UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department of Chemistry and Pharmacy >>

Chair of Food Chemistry / Henriette Schmidt Burkhardt (Prof. Dr. Pischetsrieder)

 

Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe (unter Einbeziehung von Arzneibuch-Methoden) (f. Stud. d. Pharmazie im 1. Semester) [Pr1Ph]

PR; 9 cred.h; certificate; Anf; Wed, 11:30 - 17:30, Pharm. u. LmCh; Thu, 13:30 - 19:30, Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Utz, W.
 
 

Allgemeine, anorganische und analytische Chemie (f. Stud. d. Lebensmittelchemie im 1. Semester) [Pr1LM]

PR; 9 cred.h; certificate; Anf; Wed, 11:00 - 17:30, Pharm. u. LmCh; Thu, 13:30 - 19:30, Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Utz, W.
 
 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWAPi]

AWA; 45 cred.h; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.  
 

Bioanalytik-Seminar für Lebensmittelchemiker und Molecular Science [SemLM6-8]

SEM; 1 cred.h; Wed, 11:15 - 12:00, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet jeweils im WS statt. Bitte beachten: Am -Termin tba- findet das 90-minütige PCR Seminar statt. Das Seminar beginnt daher bereits um 10:30 Uhr.
  Pischetsrieder, M.  
 

Drug Discovery - LAB [DD-LAB]

PR; Präsenz; 15 cred.h; further information in the the seminar Medicinal Chemistry; Time and place by agreement
PF MS-MA 1-2 Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Einführung in das analytische Arbeiten [Sem1Ar]

SEM; 2 cred.h; certificate; Anf; Tue, 16:30 - 19:00, C2 - Chemikum; Wed, 13:30 - 16:30, C2 - Chemikum; Fri, 12:00 - 14:00, C2 - Chemikum; Mon, 10:30 - 13:30, C2 - Chemikum
  Pischetsrieder, M.
Utz, W.
 
 

Einführung in die Lebensmittelmikrobiologie f. Studierende d. Lebensmittelchemie [Lebm.Mik.VO]

VORL; 2 cred.h; Fri, 15:15 - 16:45, C3 - Chemikum, (außer Fri 21.10.2022, Fri 18.11.2022); single appointment on 21.10.2022, 15:15 - 16:45, 00.233, 00.234; single appointment on 18.11.2022, 15:15 - 16:45, 00.233, 00.234; Die Veranstaltung findet jährlich im WS statt. Die Vorlesung am 21.10. und 18.11.22 finden im Seminarraum 00.233/234 statt.
  Pichner, R.  
 

Ernährungslehre: Molekulare Physiologie der Lebensmittel [LMPhys7]

SEM; Präsenz; 1 cred.h; für Studierende der Lebensmittelchemie im 7. Fachsemester; Mon, 10:15 - 11:00, 00.233, 00.234; Das Seminar findet jährlich für das 7. Fachsemester statt.
  Pischetsrieder, M.  
 

Lebensmittelchemie für Molekularwissenschaftler I (B.Sc.) [LMC-V]

VORL; Präsenz; 1 cred.h; Mon, 10:15 - 11:00, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet jeweils im WS statt.
  Hammann, S.  
 

Lebensmittelchemie VI - Kohlenhydrate [VLM6]

VORL; Präsenz; 1 cred.h; Mon, 11:00 - 11:45, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet in 2-jährigem Turnus im WS statt. Bitte beachten Sie ggf. Hinweise zur Durchführung auf StudOn.
  Pischetsrieder, M.  
 

Lebensmittelchemie VII - Biozide Lebensmittelkontaminationen [VLM7]

VORL; Präsenz; 1 cred.h; Mon, 11:45 - 12:30, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet in 2-jährigem Turnus im WS statt. Bitte beachten Sie ggf. Hinweise zur Durchführung auf StudOn.
  Pischetsrieder, M.  
 

Lebensmittelchemische Exkursionen I-II [ExLM5-7]

EX; 1 cred.h; Zeit und Raum n.V.
  Pischetsrieder, M.
Gensberger-Reigl, S.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemisches Grundpraktikum [PrLM5]

PR; Präsenz; 14 cred.h; certificate; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemisches Praktikum für Fortgeschrittene [PrLM8]

PR; 9 cred.h; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Praktikum angewandte Biochemie, molekulare Physiologie und Chemosensorik

PR; Präsenz; 8 cred.h; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh; Blockpraktikum in 2 Abschnitten (Sensorik: Gruppe 1: 6.-10.12.21, Gruppe 2: 13.-17.12.21 / Zellkultur: 20.-26.04.22)); das Praktikum für das 7. Fachsemester findet jährlich im WS statt.
  Büttner, A.
Gregurec, D.
Assistenten
 
 

Praktikum instrumentelle Lebensmittelanalytik [PrLM7]

PR; Präsenz; 18 cred.h; certificate; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Praktikum Lebensmittelmikrobiologie [PrLMMikro]

PR; Präsenz; 3 cred.h; Blockpraktikum in Präsenz Termin tba
  Pichner, R.  
 

Projektübung Reaktionsmechanismen [RMLM6-8]

UE; Präsenz; 0,3 cred.h; Mon, 12:45 - 13:05, C4 - Chemikum
  Pischetsrieder, M.  
 

Projektübungen Analytik [UELM5-8]

UE; Präsenz; 0,3 cred.h; Wed, 10:55 - 11:15, C4 - Chemikum
  Pischetsrieder, M.  
 

Qualitätsmanagement I - Validierung [QMSysLeb]

SEM; Online/Präsenz; 1 cred.h; every 2. week Wed, 8:15 - 9:45, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung für das 5. Fachsemester findet jährlich im WS statt.
  Gensberger-Reigl, S.  
 

Seminar allgemeine und analytische Chemie sowie Toxikologie der anorganischen Arznei- Hilfs- und Schadstoffe [Sem1An]

SEM; 4 cred.h; certificate; Anf; Mon, 10:00 - 14:00, C2 - Chemikum; Fri, 12:00 - 14:00, C2 - Chemikum; Beginn des Seminars um 10:30 Uhr
  Utz, W.
Pischetsrieder, M.
 
 

Seminar zu Forschungsarbeiten in der Lebensmittelchemie [ForschSem]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Tue, 9:00 - 10:30, 00.233, 00.234
  Pischetsrieder, M.  
 

Toxikologisch-analytisches Praktikum [ToxPr]

UE; Präsenz; 4 cred.h; Blockveranstaltung für das 5. FS LMC, Termin tba
  Zenker, H.
Pischetsrieder, M.
 


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof