UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 

Simulation granularer und molekularer Systeme (SimSys)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Simulation of Granular and Molecular Systems)
(Prüfungsordnungsmodul: Simulation granularer und molekularer Systeme)

Modulverantwortliche/r: Thorsten Pöschel
Lehrende: Thorsten Pöschel, Michael Engel


Start semester: WS 2022/2023Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Die Lehrveranstaltung befasst sich mit der Simulation von Systemen vieler Teilchen mit Hilfe verschiedener numerischen Methoden:

  • Molekulardynamik (zeit- und ereignisgesteuert)

  • Diskrete-Element Methode (DEM) zur Simulation von granularen Systemen

  • Starrkörpersimulation als Alternative zu DEM

  • Partikelbasierte Fluiddynamik am Beispiel von Direct Simulation Monte-Carlo und Smoothed-Particle Hydrodynamics (SPH)

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • sind mit den grundsätzlichen Methoden der numerischen Modellierung molekularer und granularer Systeme vertraut

  • besitzen vertiefte Kenntnisse bezüglich der verwendeten numerischen Methoden und der wichtigsten Algorithmen und Datenstrukturen

  • implementieren einzelne Aspekte dieser Methoden

  • modellieren einfache Systeme

  • können selbständig numerische Simulationen dieser Systeme durchführen und auswerten

Literatur:

Pöschel, Schwager: "Computational Granular Dynamics - Models and Algorithms", Springer, 2005
Frenkel, Smit: "Understanding Molecular Simulation: From Algorithms to Applications", Avademic Press, 2001

Bemerkung:

Das vorherige erfolgreiche Absolvieren der Lehrveranstaltungen CIV 1 und CIV 2 wird dringend empfohlen.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science)
    (Po-Vers. 2015w | TechFak | Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science) | Gesamtkonto | Vertiefung C | Vertiefungsmodulgruppe Simulation granularer und molekularer Systeme | Simulation granularer und molekularer Systeme)
  2. Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science)
    (Po-Vers. 2015w | TechFak | Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science) | Gesamtkonto | Vertiefung D | Vertiefungsmodulgruppe Simulation granularer und molekularer Systeme | Simulation granularer und molekularer Systeme)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Simulation granularer und molekularer Systeme (Prüfungsnummer: 42801)

(englischer Titel: Simulation of Granular and Molecular Systems)

Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch nach Wahl der Studierenden
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch

Erstablegung: WS 2022/2023
1. Prüfer: Thorsten Pöschel,2. Prüfer: Michael Engel

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof