UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Nichtlineare Optimierung (NOpt)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Nonlinear Optimization)

Modulverantwortliche/r: Wolfgang Achtziger
Lehrende: Michael Stingl


Start semester: WS 2019/2020Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 210 Std.Language:

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Abschluss der Module Analysis I, Analysis II, Lineare Algebra I und Lineare Algebra II. Hilfreich ist der Abschluss der Module Lineare und Kombinatorische Optimierung und Numerische Mathematik.

Inhalt:

  • Unrestringierte Probleme der Nichtlinearen Optimierung (Optimalitätsbedingungen, Abstiegsverfahren, Verfahren der konjugierten Richtungen, Variable-Metrik-Methoden und Quasi- Newton-Methoden)
  • Restringierte Probleme der Nichtlinearen Optimierung (Optimalitätsbedingungen)

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • nennen und erklären Grundbegriffe der Nichtlinearen Optimierung;

  • modellieren und lösen praxisrelevante Probleme mit Hilfe der erlernten Verfahren;

  • sammeln und bewerten relevante Informationen und stellen Zusammenhänge her.

Literatur:

  • Geiger, Ch. Kanzow: Numerische Verfahren zur Lösung unrestringierter Optimierungsaufgaben; Springer, 1999
  • Geiger, Ch. Kanzow: Theorie und Numerik restringierter Optimierungsaufgaben; Springer, 2002

  • W. Alt: Nichtlineare Optimierung; Vieweg, 2002

  • F. Jarre und J. Stoer: Optimierung; Springer, 2004

  • M.S. Bazaraa, H.D. Sherali, C.M. Shetty: Nonlinear Programming – Theory and Algorithms; Wiley, New York, 1993

Bemerkung:

Wahlpflichtmodul im Modulblock

  • Angewandte Mathematik des Bachelor-Studiengangs Mathemathik

  • PSO des Bachelor-Studiengangs Technomathematik

  • WM des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsmathematik

Organisatorisches:

Die Präsentation des Stoffes erfolgt in Vorlesungsform. Die weitere Aneignung der wesentlichen Begriffe und Techniken erfolgt durch wöchentliche Hausaufgaben, die in den Übungen besprochen werden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. 2019w | NatFak | Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) | Module Fachwissenschaft Mathematik | Wahlpflichtbereich Angewandte Mathematik | Nichtlineare Optimierung)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Übungsleistung: Nichtlineare Optimierung (Prüfungsnummer: 51502)

(englischer Titel: Tutorial achievement: Nonlinear optimisation)

Studienleistung, Übungsleistung, unbenotet, 3 ECTS
weitere Erläuterungen:
Hausaufgaben (wöchentlich ein Übungsblatt)

Erstablegung: WS 2019/2020
1. Prüfer: Michael Stingl

Klausur: Nichtlineare Optimierung (Prüfungsnummer: 51501)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 7 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2019/2020, 1. Wdh.: SS 2020
1. Prüfer: Michael Stingl
Termin: 26.02.2021, 09:00 Uhr, Ort: Übung 2 und Übung 4, Cauerstrasse 11

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof