UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Engineering >> Department of Electrical-Electronic-Communication Engineering >>
Institute of Microwaves and Photonics (LHFT)
Address: Cauerstr. 9, 91058 Erlangen
Phone:09131/85-27214Fax:09131/85-27212
E-Mail:lhft-info@fau.de
www:http://www.lhft.eei.fau.de

Der Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT) wurde 1969 gegründet und zunächst von Prof. Dr.-Ing. Hans H. Brand bis zu seiner Emeritierung 1998 geleitet. Im Oktober 1998 übernahm Prof. Dr.-Ing. Lorenz-Peter Schmidt die Leitung des Lehrstuhls. Als weitere Hochschullehrer gehören heute Prof. Dr.-Ing. Siegfried Martius (Mikrowellentechnik) und Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß (Optische Kommunikationssysteme) dem Lehrstuhl an.

In Lehre und Forschung wird das Fachgebiet von der klassischen Hochfrequenztechnik bis hin zum Bereich optischer Wellenlängen vom LHFT vertreten. Besondere Forschungsschwerpunkte wurden auf die Gebiete der breitbandigen Sende- und Empfangstechnologien im Mikro- und Millimeterwellenbereich, die spektral aufgelösten und bildgebenden Radar- und Radiometriesysteme bis zu THz-Frequenzen, die Photonik und Lasertechnik und die optische Kommunikationstechnik gelegt. Für die wissenschaftlichen Arbeiten und die Ausbildung auf diesen Gebieten stehen heute Labors, Praktika und Technologieräume zur Verfügung, die im Rahmen der Wiederbesetzung des Lehrstuhls nachhaltig modernisiert werden konnten.

Weitere Informationen über den Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik finden Sie unter http://www.lhft.eei.uni-erlangen.de

Focus of research

Die folgende Aufstellung gibt eine Übersicht der aktuellen Arbeits- und Forschungsgebiete des LHFT.

  • Theorie und Technologie planarer Mikrowellenschaltungen für breitbandige Sende- und Empfangssysteme

  • Spektrale und bildgebende Radar- und Radiometrie-Verfahren bis zu Terahertz-Frequenzen

  • Quasioptische und dielektrische Wellenleiter, Komponenten und Meßsysteme

  • Theorie und Technologie von Lasern und optischen Komponenten

  • Gasanalyse mit Absorptionsspektroskopie

  • Nichtlineare optische Effekte in Faserlasern

  • Entwicklung von Infrarot- und Terahertz-Gaslasern

  • Elektromagnetische HF-Felder in Geräten und Biosystemen sowie in der Medizintechnik

  • Numerische Methoden zur Berechnung von Mikrowellenfeldern und Antennen

  • Modellierung hochbitratiger optischer Kommunikationssysteme

Head
Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek

Professors
Prof. Dr.-Ing. Klaus Helmreich
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Krieger
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauss
Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek

Professor emeritus
Prof. i.R. Dr.-Ing. habil. Siegfried Martius
Prof. Dr.-Ing. Lorenz-Peter Schmidt

Secretary
Ira Röllinghoff

Scientific Coworkers
Felix Bachbauer
Matthias Bär, M. Sc.
Benedikt Beck, M. Sc.
Andreas Benedikter, M. Sc.
Christoph Birkenhauer, M. Sc.
Johanna Bräunig, M. Sc.
Michael Braunwarth, M. Sc.
Stefan Brückner, M. Sc.
Benedikt Dorbath, M. Sc.
Lukas Engel, M. Sc.
Patrick Fenske, M. Sc.
Johanna Geiß, M. Sc.
Patrick Gröschel, M. Sc.
Niklas Haberberger, M. Sc.
Lisa Härteis, M. Sc.
Damaris Hecht, M. Sc.
Markus Hehn, M. Sc.
Marcel Hoffmann, M. Sc.
Andreas Hofmann, M. Sc.
Florian Hubert, M. Sc.
Yi Jin, M. Sc.
Christoph Kammel, M. Sc.
Laura Klein, M. Sc.
Johannes Koch, M. Sc.
Tobias Kögel, M. Sc.
Max Köppel, M. Sc.
Georg Körner, M. Sc.
Konstantin Lomakin, M. Sc.
Tim Pfahler, M. Sc.
Jasper Podschus, M. Sc.
Esther Renner, M. Sc.
Konstantin Root, M. Sc.
Rainer Rückert, M. Eng.
Andre Scheder, M. Sc.
Christian Schüßler, M.Eng.
Erik Sippel, M. Sc.
Mark Sippel, M. Sc.
Michael Stelzig, M. Sc.
Patrick Stief, M. Sc.
Peter Tschapek, M. Sc.
Dipl.-Ing. Ingrid Ullmann, M. Sc.
Mengyu Zhang, M. Sc.

Older research projects

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof