeit zu North American Studies (Prüfungsnummer: 46351)
Prüfungsleistung, Hausarbeit, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
20 S. / 40.000 Z.

Erstablegung: WS 2015/2016, 1. Wdh.: SS 2016
1. Prüfer: Heike Paul
1. Prüfer: Klaus Lösch
1. Prüfer: Ulf Schulenberg
Termin: 15.03.2016
Termin: 15.09.2017

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof