UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Engineering >> Department of Electrical-Electronic-Communication Engineering >>

Chair of Information Technologies with Focus on Communication Electronics (Prof. Dr. Heuberger)

 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AwA-LIKE]

Lecturer:
Albert Heuberger
Details:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, 4 cred.h, nur Fachstudium, 15-16 Uhr im Gr. Oval-Office, wenn S1 mit VHDL belegt
Dates:
Mon, 15:00 - 17:00, S1 LIKE
Am Wolfsmantel 33/3.OG

 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AwA-LIKE-Nav]

Lecturer:
Jörn Thielecke
Details:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, 4 cred.h
Dates:
Am Wolfsmantel 33/3.OG

 

Selected Chapters in Information Technologies: Integrated Transmitters and Receiver Circuits [ISES-Sem]

Lecturer:
Frank Oehler
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, Zoom-Webinar
Preliminary meeting: Thursday, 15.4.2021, 12:15 - 13:45 Uhr, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF IuK-BA 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WF BPT-BA-E 5-6
WPF ME-MA-SEM-EEI 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Online-Angebot StudOn Angebot erstellt. Seminar wird über Zoom abgehalten (https://zoom.us/)
StudOn https://www.studon.fau.de/crs1043908.html
Keywords:
Informationstechnik, drahtlose Kommunikation, Mobilkommunikation, Rundfunktechnik, Integrierte Sender- und Empfängerschaltungen

 

Selected Chapters in Navigation and Identification: Radio Frequency Identification (RFID) [RFID-Sem]

Lecturer:
Jörg Robert
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
Mon, 16:30 - 18:00, Zoom-Webinar
Fields of study:
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF IuK-BA 5-6
WF BPT-BA-E 5-6
WPF ME-MA-SEM-EEI 3
Prerequisites / Organisational information:
Online-Angebot Das Seminar wird als Zoom-Meeting durchgeführt. Details werden den Teilnehmern über E-Mail mitgeteilt.
Keywords:
Navigation, Identifikation, RFID, Radio und Hochfrequenztechnik

 

Forschungspraktikum am LIKE [FOR-LIKE]

Lecturers:
Albert Heuberger, Jörn Thielecke
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, certificate, ECTS: 10, nur Fachstudium, Nur für EEI-Master Studenten
Dates:
to be determined
Fields of study:
PF EEI-MA ab 1
Keywords:
Forschungspraktikum

 

Basics of Electrical Circuit Technology [GdS-V]

Lecturers:
Albert Heuberger, Florian Rittner
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, Anmeldung über MeinCampus
Dates:
Mon, 10:15 - 11:45, Live-Stream
Fields of study:
PF INF-BA 2
WF CE-BA-TW 4
Prerequisites / Organisational information:
Online-Angebot: Live-Einführung via Zoom, Videoaufzeichnung von Vorlesung/Übung im FAU-Videoportal, wöchentliche Fragestunde via Zoom

GdS auf StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs129571.html Der Zugang zu StudOn ist an Mein Campus gekoppelt. Bitte daher über Mein Campus anmelden.

Keywords:
Elektrotechnische Grundlagen, Halbleiterbauelemente, Grundschaltungen der Digitaltechnik, Halbleiterspreicher

 

Exercises to Basics of Electrical Circuit Technology [GdS-Ü]

Lecturer:
Florian Rittner
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 10:15 - 11:45, Live-Stream
Fields of study:
PF INF-BA 2
WF CE-BA-TW 4
Prerequisites / Organisational information:
Online-Angebot Live-Einführung via Zoom, Videoaufzeichnung von Vorlesung/Übung im FAU-Videoportal, wöchentliche Fragestunde via Zoom

GdS auf StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs129571.html Der Zugang zu StudOn ist an Mein Campus gekoppelt. Bitte daher über Mein Campus anmelden.

Keywords:
Elektrotechnische Grundlagen, Halbleiterbauelemente, Grundschaltungen der Digitaltechnik, Halbleiterspreicher

 

Hardware Description Language VHDL [VHDL]

Lecturer:
Jürgen Frickel
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Online-Kurs mit integrierten Labs@Home, Anmeldung über StudOn wg. begrenzter Platzanzahl (50). Für Labs@Home ist ein PC mit Win10 oder Linux und 100 GByte Plattenplatz nötig. FPGA Board wird vom LIKE leihweise zur Verfügung gestellt.
Dates:
Tue, 8:15 - 9:45, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-BA-IKS-ING-MG6 3-6
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-MA-ET-IT 1-3
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-3
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-3
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF EEI-MA-MIK ab 1
WPF EEI-BA-MIK ab 4
WF EEI-BA ab 4
WF EEI-MA ab 1
WPF INF-NF-EEI ab 5
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF WING-BA-ET-IT 3-6
WPF BPT-MA-E 1-3
WPF MT-MA-MEL ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Online-Angebot
Anmeldung und Material der LV auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3210037.html
  • Zoom-Live-Meetings und Aufzeichnungen der Vorlesungen und Labs (How-to-Do)

WICHTIG:

  • Für Labs@Home müssen Stud. die verwendete Design-Software Vivado auf eigenem Rechner (nur Win10 oder Linux, ca. 100 GByte Speicherplatz) installieren. Ausführliche Anleitung in StudOn verfügbar.

  • Studierende bekommen für Labs@Home vom LIKE je ein FPGA-Board für Dauer des Semesters leihweise zur Verfügung gestellt.

  • Hilfe bei Labs@Home durch Debuggen/Verbessern von HDL-Code durch Dozent bzw. Tutor.

Keywords:
Hardware, Beschreibungssprache, VHDL

 

Integrated Navigation Systems [NavSys-V]

Lecturer:
Jörn Thielecke
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Mon, Wed, 14:15 - 15:45, Live-Stream
Fields of study:
WPF ME-MA-MG1 1-3
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-AUT 5-6
WPF EEI-MA-AUT 1-4
WPF IuK-MA-KN-EEI 1-4
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-4
WPF IuK-MA-MMS-EEI 1-4
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF INF-MA 1-4
WPF MT-MA-MEL 1-4
WPF BPT-MA-E 1-3
WPF ME-BA-MG1 3-6
Prerequisites / Organisational information:
Keine formalen Voraussetzungen, geeignet für Masterstudium, grundlegende Kenntnisse erforderlich in: linearer Algebra, Physik, Signal- & Systemtheorie, Wahrscheinlichkeitstheorie.
Online-Angebot
  • Vorlesungs- und Übungsaufzeichnung wird auf StudOn für angemeldete Teilnehmer bereitgestellt (Zugang beschränkt auf Kursteilnehmer!)

  • Weiteres StudOn-Angebot vorhanden

StudOn https://www.studon.fau.de/crs1518795.html

Keywords:
Informationstechnik, Eingebettete Navigationssysteme

 

Exercises to Integrated Navigation Systems [NavSys-Ü]

Lecturer:
Jörn Thielecke
Details:
Übung, 1 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, room tbd
Fields of study:
WPF ME-BA-MG1 3-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-AUT 5-6
WPF EEI-MA-AUT 1-4
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-4
WPF IuK-MA-KN-EEI 1-4
WPF IuK-MA-MMS-EEI 1-4
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF INF-MA 1-4
WPF MT-MA-MEL 1-4
WPF BPT-MA-E 1-3
WPF ME-MA-MG1 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Online-Angebot
  • Vorlesungs- und Übungsaufzeichnung wird auf StudOn für angemeldete Teilnehmer bereitgestellt (Zugang beschränkt auf Kursteilnehmer!)

  • Weiteres StudOn-Angebot vorhanden

StudOn https://www.studon.fau.de/crs1518795.html

Keywords:
Informationstechnik, Eingebettete Navigationssysteme

 

Communication Electronics [KE-V]

Lecturers:
Jörg Robert, Clemens Neumüller
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 12:15 - 13:45, Live-Stream
Fields of study:
WPF WING-BA-IKS-ING-MG5 4-6
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-BA-ET-IT 4-6
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
PF IuK-MA-REA-EEI 1-4
PF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-NDC 1-4
PF EEI-MA-INT 1-4
PF EEI-BA-INT 5-6
WF EEI-BA 5-6
WF EEI-MA 1-4
WPF WING-MA-ET-IT 1-4
WPF MT-MA-MEL 1-2
WPF MT-BA 5-6
WPF INF-MA 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Online-Angebot Video-Aufzeichnungen von Vorlesung und Übung sind auf der StudOn-Seite verlinkt. Das Skript zur Vorlesung sowie die Übungsaufgaben können dort heruntergeladen werden. Zusätzlich wird die Vorlesung als Echtzeit-Zoom-Veranstaltung angeboten. Zu den geplanten Übungszeiten findet ein Zoom-Meeting für Fragen zu den Übungen statt.

Sprache:

  • Skripten englisch

  • Vorlesungsfolien englisch / im Downloadbereich in StudON auch deutsche Version verfügbar

  • Vorlesungssprache deutsch

  • Prüfungsrelevantesprache deutsch

Vorkenntnisse im Bereich digitaler Signalverarbeitung sind erwünscht.

Keywords:
Kommunikationselektronik, Informationstechnik

 

Exercises to Communication Electronics [KE-Ü]

Lecturer:
Clemens Neumüller
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 14:15 - 15:45, Live-Stream
Fields of study:
WPF WING-BA-IKS-ING-MG5 4-6
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-BA-ET-IT 4-6
PF EEI-MA-INT 1-4
PF EEI-BA-INT 5-6
WF EEI-BA 5-6
WF EEI-MA 1-4
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI ab 6
PF IuK-MA-REA-EEI 1-4
PF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-NDC 1-4
WPF WING-MA-ET-IT 1-4
WPF MT-MA-MEL 1-2
WPF MT-BA 5-6
WPF INF-MA 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Online-Angebot Video-Aufzeichnungen von Vorlesung und Übung sind auf der StudOn-Seite verlinkt. Das Skript zur Vorlesung sowie die Übungsaufgaben können dort heruntergeladen werden. Zusätzlich wird die Vorlesung als Echtzeit-Zoom-Veranstaltung angeboten. Zu den geplanten Übungszeiten findet ein Zoom-Meeting für Fragen zu den Übungen statt.
StudOn https://www.studon.fau.de/crs117973.html
Keywords:
Kommunikationselektronik, Informationstechnik

 

Laboratory: Digital ASIC-Design [PrASIC-B]

Lecturer:
Jürgen Frickel
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Das Praktikum findet in Präsenz statt unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln
Dates:
block seminar 14.9.2021-20.9.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 9:00 - 17:00, P1 LIKE, S1 LIKE
Preliminary meeting: Thursday, 9.9.2021, 18:00 - 20:00 Uhr, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-BA-IKS-ING-P 4-6
WPF WING-BA-ET-IT 4-6
WPF EEI-MA-MIK ab 1
WF EEI-BA ab 4
WPF EEI-BA-MIK ab 4
WPF INF-NF-EEI ab 5
WPF ME-BA-P 3-6
WPF ME-MA-P-EEI 1-3
WPF WING-MA-ET-IT 1-3
WPF IuK-BA 4-6
WF BPT-BA-E 5-6
Prerequisites / Organisational information:
Das Praktikum findet in Präsenz statt unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln

Voraussetzungen (WICHTIG, bitte lesen!):

  • Digitaltechnik (oder ähnliche LV, z.B. TI-1)

  • Vorheriger Besuch der LV "Hardware-Beschreibungssprache VHDL" am LIKE oder alternativ: Nachgewiesene gute Kenntnisse bzw. praktische Erfahrungen in VHDL z.B. aus beruflicher Tätigkeit/anderer LV (bereits bei Anmeldung unaufgefordert eine E-Mail mit kurzer Darstellung der VHDL-Kenntnisse an juergen.frickel@fau.de senden)

Keywords:
Digital IC Entwurf ASIC CMOS Standardzellen VHDL Synthese Modellierung Systementwurf Partitionierung Simulation Layout

 

Laboratory: Embedded Microcontroller-Systems [PEMSy-B]

Lecturer:
Sally Nafie
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Die Teilnahme an der Vorbesprechung (per Zoom) ist verpflichtend. Abwesenheit wird als Absage gewertet.
Dates:
block seminar 16.8.2021-27.8.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 10:00 - 17:00, P2 LIKE, P1 LIKE
2-wöchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit; Kurs mit 12 Teilnehmern
Preliminary meeting: Friday, 13.8.2021, 13:00 - 14:00 Uhr, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-BA-IKS-ING-P 4-6
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-BA-ET-IT 4-6
WPF EEI-MA-INT ab 4
WPF EEI-MA-MIK ab 4
WPF IuK-BA ab 4
WPF ME-MA-P-EEI 1-4
WPF WING-MA-ET-IT 1-3
WF BPT-BA-E 5-6
Prerequisites / Organisational information:
Das Praktikum findet in Präsenz statt unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln

2-wöchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit,
Vorbesprechung ist verpflichtend
Anmeldung über StudOn: 29.03.-4.04.2021
Es gibt eine Warteliste für die Teilnehmer.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • Die Beherrschung der Inhalte von Lehrveranstaltungen in einem ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium, die in die Grundlagen der Informatik und Elektrotechnik einführen

  • Kenntnisse in der Programmiersprache C

  • Grundverständnis von Boole'schen Operationen

  • Englischkenntnisse

  • Deutschkentnisse

Studierende einer technischen Fachrichtung erfüllen diese Voraussetzungen in der Regel mit dem Vordiplom / Bachelorabschluss.

Organisatorisches
Das Praktikum wird begleitend zum Semester und in der vorlesungsfreien Zeit als Blockpraktikum durchgeführt.
Nach der Anmeldung findet zunächst eine Vorbesprechung statt. Die Teilnahme an dieser ist
obligatorisch, wie auch an allen Tagen des Praktikums. Die Termine für die Anmeldung und die Vorbesprechung werden auf dieser Seite und im Univis bekannt gegeben. Für den Kurs während des Semesters und die Kurse während der Semesterferien gibt es jeweils eine eigene Einschreibung und Vorbesprechung (zu Beginn des Semesters, vor Beginn der Semesterferien).
Bei Fragen: mailto:like-pemsy@fau.de

Keywords:
Eingebettete Systeme, Mikrocontroller

 

Laboratory: Embedded Microcontroller-Systems [PEMSy-S]

Lecturer:
Sally Nafie
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 13:00 - 17:00, P2 LIKE, P1 LIKE
Ort: Am Wolfsmantel 33/3.OG., Pemsy-Labor
starting 27.4.2021
Preliminary meeting: Tuesday, 20.4.2021, 13:00 - 14:00 Uhr, S1 LIKE
Fields of study:
WPF WING-BA-IKS-ING-P 4-6
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-BA-ET-IT 4-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF IuK-BA 4-6
WPF ME-MA-P-EEI 1-4
WPF WING-MA-ET-IT 1-3
WPF MT-MA ab 3
WF BPT-BA-E 5-6
Prerequisites / Organisational information:
Das Praktikum findet in Präsenz statt unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln
Anmeldung über StudOn: 29.03.-4.04.2021
Es gibt eine Warteliste für die Teilnehmer.
Vorbesprechung: 20.04.2021
Anwesenheit bei der Vorbesprechung ist verpflichtend.
Keywords:
Eingebettete Systeme, Mikrocontroller

 

Robot Navigation [RoboNav-Pra]

Lecturers:
Moritz Sackmann, Henrik Bey
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
Fri, 9:00 - 13:00, Live-Stream
Vorbesprechung ist verpflichtend und findet über Zoom statt
Preliminary meeting: Friday, 9.4.2021, 9:00 - 11:00 Uhr, Zoom-Meeting
Fields of study:
WPF WING-BA-IKS-ING-P 4-6
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-BA-ET-IT 4-6
WPF EEI-MA-AUT ab 1
WPF EEI-BA-AUT ab 5
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
WPF EEI-BA-INT ab 5
WPF EEI-MA-INT ab 1
WPF MT-MA ab 3
WPF WING-MA-ET-IT 1-3
WPF ME-MA-P-EEI 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Online-Angebot
Sämtliche Informationen werden über die Studon-Gruppe kommuniziert: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_1528132 Zur Durchführung des Praktikums werden die Studenten ihren Rechner von einem USB-Stick starten, auf dem ein Ubuntu-System mit sämtlichen benötigten Programmen vorinstalliert ist. Im Vergleich zu bisherigen Semestern kommen zusätzlich zwei Programme hinzu:
  • Chrome Remote Desktop zur Unterstützung aus der Ferne sowie

  • Discord zur Audiokommunikation mit dynamischen Gruppengrößen.

Vorbesprechung findet über Zoom statt.
Die Vorlesung Integrierte Navigationssysteme (NavSys) wird sehr empfohlen.
Im WS bietet sich eine Kombination mit dem Seminar Roboternavigation an, ist aber nicht zwingend.

Ablauf des Praktikums
10 Versuche semesterbegleitend wöchentlich.

1. Einrichtung der Umgebung mit Ubuntu, ROS und Simulatoren
2. Laserscanner - Lokalisierung
3. 3D Kamera - Lokalisierung
4. Gestendetektion und -steuerung
5. Lokalisierung mittels WLAN Fingerprinting
6. Sensordatenfusion mit einem Kalmanfilter
7. Planung der Fahrspur und Navigation
8. Regelung der Geschwindigkeit und Lenkung
9. Zusammensetzen der Komponenten zu einem Gesamtsystem
10. Umsetzung auf einer realen Roboterplattform

Keywords:
Navigation, Ortsbestimmung

 

Satellite Communications [Satkom-V]

Lecturer:
Christian Rohde
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium, Vortrag in Deutsch, Skript in Englisch
Dates:
Thu, 14:15 - 15:45, Live-Stream
Fields of study:
WPF INF-MA 1-4
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-4
WPF IuK-MA-KN-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
WPF IuK-BA 5-6
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-NDC 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-MA-ET-IT 1-3
WPF INF-BA-V-EI 5-6
WPF BPT-MA-E 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Virtuelles Angebot Videos zu Vorlesung und Übung werden über StudOn bereitgestellt. StudOn-Zugangspasswort wird per Email an die Studierende verteilt, die sich über MeinCampus angemeldet haben. Für manche Studiengänge lässt MeinCampus keine Einschreibung zu. In diesem Fall bitte direkt per Email beim Dozenten melden.
Online-Fragestunde Zum Semesterstart werden Zeitslots mittels Umfrage ermittelt für online Fragestunden, wo bei Bedarf Fragen zum Stoff oder Organisatorischem gestellt werden können. Daraus resultierende Informationen von allgemeinem Interesse werden wir für alle Studierende zum Nachschlagen auf StudOn hochladen.
Keywords:
Satellitenkommunikation, Satellit, Orbits, Raumsegment, Bodensegment, Weltraumumgebung, Signalausbreitung, Transponder, MPEG, DVB-S/-S2, Neue Dienste

 

Exercises to Satellite Communications [Satkom-Ü]

Lecturer:
Marcelo Michael
Details:
Übung, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium, Vortrag in Deutsch, Skript in Englisch
Dates:
Mon, 12:15 - 13:45, Live-Stream
Fields of study:
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-4
WPF IuK-MA-KN-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
WPF ICT-MA-NDC 1-4
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF IuK-BA 5-6
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-MA-ET-IT 1-3
WPF INF-MA 1-4
WPF BPT-MA-E 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Virtuelles Angebot Videos zu Vorlesung und Übung werden über StudOn bereitgestellt. StudOn-Zugangspasswort wird per Email an die Studierende verteilt, die sich über MeinCampus angemeldet haben. Für manche Studiengänge lässt MeinCampus keine Einschreibung zu. In diesem Fall bitte direkt per Email beim Dozenten melden.
Online-Fragestunde Zum Semesterstart werden Zeitslots mittels Umfrage ermittelt für online Fragestunden, wo bei Bedarf Fragen zum Stoff oder Organisatorischem gestellt werden können. Daraus resultierende Informationen von allgemeinem Interesse werden wir für alle Studierende zum Nachschlagen auf StudOn hochladen.
StudOn http://www.studon.uni-erlangen.de/crs117969.html
Keywords:
Satelliten Kommunikation, Kommunikation

 

Seminar über Abschlussarbeiten des LIKE [AbschlArb-LIKE-Sem]

Lecturers:
Albert Heuberger, Jörn Thielecke
Details:
Seminar, 3 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
time tbd, S1 LIKE
Am Wolfsmantel 33/3.OG, Zeit: nach Vereinbarung

 

Transceiver System Design [TRXSys]

Lecturer:
Jörn Thielecke
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, Live-Stream
Fields of study:
PF EEI-MA-MIK 1-4
PF EEI-BA-MIK 5-6
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-3
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF INF-MA 1-4
WPF BPT-MA-E 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Keine formalen Voraussetzungen, grundlegende Kenntnisse erforderlich aus: Signal- und Systemtheorie, Nachrichtentechnische Systeme, Stochastik. Erste mikroelektronische Kenntnisse helfen.
Lehrveranstaltung ist im Masterstudium verankert, kann aber ins Bachelorstudium vorgezogen werden. (Wahl- oder Wahlpflichtfach), Pflichtfach für MSc EEI mit Vertiefung Mikroelektronik.
Online-Angebot
  • Vorlesungs- und Übungsaufzeichnungen werden auf StudOn für angemeldete Teilnehmer bereitgestellt (Zugang beschränkt auf Kursteilnehmer!)

StudOn https://www.studon.fau.de/crs1524514.html

Keywords:
Realisierung GSM, GPS, Endgeräte, Architektur, Entwurf

 

Exercises to Transceiver System Design [TRXSys-Ü]

Lecturer:
Jörn Thielecke
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, Live-Stream
Fields of study:
PF EEI-MA-MIK 1-4
PF EEI-BA-MIK 5-6
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF INF-MA 1-4
WPF BPT-MA-E 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Online-Angebot
  • Vorlesungs- und Übungsaufzeichnungen werden auf StudOn für angemeldete Teilnehmer bereitgestellt (Zugang beschränkt auf Kursteilnehmer!)

  • StudOn-Angebot steht

StudOn https://www.studon.fau.de/crs1524514.html

Keywords:
Realisierung GSM, GPS, Endgeräte, Architektur, Entwurf



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof