UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Physik >> Physikalisches Institut >>

Lehrstuhl für Experimentalphysik (Astroteilchenphysik) (Prof. Dr. Katz)

 

Einführung in die Gestaltung wissenschaftlicher Texte mit LaTeX [SQ: Latex]

Dozentinnen/Dozenten:
Uli Katz, Betreuer
Angaben:
Einführungskurs, 2 SWS, Schein, ECTS: 3, für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, Kurs mit Übung (unbenotet)
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, Zoom-Meeting
vom 27.10.2021 bis zum 2.2.2022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Achtung: Wegen der Corona-Pandemie ist auch im Wintersemester 2021/22 mit weitreichenden Einschränkungen von Lehrveranstaltungen in Präsenzform zu rechnen. Der Kurs wird daher online stattfinden. Details werden hier und auf der StudOn-Seite bekanntgegeben, sobald sie feststehen. Teilnehmer*innen sollten auf jeden Fall einen Rechner (PC, Laptop, etc.) zur Verfügung haben und über Internetzugang verfügen.

Dieser Kurs ist für Studierende der Naturwissenschaftlichen Fakultät vorgesehen.

Die Anmeldung beginnt am Montag, den 18.10.2021, um 8:00 Uhr und endet am Dienstag, den 19.10.2021 um 22:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über StudOn. Treten Sie hierzu dem übergeordneten Kurs bei und wählen Sie dann die passende Gruppe . Für alle Anmeldungen, die am Montag, den 18.10.2021 zwischen 8:00 und 20:00 Uhr eingehen, besteht Chancengleichheit. Für alle weiteren Anmeldungen wird das Windhundprinzip angewendet. Eine Warteliste zum Nachrücken wird verfügbar sein.

Schlagwörter:
LaTeX, Textverarbeitung, wissenschaftliche Texte

 

Experimentalphysik 5: Kern- und Teilchenphysik [EP-5]

Dozentinnen/Dozenten:
Uli Katz, Thorsten Glüsenkamp
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 7,5, nur Fachstudium, https://www.studon.fau.de/crs4008364.html
Termine:
Do, jede 2. Woche Fr, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting
Terminänderungen sind in Absprache mit den Teilnehmern möglich.
Vorbesprechung: Donnerstag, 21.10.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF Ph-BA 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorlesung und Übungen werden aller Voraussicht nach online per Zoom abgehalten.
Informationen zur Organisation der Online-Veranstaltung gibt es ab Ende September hier, per Email, auf StudOn und bei der Zoom-Vorbesprechung am 21. Oktober 2021.
Die Anmeldung auf StudOn ist ab sofort offen und ist aus organisatorischen Gründen notwendige Voraussetzung für die Teilnahme an EP-5.

 

Übungen zur Experimentalphysik 5: Kern- und Teilchenphysik [EP-5U]

Dozentinnen/Dozenten:
Uli Katz, Thorsten Glüsenkamp, Tutoren
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Zeit n.V., Zoom-Meeting
Di, 14:00 - 16:00, SRTL (307)
Mi, 10:00 - 12:00, SRTL (307)
Die Zeiten werden in Absprache mit den Teilnehmer*innen in/nach der Vorbesprechung festgelegt werden.
Vorbesprechung: Donnerstag, 21.10.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF Ph-BA 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übungen werden aller Voraussicht nach online per Zoom abgehalten. Die Termine werden in/nach der Vorbesprechung festgelegt.
Die Teilnahme an den Übungen erfordert die Anmeldung auf der StudOn-Seite zu EP-5

 

Introduction to Astroparticle Physics [Intro Astro]

Dozent/in:
Robert Lahmann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
lecture is held online - please check studon webpage of the lecture for connection details
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
The lecture provides an introduction to astrophysics and cosmology. The topics are further investigated with practical exercises. Useful pre-knowledge: nuclear and elementary particle physics

 

Introduction to Astroparticle Physics (Exercise Class) [Astro (Exer)]

Dozent/in:
Robert Lahmann
Angaben:
Übung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA ab 5
WPF Ph-MA ab 1

 

Introduction to Astroparticle Physics (Tutorengruppe)

Dozent/in:
Robert Lahmann
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, Nur für Tutoren der Vorlesung
Termine:
Raum und Zeit nach Vereinbarung

 

Physics Seminar: Particle Physics and Astrophysics [PS Particle/Astrophysics]

Dozentinnen/Dozenten:
Gisela Anton, Thomas Eberl, Ulrich Heber, Uli Katz, Thilo Michel, Anna Nelles, Manami Sasaki, Jörn Wilms
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, Online via Zoom
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting
The seminar will be held online via Zoom. This also aplies to the preliminary meeting scheduled for Mo 18 Oct 2021 at 14:00. First presentations are expected for Mo 15 Nov 2021 (t.b.c.)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF Ph-BA ab 5
WPF Ph-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This will be an online seminar via Zoom . Further information will be disseminated before the preliminary meeting via email, and during the preliminary meeting. Participation in the preliminary meeting is mandatory.

This course will be held in English. This in particular applies to the slides and presentations, as well as to the discussion during and after the presentations.

If there will be more than about 12 participants, the seminar will be split in two parts, where participation in one part is mandatory and participation in the other part encouraged.

Further information can be found on the StudOn page, where also the list of presentation topics will become available. Registration is open from 31 July 2021 at 20:00 to 15 October 2021 at 23:55 via StudOn . All registrations until 3 August 2021 at 20:00 have equal chances, later registrations will be handled on a first-come-first-serve basis.

Schlagwörter:
astrophysics, particle physics, astroparticle physics

 

Tutorial for the Seminar on Particle and Astrophysics [Tut for PS Particle/Astrophysics]

Dozentinnen/Dozenten:
Gisela Anton, Thomas Eberl, Stefan Funk, Ulrich Heber, Uli Katz, Jörn Wilms
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 3 SWS, nur Fachstudium
Termine:
The tutorial will be held via Zoom. Time and room to be individually scheduled
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Please see StudOn for further information.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof