UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
printable version

 
 

  Energiegewinnung und Energieverbrauch (PWL) (PWL)

Lecturer
Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Details
Hauptseminar
Präsenz
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch, Seminarvortrag in deutscher Sprache 45 min, verbindliche Anmeldung über StudOn
Time and place: Tue 16:15 - 17:45, R 00.569

Fields of study
WPF LaP-SE ab 6 (ECTS-Credits: 5)

Contents
  • Temperatur
  • Phasenübergänge

  • Entropie

  • Wärmemaschinen

  • Energie

  • Licht

  • Regenerative Energiegewinnung

  • Energiespeicher

  • Nachhaltigkeit

Absolventen des Moduls:

  • argumentieren und rechnen mit den thermodynamischen Grundgrößen Temperatur, Entropie und Energie

  • können komplexe technische Anlagen wie Kohlekraftwerke und GuD-Kraftwerke didaktisch rekonstruieren und deren Wesensmerkmale übersichtlich darstellen

  • erkennen unterschiedliche Wirkungsgraddefinitionen in der Literatur und ordnen diese ein

  • benennen unvermeidliche irreversible Prozesse in Wärmemaschinen

  • beurteilen das Entwicklungspotential von Wärmemotoren für Anwendungen

  • führen die regenerative Energiegewinnung auf die Reduktion natürlicher irreversibler Prozesse zurück

  • kennen wesentliche Energie- und Entropieströme in der Atmosphäre

  • berechnen das Anwendungspotential regenerativer Energiequellen im Rahmen von Überschlagsrechnungen

  • geben die physikalischen Grundlagen verschiedener Energiespeicher wieder

  • beurteilen Zukunftsszenarien für neuartige Energiespeicher

Recommended literature
[1] Meyn, Jan-Peter. Script
[2] Buchholz, Martin. Energie - Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann?. Springer-Verlag. 1. Auflage. Berlin-Heidelberg, 2016.
[3] Baehr, Hans-Dieter, Kabelac Stephan. Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen. Springer Vieweg. 16. aktualisierte Auflage 2016.
[4] Sterner, Michael, Stadler, Ingo (Hrsg.). Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration. Springer Vieweg. 2. aktualisierte Auflage 2017.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
www: https://www.studon.fau.de/crs3667288.html

Department: Physics Education (Prof. Dr. Meyn)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof