UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Engineering >> Department of Electrical-Electronic-Communication Engineering >>

Institute of Microwaves and Photonics (LHFT)

 

Electromagnetic Fields I [EMF I]

Lecturers:
Klaus Helmreich, Gerald Gold
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 16:15 - 17:45, H8
Fields of study:
PF EEI-BA 4
PF MT-BA-BV 4
WPF MT-BA-GP ab 5
PF CE-BA-TA-SS 4
WPF BPT-MA-E 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Wegen der Corona-Pandemie werden alle Vorlesungen und Übungen zunächst ausschließlich über Online-Angebote durchgeführt.

Vektoranalysis, z.B. aus der Mathematik-Vorlesung.

 

Design and Characterisation of High Speed Digital Circuits [ENAS]

Lecturer:
Klaus Helmreich
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 10:15 - 11:45, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF WING-BA-IKS-ING-MG6 4-6
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-BA-ET-IT 4-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF WING-MA-ET-IT 1-3
WF ME-MA 1-4
Keywords:
Leiterplatte Durchkontaktierung Aufbautechnik Verbindungstechnik Leistungsversorgung Charakterisierung Prüfverfahren Modellierung Chipgehäuse Simulation Meßtechnik Signalquelle Signalkenngröße Signalintegrität EMV Signal Leitung Datenrate

 

Exercises to Design and Characterisation of High Speed Digital Circuits [ÜbENAS]

Lecturers:
Klaus Helmreich, Gerald Gold
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 14:15 - 15:45, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF WING-BA-IKS-ING-MG6 4-6
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-BA-ET-IT 4-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF WING-MA-ET-IT 1-3
WF ME-MA 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Wegen der Corona-Pandemie werden alle Vorlesungen und Übungen zunächst ausschließlich über Online-Angebote durchgeführt.
Keywords:
Entwurf Analyse Flachbaugruppen Durchkontaktierung Aufbautechnik Verbindungstechnik Leistungsversorgung Charakterisierung Prüfverfahren Modellierung Chipgehäuse Simulation Meßtechnik EMV Signalquelle Signalsenke Signalkenngröße Signalintegrität Leitung

 

Forschungspraktikum LHFT 5ECTS [FoPr]

Lecturers:
Martin Vossiek, Bernhard Schmauss, Klaus Helmreich
Details:
Praktikum, certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
nach Vereinbarung
Fields of study:
WPF EEI-MA ab 1
WPF MT-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Forschungspraktika haben nach alter Fachprüfungsordnung einen Umfang von 5ECTS. Sie sind im Rahmen einer abgeschlossenen Aufgabenstellung eine gute Möglichkeit, vor der Masterarbeit am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik die Messgeräte, experimentellen Aufbauten, mathematischen Methoden und Simulationswerkzeuge eines Forschungsgebietes kennenzulernen.

 

Forschungspraktikum LHFT 10ECTS [FoPr10]

Lecturers:
Martin Vossiek, Bernhard Schmauss, Klaus Helmreich
Details:
Praktikum, ECTS: 10, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF EEI-MA ab 1
WPF MT-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Forschungspraktika haben nach neuer FPO einen Umfang von 10 ECTS und sind im Rahmen einer abgeschlossenen Aufgabenstellung eine gute Möglichkeit, vor der Masterarbeit am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik die Messgeräte, experimentellen Aufbauten, mathematischen Methoden und Simulationswerkzeuge eines Forschungsgebietes kennenzulernen.

 

Forschungsseminar Photonik [FoSem Pho]

Lecturer:
Bernhard Schmauss
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, Thu, 8:00 - 10:00, room tbd

 

Forschungsseminar HF- und Radarsysteme [FoSem HFRAS]

Lecturer:
Martin Vossiek
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 10:00 - 12:00, room tbd
Wed, 8:00 - 10:00, room tbd

 

Introduction into scientific work [FoSem RS]

Lecturer:
Klaus Helmreich
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 10:00 - 13:00, room tbd
Mon, 16:00 - 18:00, room tbd

 

Foundations of Electrical Engineering 2 [GET II]

Lecturer:
Klaus Helmreich
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 14:15 - 15:45, H11
Einzeltermine zur Kompensation des Ausfalls wegen Feiertagen
Fields of study:
PF BPT-BA-E 2
PF ET-BA 2
PF ME-BA 2
PF MT-BA 2
PF EEI-BA 2
PF BPT-BA-M-E ab 2
Prerequisites / Organisational information:
Übungsaufgaben und ausgewählte Musterlösungen zu Vorlesung und Übung auf Studon
Keywords:
Elektrotechnik, Mechatronik, Energietechnik, Medizintechnik, Lehramt, Grundlagen, Netzwerke, Fourier

 

Grundlagen der Elektrotechnik II Tutorium [GET II Tut]

Lecturer:
Michael Gottinger
Details:
Tutorium, 2 cred.h, nur Fachstudium, Beginn in KW 19
Fields of study:
PF ET-BA 2
PF ME-BA 2
PF MT-BA 2
PF EEI-BA 2
PF BPT-BA-E 2
Prerequisites / Organisational information:
Tutorium zur Vorlesung GET II. Keine Anmeldung erforderlich, Beginn dritte Vorlesungswoche.

 
 
Mon16:15 - 17:45H5  Mentoren 
Beginn in der 2. VL-Woche.
 
 
Wed10:15 - 11:45H5  Mentoren 
Beginn in der 2. VL-Woche.
 
 
Fri08:15 - 09:45H7  Mentoren 
Beginn in der 2. VL-Woche.
 

Grundlagen der Elektrotechnik II Übung [GET II Ü]

Lecturer:
Gerald Gold
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Beginn in KW 18
Fields of study:
PF ET-BA 2
PF ME-BA 2
PF MT-BA 2
PF EEI-BA 2
PF BPT-BA-E 2
Prerequisites / Organisational information:
Übungsaufgaben und ausgewählte Musterlösungen zu Vorlesung und Übung bei StudOn
Die Anmeldung und Einteilung in die Übungsgruppen erfolgt ab 11. März 2018 im StudOn-Bereich des LHFT.

 
 
Tue8:15 - 9:45n.V.  Ullmann, I. 
 
 
Tue12:15 - 13:45n.V.  Alle Assistenten 
 
 
Tue16:15 - 17:45n.V.  Alle Assistenten 
 
 
Wed8:15 - 9:45n.V.  Gold, G. 
 
 
Thu8:15 - 9:45n.V.  Gröschel, P. 
 
 
Fri10:15 - 11:45n.V.  Alle Assistenten 
 

Tutorial "Electromagnetic Fields" [HS EMF]

Lecturers:
Klaus Helmreich, Gerald Gold, Konstantin Lomakin
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 13:15 - 14:45, HF-Technik: BZ 6.18
Fields of study:
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF ME-MA-SEM-EEI 3
WPF BPT-BA-E 5-6
Prerequisites / Organisational information:
ACHTUNG: Anmeldung ab 29. März mit StudOn (Zentrale Seminar- und Praktikaanmeldung des Departments EEI!

Voraussetzung: Vorlesung Elektromagnetische Felder I und II

 

Microwave Circuits and Systems [HFSS]

Lecturer:
Martin Vossiek
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 8:15 - 9:45, H5
Fields of study:
WPF ME-BA-MG5 5-6
WPF EEI-MA-AET ab 1
WPF EEI-BA-AET 5-6
WF EEI-BA ab 6
WF EEI-MA ab 1
WPF ME-MA-MG5 1-3
WPF MT-MA-MEL ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Wegen der Corona-Pandemie werden alle Vorlesungen und Übungen zunächst ausschließlich über Online-Angebote durchgeführt.

Alle Informationen, Vorlesungs- und Übungsaufzeichnungen/Webinare und Materialein stehen auf StudOn zur Verfügung.

Aushang zum Sommersemester 2021

Bitte treten Sie dafür dem StudOn-Kurs „HF-Schaltungen und Systeme (HFSS)" bei.

Empfohlene Vorkenntnisse:
Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten
Hochfrequenztechnik

Keywords:
Hochfrequenz Mikrowellen Verstärker Oszillatoren Mischer

 

HF-Schaltungen und Systeme Übung [HFSS Ü]

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 8:15 - 9:45, H5
Fields of study:
WPF ME-BA-MG5 5-6
WPF EEI-MA-AET ab 1
WPF EEI-BA-AET 5-6
WF EEI-BA ab 6
WF EEI-MA ab 1
WPF ME-MA-MG5 1-3
WPF MT-MA-MEL ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Wegen der Corona-Pandemie werden alle Vorlesungen und Übungen zunächst ausschließlich über Online-Angebote durchgeführt.

Aushang zum Sommersemester 2021

Alle Informationen, Vorlesungs- und Übungsaufzeichnungen/Webinare und Materialein stehen auf StudOn zur Verfügung.
Bitte treten Sie dafür dem StudOn-Kurs „HF-Schaltungen und Systeme (HFSS)" bei.

Keywords:
Hochfrequenz Mikrowellen Verstärker Oszillatoren Mischer

 

Microwave Measurements [HFM]

Lecturers:
Jan Schür, Siegfried Martius
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 8:15 - 10:45, HF-Technik: BZ 6.18
Fields of study:
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Wegen der Corona-Pandemie werden alle Vorlesungen und Übungen zunächst ausschließlich über Online-Angebote durchgeführt.

Alle Informationen, Vorlesungs- und Übungsaufzeichnungen/Webinare und Materialein stehen auf StudOn zur Verfügung.
Bitte treten Sie dafür dem StudOn-Kurs „LHFT - Hochfrequenzmesstechnik" bei.

Zur Info: Aushang zum SS 21

Keywords:
Hochfrequenz, Mikrowelle, Messtechnik

 

Linear and non-linear fibre optics [LinNLFO]

Lecturer:
Bernhard Schmauss
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium, Online Course! - Please register in StudOn for further information. https://www.studon.fau.de/crs42787_join.html
Dates:
Thu, 8:15 - 9:45, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF AOT-GL ab 2
WPF CME-MA ab 1
WPF CE-MA-TA-PO ab 1
WF ASC-MA 1-4

 

Linear and non-linear fibre optics: Exercise [LinNLFO Ex]

Lecturer:
Lisa Härteis
Details:
Übung, 2 cred.h, Online Course! - Please register in StudOn for further information. https://www.studon.fau.de/crs42787_join.html
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF AOT-GL ab 2
WPF CME-MA ab 1
WF ASC-MA 1-4
WPF CE-MA-TA-PO ab 1

 

Medical Imaging Techniques [MISysT]

Lecturer:
Wilhelm Dürr
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, graded certificate, ECTS: 5
Dates:
Thu, Fri, 10:15 - 11:45, 04.019
Fields of study:
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
WPF MT-BA ab 5
WPF MT-MA-MEL ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Because of the coronavirus pandemic, all lectures and tutorials will be held via digital / online material. As soon as we are allowed, we will return to normal face-to-face teaching.

To access the provided digital lecture media please join the StudOn-Course „Medical Imaging System Technology (MISysT)"

Wegen der Corona-Pandemie werden alle Vorlesungen und Übungen zunächst ausschließlich über Online-Angebote durchgeführt. Alle Informationen, Vorlesungs- und Übungsaufzeichnungen/Webinare und Materialien für diese Vorlesung stehen auf StudOn zur Verfügung.

Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs „Medical Imaging System Technology (MISysT)" bei, um Zugriff auf die Vorlesungsmaterialien zu erhalten.

Starting from the summer term 2016, this lecture will be offered in English. It is also extended by associated excercises to 4 SWS or 5 ECTS in total.
This lecture is the replacement for the former lecture "Bildgebende Verfahren in der Medizin (BVM)", 2 SWS (2,5ECTS), in German, in the winter terms, which will not be offered anymore.

Please register for the written exam (time to be announced) here in StudOn , but only if you can't register in MeinCampus in time!

Keywords:
Medizintechnik Röntgen Ultraschall Kernspin Magnetresonanz MR CT PET Tomographie

 

Medizintechnische Anwendungen der Photonik [MedPho]

Lecturer:
Bernhard Schmauss
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, *Online-Kurs!* Bitte registrieren Sie sich im StudOn um weitere Informationen zu erhalten! https://www.studon.fau.de/crs455275_join.html
Dates:
Mon, 14:15 - 15:45, HF-Technik: BZ 6.18
Fields of study:
WF EEI-MA ab 1
WPF MT-MA-MEL ab 1
WF MT-MA ab 1
WF ME-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Voraussetzungen:
  • Für Studenten im Master-Studium.

  • "Photonik 1", oder anderweitig erworbene fundierte Kenntnisse im Bereich Optik, Photonik und Lasertechnik.

Keywords:
Medizintechnik, Laser, Photonik, Ophthalmologie, OCT, LASIK

 

Medizintechnische Anwendungen der Photonik Übung [MedPho Ü]

Lecturer:
Christian Carlowitz
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, *Online-Kurs!* Bitte registrieren Sie sich im StudOn um weitere Informationen zu erhalten! https://www.studon.fau.de/crs455275_join.html
Dates:
Mon, 16:15 - 17:45, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WF EEI-MA ab 1
WPF MT-MA-MEL ab 1
WF MT-MA ab 1
WF ME-MA ab 1

 

Optical Communications Systems [OPÜT]

Lecturer:
Bernhard Schmauss
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium, Online-Kurs! Bitte registrieren Sie sich im StudOn um weitere Informationen zu erhalten! https://www.studon.fau.de/crs39057_join.html
Dates:
Fri, 10:15 - 11:45, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF ME-BA-MG5 5-6
WF CE-BA-TW 6
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
WF ICT-MA 1-4
WF IuK-BA 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WF EEI-BA 5-6
WF EEI-MA 1-4
WPF ICT-MA-NDC 1-4
WF CE-MA-TA-IT 1-4
WPF ME-MA-MG5 1-3
Prerequisites / Organisational information:
  • "Komponenten Optischer Kommunikationssysteme" oder "Photonik 1" empfohlen, aber nicht vorausgesetzt.
Keywords:
Optik, Photonik, Glasfaser, Kommunikation, Datenübertragung

 

Optische Übertragungstechnik Übung [OPÜT Ü]

Lecturers:
Benedikt Beck, Esther Renner
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Online-Kurs! Bitte registrieren Sie sich im StudOn um weitere Informationen zu erhalten! https://www.studon.fau.de/crs39057_join.html
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF ME-BA-MG5 5-6
WF CE-BA-TW ab 6
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
WF ICT-MA 1-4
WF IuK-BA ab 6
WPF ICT-MA-NDC 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WF EEI-BA ab 6
WF EEI-MA ab 1
WF CE-MA-TA-IT 1-4
WPF ME-MA-MG5 1-3

 

Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten [PB]

Lecturer:
Martin Vossiek
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, H9
Fields of study:
PF EEI-BA 4
PF MT-BA-BV 4
WPF MT-MA-MEL 1-3
WPF MT-BA-GP ab 5
PF BPT-BA-E 4
PF BPT-MA-M-E ab 1
WPF ME-BA-MG5 5-6
WPF ME-MA-MG5 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Wegen der Corona-Pandemie werden alle Vorlesungen und Übungen zunächst ausschließlich über Online-Angebote durchgeführt.

Alle Informationen, Vorlesungs- und Übungsaufzeichnungen/Webinare und Materialein stehen auf StudOn zur Verfügung.
Bitte treten Sie dafür dem StudOn-Kurs „Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten" bei.

Aushang zum Sommersemester 2021
Die Vorlesung und Übung PB ist Voraussetzung für den erfolgreichen Besuch der Vorlesung Hochfrequenztechnik sowie für eine weitere Vertiefung unter anderem im Bereich Antennen, Radar, Magnetresonanz-Tomographie Hardware, Funkortung, drahtlose Datenübertragung und Identifikation.

Die Vorlesung richtet sich an die folgenden Studienfächer und Studienrichtungen:

  • Pflichtfach Bachelor EEI

  • Wahlpflicht Bachelor Medizintechnik (Richtung EEI/Inf) und Master Medizinelektronik

  • Wahlpflicht Mechatronik MG 5 (Radar-, Funk- und Photoniksysteme)

  • Pflichtfach Bachelor Berufspädagogik Technik (Richtung Elektro-und Informationstechnik)

Keywords:
Passive Bauelemente Hochfrequenz Leitung Medizintechnik

 

Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten Übung [PB Ü]

Lecturer:
Marcel Hoffmann
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 14:15 - 15:45, HG
Fields of study:
PF EEI-BA 4
PF MT-BA-BV 4
WPF MT-MA-MEL 1-2
PF BPT-BA-E 4
PF BPT-MA-M-E ab 1
WPF ME-BA-MG5 5-6
WPF ME-MA-MG5 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Wegen der Corona-Pandemie werden alle Vorlesungen und Übungen zunächst ausschließlich über Online-Angebote durchgeführt.

Alle Informationen, Vorlesungs- und Übungsaufzeichnungen/Webinare und Materialein stehen auf StudOn zur Verfügung. Bitte treten Sie dafür dem StudOn-Kurs "Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten" bei.

 

Photonics 2 [Pho2]

Lecturer:
Bernhard Schmauss
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, Online-Kurs! Bitte registrieren Sie sich im StudOn um weitere Informationen zu erhalten! https://www.studon.fau.de/crs143975_join.html
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF CE-MA-TA-PO ab 1
WPF MT-MA-MEL ab 1
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-MA-AET ab 1
WPF ME-BA-MG5 5-6
WPF ME-MA-MG5 1-3
PF CE-BA-TA-PO 4
Prerequisites / Organisational information:
  • Voraussetzung: Photonik 1
Keywords:
Laser, Photonik, Messtechnik, nichtlineare Optik

 

Photonik 2 Übung [Pho2 Ü]

Lecturer:
Max Köppel
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Online-Kurs! Bitte registrieren Sie sich im StudOn um weitere Informationen zu erhalten! https://www.studon.fau.de/crs143975_join.html
Dates:
Fri, 16:15 - 17:45, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF EEI-BA-AET 5-6
WF EEI-BA ab 6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WF EEI-MA ab 1
WPF ME-BA-MG5 5-6
WPF ME-MA-MG5 1-3
WF ME-MA 1-3
WPF CE-MA-TA-PO ab 1
PF CE-BA-TA-PO 4
WF MT-BA ab 6
WF MT-MA ab 1

 

Laboratory: Microwave Circuits and Systems [HFSSPr]

Lecturer:
Jan Schür
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, ACHTUNG: Anmeldung ab 29. März mit StudOn!
Dates:
Thu, 8:00 - 12:00, 14:00 - 18:00, room tbd
Fields of study:
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF ME-MA-P-EEI 2-3
Prerequisites / Organisational information:
Wegen der Corona-Pandemie werden alle Vorlesungen und Übungen zunächst ausschließlich über Online-Angebote durchgeführt.

Aktueller Aushang im SS 2021

Dieses Praktikum mit dem aktuellen Namen "Praktikum HF-Schaltungen & Systeme", ehemals "Praktikum Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik 2", ist dem Prüfungsordnungsmodul "Praktikum Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik" jeweils im Sommersemester zugeordnet.

Das Praktikum findet parallel zur Vorlesung HF-Schaltungen & Systeme statt. In Kleingruppen kann der Vorlesungsstoff durch praktische Versuche ergänzt und vertieft werden.

ACHTUNG: Anmeldung ab 29. März mit StudOn (Zentrale Seminar- und Praktikaanmeldung des Departments EEI!

Voraussetzung: Hochfrequenztechnik, HF-Schaltungen und Systeme (kann parallel gehört werden).

Keywords:
Praktikum, Hochfrequenz, Messtechnik, Mikrowellen, HF

 

Lasers and photonics, practical lab course [PR Pho 2]

Lecturers:
Jasper Podschus, Max Köppel, Bernhard Schmauss
Details:
Praktikum, 2 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Fields of study:
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF ME-MA-P-EEI 1-3
WPF EEI-BA-AET 5-6
WF MT-BA ab 6
WF MT-MA-MEL ab 1
WF CE-BA-TW ab 4
Prerequisites / Organisational information:
Voraussetzung: Photonik 1 + Photonik 2, kann parallel besucht werden.

Jeder Student erstellt für genau einen vorher bekannt gegebenen Versuch eine schriftlich ausgearbeitete ausführliche Versuchsdokumentation.

ACHTUNG: Anmeldung ab 29. März mit StudOn (Zentrale Seminar- und Praktikaanmeldung des Departments EEI!

Besuch der Vorbesprechung mit Sicherheitsbelehrung obligatorisch. Der Termin findet digital statt.
Zugangsdaten und weitere aktuelle Informationen werden über den
Studon-Kurs bekannt gegeben.

Aktueller Informationen für das Sommersemester 2021

Keywords:
Laser, Photonik, Glasfaser, Praktikum, Licht, Optik

 
 
tbd.    Podschus, J.
Assistenten
 
Gemeinsame wochenweise Versuchsbesprechung für alle. Zoom
 
 
Tue14:00 - 17:00n.V.  Assistenten 
Achtung: Raum 05.218 (Photonik Praktikum)
 
 
Wed9:00 - 12:00n.V.  Assistenten 
Achtung: Raum 05.218 (Photonik Praktikum)
 
 
Wed14:00 - 17:00n.V.  Assistenten 
Achtung: Raum 05.218 (Photonik Praktikum)
 

Radar, RFID and Wireless Sensor Systems [RWS]

Lecturer:
Martin Vossiek
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, ehemals: Drahtlose Sensoren, Radar- und RFID-Systeme (DSR)
Dates:
Mon, 8:00 - 10:00, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF ME-BA-MG5 4-6
WF EEI-BA ab 6
WF EEI-MA ab 1
WPF ME-MA-MG5 1-3
Prerequisites / Organisational information:
ehemals: Drahtlose Sensoren, Radar- und RFID-Systeme (DSR)

Because of the coronavirus pandemic, all lectures and tutorials will be held via digital / online material. As soon as we are allowed, we will return to normal face-to-face teaching. All digital media is provided in English language whereas the descriptive audio in the webinars is German. Online Q&A-Sessions will be held for non-German speaking students (e.g. students of ASC study programme).

To access the provided digital lecture media please join the StudOn-Course „Radar, RFID and Wireless Sensor Systems“

Wegen der Corona-Pandemie werden alle Vorlesungen und Übungen zunächst ausschließlich über Online-Angebote durchgeführt. Alle Informationen, Vorlesungs- und Übungsaufzeichnungen/Webinare und Materialien für diese Vorlesung stehen auf StudOn zur Verfügung. Die Vorlesungsmaterialien sind in Englisch verfasst, die Audiokommentierung der Folien erfolgt jedoch in Deutsch. Für Studierende ohne Deutschkenntnisse (z.B. Studierende im Studiengang ASC) werden zusätzliche Frage&Anwort-Webmeetings angeboten.

Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs „Radar, RFID and Wireless Sensor Systems“ bei, um Zugriff auf die Vorlesungsmaterialien zu erhalten.

Current Flyer for SS 2020 -Update-

Requirements:

  • Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten

  • Signale und Systeme

This course is held in English. Except for the lecture language RWS is an identical replacement of the former course “Drahtlose Sensoren, Radar- und RFID-Systeme – DSR”. Like before, it is an elective module especially recommended for EEI students (Bachelor and Master) as well as "Vertiefungsmodul" for Mechatronik with the specialization "5 Radar-, Funk- und Photoniksysteme".

 

Radar, RFID and Wireless Sensor Systems Exercises [RWSEx]

Lecturer:
Christian Carlowitz
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, ehemals: Drahtlose Sensoren, Radar- und RFID-Systeme Übung
Dates:
Wed, 14:00 - 16:00, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF ME-BA-MG5 4-6
WF EEI-BA ab 6
WF EEI-MA ab 1
WPF ME-MA-MG5 1-3

 

Radarfernerkundung mit Satelliten [SatRadar]

Lecturers:
Gerhard Krieger, Stefan Baumgartner, und Mitarbeiter/innen
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, graded certificate, ECTS: 5
Dates:
Wed, 13:00 - 15:30, 01.019
Fields of study:
WF EEI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 6
WF ME-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Der Dozent Prof. Dr.-Ing. Gerhard Krieger ist Leiter der Abteilung "Radarkonzepte" am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme, Oberpfaffenhofen.

Die Lehrveranstaltung wird als wöchentliche Vorlesung mit Übung angeboten. Zusätzlich werden zwei Block-Termine für Computer-Übungen a 5h vereinbart. Insgesamt können damit jetzt 5 ECTS im Bereich der Wahlmodule erworben werden.

Keywords:
Radar, Weltraum, Satellit, SAR, Flugzeug

 

Seminar Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik [HFSem]

Lecturers:
Patrick Fenske, Jan Schür
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 16:00 - 17:30, room tbd
Fields of study:
WPF ME-BA-SEM ab 6
WPF EEI-BA-AET ab 6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1
WPF ME-MA-SEM-EEI 3
WPF MT-BA ab 6
Prerequisites / Organisational information:
ACHTUNG: Anmeldung ab 29. März mit StudOn (Zentrale Seminar- und Praktikaanmeldung des Departments EEI)
Organisation und Themenvergabe in der Vorbesprechung in der ersten Vorlesungswoche, Termin Vorbesprechung beachten!
Das Seminar wird an fünf Terminen mit je zwei Vorträgen a 25 min. durchgeführt, die Termine werden bei der Vorbesprechung vereinbart.
Voraussetzung bzw. empfehlenswert: Passive Bauelemente, Hochfrequenztechnik 1
Keywords:
Seminar Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik

 

Seminar Medizintechnik [MedSem]

Lecturer:
Assistenten
Details:
Hauptseminar, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Themenvergabe in der Vorbesprechung, Teilnahme ist obligatorisch!
Dates:
Thu, 12:30 - 14:00, room tbd
Fields of study:
WPF MT-BA ab 6
WPF EEI-MA-AET ab 1
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF ME-MA-SEM-EEI 3
WF MT-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Im Sommersemester wird vom LHFT zusätzlich zu den Seminaren "Hochfrequenztechnik" und "Photonik/Lasertechnik" das Seminar "Medizintechnik" angeboten.
Voraussetzungen:
  • "Passive Bauelemente"

  • "Photonik 1" oder "Hochfrequenztechnik"

ACHTUNG: Anmeldung ab 29. März mit StudOn (Zentrale Seminar- und Praktikaanmeldung des Departments EEI)
Themenvergabe in der Zoom-Vorbesprechung am 15.04.2021, 12:30-14:00. Teilnahme ist obligatorisch! Zugangsdaten werden im StudOn-Kurs zur Verfügung gestellt.

Keywords:
Medizintechnik, Magnetresonanz, Auge, Funduskopie, Ophthalmologie, Diagnostik, Therapie

 

Seminar Photonik/Lasertechnik [PhoSem]

Lecturers:
Christian Carlowitz, Bernhard Schmauss
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Vorbesprechung: Do. 22.04.2021 14:15, über Zoom, Link siehe Studon, Teilnahme obligatorisch!
Dates:
Thu, 14:15 - 15:45, room tbd
Fields of study:
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF ME-BA-SEM ab 6
WPF ME-MA-SEM-EEI 3
WF EEI-MA ab 1
WPF EEI-MA-AET ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Voraussetzung: Photonik 1 oder KOK
Achtung: Anmeldung ab 29.03.21 über Anmeldung über das zentrale Anmeldetool des Departments EEI: Angebote >> 5. Tech >> 5.2 EEI >> Geschäftsstelle des Departments >> Anmeldung Hauptseminare / Laborpraktika.
Keywords:
Laser Photonik Medizin Licht LED Display Optoelektronik Seminar

 

Seminar über Abschlussarbeiten der HF-Technik [SemBaMa]

Lecturer:
Martin Vossiek
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 11:30 - 13:00, room tbd
nach Vereinbarung

 

Test of Integrated Circuits [TEST]

Lecturer:
Klaus Helmreich
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, HF-Technik: SR 5.14
Fields of study:
WPF ME-BA-MG4 5-6
WF EEI-BA-MIK 4-6
WF EEI-MA-MIK 1-3
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-3
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-3
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ME-MA-MG4 1-3
Keywords:
Test, integrierte Schaltungen, Fertigung, Mixed-Signal



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof