UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Hochdrucktrenntechnik (VL)

Lecturers
Dr.-Ing. Martin Drescher, Dr.-Ing. Detlef Freitag, Akad. ORat

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5,0
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, Beginn: 15.04.21
Time and place: Thu 10:15 - 11:45, LSTM-SR

Fields of study
WPF CBI-MA 1-3 (ECTS-Credits: 5,0)
WPF CEN-MA 1-3

Prerequisites / Organisational information
Nur in Verbindung mit: "Übungen zu Hochdrucktrenntechnik"
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Physikalischer Chemie (Thermodynamik und Kinetik)

Contents
In der einsemestrigen Vorlesung werden moderne Hochdrucktrennverfahren vorgestellt. Im ersten Teil werden Thermodynamik, Fluiddynamik und Transportprozesse in Hochdrucksystemen behandelt. Hierbei wird insbesondere auf die technischen Anwendungsmöglichkeiten, die sich aus den speziellen Eigenschaften der Hochdrucksysteme ergeben, eingegangen. Im Weiteren werden Trennverfahren zur Gewinnung von Wertstoffen aus festen Ausgangsprodukten (z.B. Hopfen, Kaffee, Gewürze) und Flüssigkeiten vorgestellt. Abschließend werden integrierte und kombinierte Prozesse behandelt, bei denen die Trennung mit modernen Verfahren zur Produktkonfektionierung oder zur Energierückgewinnung enthalten sind.

ECTS information:
Title:
Separation Processes under High Pressure (Elective Subject)

Credits: 5,0

Prerequisites
Prerequisites: Basic knowledge of physical chemistry (thermodynamics and kinetics)

Contents
The one-semester course introduces to modern separation processes by applying supercritical fluids rsp. highly compressible liquids. The first part comprises thermodynamics, fluid dynamics and transfer processes in high pressure systems. The technical applications, derived from the specific properties of such systems are discussed. In another part the extraction of solids (e.g. hops, coffee, spices) and liquids are presented. Finally integrated processes, characterized by a combination of separation techniques with modern processes for product make-up or energy recovery, are discribed.

Additional information
Keywords: Phasengleichgewichte, Feststoffextraktion, Hochdrucksichtzelle
Expected participants: 15

Assigned lectures
PR: Hochdrucktrenntechnik (PR)
Lecturers: Dr.-Ing. Martin Drescher, Dr.-Ing. Detlef Freitag, Akad. ORat
Time and place: n.V.
UE: Hochdrucktrenntechnik (UE)
Lecturers: Dr.-Ing. Martin Drescher, Dr.-Ing. Detlef Freitag, Akad. ORat
Time and place: every 2. week Fri 8:15 - 9:45, 0.111

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2021:
Hochdrucktrenntechnik (HD)
Hochdrucktrenntechnik mit Praktikum (HD)

Department: Chair of Separation Science & Technology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof