UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Datenbanken für Geisteswissenschaften (DBGeist)

Lecturer
Mona Dietrich

Details
Seminar
Online
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, Sprache Deutsch, Findet weitgehend asynchron und nach dem Flipped Classroom-Prinzip statt.
Asynchrone Lehrveranstaltung
Zeit: Mon 10:15 - 11:45

Prerequisites / Organisational information
Organisatorische Details, insb. Termine, werden in der ersten Sitzung des Semesters besprochen; zu den asynchronen Übungen werden Nachbesprechungen angeboten, bei denen die Teilnahme nicht verpflichtend ist.

Contents
Die Veranstaltung bietet einen ersten Überblick über die Arbeit mit Datenbanken und eine praktische Einführung in die Nutzung von mySQL, mongoDB und neo4j. Teilnehmende arbeiten im Kurs mit „echten“ Beispieldaten aus der Archäologie/Alten Geschichte/Ägyptologie.
Die Inhalte werden zum großen Teil über asynchrone Selbstlern-Einheiten mit Videos abgedeckt, die nach dem flipped classroom-Prinzip nachbesprochen werden. Teilnehmende sind am Ende der Veranstaltung in der Lage, selbst ein Datenbankschema zu erstellen, und beherrschen die grundlegenden Funktionen der vorgestellten Datenbanksysteme. Die Prüfung erfolgt in Form von Übungsaufgaben während des Semesters.

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Keywords: Datenbanken, relationales Modell, noSQL
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Tuesday, 16.3.2021, 10:00 and lasts till Sunday, 16.5.2021, 10:00 über: StudOn.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2020:
Wahlpflichtbereich (Freibereich)
Startsemester SS 2021:
Schwerpunktmodul Digitale Bild- und Medienwissenschaften (SDBM)
Wahlpflichtbereich (Freibereich)
Wahlpflichtbereich (FPO 2018) (Wahl2018)

Department: Department of Digital Humanities and Social Studies (DHSS)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof