UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
printable version

 
 

  Übung zu Wärmekraftanlagen und Kraftwerkstechnik (CBI-WKKT-UE(A))

Lecturers
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Karl, Assistenten

Details
Übung
1 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2, Sprache Deutsch, auch für andere Studiengänge (E-Technik, MB, CE, Mech., ...)
Time and place: Wed 12:15 - 13:45, EL 4.14; comments on time and place: weitere Informationen in StudOn-Gruppe: https://www.studon.fau.de/crs4033820.html

Fields of study
WPF CBI-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3
WPF IPM-MA 2

Prerequisites / Organisational information
Vorlesung Wärmekraftanlagen und Kraftwerkstechnik

Contents
Im Rahmen der Übung erlernen und üben sie die Berechnung von Kraftwerksprozessen mit der Programmiersprache Python.
Sie erlernen
  • den grundlegenden Umgang mit Python und der Entwicklungsumgebung PyCharm

  • den grundlegenden Umgang mit externen Bibliotheken, z.B. mathplotlib, scipy, die Stoffwerte-Bibliothek IAWPS97 und die Nutzung von csv-Schnittstellen

Beispiele Übungsaufgaben

  • Berechnung von Gasturbinenprozessen

  • Darstellung von T,s-Diagrammen

  • Berechnung von Dampfkraftprozessen

  • Berechnung von Kombiprozessen

  • Optimierung von Kraftwerksprozessen

(automatisch geplant, erwartete Hörerzahl original: 30, fixe Veranstaltung: nein)

Recommended literature
siehe Vorlesung

ECTS information:
Title:
Exercise in Power Cycle and Power Plant Technologies

Credits: 2

Prerequisites
Lecture Power Cycle and Power Plant Technologies

Contents
As part of the exercise, you will learn and practice the calculation of power plant processes with the Phyton programming language. You will learn
  • the basic handling of Phyton and the PyCharm development environment

  • basic handling of external libraries, e.g. mathplotlib, scipy, the material values library IAWPS97 and the use of csv interfaces

Examples of exercises

  • Calculation of gas turbine processes

  • scetching of T, s diagrams

  • Calculation of steam power processes

  • Calculation of combined processes

  • Optimization of power plant processes

Literature
see lecture

Additional information
Expected participants: 30

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2022/2023:
Wärmekraftanlagen und Kraftwerkstechnik (CBI-WKKT)

Department: Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof