UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Der Mensch im geol Umfeld [Nebenfach - Z-Edu-Geo 2 + SQ] (MGU)5.0 ECTS
(englische Bezeichnung: Humans in geological enviroment)
(Prüfungsordnungsmodul: Der Mensch im geowissenschaftlichen Umfeld I)

Modulverantwortliche/r: Matthias Göbbels, Martin Boss
Lehrende: Matthias Göbbels


Start semester: WS 2021/2022Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

keine

Inhalt:

Die Inhalte des Seminars „Der Mensch im geowissenschaftlichen Umfeld“ sind fachliche Grundlagen über die Mensch-Umwelt-Beziehungen im geologischen Kontext, wie z.B.

  • Grundlagen im geologischen Kontext zu Mensch-Umwelt-Beziehung

  • Geothermie

  • Hydrogeologie

  • Rohstoffe

  • Glas & Keramik

Die Inhalte der Übung sind praktische Anwendungen und Anschauungsmaterial begleitend zum Seminar.
In der Veranstaltung Archäometrie werden Materialien und Techniken vom Altertum bis zur Neuzeit im technisch-gesellschaftlichen Kontext vorgestellt und bewertet. Dabei sind z.B. Kupfer, Bronze, Eisen und Edelmetalle wichtige Themen.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden können

  • Grundlagen der Mensch-Umwelt-Beziehung erläutern und anwenden

  • Beispiele für technische Anwendung in der Geologie anführen und beschreiben

  • Geologische Herausforderungen der Gesellschaft diskutieren und bewerten

  • Materialien und Techniken im historisch-gesellschaftlichen Kontext in der Entwicklung nachvollziehen und verstehen

Literatur:

Werden von den Dozenten in den jeweiligen Veranstaltungen vorgestellt.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Artificial Intelligence (Master of Science)
    (Po-Vers. 2021s | TechFak | Artificial Intelligence (Master of Science) | Gesamtkonto | Nebenfach | Nebenfach Geowissenschaften | Der Mensch im geowissenschaftlichen Umfeld I)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Geowissenschaften im Lehramt (Zusatzstudien)", "Informatik (Bachelor of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Mathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mündliche Prüfung: Der Mensch im geowissenschaftlichen Umfeld I (Prüfungsnummer: 49101)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 15, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2021/2022, 1. Wdh.: WS 2021/2022 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Matthias Göbbels,2. Prüfer: Martin Boss
Termin: 07.02.2022, 12:00 Uhr, Ort: Besprechungsraum Mineralogie 2. OG

Bericht: Der Mensch im geowissenschaftlichen Umfeld I (Prüfungsnummer: 49102)
Studienleistung, schriftlich, unbenotet, 5.0 ECTS
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2021/2022, 1. Wdh.: WS 2021/2022 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Matthias Göbbels,2. Prüfer: Martin Boss

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof